AW: Welches Fernglas zur Naturbeobachtung?
Wer einmal wieder ein Fernglas sucht, den möchte ich auf diese polnische Seite ( in englischer Sprache) aufmerksam machen.
http://www.allbinos.com/
Da gibt es nicht nur subjektive Eindrücke und die Daten der Hersteller, sondern umfassende Tests mit eigenen Messungen sowie die Rankings getrennt nach Meinung der Leser und der Redaktion.
Auch haben sie einmal etwas Besonderes auf die Beine gestellt, nämlich einen Haltbarkeitstest ( endurance test), mit einigen Überraschungen.
Gläser von DDoptics finden sich in den Tests nicht. Wer darüber etwas wissen möchte, wird fündig in dem recht fachkundigen Jülich- Forum.
Es empfiehlt sich aber, da alles zu lesen von Anfang an.
http://www.juelich-bonn.com/jForum/r...,301386,367955
Gruß Ditschi
Wer einmal wieder ein Fernglas sucht, den möchte ich auf diese polnische Seite ( in englischer Sprache) aufmerksam machen.
http://www.allbinos.com/
Da gibt es nicht nur subjektive Eindrücke und die Daten der Hersteller, sondern umfassende Tests mit eigenen Messungen sowie die Rankings getrennt nach Meinung der Leser und der Redaktion.
Auch haben sie einmal etwas Besonderes auf die Beine gestellt, nämlich einen Haltbarkeitstest ( endurance test), mit einigen Überraschungen.
Gläser von DDoptics finden sich in den Tests nicht. Wer darüber etwas wissen möchte, wird fündig in dem recht fachkundigen Jülich- Forum.
Es empfiehlt sich aber, da alles zu lesen von Anfang an.
http://www.juelich-bonn.com/jForum/r...,301386,367955
Gruß Ditschi
Kommentar