Suche leichtes 2 Personen-Zelt fuer Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xaver
    Erfahren
    • 09.01.2006
    • 205

    • Meine Reisen

    Suche leichtes 2 Personen-Zelt fuer Alpen

    <br />Preis: 50 - 100 Euro
    Gewicht: Deutlich unter 2 Kg
    Material: Ordentlich

    Bisher habe ich nur das Nano von Jurek entdeckt:
    http://www.affekt.cz/stan-jurek-s-r-nano

    Gibt es da wirklich keine Alternativen dazu???

  • rönö
    Gerne im Forum
    • 29.07.2006
    • 91

    • Meine Reisen

    #2
    huiii..mit 50-100 Euro wird es aber sehr schwer werden ein ordentliches Zelt für die Alpen zu finden.an deiner stelle würde ich lieber ein bisschen mehr geld sparen und dann ein ordentliches zelt kaufen. das Salewa
    Denali II
    kannst du schon für 134,95€ bekommen.

    Mfg

    René

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #3
      Bei dem Preisrahmen fallen mir nicht wirklich viele Alternativen ein.
      Das "Pluto" von Pinguin wäre vielleicht eine Alternative. Dieses Zelt wird immer mit 2350g Gewicht angegeben, aber es läßt sich ein wenig Zeug einsparen und somit das Gewicht deutlich reduzieren; ca. 2000g sollten machbar sein, die von Pinguin als minimale Grenze angegebenen 1750g halte ich aber nicht für praxisrelevant, weil man da so gut wie keinen Häring mehr mitnimmt. Wenn man Glück hat, dann bekommt man das "Pluto" momentan für 3083Kč(siehe: HIER ) statt für ursprüngliche 4140Kč, wobei es auch bei anderen Händlern preisgesenkt angeboten wird.

      Ach ja, weil die allermeisten Leute aus dem Forum sich weder mit Zelten von Pinguin noch von Jurek auskennen werden: Salewa ist mit ziemlicher Sicherheit zwar teurer, aber noch lange nicht qualitativ besser(über konstruktive Details kann man immer unterschiedlicher Meinung sein).

      Das oben erwähnte Salewa-Zelt sollte sowieso nicht als Tip kommen, schließlich wiegt es über 3kg und widerspricht deutlich der Forderung nach 2kg bzw. deutlich leichter als 2kg.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • xaver
        Erfahren
        • 09.01.2006
        • 205

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von rönö Beitrag anzeigen
        huiii..mit 50-100 Euro wird es aber sehr schwer werden ein ordentliches Zelt für die Alpen zu finden.an deiner stelle würde ich lieber ein bisschen mehr geld sparen und dann ein ordentliches zelt kaufen. das Salewa
        Denali II
        kannst du schon für 134,95€ bekommen.

        Mfg

        René

        Ganz schön teuer.

        Und was findest Du am Nano so schlecht dass Du ein Zelt empfiehlst das fast doppelt so teuer und doppelt so schwer ist?

        Ich will mich doch nicht totschleppen.

        Kommentar


        • xaver
          Erfahren
          • 09.01.2006
          • 205

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
          Bei dem Preisrahmen fallen mir nicht wirklich viele Alternativen ein.
          Das "Pluto" von Pinguin wäre vielleicht eine Alternative. Dieses Zelt wird immer mit 2350g Gewicht angegeben, aber es läßt sich ein wenig Zeug einsparen und somit das Gewicht deutlich reduzieren; ca. 2000g sollten machbar sein, die von Pinguin als minimale Grenze angegebenen 1750g halte ich aber nicht für praxisrelevant, weil man da so gut wie keinen Häring mehr mitnimmt. Wenn man Glück hat, dann bekommt man das "Pluto" momentan für 3083Kč(siehe: HIER ) statt für ursprüngliche 4140Kč, wobei es auch bei anderen Händlern preisgesenkt angeboten wird.

          Ach ja, weil die allermeisten Leute aus dem Forum sich weder mit Zelten von Pinguin noch von Jurek auskennen werden: Salewa ist mit ziemlicher Sicherheit zwar teurer, aber noch lange nicht qualitativ besser(über konstruktive Details kann man immer unterschiedlicher Meinung sein).

          Das oben erwähnte Salewa-Zelt sollte sowieso nicht als Tip kommen, schließlich wiegt es über 3kg und widerspricht deutlich der Forderung nach 2kg bzw. deutlich leichter als 2kg.

          Rajiv
          Danke fuer den Tipp, aber an Tunnel hab ich überhaupt nicht mehr gedacht, dachte die wären ausgestorben.

          Kann man denn den Gewichtsangaben bei Pinguin vertrauen?

          Kommentar


          • MarcP
            Anfänger im Forum
            • 30.04.2007
            • 28

            • Meine Reisen

            #6
            Ja da muss ich auch erstmal grübeln...klingt ein wenig so wie die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau ;)

            Was ich zum Nano sagen wollte:
            Der Schnitt der Zeltes, wenn ich ihn richtig aus der Abbildung lese, ist etwas unguenstig. Es fehlt ne Apsis, um Gepaeck zu verstauen. So, wie sich mir das darstellt, muesste man Schuhe und das gesammte Geruempel mit ins Innenzelt nehmen - und wenns mal geschüttet hat, dann wird das schon etwas klamm und ungemuetlich (was nicht heisst, dass ich euch keinen Sonnenschein wuensche ;)

            Die Einbogenkonstruktion scheint solide, aber ich wuerde mich damit nicht nem staerkeren Wind aussetzen wollen (du suchst ja explizit was fuer die Berge). Fehlt einfach strukturelle Integritaet und Abspannpunkte.

            Also ich will das jetzt nicht schlecht reden, aber evtl aufzeigen, warum sich viele hier schwertun in dem vorgebenen Rahmen was vorzuschlagen. Nierdiges Gewicht bei Zelten kommt von hochwertigen Materialien, geringe Preise von weniger hochwertigen Materialien. Aber mir werden sicherlich alle zustimmen, dass - wenn man in nem unteren Preissegment sucht, evtl mit etwas mehr Gewicht leben muss. Zudem ist der Konsensus meines Wissens nach, dass 2kg/Person vertretbar sind bei einem Zelt. Das hoert sich vermutlich viel an (?), aber da sind 4 Tueten Saft pro Nase, die man in nem Trekkingrucksack traegt..das merkt man kaum.

            Ordentliche outdoor-taugliche Zelte fangen fuer mich so ab 100 Euro an (zB diverse Salewa Produkte, evtl Robens oder Rejka).

            Was sich lohnen wird, ist online outdoor Laeden abklappern und nach Aktionsangeboten suchen.

            http://www.terracamp.de/index-neu.ph...=spezialpreise
            http://www.xspo.de/store/index.php?c...cd94e0c0b214e2

            Ansonsten wuensch ich dir viel Erfolg bei der Suche und lass uns ruhig wissen, wofuer du dich entschieden hast!

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              Die 2350g beim "Pluto" von Pinguin stimmen schon ziemlich genau.
              Da ich dieses Zelt aber nicht selber besitze(es wird wohl noch im August auf eine mehrwöchige Hochgebirgstour gehen), kann ich leider keine angaben zu den Einzelgewichten(der Häringe etc.) machen.
              Ich habe das Zelt nebst Zubehör gesehen und da war allerhand Zeug dabei, deswegen war sofort mein erster Eindruck(ging mir bei meinem "Baltoro" von Marabut genauso), daß man da einige Dinge nicht mit auf Tour nehmen muß und demzufolge sich einige 100g noch sparen lassen.
              Übrigens wäre beim Packsack noch eine Möglichkeit zur Gewichtsminderung, wenn man das Zelt sowieso im Rucksack transportiert und dafür es in eine leichte Plaste-Tüte packt(vielleicht meinte Pinguin die 1750g so, daß es da ohne Packsack und ohne Gestängetüte und nur mit wenigen Häringen/Erdnägeln gewogen wurde).

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • rönö
                Gerne im Forum
                • 29.07.2006
                • 91

                • Meine Reisen

                #8
                Das mit dem Salewa Denali II war echt nicht so ein toller Tipp. Nur kannte ich vorher kein ordentliches Zelt das 2 oder weniger Klio wiegt und 50-100 € kostet;ganz im Gegensatz zu Rajiv.


                Zitat von xaver Beitrag anzeigen
                Und was findest Du am Nano so schlecht,... .
                Hatte ich das gesagt??!

                Trotz allem wünsch ich ein schönes Wochenende


                René

                Kommentar


                • Sboarder
                  Erfahren
                  • 24.09.2006
                  • 267

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallöchen!
                  Gibt es denn einen deutschen Händler für die Zelte von Pinguin oder wenigstens einen Händler mit deutscher oder englischer Homepage? Wäre supi!
                  Danke!
                  Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

                  Kommentar


                  • BlaesFevrier
                    Dauerbesucher
                    • 11.05.2007
                    • 557

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich hab' mir seinerzeit in UK mal das Millets Eurohike Backpacker gekauft. Die Gewichtsangabe stimmt ziemlich genau: alles zusammen wiegt 2350g, das beinhaltet 15 (Stahl-)Häringe, von denen man mind. 3 zum aufstellen braucht, und die Taschen für Gestänge und Pegs.
                    Praxistauglichkeit: Nun ja. Eine Person kann darin auch bei schlechterem Wetter biwaken aber bequem ist was anderes. Besonderer Nachteil DIESER Tunnelzeltkonstruktion ist, daß man erst das Innenzelt (aus Mosquitogaze) aufstellen und dann erst die Regenzeltplane drüberziehen muß; bei Regen unpraktisch. Aber sonst. Also für den Preis...

                    Ich finde das Zelt leider gerade nur als Komplettsetangebot mit Ruck- und Schlafsack dabei, aber ich bin sicher, daß es auch einzeln angeboten wird.



                    Edit: Was hältst Du von dem?
                    Zuletzt geändert von BlaesFevrier; 02.08.2007, 00:11.

                    Kommentar


                    • Rajiv
                      Alter Hase
                      • 08.07.2005
                      • 3187

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Sboarder Beitrag anzeigen
                      Hallöchen!
                      Gibt es denn einen deutschen Händler für die Zelte von Pinguin oder wenigstens einen Händler mit deutscher oder englischer Homepage? Wäre supi!
                      Danke!
                      Kenne keinen.
                      Meines Wissens vertreibt Pinguin nur in der Tschech. Rep.; in der Slowakei, in der Ukraine, in Moldawien und in der Türkei gibts noch Importeure.

                      Habe da aber keine englischsprachige Internetseite gefunden.
                      Wie wär's mit ein bissel russisch?

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • Andreas L
                        Alter Hase
                        • 14.07.2006
                        • 4351

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo!
                        Gib bei Jurek mal "SOLO" in der Suchfunktion ein. Das hab ich vor zwei Jahren da gekauft und bin ziemlich zufrieden - na ja, mit Einschränkungen natürlich. Wiegt 1,6 Kg und hat damals um die 120 Euro gekostet.
                        Das ist ein einwandiges Bivackzelt, hauptsächlich fürs Gebirge gedacht. Da passe ich (168 cm) mit meinem Bergrucksack (45 Liter) rein. 190 iger Typen müssen den Rucksack draussen lassen. Lüftung ist recht ordentlich. Es hat einen Mangel, den man aber abstellen kann - mit einer Nähmaschine und zwei Reissverschlüssen. Aber dann taugts auch was - im angedachten Rahmen.
                        Wenn Du interessiert bist, melde Dich, dann schreib ich mehr dazu.
                        Andreas
                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                        Kommentar


                        • Sboarder
                          Erfahren
                          • 24.09.2006
                          • 267

                          • Meine Reisen

                          #13
                          @rajiv
                          Kann man denn da trozdem aus deutschen Landen bestellen?



                          Ansonsten stellt sich mir die Frage, warum hier Zelte vorgestellt werden, die man eh nicht bekommt?!
                          Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            Weil man in D durchaus etwas vernünftiges bekommt (dass dann aber das doppelte bis dreifache kostet) oder aber eine Tüte voll Müll (z.B. im Baumarkt oder bei Aldi). Wenn du weisst dass du in ne Gegend willst wo es ab und an mal auch hart auf hart kommt und nicht immer Kindercamping angesagt ist musst du dir halt ein robustes und qualitativ hochwertiges Zelt kaufen.
                            Wenn du das (für den Preis!) im Fachhandel nicht findest musst du bei Ebay schauen oder bei Suche&Biete. Da geht schon mal was unter Preis weg.
                            IMHO (blödes Wort, spart aber Zeit. Oh, schon umsonst...) gibt es in diesem Preisbereich nix was den Anforderungen (50-100€, alpin, 2 Pers., m<2kg) genügt.
                            Am ehesten würde ich ein tarp nehmen oder das Summer Wind von Robens.
                            Es hat halt alles doch seinen Preis.
                            Wer soll dir denn dieses Wunderwerk für 50€ nähen? Man muss ja auch von irgendwas leben.

                            PS: gelegentliche Übertreibungen machen die Sache erst würzig :-)

                            Kommentar


                            • Ahnender
                              Fuchs
                              • 17.08.2004
                              • 1354
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von xaver Beitrag anzeigen
                              <br />
                              Gewicht: Deutlich unter 2 Kg
                              Für mich finge deutlich unter 2 kg bei 1,7 kg an.

                              Dein Beispiel ist IMHO ein 1-Personenzelt...

                              Gut 2 kg kann man mit Billig-Tunneln aus dem Motorrad-Bereich
                              schaffen...

                              Die Triade: Leicht Billig Gut
                              lässt sich nicht nach billig auflösen....

                              Gruss,
                              Zuletzt geändert von Ahnender; 02.08.2007, 22:50.
                              Tom

                              >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                              Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                              Kommentar


                              • Rajiv
                                Alter Hase
                                • 08.07.2005
                                • 3187

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                                ...
                                IMHO (blödes Wort, spart aber Zeit. Oh, schon umsonst...) gibt es in diesem Preisbereich nix was den Anforderungen (50-100€, alpin, 2 Pers., m<2kg) genügt.
                                ...
                                Meinst du, daß man für diesen Preis in Dtl. nix vernünftiges bekommt oder meinst du, daß man für diesen Preis nirgends ein Zelt kaufen kann, welches den genannten Anforderungen entspricht?

                                Persönlich würde mich ja interessieren, wenn du die zweite Möglichkeit meinen solltest, woher du diese Meinung bezüglich den Firmen Jurek S+R bzw. Pinguin hast oder auf welche Erfahrungen du sie begründest.

                                Rajiv
                                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                dann wollt ich jubeln laut,
                                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                nur um die dicke Haut.

                                Kommentar


                                • Rajiv
                                  Alter Hase
                                  • 08.07.2005
                                  • 3187

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Sboarder Beitrag anzeigen
                                  @rajiv
                                  Kann man denn da trozdem aus deutschen Landen bestellen?



                                  Ansonsten stellt sich mir die Frage, warum hier Zelte vorgestellt werden, die man eh nicht bekommt?!
                                  Klar kannst du aus Dtl. dort bestellen.
                                  Sonst hätte ich schon dazugeschrieben, daß man ins Nachbarland fahren muß.
                                  Da sich die Modalitäten aber von Zeit zu Zeit ändern, sollte man bei diversen tschech. Händlern vorher mal anfragen, zu welchem Versandpreis sie nach Dtl. ein Zelt schicken würden; außerdem versenden nicht alle tschech. Händler nach Dtl.(bzw. nur nach langem Bitten). Einige Händler wollen auch Vorkasse, da muß dann jeder selber wissen, ob er dies will(wenn ich direkt bei tschech. oder poln. Herstellern gekauft habe, dann wollen die meist Vorkasse; bisher gabs aber nie Probleme).

                                  Rajiv
                                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                  dann wollt ich jubeln laut,
                                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                  nur um die dicke Haut.

                                  Kommentar


                                  • Rajiv
                                    Alter Hase
                                    • 08.07.2005
                                    • 3187

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                                    Wer soll dir denn dieses Wunderwerk für 50€ nähen? Man muss ja auch von irgendwas leben.
                                    ...
                                    OT: Na ja, wir reden hier ja eher über 100€; was mal rund 200 Mark waren.
                                    Ein "Termite" von JW hat vor <10 Jahren 300 Mark lt. Liste gekostet, es dürfte klar sein, daß der Händler-EK bei irgendwelchen ungefähren 150 Mark(dieser Betrag kann schwanken, hängt von georderter Menge etc. ab) gelegen hat und es dürfte auch einigermaßen klar sein, daß JW vielleicht 75 Mark Herstellungskosten gehabt hat. Schlußfolgerung ein "Termite" wurde für ca. 40€(die Zahl ist eher zu hoch als zu niedrig) hergestellt.
                                    Wer jetzt bei tschech. oder poln. Herstellern die Marge des Herstellers kennt und die Marge der Händler kennt, dem ist auch klar, daß man da für 100€ ein sehr brauchbares Zelt bekommen kann(nicht muß, das sollte auch gesagt werden).

                                    Rajiv
                                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                    dann wollt ich jubeln laut,
                                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                    nur um die dicke Haut.

                                    Kommentar


                                    • xaver
                                      Erfahren
                                      • 09.01.2006
                                      • 205

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von BlaesFevrier Beitrag anzeigen
                                      Ich hab' mir seinerzeit in UK mal das Millets Eurohike Backpacker gekauft. Die Gewichtsangabe stimmt ziemlich genau: alles zusammen wiegt 2350g, das beinhaltet 15 (Stahl-)Häringe, von denen man mind. 3 zum aufstellen braucht, und die Taschen für Gestänge und Pegs.
                                      Praxistauglichkeit: Nun ja. Eine Person kann darin auch bei schlechterem Wetter biwaken aber bequem ist was anderes. Besonderer Nachteil DIESER Tunnelzeltkonstruktion ist, daß man erst das Innenzelt (aus Mosquitogaze) aufstellen und dann erst die Regenzeltplane drüberziehen muß; bei Regen unpraktisch. Aber sonst. Also für den Preis...

                                      Ich finde das Zelt leider gerade nur als Komplettsetangebot mit Ruck- und Schlafsack dabei, aber ich bin sicher, daß es auch einzeln angeboten wird.



                                      Edit: Was hältst Du von dem?
                                      Es sollten halt zwei Personen hineinpassen.
                                      Dachte dass hatte ich geschrieben?

                                      Ein (für meine Ansprüche) sehr gutes 1-Personenzelt mit 1100g Gewicht habe ich schon.

                                      Kommentar


                                      • xaver
                                        Erfahren
                                        • 09.01.2006
                                        • 205

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
                                        Für mich finge deutlich unter 2 kg bei 1,7 kg an.

                                        Dein Beispiel ist IMHO ein 1-Personenzelt...

                                        Gut 2 kg kann man mit Billig-Tunneln aus dem Motorrad-Bereich
                                        schaffen...

                                        Die Triade: Leicht Billig Gut
                                        lässt sich nicht nach billig auflösen....

                                        Gruss,
                                        Wo gibt es die "Triade"?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X