Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einem Zelt für den Einstieg ins Trekking. Da auch noch viel andere Ausrüstung gekauft werden muss ist das Budget leider beschränkt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Person, ~188cm, schlank, es muss nicht zwingend ein ausgeschriebenes Einpersonenzelt sein, 2P. geht auch wenn der Rest stimmt.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, falls Rucksack nicht mit ins Zelt passt
Bei Bedarf kochen, es muss jedoch nicht gleichzeitig Platz als Lagerraum und Kochplatz dienen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
Ich würde in dem Zelt schon gerne mehr oder weniger sitzen können.
Außerdem suche ich ein Zelt welches mit Innen- und Außenzelt gleichzeitig aufgebaut werden kann.
2 Kg würde ich ungerne überschreiten.
Freistehend wäre ein tolles Plus, kein muss.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Wochenend-, und mehrtätige Wandertouren zunächst in Skandinavien, nicht im Winter. Später vielleicht auch mal in UK oder D.
----
Folgende Zelte habe ich derzeit im Blick:
- Das neue Salewa LITETREK I ZELT, kostet ca. 200 €
Minimalgewicht 1,8 Kg, so wie es kommt sind es 2 Kg


https://www.youtube.com/watch?v=6VQX4Zarp0s
edit:Super auch, dass es freistehend ist /edit
Meine Bedenken sind die kleine Apsis und ob die Größe für mich ausreicht. Im Video sieht man, dass das Groundsheet ein bisschen am Rand nach oben geht. Ist das ein richtiges Bathtub Groundsheet?
- Das Wild Country Zephyros 1
Minimum Weight: 1.41Kg ; Packed Weight: 1.57Kg, beim Hersteller bekomme ich es für ~170€ inkl Versand aus UK, von ultralightoutdoorgear.co.uk sogar für 130€ inkl. Versand ; ansonsten ist es schwierig es von einem seriösen Händler in D zu bekommen.
Hat da jemand Erfahrungen wie das dann mit Reklamationen läuft? Ist das problemlos?

Hier gefällt mir die doch recht große Apsis und das geringere Gewicht (und natürlich Preis ;)), leider kein Bathtub groundsheet und die nicht gegebene Verfügbarkeit in Deutschland stören mich.
---
Habt ihr noch mehr Anmerkungen zu den beiden Zelten?
Habt ihr Vorschläge für andere Zelte die meine Bedürfnisse erfüllen?
Herzlichen Dank,
Gruß
Keek
ich bin auch auf der Suche nach einem Zelt für den Einstieg ins Trekking. Da auch noch viel andere Ausrüstung gekauft werden muss ist das Budget leider beschränkt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Person, ~188cm, schlank, es muss nicht zwingend ein ausgeschriebenes Einpersonenzelt sein, 2P. geht auch wenn der Rest stimmt.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, falls Rucksack nicht mit ins Zelt passt
Bei Bedarf kochen, es muss jedoch nicht gleichzeitig Platz als Lagerraum und Kochplatz dienen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
Ich würde in dem Zelt schon gerne mehr oder weniger sitzen können.
Außerdem suche ich ein Zelt welches mit Innen- und Außenzelt gleichzeitig aufgebaut werden kann.
2 Kg würde ich ungerne überschreiten.
Freistehend wäre ein tolles Plus, kein muss.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Wochenend-, und mehrtätige Wandertouren zunächst in Skandinavien, nicht im Winter. Später vielleicht auch mal in UK oder D.
----
Folgende Zelte habe ich derzeit im Blick:
- Das neue Salewa LITETREK I ZELT, kostet ca. 200 €
Minimalgewicht 1,8 Kg, so wie es kommt sind es 2 Kg


https://www.youtube.com/watch?v=6VQX4Zarp0s
edit:Super auch, dass es freistehend ist /edit
Meine Bedenken sind die kleine Apsis und ob die Größe für mich ausreicht. Im Video sieht man, dass das Groundsheet ein bisschen am Rand nach oben geht. Ist das ein richtiges Bathtub Groundsheet?
- Das Wild Country Zephyros 1
Minimum Weight: 1.41Kg ; Packed Weight: 1.57Kg, beim Hersteller bekomme ich es für ~170€ inkl Versand aus UK, von ultralightoutdoorgear.co.uk sogar für 130€ inkl. Versand ; ansonsten ist es schwierig es von einem seriösen Händler in D zu bekommen.
Hat da jemand Erfahrungen wie das dann mit Reklamationen läuft? Ist das problemlos?

Hier gefällt mir die doch recht große Apsis und das geringere Gewicht (und natürlich Preis ;)), leider kein Bathtub groundsheet und die nicht gegebene Verfügbarkeit in Deutschland stören mich.
---
Habt ihr noch mehr Anmerkungen zu den beiden Zelten?
Habt ihr Vorschläge für andere Zelte die meine Bedürfnisse erfüllen?
Herzlichen Dank,
Gruß
Keek
Kommentar