2 Wochen Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Björn20
    Anfänger im Forum
    • 15.10.2006
    • 13

    • Meine Reisen

    2 Wochen Schweden

    Hallo zusammen , also 3 Freunde von mir und ich wollen nächtes jahr 2 wochen dursch schweden wandern und mit Rucksack und zelt. was brauche ich für einen schlafsack, wo bekomme ich den und wieviel sollte man ausgegen? wie ist das überhaupt mit dem packen das darf ja alles nicht wiegen oder wie ist das? bin für jede hilfe dankbar

  • lupold
    Fuchs
    • 30.12.2004
    • 1710
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo und Willkommen.
    Da du noch keine Ausrüstung besitzt zunächst die wichtigste Frage. Was kannst/willst du denn so für alles ausgeben? Und dann zu welcher Jahreszeit solls losgehen?
    Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

    Kommentar


    • Björn20
      Anfänger im Forum
      • 15.10.2006
      • 13

      • Meine Reisen

      #3
      also der trip soll nächtes jahr im sommer stattfinden und ich hatte so für alles anhöchtens 380€ gedacht.

      Kommentar


      • Fledi
        Batgirl
        Alter Hase
        • 20.02.2003
        • 3704
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Für alles heißt nur für die Ausrüstung?
        Oder soll da auch der Trip nach Schweden mit drin sein?
        Denn wenn Du noch eine komplette Ausrüstung benötigst, sind 380 € für die komplette Ausrüstung schon ein enger Rahmen.

        Gruß,
        Britta
        ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

        ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

        Kommentar


        • Björn20
          Anfänger im Forum
          • 15.10.2006
          • 13

          • Meine Reisen

          #5
          ne das is nur für die aurüstung ohne schuhe sogar, weil ich denke da sollte man nich sparen.

          Kommentar


          • lupold
            Fuchs
            • 30.12.2004
            • 1710
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Björn20
            ne das is nur für die aurüstung ohne schuhe sogar, weil ich denke da sollte man nich sparen.
            Da am wenigsten. Das stimmt.
            Gebrauchte "teure" Sachen gefallen mir persönlich besser als "billige" neue, aber das ist sicher nicht jedermans Sache.
            "Middel"Schweden im Sommer ist ja nicht so kalt, da sollte ein Schlasa bis 0 Grad ausreichen. Das Zelt sollte sicher Mückenfest sein. Zwei Wochen Essen bedingen ein mittleres Rucksackvolumen vll. 65L.

            Schlasa 90, Zelt 80, Rucksack 80, Matte 30, Kochen 40, Jacke 60 Euro.
            Hmm, schnell weg die Kohle. Aber darunter wirds wirklich schwierig mit neuen Sachen die einigermaßen funktionieren.
            Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

            Kommentar


            • stefanJ
              Erfahren
              • 10.02.2006
              • 146
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,

              Zelt kannst Du dir sicher irgendwo leihen. Beim Supertramp in FFM zahlst Du für 2 Wochen Hilleberg Nallo3 75 Euro. Dementsprechend billiger, wenn Du ein günstigeres Zelt nimmst. Es gibt sicher auch bei Dir jemand,der dir ein Zelt verleihen kann. Kommt halt drauf an, ob ihr das öfters machen wollt....

              Stefan

              Kommentar


              • Björn20
                Anfänger im Forum
                • 15.10.2006
                • 13

                • Meine Reisen

                #8
                wenn 65L an rucksackvolumen reichen wo für braucht mann dann welche mit 90L oder so? und gibts irgendwie eine anleitung wie man ambesten packt?

                Kommentar


                • lupold
                  Fuchs
                  • 30.12.2004
                  • 1710
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Björn20
                  wenn 65L an rucksackvolumen reichen wo für braucht mann dann welche mit 90L oder so? und gibts irgendwie eine anleitung wie man ambesten packt?
                  Mehr Volumen braucht man auf längeren Touren, im Winter, wenn man außer durch die Gegen laufen noch was anderes vor hat (Geologen, Fotografen, Millitär...)

                  Packen ist ein heisses Thema. Ich würde grundsätzlich die Gewichtsverteilung von den Zugriffskomfort stellen. Getragen wird der Rucksack den ganzen Tag, da kann man ruhig 2 Min. mehr einplanen wenn man abends den Kocher auspacken will.


                  Globetrotter hat noch zum Packen was zu lesen.
                  Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                  Kommentar


                  • kleinhirsch
                    Fuchs
                    • 07.09.2006
                    • 1560
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    mehr zu lesen gibt es auch hier, hier, hier oder hier .
                    ansonsten noch eine frage meinerseits. reichen die 65l immer noch, wenn man keine funktionsausrüstung, sondern "normale" kleidung mitnimmt. IMO ist funktionskleidung ja schon ein wenig freundlicher vom packmaß und da die meisten hier selber mit dem zeug rumlaufen, reicht bei ihnen ein "kleinerer" rucksack. sollte man sich bei "normaler" kleidung noch ein paar reserven lassen?

                    Uli

                    Kommentar


                    • derklaus
                      Fuchs
                      • 15.02.2006
                      • 1415
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      kauf dir nen rucksack der 65+15l hat, dann hast du deine reserve.
                      soll heißen: der eigentlich rucksack fasst 65l, man kann aber den deckel nach oben verstellen, und den inneren schutz nach oben machen, dann hat man 15l mehr.

                      gruß
                      klaus
                      Es gibt was neues hier:
                      Forums-Passaround
                      Für alle die, die nicht alles lesen.
                      Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                      Kommentar


                      • lupold
                        Fuchs
                        • 30.12.2004
                        • 1710
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von derklaus
                        kauf dir nen rucksack der 65+15l hat, dann hast du deine reserve.
                        soll heißen: der eigentlich rucksack fasst 65l, man kann aber den deckel nach oben verstellen, und den inneren schutz nach oben machen, dann hat man 15l mehr.

                        gruß
                        klaus
                        Noch zwei schöne Aussentaschen dazu. Am Start kann das z.B. das Essen mit rein und zur Mitte der Tour kommen die klein verpackt ins Schlafsackfach.
                        So "verdaut" der 65L Rucksack vielleicht auch mal nen Herbst/Wintereinsatz.
                        Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                        Kommentar


                        • britt
                          Anfänger im Forum
                          • 14.08.2006
                          • 19

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Björn20
                          wenn 65L an rucksackvolumen reichen wo für braucht mann dann welche mit 90L oder so? und gibts irgendwie eine anleitung wie man ambesten packt?
                          Zum Beispiel für eine 2 1/2-wöchige Herbstzelttour in Nordnorwegen, auf der es keine "Zivilisation" unterwegs gibt, also keine Möglichkeit, unterwegs essen zu kaufen. Da startet man zu zweit durchaus mit 50 kg Gesamtpackgewicht, weiß dann allerdings auch am Ende nicht mehr, wie die Rucksäcke mit dem Restinhalt noch in Form zu bringen sind.

                          Überlege dir zuerst, was für eine Art Urlaub das werden soll, insbesondere unter welchen klimatischen/jahreszeitlichen Bedingungen und wieviel Nahrung/Wasser du transportieren musst. Danach würde ich mich in einem vernünftigen Outdoorladen umgucken und beraten lassen und dann evtl. nochmal gezielt hier Fragen stellen.
                          Ansonsten braucht man für Touren alleine etwas mehr Volumen pro Person, als wenn Zelt, Kocher u. ä. Gemeinschaftszeug durch mehrere geteilt wird.

                          Gruß, Britt (60 l Rucki ausziehbar + Freund mit ca. 90 l Rucki :wink: )

                          Kommentar


                          • lupold
                            Fuchs
                            • 30.12.2004
                            • 1710
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hier werden die ersten 20 Euro sinnvoll unter gebracht. Nur um mal etwas konkreter zu werden.
                            Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                            Kommentar


                            • Shorty66
                              Alter Hase
                              • 04.03.2006
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              der preis ist heiß. gerade für einen anfänger. dann aber bitte das feuerzeug nicht vergessen. dieser kocher hat keine piezo-zündung...
                              φ macht auch mist.
                              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                              Kommentar


                              • Christine M

                                Alter Hase
                                • 20.12.2004
                                • 4084

                                • Meine Reisen

                                #16
                                besser ein ausreichender Vorrat Streichhölzer; die sind nicht gerade "leer" wenn man es am wenigsten gebrauchen kann und funktionieren bei jeder Temperatur.

                                Christine

                                Kommentar


                                • lupold
                                  Fuchs
                                  • 30.12.2004
                                  • 1710
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  besser? beides! für den "Normalbetrieb" mehrere z.B. Bic`s und im Falle die gewachsten Sturmhölzer in der Dose. Sehr wichtige und preiswerte Ausrüstung, auf jeden Fall.
                                  Wer hat nen Schlasa für unter 50 Euro bis 0 Grad unter 1,5 kg vom Markenhersteller? Link(s)?
                                  Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X