Zeltkauf - Erbitte die Hilfe der Gelehrten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Laurin
    Neu im Forum
    • 03.10.2006
    • 7

    • Meine Reisen

    Zeltkauf - Erbitte die Hilfe der Gelehrten

    Erstmals Grüß Gott aus Wien!
    Zweitens der Fragebogen

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie großsind diese Personen?
    2 Personen bis 1,80

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    ganz, ganz eng zusammen vielleicht

    3. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    zwei wären angenehm ist aber kein muss.

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Apsiden sind okay

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    Ich bin frische achtzehn Jahre und und nachdem es das erste ordentliche Zelt wird:
    Camping, alpine Touren auch im Himalaya, 4-Saisonen, wenn möglich gerne auch für Expeditionen, dafür werde ich aber ohnehin neue Ausrüstung brauchen

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Geodät, bevorzugt


    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    4 Jahreszeiten

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Für ein hochqualitatives Zelt, das mich lange, auch in größere Höhen begleitet, auch mehr.

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Wichtig

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwand


    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Nach den Forenbeiträgen: lieber silikonisiert


    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Vorzüglich gleichzeitig, also IZ eingehängt

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    <4kg

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    nein
    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    egal

    Damit meine Wünsche ein bisschen verständlicher sind.
    Ich bin gerne in den Bergen unterwegs, vor zwei Jahren in Pakistan bis auf 6000m, nächstes Jahr soll es ein Trekking auf der Seidenstraße mit hoffentlich einem 6500-7000er werden.
    Ich suche demnach ein Zelt, das mich auf derartige Trekkings und Besteigungen begleitet, und vielleicht auch noch möglichkeiten für die Zukunft offenhält.
    Dabei weiß ich nicht ob Zelte, die vom Preis sehr gut sind, wie das Exped Venus 2 Extrem, diese Anforderungen erfüllen und wo die Grenzen liegen.

    Ihr würdet mir mit kompetenten Tipps sehr helfen, nachdem ein Zelt für mich eine große Investition ist, sollte es auch eine gute und durchdachte Lösung sein, die mir lange gute dienste leistet.

    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!

  • Erny
    Gesperrt
    Alter Hase
    • 05.05.2005
    • 2763

    • Meine Reisen

    #2
    Gruess Gott kenn ich nicht. - Aber ein freundliches Moin Moin, aus dem Norden.


    Ich will dich nicht unhöflich abwimmeln, aber hast du es mal unter Schnellsuche versucht. Zelt, oder Zeltkauf, oder ähnlichem.

    Das Problem ist beim Zelt nämlich: "Es gibt kein ideales Zelt".

    Alle Markenfabrikate setzen auf Qualität. Der Unterschied ist dann aber im Detail. Einige sorgen sich mehr um Luxus im Zelt (Kleinigkeiten die doch sehr angenehm sind), andere kämpfen bei der Zeltkonstruktion um jeden Gramm (was oft auf Kosten von Luxus, wie Raumhöhe und anderes geht). Dann die verschiedenen Formen. Kuppel, Tunnel, Tippi (fuer Winnetoufreunde)

    Entsprechend unterschiedlich sind auch die Meinungen der "Gelehrten".

    Frage 5 "Gelehrte" und du bekommst mindestens 6 verschiedene Meinungen.

    Gehe mal unter Schnellsuche, und du wirst feststellen, dass sich die "Gelehrten", hier im Forum, ueber nichts so uneinig sind, wie ueber Zelte (ausgenommen vielleicht noch bei den Schlafsäcken).

    Ich z.B bin ein Hilleberg-Fan. Und zwar Tunnelselte. Hilleberg hat aber auch andere. Zelte mit wenig Schnickschnack, leicht, aber strapazierfähig. Wobei Hilleberg oft den Platz knapp bemisst. Daher vielleicht lieber ein 3-Mann Zelt. Hilleberg hat auch einen guten Online-katalog. Einfach mal Hilleberg gogglen.

    Aber wie geschrieben. Es gibt hier auch Leute, die finden Hilleberg nicht gut.

    Gruss Erny

    Kommentar


    • sjusovaren
      Lebt im Forum
      • 06.07.2006
      • 6140

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Zeltkauf - Erbitte die Hilfe der Gelehrten

      Zitat von Laurin
      alpine Touren auch im Himalaya, 4-Saisonen, wenn möglich gerne auch für Expeditionen, dafür werde ich aber ohnehin neue Ausrüstung brauchen
      Wenn du das ernst meinst, kauf dir gleich was "ordentliches"!
      Nachdem mein Vorredener Hilleberg gelobt hat, muß ich hier mal ne Lanze für Helsport brechen.
      Konkret fällt mir aus deren Sortiment zu deinen Vorgaben das ein. Hab es aber ehrlicherweise noch nie "live" gesehen. Benutze selbst das Rondane.
      Zuletzt geändert von sjusovaren; 22.02.2008, 13:00.
      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


      Christian Morgenstern

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        @Göran
        ich komm bei deinem 2 Link nicht durch; welches Modell meinst du?

        Ansonsten bin ich bei der Kombination Geodät/<4kg/Doppeldachkonstruktion sicher, dass die Auswahl nicht zu groß sein dürfte!
        Vaude Markserie,besonder Mark I light, wobei das sicher keine vollwertigen Geodäten sind.
        HB: Jannu 2,9 kg und Tarra 4 kg
        Helsport: Trollspiret ca. 4kg
        Bergans: Antarctic 3,4 kg, sehr nette Details!!!
        taj und dann wirds bestimmt langsam enger (hab aber bestimmt auch n paar vergessen bzw. absichtlich weggelassen)

        Gruß
        Bene
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • sjusovaren
          Lebt im Forum
          • 06.07.2006
          • 6140

          • Meine Reisen

          #5
          @ich

          Das...
          Zitat von ich
          Helsport: Trollspiret ca. 4kg
          OT: PS, bei mir funzt der Link?!
          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


          Christian Morgenstern

          Kommentar


          • Laurin
            Neu im Forum
            • 03.10.2006
            • 7

            • Meine Reisen

            #6
            okay, erstmals vielen Dank für die Tipps!

            Zwei fragen hätte ich noch.
            1: Ich bekomme, The North Face um 20-30% billiger (sorry ist nur eine ganz persönlich limitierte Möglichkeit) und könnte damit ein Mountain 25 um 400 Euro kaufen. Gäbe es dazu irgendwelche Anmerkungen?

            Nachdem die Antwort noch nicht gekommen ist....
            2: Preislich würde mich das Exped Venus II Extrem immer noch sehr interessieren. Außerdem ist es einen guten Kilo leichter als das TheNF.
            Aber wo sind bei so einem Zelt die Grenzen?

            Wenn es wirklich gescheiter ist ein teures Zelt zu kaufen, werde ich wohl noch ein bisschen sparen müssen Was ich schade fände, da ich gerne einmal im Winter eine zwei Nächte in den Alpen verbracht hätte bevors in den Himalaya geht.

            Aber wie auch immer, die Anregungen haben schon einmal sehr geholfen, schöne grüße!

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Also das Mt 25 ist n Bunker! Schwer, klein aber steht auf jeden Fall! seeeehr sturmstabil. Nur leider Miniapsiden und auch relativ kleines IZ.

              Das Venus ist ne schöne Geschichte! Die Exped sind gut verabreitet und haben echt nette Details! Das Gewicht ist auch gut. Bestimmt ein nettes Zelt, aber kein vollwertiger Geodät. Ansonsten keine Einwände

              Gruß
              Bene
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • Wulf
                Fuchs
                • 29.03.2006
                • 1198

                • Meine Reisen

                #8
                Ich hab den Vorgänger vom Mountain 25, das Mountain 24. Das Teil hat schon viel mitgemacht und ist wirklich ein Bunker und deshalb wollte ich es auch. Wobei das 25er mit der größeren Apside, den größeren Eingängen und dem extra Lüfter im Dach ja schon fast wieder Kompromisse eingeht :wink:

                Bei dem Zelt wird allerdings das Innenzelt zuerst aufgebaut. Ich glaube das wolltest Du eher nicht oder? Trägt aber unter Umständen zur Sturmstabilität bei.

                Also ein viel stabileres Zelt als das Mountain 24 wirst Du nicht finden. Ob man es braucht (selbst im Himalaya) ist dann natürlich die andere Frage. Aber Spaß macht es trotzdem.

                P.S.: Hast Du Dir den kleinen gemütlichen Ausflug in die Alpen zum Testen etwa so vorgestellt?

                Kommentar


                • Laurin
                  Neu im Forum
                  • 03.10.2006
                  • 7

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ja

                  so etwas in der Art hab ich mir vorgestellt.

                  Ich werde jetzt auf den Berg gehen, mich 30 Tage und 30 Nächte auf einen Gipfel setzen und nachdenken. Dann werde ich wieder herunterkommen und mir ein Zelt kaufen.

                  Aber vielen Dank, ihr habt mir die Auswahl schon wesentlich verkleinert!
                  Sehr angenehm, dass dieses Forum so gut funktioniert, ich bin ja das erste mal hier sozusagen.

                  Wir waren heute auf dem Wiener Hausberg, der Rax an alle die sie kennen, und haben eine wunderbare Herbstwanderung gemacht. Ich hoffe ihr habt auch die Möglichkeit noch rauszukommen bevor der lange Winter wieder beginnt.

                  Also nochmals vielen Dank,

                  Grüße, Laurin

                  Kommentar


                  • Wulf
                    Fuchs
                    • 29.03.2006
                    • 1198

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Wir könnens kaum erwarten das der lange Winter wieder anfängt, damit wir endlich wieder rauskommen

                    Kommentar


                    • ich
                      Alter Hase
                      • 08.10.2003
                      • 3566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11

                      bie uns hier Oben gibt es leider keine ordentlichen Winter....


                      Bene
                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                      Kommentar


                      • stefanJ
                        Erfahren
                        • 10.02.2006
                        • 146
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich habe ein Hilleberg Nammatj2 (kein Geodät...) und habe vor Jahren ebenfalls mit mir gerungen, ob ich so eine Anschaffung machen soll. Aber heute ist das Zelt immer noch wie neu, bis auf die Heringe.... . Habe es um die 60-70 Tage eingesetzt (Alpin und Schnee alles mal gehabt). Vorteil ist der super einfache Aufbau. Wenn ich nur ein Zelt, dass alles kann haben will, würde ich mir das gleich nochmal kaufen.... . Kleine Einschränkung muss ich aber auch sagen: wenn Du grösser wie 190 bist, dann ist die Liegefläche vmtl zu klein.

                        Stefan

                        Kommentar


                        • mr.magoo
                          Erfahren
                          • 08.08.2002
                          • 315

                          • Meine Reisen

                          #13
                          hi,
                          nur noch eins;
                          die Firma Terra Nova wurde noch nicht genannt. Die bauen auch Zelte für Expeditionen, vor allem Geodäten. Man muß allerdings fast immer das Innenzelt zuerst aufbauen. Und man kann im Internet bestellen.
                          Is ne Englische Firma.
                          Such mal bei google.
                          ben

                          Kommentar


                          • Wulf
                            Fuchs
                            • 29.03.2006
                            • 1198

                            • Meine Reisen

                            #14
                            An Terra Nova hatte ich auch schon gedacht. Die gibt es auch im Moment bei verschiedenen Händlern ganz gut im Sonderangebot. Das Problem ist, dass die das Gewichtslimit überschreiten. Wiegen so an die 5kg. Zumindest die Modelle die ich im Kopf habe.

                            Kommentar


                            • mr.magoo
                              Erfahren
                              • 08.08.2002
                              • 315

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @wulf
                              War ja nur eine Idee.
                              @all
                              Ich hab immer das problem, dass ich mir vor einem solchen kauf riesig gedanken mache und dann für alle eventualitäten was passendes will (Wollmilchsau9 und dann später erst merke, was wirklich wichtig ist.
                              Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein und das selbe Zelt für alle seine Aktionen gibt.
                              'Im moment bin ich mir meinem Zelt zufieden, kann mir aber vorstellen, dass wenn ich endlich mal meine Wintertour mache, ich ein neues Zelt brauche. Dann noch eins, wenn man mal auf einem Festival Zeltet oder zum Kanufahren mit Freunden.
                              Eigentlich bräuchte ich mindestens 3 Zelte.
                              my 2 €cents
                              ben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X