Ich steig bei den Zebralights nicht durch...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taffinaff
    Fuchs
    • 03.01.2014
    • 1069
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ich steig bei den Zebralights nicht durch...

    Hallo!

    Ich möchte mir eine neue Stirnlampe zulegen und da ich bisher mit meiner alten Zebralight (H30-Q5) sehr zufrieden war, möchte ich gerne wieder was ähnliches. Ich steige bei der Terminologie nicht durch. Was meinen die mit "flood" und was mit "floody"? Was ich suche ist möglich viel Licht, gerne mit CR123 Batterien, warmen Farbton, und die 80° bei meiner alten Lampe fand ich ok, breiter braucht es nicht zu sein, wenn auch etwas mehr Hotspot angenehm wäre. Welches Modell brauche ich?

    Taffi

  • Fritsche
    Alter Hase
    • 14.03.2005
    • 2808
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ich steig bei den Zebralights nicht durch...

    Flood=kein Reflektor (=völlig gleichmäßig beleuchtetes Lichtfeld)
    Floody=Reflektor aber auch Frosted Lens (=schwach ausgeprägter Spot, also wohl das, was du derzeit hast)
    3xx im Namen: CR123 Größe
    5xx im Namen: 14500 (=AA) Größe
    6xx im Namen: 18650 Größe
    c im Namen: High CRi (gute Farbwidergabe, kostet jede Menge Helligkeit)
    w im Namen: warmer Farbton
    d im Namen: "daylight" tint, kältere Lichtfarbe als warm

    Kommentar


    • lorenz7433
      Fuchs
      • 08.11.2012
      • 2269
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ich steig bei den Zebralights nicht durch...

      der nachvolger von der H30 ist eigentlich die H302."gleichmässige Ausleuchtung ohne Reflektor"
      das Problem an der ist das die viel weiter streut gegenüber dem meiner ansicht nach besseren winkel der Vorgängerin.

      vorher 80° jetzt 125°.

      die H52FW wüsste dem was du suchst eher entsprechen.
      http://www.zebralight.com/H32Fw-CR12...ite_p_154.html

      Kommentar


      • charlie
        Anfänger im Forum
        • 02.05.2010
        • 27
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ich steig bei den Zebralights nicht durch...

        @Taffi,
        im Taschenlampenforum(ja sowas gibt es) hat ein User eine sehr gute Übersicht erstellt.
        Sogar mit Ausleuchtvergleich !
        http://www.taschenlampen-forum.de/zebralight/31279-review-vergleich-8-zebralight-kopflampen.html

        mfG charlie

        Kommentar


        • Taffinaff
          Fuchs
          • 03.01.2014
          • 1069
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ich steig bei den Zebralights nicht durch...

          Super, danke fuer die schnelle Hilfe! Ich werde dann mal weiter kucken und später berichten, wenn ich die neue Lampe bekommen habe.

          Taffi

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ich steig bei den Zebralights nicht durch...

            Kauf dir doch ne Armytek Stirnlampe.
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • lorenz7433
              Fuchs
              • 08.11.2012
              • 2269
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ich steig bei den Zebralights nicht durch...

              wenn dann die Tiara C1, geht ja um ne 123 lampe.
              http://www.armytek.com/products/flas...m-l2-warm.html

              Kommentar


              • Taffinaff
                Fuchs
                • 03.01.2014
                • 1069
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ich steig bei den Zebralights nicht durch...

                Ich habe dann schliesslich ne Zebralight H32Fw bestellt. Lieferzeit aus China war fuenf Wochen. Das ist anschenend eine sehr feine Lampe. Gute Verarbeitungsqualität, angenehmer Lichtcharakter und schön hell. Primäres Einsatzgebiet bisher nächtliches Laufen im Wald, wofuer sie sich gut eignet. Die Helligkeit ist mehr als genug und die breite Ausleuchtung ohne eigentlichen Hotspot ist auch sehr angenehm (Lampen mit deutlicherem Hotspot haben beim Laufen im Dunkeln den Nachteil, dass der Lichtkegel die Kopfbewegungen mitmacht, was ziemlich irritierend sein kann). Noch besser ist ueberigens eine Befestigung in Brust- oder Bauchhöhe, da man dann auch Schatten sieht, was die Orientierung am Boden erleichtert, da denke ich noch ueber eine Lösung nach. Fazit: tauglich.

                Kommentar

                Lädt...
                X