Hallo
Ich habe ein HB Saitaris, daher kenne ich die die Robustheit der black label Serie.
Mir ist der Gewichts/Preisunterschied egal, würde daher gerne zum black label greifen.
Grundsatzfrage:
Wie sieht der Unterschied von black zu red label in der Lebensdauer und täglicher Praxis aus?
Ich mache keine Expeditionen, mag wenn das Wetter mal schlechter wird aber komme eher nicht in den Bereich wo ein red label versagen würde mit etwas Gedanken an den Aufstellplatz gedacht.
Staika oder Allak:
Wie sieht es da mit dem "Freistehen" aus, Regen und leichter Wind absolut ohne Häringe?
Das Staika hat 10mm Gestänge mit einem Kreuzungspunkt.
Das Allak hat 9mm Gestänge mit 3 Kreuzungspunkten.
Ist da ein merklicher Unterschied bis abgespannt werden muss?
Ein/Aussteigen im Regen, ist eines der beiden im Vorteil?
Gefallen würde mir das Allak 3, sonst das Staika.
Hat jemand Gerüchte für ein Staika 3 gehört?
gruss sushi
Ich habe ein HB Saitaris, daher kenne ich die die Robustheit der black label Serie.
Mir ist der Gewichts/Preisunterschied egal, würde daher gerne zum black label greifen.
Grundsatzfrage:
Wie sieht der Unterschied von black zu red label in der Lebensdauer und täglicher Praxis aus?
Ich mache keine Expeditionen, mag wenn das Wetter mal schlechter wird aber komme eher nicht in den Bereich wo ein red label versagen würde mit etwas Gedanken an den Aufstellplatz gedacht.

Staika oder Allak:
Wie sieht es da mit dem "Freistehen" aus, Regen und leichter Wind absolut ohne Häringe?
Das Staika hat 10mm Gestänge mit einem Kreuzungspunkt.
Das Allak hat 9mm Gestänge mit 3 Kreuzungspunkten.
Ist da ein merklicher Unterschied bis abgespannt werden muss?
Ein/Aussteigen im Regen, ist eines der beiden im Vorteil?
Gefallen würde mir das Allak 3, sonst das Staika.
Hat jemand Gerüchte für ein Staika 3 gehört?

gruss sushi
Kommentar