Geräumiger Tunnel (2 Personen) max. 250€ gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pubai
    Neu im Forum
    • 24.04.2007
    • 5

    • Meine Reisen

    Geräumiger Tunnel (2 Personen) max. 250€ gesucht

    Hallo zusammen!

    So, die Urlaubsplanungen sind im vollen Gange, es soll noch Korsika gehen mitte September.
    Ich habe vor ein paar Wochen schonmal einen Fragebogen ausgefüllt, aber vieles der Anforderungen haben sich geändert und ich habe mir ein wenig mehr "Information" angelesen, sodass ich besser weiß was ich will darum poste ich nochmal einen abgeänderten.

    Ich hätte nicht gdacht das es so schwierig ist mit der der Zeltsuche!
    Über Tipps würde ich mich sehr freuen, denn ich würde gerne Nägel mit Köpfen machen!

    * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

    2 Personen.
    Aber die übliche "1.30er" Breite ist mir zu gering. Min. 1.40 bis 1.60 sollte es schon sein. Die Länge ist nicht so wichtig weil wir beide mit 175cm max nicht besonders groß sind

    * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können

    Nein,

    * 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?

    Mindestens 1
    Ein kleines Vorzelt unter dem man bei schlechtem Wetter kochen kann wäre super.

    * 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?

    2 wären spitze, am besten gegenüberliegend wegen der Lüftung

    * 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?

    Tendenziell Apsiden, aber nicht so entscheidend

    * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?

    Auto, Kanu, Fahrrad, event. Wandern

    * 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?

    Tunnel.
    Schlafen am liebsten quer zum Eingang aber auch eher unwichtig

    * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?

    Frühjahr, Sommer, Herbst

    * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    250€ inklusive Zubehör ist die oberste Schmergrenze.

    * 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?

    Naja, ist mir schon wichtig, es sollte doch einige Jahre überleben

    * 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?

    Skandinavien und Mittelmeerraum

    * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?

    Egal

    * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?

    Keine Vorstellungen

    * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?

    Außenzelt

    * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?

    Alles was unter 4 liegt wäre prima. Über 4 nur wenn es ansonsten wirklich in allen belangen gut passt

    * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?

    Eierlegende Wollmilchsau :-)

    * 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?


    * 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?

    Welche Auswirkung hat denn die Farbe auf das Zeltklima? Dunkelgrün gefällt mir eigentlich am besten, aber ist es im Mittelmeerraum nicht unangenehm?

    Vielen Dank für eure Tipps, bin schon gespannt!!

    Danke
    Sven

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Bei Ebay gibt es zur Zeit das Vaude "FERRET III LIGHT" recht günstig. Vielleicht hast Du ja Glück. Ansonsten Tatonka Alaska 3 ab Modelljahr 2006
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • Pubai
      Neu im Forum
      • 24.04.2007
      • 5

      • Meine Reisen

      #3
      Hi!

      Danke, das Ferret III sieht ja wirklich gut aus!
      Mittlerweile habe ich meine Auswahl ein wenig eingegrenzt, die Zelte die mir besonders gut gefallen haben und auch vom Preis her noch gerade klargehen wären folgende:

      Tatonka Alaska 2
      + Gewicht ist ok
      + Große Apside zum kochen u.ä ist super!
      + Gute Belüftung durch 2 Eingänge
      + Querschläfer

      - leider wenig Platz im Innenzelt, breite 1,35 :-(


      Tatonka Artic 3
      + noch ein wenig leichter als das Alaska
      + Gute Belüftung durch 2 Eingänge
      + viel Platz im Innenraum
      + Querschläfer

      - Doch eher kleine Apside
      - Umständlicher Eingang
      - geringe Höhe

      Vaude Ferret 3 light (2005)
      + noch ein wenig leichte
      + 2 Eingänge
      + viel Platz im Innenraum
      + "großes" Vorzelt

      - Belüftung?
      - doch eher teuer


      Salewa Omega Base 3 2007
      + schön leicht
      + viel Platz
      + großes Vorzelt
      + gefällt optisch

      - Nur einen Eingang
      - Belüftung? (Was ist denn "Side Wall Ventilation"?, und wie kann man sich das Belüftungskonzept vorstellen?)

      Rejka Antao III
      + viel, viel Platz
      + Riesen-Vorzelt
      + soll ja gut verarbeitet sein!

      - mit 4,2 schon echt schwer



      So, es ist echt nicht einfach wie man sieht :-)

      - Welches würdet Ihr nehmen, empfehlen und warum?
      - Habe ich in der Preisklasse noch ein Zelt vergessen, welches in Betracht kommen könnte?
      - Hat jemand eines dieser Zelte und kann quasi aus "erster Hand" etwas dazu sagen?

      Vielen Dank im voraus und einen angenehmen Sonntag!
      Sven

      Kommentar


      • Schoolmann
        Fuchs
        • 10.10.2003
        • 1336
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich würde, wenn es nicht aufs Gramm ankommt ein Tatonka Alaska 3 ab 2006 nehmen. Ab 2007 sogar in XL Variante.
        www.nordland-virus.de

        Kommentar


        • Asha'man
          Erfahren
          • 17.03.2007
          • 230

          • Meine Reisen

          #5
          Besitze das Antao 2 Large und bin eigentlich sehr zufrieden. Einziges Manko ist das Gewicht. Wenn du das verkraften kannst, wäre das Antao 3 (Large) für dich sicher einen Blick wert.

          Kommentar


          • Hawe
            Fuchs
            • 07.08.2003
            • 1977

            • Meine Reisen

            #6
            Und dann gibt es noch das Tatonka Glacier 3. Querlieger für 3 Leute, 2 Apsiden, 1 vergrösserte Apsis kann bei Bedarf (weniger Gewicht, natürlich auch kleinere Apsis) abgetrennt werden.
            Ist ein Sondermodell, findet sich bei etwas Suchen aber im Net. Preis, wen Du Glück hast, Ende der 200er.
            Etwas kleiner, gleiches Prinzip, etwas günstiger, das Glacier 2.

            Kannte beide schon von früher, Prinzip wie beim wieder aufgelegten Stalon Combi von Hilleberg, nur nicht in der Preisklasse...
            Gesehen zB am letzten WE beim TestEvent in Krefeld.

            Gruss Hawe

            Kommentar


            • Pubai
              Neu im Forum
              • 24.04.2007
              • 5

              • Meine Reisen

              #7
              vielen Dank für eure Tipps!

              Ich habe mich jetzt schlussendlich für das Zelt Omega Base 3 von Salewa entschieden. Bis auf den 2. Eingang ist dieses Zelt eigentlich in allen Belagen für mich geeignet. Vor allem habe ich das Glück, das 2007er Modell für 159 € erhalten zu haben, ich konnte es kaum glauben. Aber ich hab es heute erhalten, auf der Verpackung stehen 289,- :-)

              Wenn es trocken bleibt werde ich es mal aufbauen und begutachten, freu mich schon drauf!

              Danke nochmal!
              Sven

              Kommentar

              Lädt...
              X