Laser Entfernungsmesser, Nikon Aculon AL11?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    Laser Entfernungsmesser, Nikon Aculon AL11?

    Moin zusammen!

    Ich suche einen Laserentfernungsmesser. Ich möchte den für die Jagd und fürs Schießen. Ich möchte damit kein Wild ansprechen, oder das Teil anderweitig als Fernglas missbrauchen.
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich den wirklich brauche. Sagen wir "es wäre nett"
    Normalerweise würde ich nun bei Optik zu Leica, Swarovski oder Zeiss tendieren. Da ich aber sehr gute Ferngläser (und Zielfernrohre) habe und grade keine 500,- zum verpulvern möchte ich ein solides Mittelklassenmodell

    In dem Segment kommt man (ich?) schnell auf Nikon. Und von Nikon gibt es einen neuen der nur sagenhafte 200,- kostet (und schön klein ist er auch noch). Der Nikon Aculon AL11

    Nun zu meiner Frage: Hat jemand von euch den Aculon und kann berichten wie er sich so in der Praxis schlägt? Vielleicht insbesondere im Vergleich zu dem Prostaff der ja immerhin 100,- teuerer ist.

    Was genau ist der Vorteil eines Leica Rangemasters gegenüber des Nikons? Lediglich das (deutlich) bessere Bild? Das könnte ich aufgrund der guten restlichen Optik verschmerzen. Oder kann man damit Dinge tun die mit dem Nikon nicht möglich sind (was mit einem hochpreisigen ZFR oder Fernglas im Vergleich zur Mittelklasse der Fall ist)?

    Was gibt es für weitere Tips für gute Mittelklassengeräte (das es die auch von Tschibo oder Lidl gibt ist mir bekannt)

    Mittelklasse ist für mich 200 - 300 € und 500m Reichweite reichen mir.

    Merci
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Laser Entfernungsmesser, Nikon Aculon AL11?

    Hat hier keiner einen Entfernungsmesser??
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

    Kommentar


    • Juergen
      Fuchs
      • 17.01.2011
      • 2221
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Laser Entfernungsmesser, Nikon Aculon AL11?

      Ich habe einen Nikon Entfernungsmesser, welches Modell kann ich Dir erst
      am Wochenende sagen. Vermutlich den Buckmaster Laser 600. Funktioniert
      seit über 10 Jahren tadellos.

      Kommentar


      • DocBrown
        Dauerbesucher
        • 08.05.2009
        • 814
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Laser Entfernungsmesser, Nikon Aculon AL11?

        Ich hab den maginon Laserentfernungsmesser, 99€ beim Aldi.
        Tut seit 3 Jahren ohne Zwischenfälle seinen Dienst.
        Ich benutz des Dingen fürs paint ball...

        Kommentar


        • Der Foerster
          Alter Hase
          • 01.03.2007
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Laser Entfernungsmesser, Nikon Aculon AL11?

          Habt ihr mal überprüft ob es stimmt was er anzeigt?
          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

          Kommentar


          • DocBrown
            Dauerbesucher
            • 08.05.2009
            • 814
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Laser Entfernungsmesser, Nikon Aculon AL11?

            Hi,

            Naja, also ne Landvermessung würd ich damit ned machen
            Also so Auge mal Pi tät ich sagen, des passt scho so ungefähr...

            So a paar Meter hin oder her, is in meinem fall ned so wichtig.
            Also bis 10 Meter is er richtig gut, drüber schwankts a bisserl, aber
            Ich würd sagen je größer die Entfernung, je größer die Abweichung...
            Kommt aber auch drauf an wie "gut du mit dem Gerät umgehst"...

            Aber als Anhaltspunkt für die Einstellung des zf sollt's reichen.
            Von der Qualität her is der maginon mit den Geräten der Preisklasse ~140-~180 € anzusiedeln.

            Ich arbeite mit dem Dingen so bis 120 Meter, da passts soweit...

            Gruß
            Robert

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Laser Entfernungsmesser, Nikon Aculon AL11?

              Bei mir käme es eher auf Entfernungen zwischen 150m und 350m an, wobei es da nicht auf 5m ankommt.
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • Juergen
                Fuchs
                • 17.01.2011
                • 2221
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Laser Entfernungsmesser, Nikon Aculon AL11?

                Ich habe eben mal vergleichende Messungen mit den folgenden drei Geräten gemacht:
                • Nikon Buckmasters Laser 600, 6 x 20, 6,3°
                • Newcon Optik LRM 2000PRO 7 x 25, 8°
                • Bosch DLE 70 Professional
                Letzteres ist ein Baulaser, der auf 1 mm genau ist, dafür aber nur 70 m Reichweite hat.

                Ich habe Messungen zwischen 10 und 500 m gemacht. Die drei genannten Geräte
                zeigen metergenau dasselbe an.

                Ich würde den Nikon Aculon AL11 nehmen, ich kann mir nicht vorstellen,
                dass das Gerät schlechter ist als mein alter Laser 600.

                Kommentar


                • Der Foerster
                  Alter Hase
                  • 01.03.2007
                  • 3702
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Laser Entfernungsmesser, Nikon Aculon AL11?

                  Das klingt ja gut! Vielen Dank! Ich denke auch, dass ich den Aculon nehmen werde, alles andere ist gleich min. 100,- teurer.
                  Der einzige Nachteil beim Aculon scheint mir zu sein, dass das Display nicht beleuchtet ist. Ist also nur was für gutes Licht.
                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                  Kommentar


                  • Der Foerster
                    Alter Hase
                    • 01.03.2007
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Laser Entfernungsmesser, Nikon Aculon AL11?

                    Abschließend zu dem Thema: Ich habe mir nun gebraucht/fast neuwertig einen Leica Entfernungsmesser für 200,- bei ebay ersteigert. Nicht das aktuelle Modell, sondern das davor. Der misst bis gut 700m, ist beleuchtet und hat eine sehr gute 7-fache Optik. Ist denke ich für den Neu-Preis des Aculon die deutlich bessere Wahl. Die werden bei ebay/egun immer mal wieder angeboten, da findet man mittelfristig immer einen.
                    Also die Empfehlung falls jemand auch mal einen günstigen Entfernungsmesser sucht (oder ein Fernglas oder andere Optik) => Eine der Top-Marken gebraucht kaufen, anstatt Abstriche zu machen
                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X