2-3 Personen Zelt für Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CaptainKarin
    Neu im Forum
    • 11.10.2006
    • 8

    • Meine Reisen

    2-3 Personen Zelt für Norwegen

    Hallöchen!

    Ich such jetzt seit längerem nach dem idealen zelt für meinen norwegen urlaub nächsten sommer und bin langsam am verzweifeln... anscheinend werden zelte für mich grundsätzlich nicht fabriziert... hoffe also, dass ihr mir doch noch produktive vorschläge unterbreiten könnt, das wär wirklich gaaaanz lieb und würd mich vor dem totalen-wahnsinnig-werden vielleicht grad noch retten. Hier der fragebogen:

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 1,85 m und 1,65m


    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    nein, aber zwei sollten wirklich bequem nebeneinander passen, nicht nur übereinander....


    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    ist nicht wichtig, aber platz zum kochen bei regen wär wirklich super.


    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    1-2

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    gepäck is grundsätzlich mal im auto, aber a bissal was darf im zelt auch noch platz haben.


    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    meist 2-3 wöchiger urlaub, transport per auto, aber deswegen will ich trotzdem kein 7kg ding mitschleppen.


    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    im grunde egal, gestänge außen wär aber wirklich mal was feines.


    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    sommer, herbst

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    bis 400 euro


    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    wichtig, am wichtigsten is mir, dass es nicht nass rein geht (is in norwegen nicht nur einmal vorgekommen...), also bitte einen wirklich wirklich wirklich wasserdichten unterschlupf

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Südnorwegen, Südschweden


    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwandzelt


    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    egal


    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Außenzelt. Es sollte auch im Regen schnell aufgebaut sein.


    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    sag ma mal 5 kg


    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    wenn ich mich so leicht für eins entscheiden könnt, hätt ich vermutlich schon eins.


    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    nein


    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    is erst mal ganz unwichtig.


    bin für jeglichen vorschlag dankbar.
    hatte ja jetzt erst mal das jack wolfskin tundraII im auge, die lüfter ohne moskitonetz, die irrelange apsis und gleichzeitig enge schlafgelegenheit lässt mich da aber eher zweifeln.

    danke und liebe grüße

    Karin

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: 2-3 Personen Zelt für Norwegen

    Zitat von CaptainKarin
    Hallöchen!

    .. anscheinend werden zelte für mich grundsätzlich nicht fabriziert...

    Karin
    Sorry, aber deine Beschreibung klingt eher nach jedem 2. Zelt auf dem Markt. Hast du hier schonmal die ganzen Zelthtreads durchgeackert ? Ich weiß, ist viel Arbeit, aber genauso viel Arbeit ist es für uns, dir eins auf den Leib zu empfehlen :wink: . Oder schau mal im Outdoorwiki (hier auf dieser Seite ganz oben rechts), dort sind auch Beschreibungen zu einigen Zelttypen.
    Ich bin ja jahrelang sehr gut mit einem Nepal Plus III von McKinley gefahren, ein Geodät für 3 Personen, also für 2 Personen mit Gepäck optimalst. Hat mich in keiner Weltgegend und zu keiner Jahreszeit (von tropischem Dschungel über mitteleuropäisches 4-Jahreszeitenklima bis zu nordischem Winterklima) im Stich gelassen. Wird zwar von einigen Leuten hier im Forum als Billigscheiß abgetan, aber das ist Blödsinn. Ähnliche Formate gibts von VauDe und Salewa. Jetzt habe ich ein Wechsel Intrepid Zero G, konnte ich aber bisher nur in Bolivien testen und es ist rel. schmal. Ansonsten erfüllt auch das deine Anforderungen.

    Grüße, Robert
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • Waldhoschi
      Lebt im Forum
      • 10.12.2003
      • 5533
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Moinmoin.. Die Konstelarion 185 und 165 kenne ich genau

      Ich habe für gemeinsame Touren etwas ähnliuches wie das hier entdeckt.

      Ich finde es aber nicht im aktuellen Katalog.

      Vielleicht ist das hier etwas für dich:
      globilink

      Kommentar


      • derklaus
        Fuchs
        • 15.02.2006
        • 1415
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        hi,
        wie robiwahn schon schrieb, gibt es da eine menge zelte.
        ich fange einfach mal an:
        JW World´s end (die luxusvariante, allerdings auch 6,4kg schwer)
        salewa micra base (wäre mein favorit)
        Tatonka grönland 3
        tatonka alaska 3
        von vaude fällt mir gerade der name nicht ein.

        schau dich bei denen mal um, wenn da nichts dabei ist kommen weitere ins spiel.

        gruß
        klaus
        Es gibt was neues hier:
        Forums-Passaround
        Für alle die, die nicht alles lesen.
        Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

        Kommentar


        • underwater
          Dauerbesucher
          • 16.01.2005
          • 764

          • Meine Reisen

          #5
          Exped Vela 2
          Exped Sirius

          Kommentar


          • derklaus
            Fuchs
            • 15.02.2006
            • 1415
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            das vela 2, für 2 personen und viel platz?
            entweder bin ich überdurchschnittlich dick, oder da stimmt was nicht.

            hast du zu zweit da mal dringelegen? mit einem mir nicht symphatischen menschen würde ich mich da nicht unbedingt reinlegen wollen.
            außerdem wäre ich extrem vorsichtig in der apsis zu kochen.
            Es gibt was neues hier:
            Forums-Passaround
            Für alle die, die nicht alles lesen.
            Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              Wenn du ein Tunnelzelt mit brauchbarer Apsis haben willst, dann das Marabut "Atacama", oder wenn du lieber ein Kuppelzelt mit nicht so großer Apsis haben willst, dann das Marabut "Baltoro".

              Rajiv, mit seinem Baltoro sehr glücklich
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • CaptainKarin
                Neu im Forum
                • 11.10.2006
                • 8

                • Meine Reisen

                #8
                hey.

                danke für die schönen vorschläge, manche hab ich durch meine "haglichkeit" aber leider schon längst ausgeschlossen

                keine sorge, hab mir durchaus schon die arbeit gmacht, mich stundenlang durch die beschreibungen von unzähligen zelten zu rackern, sonst würd mich des ganze ja noch ned so zur verzweiflung bringen.

                nepal plus gibt glaub ich neu nimma zu kaufen oder täusch ich mich da.

                mit einem wechsel intrepid zero G mit einer außenzelt wassersäule von 2000 würd ich mich ehrlich gsagt ned unbedingt nach norwegen trauen. so einen urlaub hatte ich schon mal und diesmal möcht ich doch lieber im trockenen sitzen. und mir persönlich gfällt das zelt irgendwie gar ned. noch hoffe ich was praktisches und halbwegs ansehnliches zu finden, aber das is halt geschmackssache.

                da JW world's end hatten wir schon im auge, aber das gewicht und eine länge von 4,50m schrecken mich etwas ab. wenn zwei leute mit dem ding auf nen campingplatz kommen, wird des sicher lustig ausschaun. und in einem norwegischen wald mal eben zwischen den bäumen so nen großen platz zu finden is auch ned leicht. hab in einigen erfahrungsberichten außerdem glesen, dass es da irgendein problem mit dem zu dünnen boden geben dürfte, kann ich schlecht überprüfen.


                salewa micra base find ich super, einziges manko die sache mit dem innenzelt zuerst aufbaun... wär aber vom platzangebot ideal. wie siehts denn da mit den lüftern aus? hab nix gfunden, ob die moskitonetz geschützt sind?

                also ich würd jetzt mal sagen eins davon wird das rennen machen:

                salewa micra base

                tatonka arctis 3 (find ich aber einigermaßen hässlich)

                exped sirius extrem


                live long and prosper

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Nur als kleiner Hinweis. Hilleberg-Zelte, die ja nun unbestritten mit zu den Besten auf dem Markt gehören und für nordisches Wetter optimiert sind, haben auch nur um die 2000mm Wassersäule am Außenzelt.

                  Das sagt nicht viel aus, kein silikonbeschichtetes Gewebe schneidet da von reinen Messwert sonderlich gut ab.

                  Kommentar


                  • Der Waldläufer
                    Alter Hase
                    • 11.02.2005
                    • 2941
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Schau Dir auf jeden Fall noch von Vaude die Mark-Reihe an!

                    Mark II
                    Mark III
                    Mark II Long

                    kommen Deiner Suche absolut entgegen!
                    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                    Kommentar


                    • DasMar
                      Gerne im Forum
                      • 20.09.2006
                      • 64

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Also ich habe mich diesen Sommer nach ebenfalls ewiger Suche für das
                      Mark II light
                      entschieden und es bisher nicht bereut...
                      Daher würde ich mich Waldläufer anschließen und Dir empfehlen, diese Serie wirklich noch in Deine Suche mit einzubeziehen.

                      Viel Glück bei der Suche!
                      Mar.

                      Kommentar


                      • Stev
                        Erfahren
                        • 17.01.2006
                        • 440
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo Karin,

                        wir waren schon einige mal in Norwegen mit Zelt unterwegs. Ist nicht ganz so einfach, da du unter Umständen 14 Tage Dauerregen haben kannst. Wir hatten eine Zeit lang das Mark 4 ,eigentlich ein tolles Zelt aber
                        optimal war es für uns nicht. Haben uns jetzt ein großen Familientunnel
                        für den Campinplatz und für die Mehrtagestouren ein Bergans Kompakt 4
                        zugelegt. Das ist meiner Meinung nach das Optimale. Welcher Tunnel das bei dir sein mag ist Geschmacksache. Aber für Norwegen halte ich eine große Abseite für sehr sinnvoll. Das Bergans ist für deine Vorhaben vieleicht ein wenig flach, aber da gibt es Alternativen. Ein großer regensicher Eingang ist aber Pflicht.

                        Gruß Steffen
                        Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                        Kommentar


                        • CaptainKarin
                          Neu im Forum
                          • 11.10.2006
                          • 8

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Mark II zelte sind ganz nett, aber auch wieder irre lang find ich.

                          tendiere jetzt doch sehr stark zum exped sirius extrem, wobei ich von der extrem variante noch ned ganz überzeugt bin. hab die threads dazu gelesen und die unterschiede zwischen silikonbeschichtet und nicht usw usw., aber wie kann ich mir des vorstellen, wenn sich das zeug bei regen dehnt: soll die kleine karin dann mitten in der nacht in den regen rauswatscheln und nachspannen?
                          und so wie ich das seh brennt das ja dann ganz schön toll, d.h. kochen wird wohl etwas riskant

                          jetzt brauch ich nur noch den mann an meiner seite von dem preis überzeugen

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von CaptainKarin
                            tendiere jetzt doch sehr stark zum exped sirius extrem, wobei ich von der extrem variante noch ned ganz überzeugt bin. hab die threads dazu gelesen und die unterschiede zwischen silikonbeschichtet und nicht usw usw., aber wie kann ich mir des vorstellen, wenn sich das zeug bei regen dehnt: soll die kleine karin dann mitten in der nacht in den regen rauswatscheln und nachspannen?
                            und so wie ich das seh brennt das ja dann ganz schön toll, d.h. kochen wird wohl etwas riskant
                            Du kannst ja die 185er Person rausschicken. :wink:
                            Nee, so schlimm ist das mit dem durchhängen normalerweise nicht, wenn man abends richtig abspannt. Wenn du Angst hast, dass beim Kochen dein Zelt kaputt geht, solltest auch bei anderen Materialien nicht drin kochen. Viel Platz und kleine Aufstellfläche widersprechen sich. Ein sehr guter Kompromiss ist IMHO das Exped Venus II.

                            Mac

                            Kommentar


                            • Der Waldläufer
                              Alter Hase
                              • 11.02.2005
                              • 2941
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von CaptainKarin
                              Mark II zelte sind ganz nett, aber auch wieder irre lang find ich.
                              Mark III!!!

                              215 x 345 Aufstellfläche ist IMO absolut in Ordnung.

                              Ich bin davon ausgegangen, dass Dir auf Grund der Fortbewegung mit dem Auto ein bißchen mehr Komfort wichtiger ist als die Aufstellfläche.

                              Deswegen kam von mir auch nicht der Hinweis auf das Venus II. Wenn Du aber ne kleiner Aufstellfläche als das Mark III suchst, schau Dir das Venus an.

                              Mir wäre bei einem GT-freien Tunnel die Apsis immer zu klein.
                              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                              Kommentar


                              • Der Waldläufer
                                Alter Hase
                                • 11.02.2005
                                • 2941
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Dörner
                                www.robinsonshop.com

                                VauDe

                                Mark 2 statt 359,- nur mehr 179,- EUR
                                Puh, also bei dem Preis würd ich mir nochmal genauer überlegen, ob die Stellfläche wirklich ein sooo großes Problem ist.

                                V.a. in Norwegen!?
                                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                Kommentar


                                • CaptainKarin
                                  Neu im Forum
                                  • 11.10.2006
                                  • 8

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  ok, den tipp mit der 1,85er person werd ich mir zu herzen nehmen

                                  die angebote bei robinsonshop sind ja der hammer.
                                  spricht denn irgendwas gegen das fjällräven keino rs2?

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von CaptainKarin
                                    die angebote bei robinsonshop sind ja der hammer.
                                    spricht denn irgendwas gegen das fjällräven keino rs2?
                                    Die Wände scheinen mir (besonders nach hinten) recht flach abzufallen, könnte also relativ eng sein innen, müsste man live sehen. Ich würde von den Angeboten ja das Macpac Celeste nehmen, bin da aber leicht subjektiv.

                                    Mac

                                    Kommentar


                                    • Gersprenzfischer
                                      Dauerbesucher
                                      • 04.07.2005
                                      • 659

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Kauft Euch ein KUnstfaser (Sylnylon?) Lavvu mit ca. 4m durchmesser. Das ist leicht genug zum Tragen, Platz gibt es ohne Ende, wasserdicht ist es auf jeden Fall, bei Dauerregen hat es Raum zum Wohnen und sogar Stehhöhe! Sturmsicher ist es auch. Und wenns kalt wird könnt IHr sogar ein Feuer darin entfachen. Da Kunstfaser würde ich aber zum Hobo, bzw. gar geschlossenen Ofen raten. sollte Gewicht kein Problem sein, da Auto oder Kanu ginge alternativ auch ein Baumwolllavvu, da könnt Ihr ein richtiges, kleines Lagerfeuer drin entfachen. KOchen ist schon gar kein Problem. einziges Problem, ein Lavvu braucht Heringe, bzw. Aspannmöglichkeiten; es ist nicht selbsttragend.

                                      Schaut mal unter dem Stichwort Lavvu oder Kohte.

                                      Uwe

                                      Kommentar


                                      • Hessel
                                        Gerne im Forum
                                        • 29.09.2005
                                        • 96

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        kotha?

                                        wenn das der ewald hörthört
                                        :-)
                                        h.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X