Salewa Sierra Leone II Modell 2006 für mich geeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jaydon
    Gerne im Forum
    • 26.06.2007
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    Salewa Sierra Leone II Modell 2006 für mich geeignet?

    Hallo,

    Ich suche ein Zelt, möglichst nicht viel teurer als 150€ für folgenden Zweck:

    Outdoorübernachtungen in Norwegen (und später auch woanders). Wichtig ist auf jeden Fall, da das Wetter teilweise rau ist, dass es gut Regendicht ist.
    Ich möchte möglichst den Rucksack mit ins Zelt nehmen können und im wenns sein muss auch mal zu zweit drin schlafen können.

    Jetzt habe ich einen günstigen Preis gefunden: http://www.sport-conrad.com/ArtikelD...ummer=54207023

    Was meint ihr? Könnt ihr das Zelt empfehlen?
    Bei Globetrotter hab ich eine folgende Bewertung gelesen:
    Gekauft habe ich das jetzige Salewa SL 2005, schon 2006 in Schweden war es kaum möglich, es auf eine feuchte Wiese zu stellen. Jeder noch so leichte Druck von innen ließ den Zeltboden innen nass werden.Eine Tour an der Weser musste ich abbrechen, da am Morgen der Zeltboden und meine Ausrüstung nach einer Regennacht völlig durchnässt waren.
    Ich glaube ich habe hier ein Montagsmodell erstanden. Ich werde mich mit einer Folie aus dem Baumarkt behelfen müssen – aber dadurch erfüllt das Zelt eigentlich nicht mehr seinen Zweck. Schade.
    Kann jemand das bestätigen oder ist das Zelt gut und ich brauche mir keine Gedanken machen und kann getrost zuschlagen??

    Alternativ habe ich noch dies hier gefunden:
    Salewa Micra Base Modell 2006
    http://www.sport-conrad.com/ArtikelD...ummer=54207009

    Ganz eventuell noch ne Vaude Space I
    ~Leave Civilization And Overcome Your Limits~

  • Hasenfuss
    Erfahren
    • 18.03.2007
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Jaydon,

    mit dem Sierra Leone von Salewa kannst du eigentlich nicht viel falsch machen - grundsolide Verarbeitung, ausgereifte Konstruktion und ein fairer Preis machen dieses Zelt aus meiner Sicht zum Dauerbrenner.
    Die von dir zitierte Kritik würde ich nicht überbewerten, auf den Seiten hier findest du zu diesem Zelt jede Menge anders lautende Einschätzungen.

    Du solltest dir vor einem Kauf aber doch noch mal ganz in Ruhe überlegen, was du mit dem neuen Zelt alles unternehmen willst. In welchen Jahreszeiten willst du beispielsweise unterwegs sein, nutzt du es vorwiegend beim Trekking oder per Boot bzw. Rad, bist du vorwiegend in gemäßigten Breiten unterwegs oder solls auch schon mal in den Tropen oder im Permafrost eingestzt werden usw. ... ? Dein neuer Rücksack oder auch eine zweite Person passen jedanfalls locker mit rein. Im letzten Fall wird der Rucksack dann allerdings unters Vorzelt müssen, das ist aber bei den anderen Herstellern grundflächenbedingt ebenso.
    Hier im Forum gibts viele umfangreiche Beiträge zum Thema "Neuzeltkauf" - einfach mal durchblättern, vielleicht findest du ja dadurch noch ne Alternative. Wobei ich dir wie schon erwähnt das Sierra Leone uneingeschränkt empfehlen kann.

    Gruß von Hasenfuss.
    Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
    Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

    Kommentar


    • Hawe
      Fuchs
      • 07.08.2003
      • 1977

      • Meine Reisen

      #3
      Ich sage ebenfalls: nimms das Sierra L !
      Wie anderweitig ja schon erwähnt hatte ich seit meinen outdoor-Anfängen diverse Modelle des SL, und hatt nie Probleme damit.
      Die negative Kritik im Globe: es gibt immer Ausreisser, und es gibt Menschen mit merkwürdiger Wahrnehmung. Habe mal eines meiner SLs vor Jahren ausgeliehen, hatte danach schlimmes Gejammer wegen "wasser von unten" und "Wasser überall". Mit demselben Zelt bin ich noch jahrelang gefahren, mit schlimmsten Wetterbedingungen und einmal sogar 1 Stunde knöchelhohes Wasser auf dem gesamten Platz (Starkregen Süditalien Ebene) - nix IM Zelt. Fazit: die Meckerer haben Kondens mit "undicht" verwechselt und schon beim kleinsten Tropfen "undicht" geschrien. Danach habe ich meine Zelte nur noch an Kenner verliehen...
      Zurück zum SL: nimm es, für 2 Leute ist es in Skandinavien mit viel Gepäck bei sChlechtwetter etwas knapp, aber ist ein gutes Zelt, und empfehlenswert !
      Hawe

      Kommentar


      • Aelfstan
        Fuchs
        • 05.06.2006
        • 1287
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Habe auch nur gute Erfahrungen mit dem SL, ist vielleicht etwas schwer, aber für den Preis bekommst du wahrscheinlich kaum was besseres!
        Jedermannsrecht in ganz Europa!

        Kommentar


        • rover
          Erfahren
          • 22.07.2004
          • 337

          • Meine Reisen

          #5
          yep,
          ausgereiftes, gut durchdachtes Zelt mit guter Verarbeitung und guten Materialien.
          Kannst nichts falsch machen.
          cheers
          rover

          Kommentar


          • fechter
            Erfahren
            • 28.07.2005
            • 114

            • Meine Reisen

            #6
            ich überlege auch gerade wegen dem SL, werde aber aus einem detail nicht schlau: kann man beim SL das innenzelt gemeinsam mit dem außenzelt aufstellen, oder wird bei starkem regen das aufbauen problematisch?

            danke,
            fechter

            Kommentar


            • Jaydon
              Gerne im Forum
              • 26.06.2007
              • 57
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hey,

              Danke schonmal für die Antworten. Dann kann ich ja nicht viel falsch machen mit dem Sierra Leone wie es aussieht.
              Eigentlich möchte ich natürlich lieber Frühling/Sommer/Herbst Trips machen. Da ich aber von August bis Dezember in Norwegen bin, und es ab Ende September schon frieren kann, sollte das Zelt natürlich bei Frost auch was taugen.

              Noch ne kurze Frage: Eventuell kann ich über ebay günstig an das "Vaude Space I" rankommen. Im Forum habe ich auch schon etwas über dieses Zelt gelesen. Von der Qualität her scheint es ebenso gut zu sein wie das Sierra Leone. Oder meint ihr es wäre als "schlechter" zu bewerten?
              ~Leave Civilization And Overcome Your Limits~

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Das Vaude Space spielt mit Sicherheit in der gleichen Liga, wie das SL, welches übrigens auch und gerade bei schlechter Witterung eine gute Figur macht (Netzflächen in den IZ-Eingängen sind z.B. komplett verschließbar).

                @Fechter: IZ und AZ müssen beim SL getrennt aufgestellt werden, d.h. bei Regen ist das schon nicht so einfach, hat mich aber noch nie richtig gestört.
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar

                Lädt...
                X