Welches Fernglas zur Naturbeobachtung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13191
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Welches Fernglas zur Naturbeobachtung?

    Wer einmal wieder ein Fernglas sucht, den möchte ich auf diese polnische Seite ( in englischer Sprache) aufmerksam machen.

    http://www.allbinos.com/

    Da gibt es nicht nur subjektive Eindrücke und die Daten der Hersteller, sondern umfassende Tests mit eigenen Messungen sowie die Rankings getrennt nach Meinung der Leser und der Redaktion.

    Auch haben sie einmal etwas Besonderes auf die Beine gestellt, nämlich einen Haltbarkeitstest ( endurance test), mit einigen Überraschungen.


    Gläser von DDoptics finden sich in den Tests nicht. Wer darüber etwas wissen möchte, wird fündig in dem recht fachkundigen Jülich- Forum.
    Es empfiehlt sich aber, da alles zu lesen von Anfang an.

    http://www.juelich-bonn.com/jForum/r...,301386,367955

    Gruß Ditschi
    Zuletzt geändert von Ditschi; 24.02.2014, 09:07. Grund: Ergänzung

    Kommentar


    • Thomas89
      Neu im Forum
      • 07.11.2014
      • 1
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Celestron Oceana 7x50 Fernglas

      Ich habe das Celestron Oceana 7x50 ist spitze. Leicht und auch meiner Meinung nach erschwinglich. Bin auch mit der Qualität von dem Fernglas zu frieden. Muss halt jeder selbst wissen was er damit anstellt. Aber für meine Anforderungen reicht es vollkommen aus.

      Kommentar

      Lädt...
      X