Vaude Space II oder Salewa Sierra Leone?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast181203
    GELÖSCHT
    Erfahren
    • 19.10.2005
    • 278

    • Meine Reisen

    Vaude Space II oder Salewa Sierra Leone?

    Hallo!

    Ich bin am Überlegen, mir ein solides Zelt zuzulegen.
    Auf Grund zweier Aktionen von örtlichen Fachhändlern kommen 2 Zelte in meine nähere Auswahl:

    * Vaude Space II
    * Salewa Sierra Leone

    Kurz zu meinem "Profil":

    Für wie viele Personen soll das Zelt sein?
    2 Personen

    Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    2

    Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    50/50

    Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    Auto, eventuell am Rücken (im Rucksack), aber nur ab und an

    Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Frühling bis Spätsommer

    In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Österreich, Italien, Irland - bunt gemischt also

    Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    250,- (ca.)

    Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Wichtig

    Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Egal

    Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    3-4kg

    Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Guter Kompromiss

    Wie viel Gepäck ist geplant?
    2 Rucksäcke


    So, nun weiß ich nicht welches ich nehmen soll.
    Von der Qualität her scheinen beide laut meinen Recherchen okay für den Preis.
    Für das Vaude scheint das gute Platzangebot innen zu sprechen und die Tatsache, dass man Innen- und Aussenzelt gemeinsam aufstellt. Nur werden die Stangen "eingefädelt" (nicht geklipst, wie beim Salewa), das erscheint mir etwas mühsam.

    Ich weiss trotz Suchen nicht weiter.

    Hat jemand Erfahrung mit den beiden Zelten?

    (Das Vaude ist hier EUR 70,- teurer - ist es den Mehrpreis wert?)

    Danke für's Helfen.
    Liebe Grüße

    /morena

  • AchJa
    Erfahren
    • 26.10.2005
    • 123

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Vaude Space II oder Salewa Sierra Leone?

    Zitat von morena

    Für das Vaude scheint das gute Platzangebot innen zu sprechen und die Tatsache, dass man Innen- und Aussenzelt gemeinsam aufstellt.
    Da hast du ja schon ein wichtiges Argument für das VAUDE.

    Zitat von morena
    Nur werden die Stangen "eingefädelt" (nicht geklipst, wie beim Salewa), das erscheint mir etwas mühsam.
    Geht wunderbar einfach und schnell.

    Wie bist Du auf die beiden Zelte gekommen? Weil sie im Angebot sind?

    Gruß

    Martin
    ZeltRatgeber.de - ein webbasierter Ratgeber für die Zeltauswahl

    Kommentar


    • Gast181203
      GELÖSCHT
      Erfahren
      • 19.10.2005
      • 278

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Vaude Space II oder Salewa Sierra Leone?

      Zitat von AchJa
      Wie bist Du auf die beiden Zelte gekommen? Weil sie im Angebot sind?
      Nicht nur.

      Ich hatte ein paar Prämissen:
      1. Kein Tunnelzelt (ich find die Belüftung nicht so toll und das Aufstellen eines Tunnels ist für mich deutlich komplexer.)
      2. Relativ viel Platz für 2 Personen.
      3. Im Idealfall soll sich das Zelt "herumtragen" lassen, etwa wenn das Gelände / der Boden sich den Heringen widersetzt. :wink:

      Deshalb die Tendenz zu dieser Bauart.

      Salewa und Vaude kenn ich (als Laie) als Marken bei denen man wenig falsch machen kann.
      Bei meinen Preisvorstellungen ist es nicht so leicht, was Brauchbares zu finden. Aber mehr gibt mein Finanzminister nicht her.

      Im Moment tendiere ich zum Vaude Space II. Hab grad das Salewa noch mal begutachtet. Innen deutlich weniger Platz, Querschläfer (muss auch nicht sein) und es steht trotz Abspannungen nicht ganz so "wie 'ne 1".

      Was ist zum Vaude zu sagen?
      Mach ich da was falsch?
      lg

      /morena

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hmm, ich selbst habe das Sierra Leone und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Was für mich (deutlich) gegen das Space II spricht: Es hat keine Lüfter, wenn ich das richtig erkennen kann!

        Weitere Vorteile des Sierra Leone: Die Apside ist, da sie nicht so flach ausläuft, viel geräumiger und läßt sich variabler öffnen. Der Innenraum ist imo großzügig für zwei Personen (155 x 235).

        Mit der (optionalen) Bodenplane läßt sich auch das Sierra Leone übrigens bei Regen geschützt aufstellen, aber da hat dann das Vaude schon Vorteile.
        Im direkten Vergleich ist für mich das Salewa trotzdem die klar bessere Wahl.


        Gruss,
        Thorben

        Kommentar


        • Gast181203
          GELÖSCHT
          Erfahren
          • 19.10.2005
          • 278

          • Meine Reisen

          #5
          Kann man das Salewa denn halbwegs im Regen aufstellen, ohne dass das Innenzelt nass wird?
          Und: Kann man das Salewa auch so aufstellen, dass es ohne Hering halbwegs in Form dasteht?

          Nicht, dass ich jemals ein Zelt ohne Hering aufstellen würde. :P
          Mehr so prinzipiell.

          Der Händler, der das Salewa hat, ist ein Fachhändler, der früher besser war, weshalb ich hoffe, dass das Zelt nur schlampig aufgebaut ist und es deswegen so instabil wirkt.

          lg
          /morena

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Naja, die Apside vom Sierra Leone wird ohne Heringe immer schlampig aussehen, da man sie einfach abspannen muss :wink:

            Ansonsten muss man zugeben, dass Salewa den Schnitt beim alten Sierra Leone besser hinbekommen hat, aber wirklich schlecht finde ich ihn eigentlich nicht. Du kannst dich aber sonst auch bei den Kopien des Sierra Leones umschauen, die haben zum Teil auch ein außen liegendes Gestänge (z.B. Robens Grey Hawk). Aber wie schon gesagt, das SL steht im Normalfall auch ohne Heringe ganz gut da, abgespannt dann wirklich gut.

            Kommentar


            • Gast181203
              GELÖSCHT
              Erfahren
              • 19.10.2005
              • 278

              • Meine Reisen

              #7
              Das Problem ist ja, dass es im Laden (die haben so eine eigene Zeltabteilug, wo man Zelte abspannen kann) abgespannt dasteht und noch immer "schief" wirkt. :bash:
              Leider haben die bei dem Händler, der das Salewa hat, keinen Plan. Und der andere hat einen Plan, aber nur das Vaude-Zelt.

              Ich werd noch verrückt!

              Der Preis spricht für's Salewa. Und deine Ausführungen auch.
              Ich hätte nur gerne ein Zelt, an dem ich lange Freude hab.

              Danke für deine Mühe.
              lg
              /morena

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Mit dem Vaude habe ich noch keinerlei Erfahrungen gemacht, mit dem Sierra Leone reichlich und bin sehr zufrieden. Aus diesem Grunde kann ich dir das Sierra Leone empfehlen. Beim Space II wären mir sicher die Apsiden etwas zu klein (Kocherbetrieb), außerdem finde ich Querlieger praktischer. Allgemein kannst du wahrscheinlich weder beim Vaude, noch beim Salewa richtig viel falsch machen, bleibt eine Geschmacksfrage, schätze ich.
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • Gast181203
                  GELÖSCHT
                  Erfahren
                  • 19.10.2005
                  • 278

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo!

                  Nur zur Info:
                  Ich habe mich für keines der beiden Zelte entschieden.

                  Grund: Ich war noch mal bei einem der 2 Fahhändler. Und ich hab glatt den einzigen kompetenten Verkäufer erwischt. :wink:
                  Nach über 1 Stunde Zelt auf- und abbauen und hin- und herdiskutieren wurde folgendes klar:

                  * Das Sierra Leone war leider eine "Limited Edition", d.h. von den Eigenschaften her für den Händler angepasst => niedrigere Wassersäule, etwas anderes Material => das fiel also weg

                  * Das Space II haben wir uns nochmal angeschaut und auch das Space III (das hat eine 3. Stange oben quer). Wir haben dann die 2 Zelte aufgebaut und verglichen.

                  Dabei haben wir einen klaren Favoriten gekürt:
                  Das Vaude Space III.
                  Überzeugt hat uns:

                  1. der einfache Aufbau (Aussen- und Innenzelt in einem)
                  2. das Platzangebot - ich persönlich mag Querschläfer lieber
                  3. die 2 Eingänge - dadurch lässt sich das Zelt gut belüften
                  4. die Stabilität des Zeltes, auch wenn es nicht abgespannt dasteht

                  Gemeinsam mit einem guten Preis scheint das für mich das ideale Zelt zu sein.

                  Danke an alle für eure Hilfe & eure Tipps.

                  /morena

                  Kommentar


                  • Nicht übertreiben
                    Hobbycamper
                    Lebt im Forum
                    • 20.03.2002
                    • 6979
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo Morena, es freut mich wirklich, dass du ein passendes Zelt gefunden hast, das von dir zur Verdeutlichung genutzte Foto ist aber durch ein Copyright geschützt, daher müssen wir Dich leider bitten, es aus unserer Fotogalerie zu löschen, bevor es rechtliche Probleme gibt.

                    Kommentar


                    • Gast181203
                      GELÖSCHT
                      Erfahren
                      • 19.10.2005
                      • 278

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Nicht übertreiben
                      Hallo Morena, es freut mich wirklich, dass du ein passendes Zelt gefunden hast, das von dir zur Verdeutlichung genutzte Foto ist aber durch ein Copyright geschützt, daher müssen wir Dich leider bitten, es aus unserer Fotogalerie zu löschen, bevor es rechtliche Probleme gibt.
                      Sorry.
                      Geändert bzw. entfernt.

                      /morena

                      Kommentar


                      • Hawe
                        Fuchs
                        • 07.08.2003
                        • 1977

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von morena
                        ...
                        Dabei haben wir einen klaren Favoriten gekürt:
                        Das Vaude Space III.
                        ...
                        Hej Morena
                        ich schätze auch, mit dem Space III hast Du die beste Wahl zwischen Sierra Leone und space II getroffen !
                        Einen entscheidenden Nachteil beim Space II habe ich beim Überfliegen der postings nicht gesehen: wenn Du bei Regen das Aussenzelt aufmachst, ist das Innenzelt exponiert, wird also nass. Die Apsiden sind relativ klein.
                        Space III hat mE alle Vorteile des Sierra und des Space II, ohne die Nachteile. Vielleicht etwas grösser und schwerer, aber dafür sehr viel Platz und guten Wetterschutz !
                        Gruss Hawe

                        Kommentar


                        • Gast181203
                          GELÖSCHT
                          Erfahren
                          • 19.10.2005
                          • 278

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo!

                          Nach einigen Nächten im Freien (und im Regen ) hat sich das Zelt bewährt.


                          Das Zelt hat für mich folgende Vorteile:

                          * Es lässt sich leicht (Innen- & Aussenzelt gemeinsam) aufstellen.
                          * Es steht auch bei relativ viel Wind stabil.
                          * Das Zelt ist innen irgendwie (Silikon?) beschichtet - es wärmt sich daher innen etwas auf.
                          * Die Belüftung ist gut.

                          Das einzige - kleine - Manko (ich wusste es ja vorher ) ist, dass es wirklich kein Platzwunder ist. Viel Platz ist im Innenzelt nicht. Die Rucksäcke müssen also in die beiden Apsiden.

                          Für mich das ideale Zelt!
                          Liebe Grüße

                          /morena

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X