Tarp als Ergänzung zum Zelt - Nordisk Tentwing-Tarp Si ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trecker
    Erfahren
    • 11.07.2005
    • 112

    • Meine Reisen

    Tarp als Ergänzung zum Zelt - Nordisk Tentwing-Tarp Si ?

    bin grade dabei eine kleine einkaufsliste zu schreiben, da ich bald nach berlin zu globi fahr um mir noch so ein paar sachen zu besorgen.
    ich suche ein kleines (eine person), leichtes! tarp das ich an mein weight watcher einieger maßen gut anbauen kann und auch solo aufbauen kann. ich bin auf das Nordisk Tentwing-Tarp Si gestoßen. das gefällt mir sehr da es wirklich leicht ist! hat jemand hier im forum so eins oder erfahrungen damit? die alternative von wechsel ist mir zu schwer...

    ich wäre über ein paar ratschläge dankbar

  • Waldhoschi
    Lebt im Forum
    • 10.12.2003
    • 5533
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo. Habe das Teil. Die obere Naht ist von Werk aus nicht abgedichtet. Da regnet es richtig gut durch. Desshalb wirklich schade. Für eine Person reihct es aus. Der Schnitt ist aber ziemlich eigenwillig... Man muss damit zurechtkommen.

    Kommentar


    • camptramp
      Anfänger im Forum
      • 06.01.2006
      • 31

      • Meine Reisen

      #3
      Also wenn du nur ein Tarp zu anbauen ans Zelt suchst,so weit ich das verstanden habe, würde ich dir eine einfache Bauplane
      aus dem Baumarkt empfehlen. Wenn du es allerdings auch nur als Tarp
      verwendest würde ich auch das Nordisk Tentwing-Tarp nehmen.

      Mfg Max 8)
      Denn ihr seid zur Freiheit berufen.

      Kommentar


      • trecker
        Erfahren
        • 11.07.2005
        • 112

        • Meine Reisen

        #4
        hm...das is ja echt blöd mit der naht. kennt ihr vielleicht noch ein anderes tarp in dem sinne?

        Kommentar


        • Mogro
          Erfahren
          • 07.09.2005
          • 221

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo trecker, habe das Tarp auch zur Ergänzung ans Zelt und habe mehrere Möglichkeiten schon es anzuschließen ausprobiert und durch diese komische Form bekommt man es auch meisten gut hin. An das WW sollte es auch passen. Ruf in Berlin an ob sie das Tarb auf Lager haben, zwischendurch war es mal aus, ich würde auch nach dem WW fragen dann kannst du im Laden ja mal ausprobieren.

          Grüße aus Berlin

          Jens

          Kommentar


          • Mogro
            Erfahren
            • 07.09.2005
            • 221

            • Meine Reisen

            #6
            Sil-net wo ist das Problem ?

            Kommentar


            • trecker
              Erfahren
              • 11.07.2005
              • 112

              • Meine Reisen

              #7
              ja das werde ich wohl machen. hab das ww ja auch dort auf bauen können bevor ich es gekauft hab.

              ja an sil-net hab ich auch schon gedacht... geht das denn gut auf einer so langen strecke? wird es dann nicht steif und schwer?

              Kommentar


              • Waldhoschi
                Lebt im Forum
                • 10.12.2003
                • 5533
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                @Mogro: Das Problem ist, dass ich an einem neuen, doch recht teurem Teil nicht gleich rumpfuschen will, sondern dass es von Haus aus ok sein muss.
                Grüße JOe

                Kommentar


                • Mogro
                  Erfahren
                  • 07.09.2005
                  • 221

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @ Joe, Punkt für dich, unter meinem hat es bisher nur nachts geregnet (als Vordach)na ja ich hoffe nicht drunter, also ich weiß nicht ob Meine Naht dicht ist. Moment mal, husch.....

                  Grade aus der Dusche zurück, vom Wassersacktest mit dem Tarp
                  Joe 100% Recht, nun ja dann werd ich wohl mal Erfahrungen machen mit Sil-net machen.
                  Da ich es schonmal habe, werde ich die Naht auch dichten.

                  Und was machst du mit deinem ?

                  Silinylon-nähte muss man ja meistens abdichten, aber bei 20cm Wassersäule finde ich trotz des Preises, schwach.

                  Gruß Jens

                  Kommentar


                  • trecker
                    Erfahren
                    • 11.07.2005
                    • 112

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ja...hm...also ich will mir ja eigentlich ungern ein tarp kaufen was eigentlich gar nicht dicht ist.
                    hat jemand vll noch vorschläge für ein tarp?

                    also es soll für mich alleine sein, dass ich es solo aufbauen kann aber auch an mein zelt als vordach dran bauen kann.
                    außerdem sollte es nicht zu schwer sein. bis ca. 700-800g

                    preis: bis ungefähr 50 euro

                    Kommentar


                    • Colombia-Janosch
                      Anfänger im Forum
                      • 29.05.2007
                      • 16

                      • Meine Reisen

                      #11
                      us Poncho

                      Ich habe das selbe Vorhaben...will mein geliebtes NF Mountain Marathon etwas erweitern.
                      Ich will mir 2 Ponchos der Us Army kaufen gibts bei ebay für 17€ + Versand.
                      Die Ponchos wiegen 480 gr. ,sind aus Ripstop Nylon und lassen sich koppeln.Maße ca. 220 x 140 cm Für eine Person tuts wohl auch ein Poncho...
                      Pass auf es gibt sehr viele replica.
                      Habe selber noch keine erfarung damit halte es aber nach langem recherschieren für die beste Lösung...da auch selber Nähen nicht grad günstig kommt...da muss man halt bock drauf haben..
                      Evtl. hat hier im forum ja auch einer son Poncho...
                      Umwege erhöhen die Ortskenntniss!

                      Kommentar


                      • jiggalatei
                        Erfahren
                        • 12.12.2006
                        • 439
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von trecker Beitrag anzeigen
                        ich suche ein kleines (eine person), leichtes! tarp das ich an mein weight watcher einieger maßen gut anbauen kann und auch solo aufbauen kann. ich bin auf das Nordisk Tentwing-Tarp Si gestoßen.
                        ich wäre über ein paar ratschläge dankbar
                        Bin Tarpfan und empfehle einen leichten Stoff (4€/1,5qm) von Extremtextil, sollte atmungsaktiv sein und einfach nur rechteckig. Über die Mitte der Seiten aufspannen statt diagonal ist erfahrugsgemäß besser....
                        Gruß Jigga

                        Kommentar


                        • Nicht übertreiben
                          Hobbycamper
                          Lebt im Forum
                          • 20.03.2002
                          • 6979
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Nichts für ungut, aber atmungsaktiven Stoff für ein Tarp ist nonsense, funktioniert eh nicht...

                          Kommentar


                          • Nava
                            Erfahren
                            • 28.09.2006
                            • 124

                            • Meine Reisen

                            #14
                            schau dir als alternative doch mal den Wechsel Wing an giebt es zwar nicht bei globi aber zumindest in der travler line (kein sil-nylon) sind die nähte abgedichtet. http://www.outdoorweltshop.de/shop.php?mode=show_detail&group=6E658078D6824E869581977673ABECDA&id=4ABE0A6E0B674E83D3933AFB33FBE40D

                            Kommentar


                            • jiggalatei
                              Erfahren
                              • 12.12.2006
                              • 439
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                              Nichts für ungut, aber atmungsaktiven Stoff für ein Tarp ist nonsense, funktioniert eh nicht...
                              Sorry, atmungsaktiv ist natürlich Unsinn. Ich hatte bei dem Stoff, den ich bei meinem Tarp verwendet habe gerade noch im Sinn, dass er nur bedingt wasserdicht ist, was man nicht mit atmungsaktiv gleichstzen sollte, wie ich es gerade tat. Es handelt sich um diesen:

                              http://www.extremtextil.de/catalog/p...roducts_id=473

                              Gruß Jigga

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X