AW: Zebralight 600w oder Armytek Wizard (Pro) ?!?
interessant, das stimmt. die is aber nicht geregelt, oder?
naja, das ist halt relativ. mmn. ist die armytek keinesfalls ein fluter. ein fluter ist für mich die zebralight h602w mkII, auch die h600Fw mkII.
relativ. die armytek verkauft sich nicht umsonst so gut. entweder alle sind der meinung die armytek ist ein fluter und finden fluter toll oder nur DU bist der meinung die ist nen fluter. wie dem auch sei: offensichtlich wird eine breitere und möglichst homogene ausleuchtung von vielen leuten bevorzugt gegenüber maximaler reichweite - ich gehöre ebenfalls dazu.
das ist in der tat nicht gut, allerdings verwende ich auch ausschliesslich geschützte akkus.
richtig: wenn man denn mehr leuchtweite BRAUCHT. wenn nicht, dann nicht.
das hast du selbst getestet? das du mit der acebeam h10 auf der gleichen lumenstufe nur halb so weit sehen kannst wie mit der armytek? welche version der armytek? oder auf welche lampe beziehst du dich? weil: glaub ich nicht. von dem was ich gesehen habe unterscheiden die sich in der leuchtweite vielleicht um 5-10m auf der hellsten leuchtstufe. bei 200/500 lumen kann ich das natürlich so nicht beurteilen - daher teste ich das ja auch selbst.
nicht bei gleicher sicht - bei gleicher FERNsicht.
generell je doch ist rein von der technik her auch mmn. die neue armytek v3 pro xhp50 die bessere lampe als die acebeam h10. aber da probieren über studieren geht und beamshot photos natürlich nicht das gleiche sind wie selbst gesehen,hab ich beide bestellt. und tatsache ist, komm ich auch mit weniger leuchtstufen aus, ist das zwar toll mehr zu haben (oder eben auch nicht so toll weil schwieriger zu bedienen) aber kein kaufkriterium (oder eben doch, wenn einfache bedienung ein kriterium ist). das gleiche gilt für alles andere auch.
nannte ich berreits, skillhunt H02 für 40€.
mag sein das du die acebeam optimal findest und dir viele Bildchen angesehn hast, wenn von besitzern die lampe als extrem fluter noch flutiger als ne armytek bezeichnet wird ist es nun mal so.
gibt ja genug Anwender dehnen reines Flutlicht gefällt.
dann sollte ich noch zur HC30 erwähnen das diese keine Abschaltung oder Warnung bei zu geringer akkuspannung hat was auch eher auf mangelhafte billig-produkte hinweist.
leucht/Sichtweite haben solche lampen halt kaum und erheblich mehr Strom verballert man bei solchen lampen in der Praxis auch durch diesen umstand wenn man zu fuss unterwegs ist da die geringe leuchtweite mit erheblich helleren lichtstufen ausgeglichen werden muss.
der 200 lumen mode von dieser leuchten um die hälfte kürzer als ich gewöhnt bin darum bin ich gezwungen dauerhaft die 500 lumen stufe zu nutzen da sonst keine andere Abstufungen eingebaut wurden.
einfach gesagt mit der acebeam hätte ich nen 5-fach höheren akkuverbrauch als ich gewöhnt bin bei gleicher sicht.........
generell je doch ist rein von der technik her auch mmn. die neue armytek v3 pro xhp50 die bessere lampe als die acebeam h10. aber da probieren über studieren geht und beamshot photos natürlich nicht das gleiche sind wie selbst gesehen,hab ich beide bestellt. und tatsache ist, komm ich auch mit weniger leuchtstufen aus, ist das zwar toll mehr zu haben (oder eben auch nicht so toll weil schwieriger zu bedienen) aber kein kaufkriterium (oder eben doch, wenn einfache bedienung ein kriterium ist). das gleiche gilt für alles andere auch.
Kommentar