Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SammyGray
    Erfahren
    • 13.03.2008
    • 409
    • Privat

    • Meine Reisen

    Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

    Hallo zusammen,

    ich suche fürs kajaken eine Taschenlampe mit folgenden Eigenschaften:
    • extrem hell (mind. 800Lumen)
    • SOS-Blitz (am besten mehrere Blitzmodi)
    • großer Reichweite
    • lange Laufzeit (sehr wichtig)
    • Modiwahl ohne switchen
    • falls möglich mit AA-Akkus


    Danke!

    Grüße Pascal

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

    Guck dir mal die diversen Fenix Modelle an:
    http://www.fenixlight.de/pages/tk-serie/tk45.php

    mfg
    cane

    Kommentar


    • Serienchiller
      Fuchs
      • 03.10.2010
      • 1329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

      Ich würde da die Eagletac SX25A6 empfehlen. Die erfüllt alle deine Kriterien:
      • Knapp über 1000 ANSI-Lumen
      • Jede Menge Blitz-Modi (SOS schnell und langsam, verschiedene Arten von Strobe, Beacon Flash, etc.).
      • Großer Reflektor ohne "Texturierung" dürfte für eine sehr gute Reichweite sorgen
      • Auf niedrigster Stufe (9 Lumen) laut Hersteller über 200 Stunden Laufzeit. 9 Lumen sind immer noch genug, um den Weg im dunkeln zu finden oder auf die Karte zu schauen.
      • Modiwahl durch Drehen des Kopfes
      • AA-Akkus

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13191
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

        Zunächst muß Du die Grundentscheidung treffen, ob Du AA- Batterien möchstest oder eine Lampe mit 18650 Akkus oder CR123 Batterie oder Akku.
        Die teuren Lampen mit 1856 Akkus sind natürlich leistungsfähiger, aber auch anspruchsvoller.
        Ich habe mich für eine Lampe mit AA- Akkus entschieden, um die Eneloops benutzten zu können. Davon habe ich jede Menge. Ihr Vorteil ist neben dem Preis die lange Lagerfähigkeit ohne Entladung.Und in der Not kannst Du AA- Batterien überall nachkaufen.

        Mit AA-Batterien ist wohl die Nitecore EA8 Cavemann die derzeit leistungsfähigste Lampe mit einer Leuchtweite von fast einem halben Kilometer (490 m). Auf großen Wasserflächen, insbesondere auf dem Meer, ein Kaufgrund.
        Der schon genannten Eagletac SX25A6 ( Leuchtweite 326 m) würde ich die Nitecore vorziehen. Bei ähnlichen Features ist die Nitecore leistungsfähiger ( hat ja auch zwei AA mehr) und dabei noch etwas billiger.
        http://www.helle-taschenlampen.de/th...lumen-max.205/
        Ditschi

        Kommentar


        • lorenz7433
          Fuchs
          • 08.11.2012
          • 2269
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

          Zitat von SammyGray Beitrag anzeigen
          • lange Laufzeit (sehr wichtig)
            ........
          • falls möglich mit AA-Akkus
          diese beiden punkte kannst nicht gleichzeitig erfüllt bekommen.
          li-ion Akkus haben ne weit grössere energiedichte als ni-mh Akkus darum, entwerden punkt 1 oder punkt 2....

          ich hab ne nitecore EA4.
          die verwendet 4xAA und erfüllt fast alle deine punkte,hier ist halt nicht sonderlich was möglich aufgrund der kleinen energiedichte von AA akkus.
          Laufzeit liegt daher im technisch machbaren berreich......

          sie hat ~900lumen, ~300m Reichweite"also richtig schön weit", diverse versteckte blinkmodi, und ist für ne 4xAA lampe richtig schön kompakt gebaut"sie war als ich sie in der Hand hatte viel kleiner als anfangs anhand der technischen angaben vermutet".......

          wenn die grösse der lampe unwichtig ist gibt's auch den grösseren bruder davon der mit 8xAA läuft, dafür hat er nochmal mehr Reichweite hat, längere Laufzeit"da mehr Akkus" aber eben grösser und schwerer ist......

          ansonsten ne richtig tolle lampe.

          die alternative sind eben die genannte Eagletac SX25A6"6xAA" oder die EagleTac GX25A3"3xAA".

          wenn lange Laufzeiten das wichtigste sind würd ich zu ner lampe mit li-ion zellen greifen.
          Zuletzt geändert von lorenz7433; 16.08.2014, 10:14.

          Kommentar


          • Ditschi
            Freak

            Liebt das Forum
            • 20.07.2009
            • 13191
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

            Es gibt sicher verschiedene Anforderungen, die nicht alle unter einen Hut zu bringen sind. Eine leistungsfähige Lampe kann z.B. nicht gleichzeitig klein und leicht sein.
            Hier geht es nicht darum, sich selbst einen Weg auszuleuchten, sondern auf einem Großgewässer ( Meer; Bodensee; Müritz) mit einem Notsignal auf sich aufmerksam zu machen. Auf derartigen Wasserflächen sind selbst 490m Leuchtweite mickerig.
            Also lieber klotzen statt kleckern.
            Die Grundentscheidung AA oder Li-ion hat Vor-und Nachteile in beide Richtungen.
            Was die Laufzeit angeht: man wird auch mit einer AA -Lampe nicht permanent in hellster Stufe in eine Richtung leuchten, sondern will SOS- Signal geben. Das verbraucht viel weniger Energie, so daß mit 6 oder 8 AA die Standzeit ausreichen dürfte.
            Ditschi
            Zuletzt geändert von Ditschi; 16.08.2014, 12:10. Grund: Man entdeckt immer wieder Schreibfehler

            Kommentar


            • lorenz7433
              Fuchs
              • 08.11.2012
              • 2269
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

              für den Anwendungsbereich Notsignale reicht ne AA lampe denk ich ma.

              wenn man Reichweite im sinne von ufer absuchen oder überhaupst erst finden da man zu weit abgedriftet ist,..... würd ich vermutlich zu was mit mehr Reichweite als 300/500m greifen.

              beispielsweise so ne lampe bringt dir schon nen Lichtstrahl womit du gut nen Kilometer weit sehen kannst, allerdings muss man da eben zu li-ion Akkus greifen.

              was sehr interessantes,
              das es noch ohne li-ion Technik gibt sind lampen mit D-cellen wie die fenix TK70, die kommt auf ~700m weite, ist aber so gross wie ein baseballschläger.....

              daher ist es denk ich interessant wie weit du mir der lampe sehen können willst, oder geht's nur um die reine SOS Funktion?
              Zuletzt geändert von lorenz7433; 16.08.2014, 11:56.

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13191
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                Wenn man nicht grade einen Suchtrupp leitet, dürfte man mit Taschenlampen dieses Kalibers overdressed sein. Wenn es nicht um die Notwendigkeit gegangen wäre, mich notfalls damit auf dem Meer bemerkbar zu machen, hätte ich mir den Trumm nicht angeschafft. Zum normalen Ausleuchten der Umgebung tut `s jede kleine handliche Lampe. Ufer ausleuchten? Wenn tatsächlich nötig, fahre ich näher ran.
                Ditschi

                Kommentar


                • Serienchiller
                  Fuchs
                  • 03.10.2010
                  • 1329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                  Die Angaben zur Reichweite beziehen sich ja nur darauf, in welcher Entfernung man als leuchtender noch was erkennen kann. Gesehen werden geht über eine viel, viel größere Entfernung. Wenn jemand am Ufer steht, der seine Augen auf 1,80m Höhe hat und du sitzend im Boot deine Lampe 1m hoch hältst, kannst du so oder so höchstens 9km weit leuchten, weil dir dann die Erdkrümmung einen Strich durch die Rechnung macht. In der Realität gibt es auch noch Wellen, die im Weg sind.

                  Eine gerichtete Lichtquelle mit 490m Leuchtweite müsste eigentlich mehr als ausreichen, um auf 10-15km gesehen zu werden, wenn man denn in die richtige Richtung leuchtet. An der Küste sieht man ja auch noch ohne weiteres die Lichter auf einer entfernten Insel, selbst wenn sie ungerichtet sind. Manchmal dreht sich ein Auto genau in die richtige Richtung und der Scheinwerfer blitzt kurz auf. Das dürfte ungefähr mit der Wirkung einer der hier genannten Taschenlampen vergleichbar sein.

                  Ich glaube kaum, dass die Leuchtstärke der limitierende Faktor ist. Viel eher dürfte es recht schwer sein, in die richtige Richtung zu leuchten und die Lampe so hoch zu halten, dass man sie am anderen Ende noch sehen kann, ohne dabei aus dem Boot zu fallen.

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 13191
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                    Richtig dürfte sein, daß die Leuchtweite nicht aussagt, daß man erst aus dieser Entfernung gesehen wird. Aus welcher Entfernung man gesehen, müßte man ausprobieren. Kann ich so nicht sagen, da es insbesondere von der Sichtigkeit des Wetters abhängt. Natürlich auch von der Höhe der Lichtquelle. Ich denke aber, daß der Rückschluß zulässigkeit ist, daß eine starke gerichtete Lichtquelle eher gesehen wird als etwa ein schwaches Rundumlicht. Ein Blitzlicht am Arm und eine starke Taschenlampe, deren Strahl man gezielt auf die Positionslichter eines anderen Schiffes oder auf eine beleuchtete Landmarke richten kann, können sich gut ergänzen. Handfackeln und Signalraketen sind natürlich noch ungleich besser zu sehen, aber auch schnell verbraucht. Hat man die gezündet und wurde man nicht gesehen, sind sie futsch. Mit einer starken Lampe kann man länger haushalten.
                    Ditshi

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13191
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                      Mal grundsätzlich: je größer das Boot, desto mehr Seenotmittel könnte man einpacken. Ein Kajak hat nicht viel Platz.
                      Was sollte auf jeden Fall dabei sein auf einem Großgewässer? ( Schwimweste ist eh selbstverständlich).
                      Ich plädiere dringend für den kleinen Notblitz, den man sich mit Klettband am Oberarm befestigen kann. Der ist preiswert in der Anschaffung, klein und leicht. Und durch einen griffigen Drehring einfach zu bedienen. Vielleicht das einzige Signalmittel, daß ihr bei einer Kenterung im kalten Wasser am Mann / an der Frau habt und noch bedienen könnt, bevor das kalte Wasser lähmt.
                      http://www.compass24.de/product/85230811/notblitz

                      Ansonsten besagte SOS- Taschenlampe. Wer Kanu fährt und zeltet , hat meist eh eine dabei. Warum dann nicht eine größere mit Programm? Mit klammen Fingern selbst SOS zu morsen, hält man nicht lange durch.

                      Handy! Ganz wichtig!

                      Und sonst? Handfakeln und Signalmunition?

                      https://www.shoot-club.de/comet-seen...ffekte/a-5564/
                      http://www.awn.de/Technik/Sicherheit...gnalgeber.html

                      Für größere Signalraketen bedarf es bei Erwerb des Sachkundenachweises. Der "Pyroschein" soll aber 2015 abgeschafft werden. Dann sind auch die größeren Signale frei erhältlich.
                      Für eine Signalpistole wird weiterhin die Waffenbesitzkarte erfoderlich sein.

                      Es sind Seenotsituationen vorstellbar, da ist man ohnmächtig oder durch das kalte Wasser handlungsunfähig. Dann kann man auch kein Seenotmittel mehr bedienen. Allenfalls noch den Ring am Arm drehen für den Notblitz.

                      Aber ein Seenotfall liegt auch dann vor, wenn man nicht kentert, aber die Kräfte nachlassen, so daß man Wind und Wellen zunehmend ausgesetzt ist und Kenterung droht. Oder ein Kamerad kentert, schafft den Wiedereinsteig nicht, klammert sich im kalten Wasser treibend an sein Boot. Dann muß man schnellstens Hilfe herbeiholen.
                      Das wären die Momente, wo man sich alles an Signalmitteln wünscht, was es nur gibt. Und die stärkste SOS-Taschenlampe auf dem Markt.
                      Ditschi

                      Kommentar


                      • lorenz7433
                        Fuchs
                        • 08.11.2012
                        • 2269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                        Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                        An der Küste sieht man ja auch noch ohne weiteres die Lichter auf einer entfernten Insel, selbst wenn sie ungerichtet sind.
                        oder bedenke mal die roten und andersfarbigen Lämpchen die man endlosweit sehen kann von flugzeugen, die sind auch nicht grad so helle wenn man sie aus der nähe anschaut.....


                        die Fragestellung mit der Reichweite ist aber vermutlich doch eher gemeint das der Nutzer selbst ne möglichst grosse Entfernung sehen kann.

                        für reine notsignalnutzung würd ich zu ner simplen"kleineren" Taschenlampe greifen, da brauchts eher keine 800 lumen.
                        https://www.globetrotter.de/shop/fen...?sku=129149002
                        so nen aufsteckdiffusor in rot dazu, das sieht man von überall und auch über enorme strecken.
                        bgesehn davon will ich ja im falle eines notfalles aus allen Richtungen gut sichtbar sein nicht nur aus einer einzigen.
                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 16.08.2014, 17:20.

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13191
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                          @ Lorenz, sorry, aber Du schreibst Unsinn. Das sage ich selten so deutlich.

                          Es geht darum, mit dem Notsignal gesehen zu werden. Je stärker das Licht in eine Richtung leuchtet, desto weiter leuchtet es und desto eher geschieht das.

                          Deine Mitteilungen zur Farbe des Lichts sind auch daneben. Mit gleicher Lichtquelle leuchtet farbiges Licht unterschiedlich weit.

                          Beleg dafür sind die Leuchttürme, vor deren stets gleicher Lichtquelle sich Glascheiben befinden mit den Farben weiß, rot und grün für die Sektoren, aus denen der Leuchtturm angefahren wird. Bei jedem Leuchtturm ist die Reichweite der einzelnen Farben angegeben, und stets leuchtet weiß weiter als rot und dann grün.

                          Beispiel:

                          http://www2.hs-augsburg.de/architekt...hellenberg.pdf

                          Da findest Du Leuchttürme mit Angabe der Leuchtweite für die verschiedefarbigen Sektoren.

                          Ich würde SOS geben mit der Taschenlampe in der Farbe weiß, da weiß erheblich weiter zu sehen ist als rot. Farbige Filter schlucken Licht.

                          http://www.nautisches-lexikon.de/b_n...htfeuer/f.html

                          Das ungefilterte gebündelte weiße Licht trägt am weitesten. Das gilt für die Taschenlampe genauso.

                          Schön wäre natürlich eine starke Rundumleuchte, mit der man SOS blinken kann? Aber wie groß müßte die sein mitsamt ihrer Energiequelle, um die Reichtweite einer starken Taschenlampe mit ihrem gebündelten Lichtstrahl zu erreichen ? Und die dann fürs Kajak?

                          Ditschi
                          Zuletzt geändert von Ditschi; 16.08.2014, 18:48. Grund: Ergänzung

                          Kommentar


                          • lorenz7433
                            Fuchs
                            • 08.11.2012
                            • 2269
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                            Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                            Ich würde SOS geben mit der Taschenlampe in der Farbe weiß, da weiß erheblich weiter zu sehen ist als rot. Farbige Filter schlucken Licht.
                            auch wenn ein Farbfilter licht schluckt, reagiert man auf rot völlig anders als auf weißes licht.

                            rot ist nun mal ne Signalfarbe und weiß bedeutet garnix.
                            wenn ein Flugzeug irgendwo xx Kilometer über mir hinwegfliegt und weiß blinken würde ignorier ichs, bei dem rot schaut man eben genauer hin und nimmt Notiz davon......

                            die roten diffusoren wie der oben verlinkte von fenix sind eben auch für solche anwendungen gedacht.

                            Kommentar


                            • Ditschi
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 20.07.2009
                              • 13191
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                              Ein rotes Licht zu schwenken ist auch ein Seenotsignal. Da ist es aber die Farbe in Verbindung mit der Bewegung.
                              Sonst reagiert auf rot niemand. Das ist das Backbord- Positionslicht eines jeden Schiffes. Also, wenn man nur rot hat, schwenken!
                              Dafür sind die Handfackeln da, die auch mit rot extrem weit zu sehen sind.

                              Beim SOS- Signal kommt es nicht auf die Lichtfarbe an, sondern auf die Signal-Folge. Auf die reagiert jeder, der sich auf dem Wasser bewegt und sich nur etwas auskennt. Und wenn SOS, dann möglichst weit sichtbar: also besser weiß.

                              und speziell für`s Meer zur Erinnerung: wenn man nur tags fährt und keine Lichter führt , dann ist nach § 10 Abs.3 SeeSchStrO für den Notfall eine elektrische Leuchte mit weißem Licht mitzuführen.

                              Ditschi
                              Zuletzt geändert von Ditschi; 16.08.2014, 19:36. Grund: Ergänzung

                              Kommentar


                              • atlinblau
                                Lebt im Forum
                                • 10.06.2007
                                • 5169
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                                Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                                Die Angaben zur Reichweite beziehen sich ja nur darauf, in welcher Entfernung man als leuchtender noch was erkennen kann. Gesehen werden geht über eine viel, viel größere Entfernung. Wenn jemand am Ufer steht, der seine Augen auf 1,80m Höhe hat und du sitzend im Boot deine Lampe 1m hoch hältst, kannst du so oder so höchstens 9km weit leuchten, weil dir dann die Erdkrümmung einen Strich durch die Rechnung macht. In der Realität gibt es auch noch Wellen, die im Weg sind....
                                Meine Rechnung bei Vermessungskunde ergab mal eine Erdkrümmung von etwa 90cm/km.
                                Das wird in der Praxis in etwa und auch hier bestätigt...Krümmung Bodensee...auf 46km sind das 41m
                                Beim paddeln ist aus dem Boot(Kopfhöhe unter 80 cm) auf 2km ein 1m hoher Sandstrand nicht mehr
                                erkennbar und bei einem Wanderer am Ufer siehst du im Fernglas nur den Oberkörper...
                                Bei 1,80 Sichthöhe am Strand und 90 cm Signalhöhe auf dem Wasser, verdeckt ab 3 km die Erdwölbung das erkennen eines Signals

                                Thomas

                                Kommentar


                                • Ditschi
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 20.07.2009
                                  • 13191
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                                  Wobei sich die Entfernung, auf die man gesehen wird, entsprechend vergrößert, je höher der Betrachter steht. Wie weit wird das Signal gesehen von einer Steilküste aus oder von der 30 m hohen Brücke eines großen Schiffes?
                                  Und aus dem Cockpit des SAR Helikopters, wenn sie Dich schon suchen?
                                  Der Kajakfahrer selbst wird kaum höher hinauskommen.
                                  Es lohnt trotz Erdkrümmung schon, ein kräftiges Signal zu verwenden. Das gilt für geschwenktes Rot und gemorstes SOS, in welcher Farbe auch immer, gleichermaßen.
                                  Ich füge nochmal hinzu, daß sich die Sichtweiten bei unsichtigem Wetter drastisch verkürzen können. Auch das erfodert eine möglichst starke Signalquelle.
                                  atlinblau, danke für die Mühe.
                                  Ditschi
                                  Zuletzt geändert von Ditschi; 17.08.2014, 08:59. Grund: Ergänzung

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19442
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                                    https://www.google.de/#q=PLB

                                    und dazu die üblichen Notlicher an der Weste.

                                    Da wird man dann wenigstens gefunden wenns hart kommt.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Ditschi
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 20.07.2009
                                      • 13191
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                                      Mehr dazu hier:

                                      https://www.outdoorseiten.net/forum/...ight=Notsender

                                      Hier ist Kaufberatung für helle Taschenlampen.

                                      Ditschi

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19442
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Extrem helle Taschenlampe fürs Kajak gesucht!

                                        Hier ist Kaufberatung für helle Taschenlampen.
                                        in Notsituationen, also Unsinn.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X