Frage zu Salewa Zelten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • marcel01
    Anfänger im Forum
    • 10.03.2007
    • 20

    • Meine Reisen

    Frage zu Salewa Zelten

    Nachdem ich mir eine Marmot Twilight zugelegt habe, möchte ein Kumpel sich auch eine neues Zelt zulegen.
    Da er auch hauptsächlich im Boot zu zweit unterwegs ist (von Ostern bis Anfang Oktober) hat er sich drei Zelte ausgesucht

    Sierra Leone
    Bergen 3
    Denali 3

    Die Zelte sind vor allem Preislich interessant, dass teuerste kostet 178€! Die Frage ist nun, ob sich der Mehrpreis für das Sierra lohnt, oder ob die beiden anderen Zelte für Gepäckfahrten mit dem Boot ausreichend sind. Es sind keine Extremfahrten, sondern Touren in und um Deutschland von etwa 1Woche länge.
    Da ich gesehen habe, dass sowohl das Bergen als auch das Denali nur eine geringe Bodendichte (ca. 5000mm) haben, benötigt er auch eine passende Unterlage. Gibt es für die Zelte footprints, wenn ja wo und wieviel € ?

    Danke schon mal für eure Antworten!!

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zu den Fragen:
    - Ja, der Mehrpreis für das Sierra Leone lohnt sich, so denke ich.
    - Und ja, die anderen beiden Modelle sind trotzdem ausreichend für den geschilderten Zweck.
    - Ja, es gibt footprints für diese Zelte. Zum wo und wieviel empfehle ich dir die Nutzung des sogenannten Internets. :wink:
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • marcel01
      Anfänger im Forum
      • 10.03.2007
      • 20

      • Meine Reisen

      #3
      Und wie sind das Bergen3 und das Denali3 zu bewerten? Die Zelte sind sich ja ziemlich ähnlich, trotzdem ist das Bergen teurer. Wo liegt der Grund für den teureren Preis? Und ganz wichtig, wie sind die beiden Zelte qualitativ?

      Kommentar


      • DemTuss
        Neu im Forum
        • 21.05.2007
        • 4

        • Meine Reisen

        #4
        Hey,
        ich hab bis vor einer Woche auch nach einem passenden Zelt gesucht und mir schliesslich das Sierra Leone zugelegt, weil ich es sehr günstig bekommen habe (159€) und ich in Tests und hier im Forum nur positives gelesen habe.

        Von den 3 Zelten die du genannt hast, dürfte das Sierra Leone im Neupreis das teuerste sein (wenn man von Sonderangeboten o.ä. absieht) und ich glaube so ist in etwa die Qualität auch einzuorden.
        Das soll nicht bedeuten, dass die anderen nicht ausreichend wären, ich denke nur, dass es Qualitätsunterschiede bezüglich Wassersäule, evtl Verabreitung etc gibt.
        Ich mit meinem Laienwissen würde sagen, dass man mit keinem der Zelte was falsch machen wird. Ist eine Frage der Prioritäten (Gewicht, Preis etc)

        Es gibt spezielle Footprints von Salewa für ca 25€, auch in Internetshops. Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass man auch einfach eine Plane aus dem Baumarkt nehmen kann, die kostet dann vielleicht nur 5€. Zumindest hat mein Mitbewohner sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

        Kommentar


        • marcel01
          Anfänger im Forum
          • 10.03.2007
          • 20

          • Meine Reisen

          #5
          Neben dem Preis ist das Packmaß natürlich ausschlaggebend. Wenn man der Salewa HP glaubendarf, geben die sich alle nicht viel. Aus diesem Grund bevorzugt mein Kumpel auch die § Personen Varianten des Denali bzw Bergen!
          Ist das Sierra Leone für die hauptsächliche Nutzung in den wärmeren Regionen nicht zu schlecht belüftet? Schließlich hat es im Vergleich zu den beiden anderen keine Netzeinsätze im Innenzelt

          Kommentar


          • Hoaxter
            Gesperrt
            Dauerbesucher
            • 09.03.2006
            • 575

            • Meine Reisen

            #6
            Das Sierra ist einfach ein Stueck weit robuster gebaut als das Denali. Das Denali ist halt ein Zelt fuer eine dir grundsaetzlich freundlich gesonnene Umgebung. Zumindest in der Version '2' die hier rum liegt hat es auch nur zwei Abspannleinen (jeweils an den Lueftern), die nicht so aussehen als waehren sie fuer ernst zu nehmenden Sturm konstruiert. Im Flachland wird's aber sicherlich reichen. Ansonsten sei gewarnt, zumindest ich persoenlich, verfluche jedes mal diese verdammte Firststange wenn ich es aufbauen muss.
            Ansonsten wuerde ich mal behaupten dass das Preis-Leistungsverhaeltniss ganz ok ist. Solang man es nicht selber tragen muss stimmt auch das Gewicht. Weiss nicht wie es zu zweit im dreier aussieht aber das zweier ist zu zweit schon recht kuschelig. Die Liegelaenge geht da auch nicht gegen unendlich und grosse Personen laufen ggf. Gefahr mit dem Schlafsack direkt IZ und AZ zusammen zu druecken.
            Ich wuerd's ggf. vorher mal angucken und probeliegen.

            Kommentar


            • Aelfstan
              Fuchs
              • 05.06.2006
              • 1287
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von marcel01
              Ist das Sierra Leone für die hauptsächliche Nutzung in den wärmeren Regionen nicht zu schlecht belüftet? Schließlich hat es im Vergleich zu den beiden anderen keine Netzeinsätze im Innenzelt
              Das Sierra Leone hat ausschließlich in den beiden Türen abdeckbare Netzeinsätze und belüftet damit wahrscheinlich schlechter, als Zelte, deren IZ komplett aus Mesh bestehen (z.B. MSR o.ä.). Insgesamt betrachtet, sind die Belüftungsmöglichkeiten des SL allerdings trotzdem recht gut, da man z.B. beide Apsiden komplett aufrollen kann, ohne daß deshalb das IZ exponiert wäre.
              Ich verwende ein Sierra Leone, wenn es warm ist, sonst ein Tunnelzelt...
              Jedermannsrecht in ganz Europa!

              Kommentar


              • marcel01
                Anfänger im Forum
                • 10.03.2007
                • 20

                • Meine Reisen

                #8
                Also die Entscheidung ist für das Bergen3 gefallen. Scheint der beste Kompromiss zwischen Sierra und Denali3 zu sein. Schon preislich für einen armen Studenten machbar

                Danke für die Tipps!

                Kommentar


                • marcel01
                  Anfänger im Forum
                  • 10.03.2007
                  • 20

                  • Meine Reisen

                  #9
                  S, nach der langen Abstinenz ist das Zelt inzwischen eingetroffen. Wir haben es gleich aufgebaut und ich muss sagen: Doll!!! :P
                  Sehr gut verarbeitet, leichter Aufbau, nur die Firststange hat ein paar Probleme gemacht. Das Außenzelt war an dieser Stelle nicht so schön glatt zu kriegen. Auch die Apsideneingänge sind mit drei Reißverschlüssen etwas fummelig. Weiß jemand für was die sind?
                  Bezogen hat mein kollege das Zelt über Camping Kuhn. Ich war erst skeptisch wegen des anonymen Kaufs im Internet, aber ich muss sagen, dass
                  der kauf super funktioniert hat. Geld überwiesen und bereits nach 2!!!! Tagen war es da!

                  Danke für die vielen Tipps!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X