Hallo,
wahrscheinlich hört sich meine Frage unglaublich doof an, aber bei vielen Technologien bin ich das Gegenteil eines Early Adopters- so auch bei GPS-Geräten.
Ich habe das (aus mir nicht erkennbaren Gründen nicht sehr verbreitete) Garmin Dalkota 20 im Blick und habe eine Frage zum Autorouting: Ich habe herausgefunden, dass das Gerät mit Open-Cycle-Maps-Karten bestückt Autorouting beherrscht. Verstehe ich das richtig, dass ich wie beim Auto-GPS dem Ding Straße, Hausnummer, Ort nenne und es mich auf dem optimalen RAD(!!!)Weg hinleitet?
Das wäre nämlich eine meiner Hauptanwendung: die unkomplizierte Fahrradnavigation in unbekannten Städten.
Vielen liebe Danke!
Christian
wahrscheinlich hört sich meine Frage unglaublich doof an, aber bei vielen Technologien bin ich das Gegenteil eines Early Adopters- so auch bei GPS-Geräten.
Ich habe das (aus mir nicht erkennbaren Gründen nicht sehr verbreitete) Garmin Dalkota 20 im Blick und habe eine Frage zum Autorouting: Ich habe herausgefunden, dass das Gerät mit Open-Cycle-Maps-Karten bestückt Autorouting beherrscht. Verstehe ich das richtig, dass ich wie beim Auto-GPS dem Ding Straße, Hausnummer, Ort nenne und es mich auf dem optimalen RAD(!!!)Weg hinleitet?
Das wäre nämlich eine meiner Hauptanwendung: die unkomplizierte Fahrradnavigation in unbekannten Städten.
Vielen liebe Danke!
Christian
Kommentar