Zelt für max. 150€ gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Birdy
    Neu im Forum
    • 20.07.2006
    • 4

    • Meine Reisen

    Zelt für max. 150€ gesucht

    Hallo zusammen!

    Da ich keine Ahnung habe brauche ich einen Rat:

    Ich suche ein 2 Mann Zelt für ca. 1,80 Meter große Personen. Ein wenig Platz für Gepäck sollte ebenfalls vorhanden sein. Da ich und meine Freundin vorhaben, im Sommer eine einwöchige Tour (teils mit Zug teils wandern, so von Zeltplatz zu Zeltplatz) durch Nord-Italien (nicht in die Berge) zu machen, wollen wir also kein zu schweres Zelt, so bis höchstens 4,5 Kg. Ansonsten brauchen wir eigentlich keinen großen Komfort. Die nächsten Jahre werden wir das Zelt bestimmt wieder für ähnliche Zwecke gebrauchen. Leider habe ich nicht viel Geld zur Verfügung und weiß natürlich, dass ich dann Abstriche machen muss. Ich kann höchstens 150€ ausgeben. Kann man in diesem Preissegment schon was brauchbares finden?

    Hab mich heute schon im Karstadt und Sport Scheck umgeschaut und folgende Angebote entdeckt:

    Moorhead Bozeman 3 2500 mm/3000 mm (Boden) Wassersäule
    3,7 Kg schwer
    Alu Gestänge und Heringe
    Innenzelt 180cmx220cm für 70€ statt 100€

    Jack Wolfskin Tundra II RT Wassersäule mit 4000 mm angegeben
    3,9 Kg schwer
    über das Gestänge weiß ich nichts
    http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?&pid=2880833

    für 150€ statt 230€

    Robens Forest Lodge Wassersäule mit 5000 mm angegeben
    3,9 Kg schwer
    Alu Gestänge und Heringe
    Innenzelt 220cmx145cm
    für ebenfalls 150€

    Kann mir jemand zu diesen Angeboten was sagen? Kennt einer die Zelte? Kann das Moorhead Zelt (trotz Billigmarke) was brauchbares sein, es liest sich ja meinem Verständnis nach nicht allzu schlecht.

    Ach ja, es wäre super wenn mir bis morgen früh schon jemand antworten könnte. Danach ist eventuell schon eins gekauft und wird am We ausprobiert.

    Vielen Dank schon mal im voraus.

  • Birdy
    Neu im Forum
    • 20.07.2006
    • 4

    • Meine Reisen

    #2
    Hab vergessen zu erwähnen, dass das Moorhead und das Robens ein Kuppel-, das Jack Wolfskin ein Tunnelzelt ist.

    Kommentar


    • Thrawn

      Erfahren
      • 05.01.2006
      • 274
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo und willkommen!

      4,5kg für zwei Personen sind eine Menge Holz!
      So ca. im Bereich 3kg wäre es weitaus angenehmer für euch... :wink:

      Ich würde folgendes Zelt vorschlagen: Four Seasons Helix Si von 269,95€ auf 179,95€ reduziert.
      Solide Qualität der Globetrotter Hausmarke Four Seasons.

      Vorteile:
      Gewicht: 2,55kg
      Tunnel: Gute Raumausnutzung

      Nachteil:
      Wassersäule AZ: 2000mm (d.h. gerade noch Wasserdicht)


      Von deinen Vorschlägen würde ich zum Robens-Zelt greifen.

      Grüße,
      Thrawn

      Kommentar


      • Birdy
        Neu im Forum
        • 20.07.2006
        • 4

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Thrawn,

        vielen Dank für den Tip.

        Ich habe mir überlegt, lieber doch nichts zu überstürzen und lasse mir mit dem Kauf noch ein paar Tage Zeit. So wie ich dich verstanden habe sind die Angebote bei Karstadt nun auch nicht so überzeugend.
        Das Four Seasons Zelt ist auf jeden Fall in die engere Wahl gerückt, befindet sich halt leider schon im dunkelroten Bereich unserer finanziellen Möglichkeiten. Es sollte also keinen Euro teurer sein.
        Für weitere Vorschläge wäre ich dankbar.

        Eine Frage noch zu Tunnelzelten: Heizen die sich eigentlich leichter auf als Kuppelzelte? Wir wollen das Zelt ja eher in wärmeren Gebieten und auch nicht unbedingt im Winter nutzen.

        Grüße,

        Birdy

        Kommentar


        • Tomscout
          Fuchs
          • 04.01.2006
          • 1353

          • Meine Reisen

          #5
          Moin!

          Schau Dir doch mal das Nordisk Vitus an...
          http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0607&hot=0

          Liegt 20 EUR über deinem Budget, aber ich ein Freund von mir hat das und ist sehr zufrieden damit.
          Und mit 2,8 kg auch nicht so ein gewichts-Klopper wie Deine Vorschläge oben 8)
          Also vom Aufbau her geben sich Tunnel und Kuppel nicht viel... beides steht in 2 Minuten.
          Die Kuppel steht halt auch ohne abgespannt zu werden.
          TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

          Kommentar


          • Thrawn

            Erfahren
            • 05.01.2006
            • 274
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Birdy
            So wie ich dich verstanden habe sind die Angebote bei Karstadt nun auch nicht so überzeugend.
            Also auf das Moorhead-Zelt würde ich verzichten. Das ist eine Karstadt-Hausmarke; da würde ich mein Geld lieber in ausgefeiltere Produkte und erfahrene Firmen investieren.

            JW stellt recht ordentliche Zelte her.
            Hier habe ich mal einen Erfahrungsbericht ausgegraben:
            Zitat von Petra
            ich habe seit letztem Jahr für Wanderungen ein Jack Wolfskin Tundra I RT - soweit ich weiss ist der einzige Unterschied zum IIer, dass das Ier nur zwei Bögen und eine kleinere Apsis hat. Auf für zwei Personen ist ausreichend Platz vorhanden.

            Als ich das Zelt ausgesucht habe, habe ich mir auch das Robens Grey Rock angesehen (ich glaube es ist dem Sharp Rock sehr ähnilich - bin mir aber nicht 100% sicher) - im Tundra zumindest im Vergleich zum Grey Rock WESENTLICH mehr Platz.

            Das Zelt ist ordentlich gefertigt und hat aus meiner Sicht nur den Nachteil, dass die Belüftung nicht besonders ist - von meinem Kuppelzelt war ich das anders gewöhnt. Aber dieses Problem wird man bei jedem Tunnelzelt mit nur einem Eingang haben.

            Bisher habe ich das Zelt bei Regen und mäßigem Wind erlebt, dem hat es problemlos standgehalten und auch von nur einer Person lässt es sich leicht auf- bzw. abbauen.
            Die Belüftung ist also eventuell etwas schlechter, als bei einem vergleichbaren Kuppelzelt.

            Das Robens Zelt ist nach Firmenaussage jetzt direkt für warme Gebiete geeignet und u.a. durch zwei Eingänge optimal zu zu belüften.

            Zitat von Birdy
            Eine Frage noch zu Tunnelzelten: Heizen die sich eigentlich leichter auf als Kuppelzelte? Wir wollen das Zelt ja eher in wärmeren Gebieten und auch nicht unbedingt im Winter nutzen.
            Zur Aufheizung: Das kommt auf die Farbe des Zeltes an (dunkle Farben heizen sich schneller auf), sowie auf die Belüftungsmöglichkeiten.
            Wenn du oft in heißen Gebieten unterwegs bist, kann es nicht schaden die Option zu haben, nur das Innenzelt einzeln aufzubauen.

            Kommentar


            • sg-1
              Erfahren
              • 05.07.2006
              • 359
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              wie siehts mit robens zelten aus?

              hier mal zwei shops gleich mit je einem link zu einem zelt:

              http://www.doorout.com/index.php?pid...i+III+%2F+2006

              http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1702

              Kommentar


              • Hoaxter
                Gesperrt
                Dauerbesucher
                • 09.03.2006
                • 575

                • Meine Reisen

                #8
                Also so nen FourSeason Schrott wuerde ich mir nicht in's Haus holen. Sorry aber IMHO haben die mit ihrer Hausmarke bei Globetrotter in letzter Zeit ganz schoen Federn bei der Qualitaet gelassen. Scheint mir wie der verzweifelte Versuch den Deckungsbeitrag und damit wohl auch den eigenen Gewinn zu erhoehen. Das ganze nur leider durch massige Kostensenkung bei der Produktion zu lasten der Qualitaet.

                Ich wuerde bei dem gesteckten Preisrahmen mal hier gucken:
                http://www.larca.de/s_tents_salewa.htm

                Das Denali II ist ziemlich klein mit 100EUR dafuer im augenblick extrem guenstig. Fuer 150EUR gibbet da sogar ein Bergen III. Das ist zwar was schwer (4kg - wobei das fuer ein drei Personen Zelt auch ok ist) aber bei zwei Personen dann riesig. Ich wuerde an Birdys Stelle zu schlagen.

                Achso was ich vergessen habe: Die Gewichtsangaben bei Salewa sind nicht fuer voll zu nehmen. Die Zelte sind in der Realitaet schwerer.

                Cheers,
                Sven

                Wenn unbedingt noetig kann ich mein Denali II auch mal aufbauen und Fotos machen - ist im Prinzip aber Kuppelzelt in klein und guenstig.

                Kommentar


                • Aelfstan
                  Fuchs
                  • 05.06.2006
                  • 1287
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Salewa Micra. Gibt es so ab 130,- € (z.B. hier: http://www.wildwasser-laden.de/produ...roducts_id=121 ) und sollte gerade für warme Gegenden wesentlich besser sein als z.B. ein schlecht zu belüftendes Tunnelzelt. Von den Salewazelten halte ich eigentlich recht viel (bin selber oft mit einem Sierra Leone unterwegs), gerade was die Preis / Qualitätsrelation betrifft. Das Micra ist zudem noch recht leicht. Hoffe, ich konnte dir helfen...
                  Jedermannsrecht in ganz Europa!

                  Kommentar


                  • Hoaxter
                    Gesperrt
                    Dauerbesucher
                    • 09.03.2006
                    • 575

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Also fuer zwei Personen mit Klamotten ist das Micra aber etwas arg optimistisch um nicht zu sagen einfach zu klein wenn Du mehr als nen Pulli mit hast ;)

                    Cheers,
                    Sven

                    Kommentar


                    • Birdy
                      Neu im Forum
                      • 20.07.2006
                      • 4

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Vielen Dank für die vielen Vorschläge!

                      Da es relativ schnell gehen musste, habe ich mich auch sogleich für ein Salewa Bergen II (bei Larca für 129,95€) entschieden. :P
                      (@Hoaxter: Danke für den Tip)
                      Dieses Zelt ist im Grund ideal für uns: nicht zu schwer, gerade genug Platz für 2 mit etwas Gepäck, unter 150€ und soweit ich das mitbekommen habe, wohl auch ganz gute Qualität. Ein echtes Schnäppchen, denke ich!

                      Ich hoffe, die haben das noch vorrätig.

                      Gruß und Dank an alle!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X