1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
4 Personen (1,56m; 1,78m; 1m (3 Jahre alt, wachsend
), ? (kommt noch, wachsend) ), unsere Matten sind jeweils 60cm breit, also bräuchten wir schon so 2,40m Breite
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Vorerst Fahrrad, Auto, gerne auch mal mit dem Kanu, evtl. Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
Eine Höhe von 1,20m wäre super, denn das sind wir gewohnt und empfinden es als gemütlich., 2,40m Schlafraum, 2 Eingänge, gerne Querschläfer, Aufbau gerne Innen + Außenzelt zusammen, oder erst Außenzelt und dann Innenzelt.
Mit einem Tipi kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt ist gedacht für Fahrradtouren in Deutschland / Europa und Zwischenübernachtungen beim Campen mit dem Auto. Eine Kanutour steht aus, dafür muss der Bauchzwerg aber erstmal älter werden
Wir hatten für uns zwei ein Exped Orion 2, dass und sehr gut gefiel. Danach haben wir uns ein Quechua Quickhiker 3 zugelegt, der vorerst noch reichen wird, aber die Kids werden ja größer...Wir fanden das Preis Leistungsverhältnis beim Quckhiker 3 ziemlich gut. Wir wünschen und eine ähnliche Bauform. Ein Tunnel den wir damals mal hatten (Tatonka Alaska) fanden wir katastrophal.
Zwei Zelte kommen für uns ABSOLUT nicht in Frage.
4 Personen (1,56m; 1,78m; 1m (3 Jahre alt, wachsend

2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Vorerst Fahrrad, Auto, gerne auch mal mit dem Kanu, evtl. Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
Eine Höhe von 1,20m wäre super, denn das sind wir gewohnt und empfinden es als gemütlich., 2,40m Schlafraum, 2 Eingänge, gerne Querschläfer, Aufbau gerne Innen + Außenzelt zusammen, oder erst Außenzelt und dann Innenzelt.
Mit einem Tipi kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt ist gedacht für Fahrradtouren in Deutschland / Europa und Zwischenübernachtungen beim Campen mit dem Auto. Eine Kanutour steht aus, dafür muss der Bauchzwerg aber erstmal älter werden

Wir hatten für uns zwei ein Exped Orion 2, dass und sehr gut gefiel. Danach haben wir uns ein Quechua Quickhiker 3 zugelegt, der vorerst noch reichen wird, aber die Kids werden ja größer...Wir fanden das Preis Leistungsverhältnis beim Quckhiker 3 ziemlich gut. Wir wünschen und eine ähnliche Bauform. Ein Tunnel den wir damals mal hatten (Tatonka Alaska) fanden wir katastrophal.
Zwei Zelte kommen für uns ABSOLUT nicht in Frage.
Kommentar