Leichtes 2-personenZelt für lange Menschen (Spitfire, Hubba, Limelight, G20,...)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bluetree
    Neu im Forum
    • 03.06.2017
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes 2-personenZelt für lange Menschen (Spitfire, Hubba, Limelight, G20,...)

    Hallo Zusammen,

    Ich habe nun auf der Suche nach einem neuen Zelt seit einigen Tagen die Foren durchgeklapert, wollte jetzt aber doch nochmal direkt eure Meinung fragen.

    Seit 10 Jahren wander ich mit einem Eureka Spitfire Duo erfolgreich durch Schottland, Skandinavien und Teile Spaniens. Nun lässt jedoch die Wasserdichtheit, vorallem des Zeltbodens, etwas nach und ich erwäge mir was neues zuzulegen.

    Was mir an dem Spitfire besonders gut gefallen hat: Lange liegefläche in der ich mich problemlos austrecken konnte; gute sitzhöhe im Zelt; die Möglichkeit sämtliches Gepäck, auch zu zweit, innen zu verstauen; das gute Trekking Gewicht von 2,3 Kg.
    Was mir nicht gefallen hat: Das man schon bei Nieselregen das Außenzelt zumachen muss, da es sonnst reinregnet (heist man kann nicht mehr rausgucken); Windstabilität war OK, könnte besser sein, aber hat immer gehalten; Gewicht finde ich für die Qualitäts- und Preisklasse super, leichter wäre natürlich, vorallem für solotouren, immer nett.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    50 % 1-personen - 190cm, idR. Bauchschläfer (heist nochmal ca. 10 cm Liegefläche drauf für ausgestreckte Füße )
    50 % 2-Personen


    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)

    60 % Trekking zu Fuß
    20% Backpacking
    20% Fahrrad

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Mein letztes Zelt hatte kein Vorzelt, daher schwer zu sagen. Voraussichtlich Lagerraum Gear. Wobei ich mich bei Lagerraum in der Apsis immer frage wie ihr es von unten her trocken hält?

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)

    Da ich viel in nassen gegenden unterwegs bin, ist mir ein geräumiger Innenraum in dem man sich auch mal ein Tag aufhalten mag wichtig.
    Auch schick finde ich es, wenn man bei offenem Außenzelt rausgucken kann ohne dass es reintropft.
    Ein Aufbau ohne Innenzelt für verregnete Pausen wäre auch toll, aber absolot kein muss.


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    300 - 400 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Trekking und Fahrradtouren in Schottland, Irland und Skandinavien im Frühjahr/Sommer/Herbst. Langfristig auch backpacking in Südeuropa, wobei ich hier vielleicht weiterhin mein altes Eureka nehmen würde.


    Bis jetzt habe ich mir folgende Zelte ins Auge gefasst:

    MSR HubbaHubba - Ich hab ein MSR Elexir probeliegen können und empfand es länger als das Big Agnes Hooligan, obwohl zweites auf Papier 10/15 cm länger ist. Ich denke das liegt an den steil ansteigenden wände. Gewicht ist natürlich super. Von der stabilität, kann es vermutllich zumindest mit dem Eureka spitfire mithalten nehme ich an ?

    Marmot Limelight 2P - Vielleicht etwas stabiler als das Hubba Hubba? Jedoch dafür Gewichtsmäßig an der Grenze 2,3 KG

    Vaude Hogan UL - Wahrscheinlich zu klein? Alternativ das größere Hogan SUL XT, welches abre weit über Budget liegt.

    Lightwave G20 - Wurden in einigen Foren hoch gelobt, aber ich befürchte zu kurz, da nur eine seite senkrecht hochgeht?

    Helsport Fonnfjell Superlight 2 - Hatte ich im Laden mal probegelegen und das einzige was zweifelsfrei langgenug wäre, jedoch weit über Budget, und monströse Aufbaufläche.

    Mich würde es vorallem freuen von 190+ Leuten zu hören die in einem dieser Zelte schonmal geschlafen haben, und auch über weitere Modellvorschläge würde ich mich freuen - ich bin auch offen für 1-Personen Zelte

    Ich freue mich schon auf eure Meinungen!
    Zuletzt geändert von Bluetree; 04.06.2017, 11:08.

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5205
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes 2-personenZelt für lange Menschen (Spitfire, Hubba, Limelight, G20,

    Bei Deinem Budget gingen ja auch zwei Zelte ;)

    Sorry wenn ich es schon wieder empfehle, aber guck Dir mal das Aurora 2 ZG von Wechsel auf. Die 2016er Modelle sind im Abverkauf. Und dann noch ein Solozelt dazu und Du bist allein leichter unterwegs. ZB das Aurora 1 ZG oder Spitfire Solo

    Kommentar


    • distelfliege
      Gerne im Forum
      • 11.04.2016
      • 68
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes 2-personenZelt für lange Menschen (Spitfire, Hubba, Limelight, G20,

      Hello!

      Ich hatte auch ein Eureka Spitfire Duo und fand es eigentlich gut, aber das manko war auch bei mir das reinregnen bei offenem Außenzelt. Habe jetzt ein Hubba Hubba von MSR.
      Im Vergleich finde ich, geht ins Innenzelt weniger rein, unsere zwei Matten füllen schon den ganzen Innenraum aus. Da wandern die wasserdichten Taschen dann doch in die beiden Vorzeltbereiche. Ich fand, bei der Benutzung wirkte es erstaunlich kurz, im Vergleich mit dem Eureka, das noch diese 2 Spitzen hat in denen man Dinge verstauen kann.
      Aaaaaber: Es hat schon das erste Gewitter mit Wind und Starkregen ausgehalten und alles war top in Ordnung innen.
      Es ist schön leicht. Die Deckenhöhe ist toll, wegen der erwähnten steil ansteigenden Wände. Ich mags total. Aber ist es dir echt lang genug?

      Gruss distel

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes 2-personenZelt für lange Menschen (Spitfire, Hubba, Limelight, G20,

        Als ich den Titel gelesen habe, dachte ich als erstes: Spitfire Duo XT. Eines der wenigen wirklich langen Zelte für kleines Geld.
        Sonst bleibt noch das schwerere Vaude Mark L 3P, da kannst Du bei Regen rausgucken oder das Wechsel Outpost. Was mir noch einfällt, treibt Dir preislich Tränen in die Augen. Das Hogan ist für zwei zu klein und ob das MSR wirklich lang genug ist?
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Bluetree
          Neu im Forum
          • 03.06.2017
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes 2-personenZelt für lange Menschen (Spitfire, Hubba, Limelight, G20,

          Hej!

          vielen Dank für die Tipps!

          Ich werd mich mal umschauen ob ich das MSR hubba hubba zum Probeliegen finde. Aber ja, an die Geräumigkeit des Spitfire kommt es wohl auf jedenfall nicht dran.. Dafür leichter Ich habe meins vorhin nochmal gewogen und kam auf 2,1 Kg, also waren anscheinend die alten Modelle des Spitfire noch etwas leichter als das aktuelle Modell..

          lg,

          Kommentar

          Lädt...
          X