Hallöchen!
Ich such jetzt seit längerem nach dem idealen zelt für meinen norwegen urlaub nächsten sommer und bin langsam am verzweifeln... anscheinend werden zelte für mich grundsätzlich nicht fabriziert... hoffe also, dass ihr mir doch noch produktive vorschläge unterbreiten könnt, das wär wirklich gaaaanz lieb und würd mich vor dem totalen-wahnsinnig-werden vielleicht grad noch retten. Hier der fragebogen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1,85 m und 1,65m
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
nein, aber zwei sollten wirklich bequem nebeneinander passen, nicht nur übereinander....
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
ist nicht wichtig, aber platz zum kochen bei regen wär wirklich super.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
1-2
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
gepäck is grundsätzlich mal im auto, aber a bissal was darf im zelt auch noch platz haben.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
meist 2-3 wöchiger urlaub, transport per auto, aber deswegen will ich trotzdem kein 7kg ding mitschleppen.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
im grunde egal, gestänge außen wär aber wirklich mal was feines.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
sommer, herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
bis 400 euro
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
wichtig, am wichtigsten is mir, dass es nicht nass rein geht (is in norwegen nicht nur einmal vorgekommen...), also bitte einen wirklich wirklich wirklich wasserdichten unterschlupf
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Südnorwegen, Südschweden
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwandzelt
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
egal
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Außenzelt. Es sollte auch im Regen schnell aufgebaut sein.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
sag ma mal 5 kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
wenn ich mich so leicht für eins entscheiden könnt, hätt ich vermutlich schon eins.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
is erst mal ganz unwichtig.
bin für jeglichen vorschlag dankbar.
hatte ja jetzt erst mal das jack wolfskin tundraII im auge, die lüfter ohne moskitonetz, die irrelange apsis und gleichzeitig enge schlafgelegenheit lässt mich da aber eher zweifeln.
danke und liebe grüße
Karin
Ich such jetzt seit längerem nach dem idealen zelt für meinen norwegen urlaub nächsten sommer und bin langsam am verzweifeln... anscheinend werden zelte für mich grundsätzlich nicht fabriziert... hoffe also, dass ihr mir doch noch produktive vorschläge unterbreiten könnt, das wär wirklich gaaaanz lieb und würd mich vor dem totalen-wahnsinnig-werden vielleicht grad noch retten. Hier der fragebogen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1,85 m und 1,65m
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
nein, aber zwei sollten wirklich bequem nebeneinander passen, nicht nur übereinander....
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
ist nicht wichtig, aber platz zum kochen bei regen wär wirklich super.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
1-2
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
gepäck is grundsätzlich mal im auto, aber a bissal was darf im zelt auch noch platz haben.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
meist 2-3 wöchiger urlaub, transport per auto, aber deswegen will ich trotzdem kein 7kg ding mitschleppen.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
im grunde egal, gestänge außen wär aber wirklich mal was feines.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
sommer, herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
bis 400 euro
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
wichtig, am wichtigsten is mir, dass es nicht nass rein geht (is in norwegen nicht nur einmal vorgekommen...), also bitte einen wirklich wirklich wirklich wasserdichten unterschlupf
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Südnorwegen, Südschweden
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwandzelt
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
egal
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Außenzelt. Es sollte auch im Regen schnell aufgebaut sein.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
sag ma mal 5 kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
wenn ich mich so leicht für eins entscheiden könnt, hätt ich vermutlich schon eins.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
is erst mal ganz unwichtig.
bin für jeglichen vorschlag dankbar.
hatte ja jetzt erst mal das jack wolfskin tundraII im auge, die lüfter ohne moskitonetz, die irrelange apsis und gleichzeitig enge schlafgelegenheit lässt mich da aber eher zweifeln.
danke und liebe grüße
Karin
Kommentar