Moin zusammen!
Ich suche einen Laserentfernungsmesser. Ich möchte den für die Jagd und fürs Schießen. Ich möchte damit kein Wild ansprechen, oder das Teil anderweitig als Fernglas missbrauchen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich den wirklich brauche. Sagen wir "es wäre nett"
Normalerweise würde ich nun bei Optik zu Leica, Swarovski oder Zeiss tendieren. Da ich aber sehr gute Ferngläser (und Zielfernrohre) habe und grade keine 500,- zum verpulvern möchte ich ein solides Mittelklassenmodell
In dem Segment kommt man (ich?) schnell auf Nikon. Und von Nikon gibt es einen neuen der nur sagenhafte 200,- kostet (und schön klein ist er auch noch). Der Nikon Aculon AL11
Nun zu meiner Frage: Hat jemand von euch den Aculon und kann berichten wie er sich so in der Praxis schlägt? Vielleicht insbesondere im Vergleich zu dem Prostaff der ja immerhin 100,- teuerer ist.
Was genau ist der Vorteil eines Leica Rangemasters gegenüber des Nikons? Lediglich das (deutlich) bessere Bild? Das könnte ich aufgrund der guten restlichen Optik verschmerzen. Oder kann man damit Dinge tun die mit dem Nikon nicht möglich sind (was mit einem hochpreisigen ZFR oder Fernglas im Vergleich zur Mittelklasse der Fall ist)?
Was gibt es für weitere Tips für gute Mittelklassengeräte (das es die auch von Tschibo oder Lidl gibt ist mir bekannt)
Mittelklasse ist für mich 200 - 300 € und 500m Reichweite reichen mir.
Merci
Ich suche einen Laserentfernungsmesser. Ich möchte den für die Jagd und fürs Schießen. Ich möchte damit kein Wild ansprechen, oder das Teil anderweitig als Fernglas missbrauchen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich den wirklich brauche. Sagen wir "es wäre nett"

Normalerweise würde ich nun bei Optik zu Leica, Swarovski oder Zeiss tendieren. Da ich aber sehr gute Ferngläser (und Zielfernrohre) habe und grade keine 500,- zum verpulvern möchte ich ein solides Mittelklassenmodell

In dem Segment kommt man (ich?) schnell auf Nikon. Und von Nikon gibt es einen neuen der nur sagenhafte 200,- kostet (und schön klein ist er auch noch). Der Nikon Aculon AL11
Nun zu meiner Frage: Hat jemand von euch den Aculon und kann berichten wie er sich so in der Praxis schlägt? Vielleicht insbesondere im Vergleich zu dem Prostaff der ja immerhin 100,- teuerer ist.
Was genau ist der Vorteil eines Leica Rangemasters gegenüber des Nikons? Lediglich das (deutlich) bessere Bild? Das könnte ich aufgrund der guten restlichen Optik verschmerzen. Oder kann man damit Dinge tun die mit dem Nikon nicht möglich sind (was mit einem hochpreisigen ZFR oder Fernglas im Vergleich zur Mittelklasse der Fall ist)?
Was gibt es für weitere Tips für gute Mittelklassengeräte (das es die auch von Tschibo oder Lidl gibt ist mir bekannt)

Mittelklasse ist für mich 200 - 300 € und 500m Reichweite reichen mir.
Merci

Kommentar