Unauffälliges 1-Mann-Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mxgayver
    Gerne im Forum
    • 30.07.2005
    • 91

    • Meine Reisen

    Unauffälliges 1-Mann-Zelt

    Hi,

    ich bin auf der suche nach einem schnell auf/ab zubauendem 1-Mann Zelt.
    Es sollte möglichst gut getarnt sein, also am besten tarnfarben...ich möchte grade in wenn ich in der nähe von Städten schlafe nicht entdeckt werden, weil das ja auch nicht überall erlaubt ist...

    Habt ihr da ne idee?sollte nicht mehr als 200euro kosten... und natürlich möglichst leicht sein...

    mfg

  • sg-1
    Erfahren
    • 05.07.2006
    • 359
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ich frage mich, warum man in einem einmann-zelt nicht entdeckt werden will. normalerweise will man doch gerade als alleinreisender anschluss finden. ein städtenähe nicht entdeckt zu werden, ist doch recht schwer.

    im jägergebiet umherzustreunen, außerdem gefährlich. was ist ,wenn dich ein jäger für einen bruno-bären hält? ;)

    für den zweck und gerade für ein einmann-zelt würde ich nicht viel geld ausgeben wollen, denn allein macht es doch keinen spaß.

    an deiner stelle würde ich mal bei bundeswehr-shops o.Ä. nachschauen. allein will man viell. in deinem fall auch auf komfort verzichten und da braucht man kein durchdachtes 200euro teures luxuszelt.

    bin mal neugierig und frage: Wozu?

    Kommentar


    • derklaus
      Fuchs
      • 15.02.2006
      • 1415
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      jw gossamer
      kosten: €99,95
      ist zwar nur dunkelgrün und nicht tarn, aber sonst ein prima zelt, wenn man nicht noch platz braucht (man kann sich bei regen eigentlich noch nicht mal die hose anziehen, weil man die beine nicht angewinkelt bekommt)
      Es gibt was neues hier:
      Forums-Passaround
      Für alle die, die nicht alles lesen.
      Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

      Kommentar


      • underwater
        Dauerbesucher
        • 16.01.2005
        • 764

        • Meine Reisen

        #4
        ich hab noch ein kaum benutztes TNF Canyonlands - ist zwar nicht grün sondern hellblau... Wenn Du willst mail mich an...

        Kommentar


        • swift
          Erfahren
          • 16.11.2003
          • 329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Würd mir an deiner Stelle auch mal das JW Gossamer ansehen.
          -Leicht: 1,5 kg (alleszusammen)
          -billig: 100 Tacken
          -halbwegs getarnt: flach und grün ohne dabei gleich als Rebell durchzugehen, wie z.B. bei camo
          -schnell aufzubauen 2, 3 Minuten, wenn man sich zeit lässt
          -und wenns mal kapput geht, kann man´s verkraften

          Zugegebenermaßen, viel Platz ist da nicht drin, umziehen kann man sich aber schon, solang man keine Drecksklamotten wechselt. Der Rucksack und die Schuhe gehen auf alle Fälle noch mit rein.

          Kommentar


          • Sapmi
            Fuchs
            • 20.11.2005
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von sg-1
            normalerweise will man doch gerade als alleinreisender anschluss finden.

            für den zweck und gerade für ein einmann-zelt würde ich nicht viel geld ausgeben wollen, denn allein macht es doch keinen spaß.
            Hm, das ist definitiv Ansichtssache. Ich bin sehr gerne allein unterwegs, weil ich mich nur dann richtig entspannen und erholen kann. Ist nicht jedermanns (-fraus) Sache, aber die Menschen unterscheiden sich eben individuell. Ich könnte z. B. niemals mit einem Verein wandern gehen oder so (ok, ist jetzt ein extremes Beispiel).

            Das mit dem Anschluss finden stimmt natürlich zum Teil. Das ist u.a. auch so ein Vorteil des Alleinreisens; da ist man für Kontakte viel aufgeschlossener.

            Zum Zelt: ich hab derzeit noch diese Hundehütte von Four Seasons (zu niedrig), plane aber auch, ein besseres Modell zu kaufen.
            Was hast Du denn genau vor, am Stadtrand? Und in welchem Land?
            Kilpailu ei kuulu erämaahan
            ***********************
            Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

            Kommentar


            • Rookie
              Erfahren
              • 06.04.2005
              • 251
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hi mxgayver,

              da es hier wohl weniger um die Suche nach dem Sinn des Alleinreisens geht, schau doch einfach mal hier bei Tasmanian Tiger (Tatonka-Qualität für 199,95 Euro) oder hier beim Bundeswehr und Freizeitshop (49,90 EUR*). Wie schnell diese Zelte auf- und abzubauen sind, kann ich Dir leider nicht sagen. Jedenfalls erfüllen sie die Kriterien der Tarnung und der Personenanzahl.

              *Über das zweite Zelt gab's hier auch mal den Diskussion, meine ich. Soll vom Schnitt her (in etwa) seinem Vorbild von Wechsel Tents entsprechen.

              Gruß
              Mark

              Kommentar


              • sjusovaren
                Lebt im Forum
                • 06.07.2006
                • 6139

                • Meine Reisen

                #8
                Re: unauffälliges 1-MannZelt

                edit:
                Zuletzt geändert von sjusovaren; 16.03.2008, 21:22.
                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                Christian Morgenstern

                Kommentar


                • jackknife
                  Alter Hase
                  • 12.08.2002
                  • 2590

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Re: unauffälliges 1-MannZelt

                  Zitat von sjusovaren
                  Zitat von mxgayver
                  Hi,
                  ich bin auf der suche nach einem schnell auf/ab zubauendem 1-Mann Zelt.
                  Es sollte möglichst gut getarnt sein, also am besten tarnfarben...ich möchte grade in wenn ich in der nähe von Städten schlafe nicht entdeckt werden, weil das ja auch nicht überall erlaubt ist...
                  Habt ihr da ne idee?sollte nicht mehr als 200euro kosten... und natürlich möglichst leicht sein...
                  Also ich verstehe dein Anliegen nicht so recht

                  Wo willst du denn wielange alleine biwakieren "ohne entdeckt zu werden", und vor allem wozu??

                  Sorry, aber willst du einfach mal bei dir draußen pennen, und hast angst, daß einer dich erwischt?

                  Nimm doch einfach n Tarp!

                  Und falls das irgendsoeinem gewichtigen Förster nicht paßt, dann gehst du halt (woanders hin ).

                  Oder was hast du vor???


                  Göran
                  Ich glaube, man muß sich nicht gleich erklären, wenn man kein signalgelbes Zelt haben will, außerdem sollte Dir jenes doch egal sein. Er hat eben nur nach Vorschlägen gefragt und wollte keine Lebensberatung über die Möglichkeiten der leichteren Kontaktmöglichkeiten mittels Leuchtehütte.
                  Finde angepasste Farben auch besser und würde mir nie ein blaues oder rotes Zelt holen, da ich oft wildzeltend im Wald herumliege und daher gewiss keinen Besuch haben will.

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6139

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Re: unauffälliges 1-MannZelt

                    OT:
                    Zitat von jackknife
                    Ich glaube, man muß sich nicht gleich erklären, wenn man kein signalgelbes Zelt haben will, außerdem sollte Dir jenes doch egal sein. Er hat eben nur nach Vorschlägen gefragt und wollte keine Lebensberatung über die Möglichkeiten der leichteren Kontaktmöglichkeiten mittels Leuchtehütte.
                    Sag mal bist du hier der Papa der Nation oder was soll das???

                    Ich hab ihn doch nur gefragt, und er muß mir ja überhaupt nicht antworten.
                    Wenn ER sich da angepißt fühlt, kann ER mir das jederzeit sagen.
                    Im übrigen war es doch gar nicht böse gemeint meinerseits!
                    Das mit dem Tarp war ein ernsthafter Vorschlag, bevor er sich im Gossamer irgendwo hier in den Wald legt. Das kann er auch einfacher haben.
                    Ich weiß ja nicht wo und wie er da was plant, deshalb hab ich ihn ja danach gefragt.
                    Was heißt hier, das sollte mir doch egal sein?
                    Im übrigen hab ich doch über Farben gar überhaupt nicht im geringsten geredet? Weiß nicht warum du davon anfängst?
                    Und was sabbelst du vonwegen "Lebensberatung über die Möglichkeiten der leichteren Kontaktmöglichkeiten". Was hab ich denn gesagt? Hallo?? In der Hinsicht haben sich weiter oben mal andere geäußert, aber das ist ja auch völlig egal.
                    Ich habe immerhin versucht ihm was zu raten, während du hier nichts Konstruktives beiträgst.
                    Zuletzt geändert von sjusovaren; 16.03.2008, 21:20.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • Loon
                      Fuchs
                      • 20.09.2004
                      • 2249
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Beruhigt euch mal wieder.

                      Wie wärs mit dem hier?



                      Ist gleichzeitig Tarp, Bivaksack, Regenschutz, etc...
                      Und gibts auch in Tarnfarben.
                      Gruß Loon

                      Oder hier: https://jerven.no/
                      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                      Kommentar


                      • jackknife
                        Alter Hase
                        • 12.08.2002
                        • 2590

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Bin ruhig, ne Fjellduk ist sicher auch noch eine Lösung, aber auch nichts Richtiges bei schlechtem Wetter.

                        Kommentar


                        • sjusovaren
                          Lebt im Forum
                          • 06.07.2006
                          • 6139

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Loon hat folgendes geschrieben:
                          Wie wärs mit dem hier?


                          Dort bei sackundpack steht:

                          "Das norwegische outdoor-Magazin Villmarksliv hat in der Ausgabe 9/2004 einen grossen Test von Fjellduker (norweg. Plural von Fjellduk) und Biwaksäcken gemacht - die Helsport Fjellduker lagen deutlich vorn."

                          Helsport deutlich vorn? Weiß jemand, ob die auch den HB Bivanorak getestet haben? Oder läuft der in einer anderen Klasse, weil er sich nicht zum Tarp öffnen läßt?
                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                          Christian Morgenstern

                          Kommentar


                          • jackknife
                            Alter Hase
                            • 12.08.2002
                            • 2590

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Fjellduks werden in erster Linie als Ansitzsack, Blind, Notzelt usw. von Jägern benutzt.

                            Kommentar


                            • sULoZ
                              Gerne im Forum
                              • 19.05.2006
                              • 83

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Würde weiterhin zum JackWolfskin Weight Watcher raten. Gibts in grün. Wiegt 2,3kg, viel Platz für eine Person, ausreichend große Apside für Gepack. Gab es vor nem Monat noch bei www.mountain-sport.de für 100 €uronen.

                              Kommentar


                              • lupold
                                Fuchs
                                • 30.12.2004
                                • 1710
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich würde neben GRÜN als "Tarnfarbe" auch mal SAND in Betracht ziehen.
                                Ich habe selbst ein sandfarbenes und war am Anfang überrascht wie schnell das "weg" ist wenn man sich entfernt. (nüchtern , in Nord Europa im Sommer/Herbst/Frühling)
                                Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X