Hallo,
mit meiner aktuellen Zebralight Stirnlampe bin ich sehr zufrieden, was mich aber sehr stört ist, dass ich nicht wirklich erkennen kann, wie viel Spannung noch in der Akku-Zelle (in meinem Fall meinst 1 x Eneloop AA) steckt.
Eine der wenigen negativen Eigenschaften der alten Zebralight Modell ist es, die Akkus komplett leerzusaugen und damit eine Tiefenentladung zu provozieren. Jede Tiefenentladung schädigt Akkus dauerhaft und schon nach wenigen Tiefenentladungen ist dieser Leistungsverlust der jeweiligen Akku-Zelle dauerhaft zu bemerken.
Nun scheint Zebralight bei den neueren Modellen diese Problematik angegangen zu sein und die Lampen entsprechend mit einer Abschaltung ausgestattet zu haben um die Tiefenentladung zu verhindern.
Meine Frage: Ob und wie funktioniert das in der Praxis? Sprich bei welcher Spannung verhindert die Elektronik zuverlässig, dass die Lampe noch mal eingeschaltet wird und verhindert damit eine Tiefentladung?
Konkret fasse ich das Model H52F ins Auge. Somit konkret die Frage: könnte bitte jemand messen, wie viel Restspannung in der Akku-Zelle verbleibt, nach dem die Lampe abgeschaltet hat?
Vielen Dank!
mit meiner aktuellen Zebralight Stirnlampe bin ich sehr zufrieden, was mich aber sehr stört ist, dass ich nicht wirklich erkennen kann, wie viel Spannung noch in der Akku-Zelle (in meinem Fall meinst 1 x Eneloop AA) steckt.
Eine der wenigen negativen Eigenschaften der alten Zebralight Modell ist es, die Akkus komplett leerzusaugen und damit eine Tiefenentladung zu provozieren. Jede Tiefenentladung schädigt Akkus dauerhaft und schon nach wenigen Tiefenentladungen ist dieser Leistungsverlust der jeweiligen Akku-Zelle dauerhaft zu bemerken.
Nun scheint Zebralight bei den neueren Modellen diese Problematik angegangen zu sein und die Lampen entsprechend mit einer Abschaltung ausgestattet zu haben um die Tiefenentladung zu verhindern.
Meine Frage: Ob und wie funktioniert das in der Praxis? Sprich bei welcher Spannung verhindert die Elektronik zuverlässig, dass die Lampe noch mal eingeschaltet wird und verhindert damit eine Tiefentladung?
Konkret fasse ich das Model H52F ins Auge. Somit konkret die Frage: könnte bitte jemand messen, wie viel Restspannung in der Akku-Zelle verbleibt, nach dem die Lampe abgeschaltet hat?
Vielen Dank!
Kommentar