GPS Einstieg...leicht gemacht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • petgrun
    Anfänger im Forum
    • 21.05.2008
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS Einstieg...leicht gemacht?

    Hallo,
    ich beschäftige mich das erste Mal mit satellitengestützter Navigation (ausser meinem Autonavi) und habe eigentlich überhaupt keine Ahnung davon, habe aber grosses Interesse daran. Kann zwar mit PapierKarten umgehen und möchte auch nicht ganz darauf verzichten, aber ein gewisser Komfort wäre es schon, nicht bei jeder 2. Kreuzung vom Rad absteigen zu müssen und nachzuschauen wo es hingeht...Ausserdem brauchen Männer Spielsachen.

    Meine Anwendungsgebiete:

    - Radtouren
    - Mehrtageswanderungen
    - Kajaktouren

    - ich besitze einen Mac (MacOS X 10.6.8)
    - bewege mich überwiegend im Süddeutschen Raum oder im grenznahen Gebiet in Österreich/ der Schweiz.

    - Welches Gerät würdet Ihr empfehlen?
    - reicht die Grundausstattung für meine Anwendungsgebiete? Wenn nein...
    ... welche Zusatzausstattungen werden benötigt?
    - OSM ? Hab heute das erste mal was über diesen Begriff in Wikipedia gelesen, ist das für einen Anfänger praktikabel oder
    ... sollte man auf Kartenmaterial des Herstellers zurückgreifen
    - macht ein Mac das alles mit?
    - braucht man ein Sachbuch um sowas zu kapieren? wenn ja...
    ...was könnt ihr empfehlen? Oder reicht die Anleitung?

    Ihr seht, mein Wissen ist bisher ziemlich begrenzt, ich wäre euch dankbar, wenn Ihr mir auf die eine oder andere Frage eine Antwort geben könntet. Besten Dank schon mal im Voraus! Gruss Peter

  • chinook
    Fuchs
    • 27.04.2005
    • 2233

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

    Was ich verstehe ist: Du hast kein Interesse, selber zu lesen.

    Ich hab dann auch kein Interesse, Dir vorzulesen.


    -chinoook
    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

      Zitat von chinook Beitrag anzeigen
      Was ich verstehe ist: Du hast kein Interesse, selber zu lesen.

      Ich hab dann auch kein Interesse, Dir vorzulesen....
      Wo du recht hast, hast Du recht

      Fuer den TO...

      Lies dich erstmal durch´s Forum, wenn dann noch Fragen sind.,..
      Garmin 62s oder Etrex 30
      OSM geht gut
      Uli Benker - GPS auf Outdoor-Touren
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

        Garmin 62s oder Etrex 30
        OSM geht gut
        Uli Benker - GPS auf Outdoor-Touren
        Die wesentlichen Punkte gut erfasst

        Ergänzung: Geht mit jedem Rechner.

        Folglich: In Geschäft gehen, Geräte anschauen, gucken, welches einem mehr zusagt (in der Hand liegen, Display, Ausstattung, Preis?) und dann kaufen und loslegen. Der Rest ergibt sich intuitiv. Die Teile sind ja auch nicht viel anders als ein Autonavi, nur eben wasserfest, batteriebetrieben und andere Menuführung. Handyhalterung nicht vergessen.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • blue0711
          Alter Hase
          • 13.07.2009
          • 3621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

          OT: Wow, echt super Antworten. Haben wir zuviele User?

          Zum eigentlichen:
          Bei Kaufberatung tu ich mir schwer, zumal Du einen Mac nutzt, bei dem ich persönlich keine Ahnung habe, was geht und was nicht.

          Sicherlich wirst Du bei einem der vielen Outdoorgeräte fündig.
          Kaufberatung gibt es HIER recht gute. Bei Deiner umfassenden Beschreibung sollte Dir da jemand helfen können und auch die passende Literatur für Anfänger nennen können.

          OSM-Karten sind kein Hexenwerk, aber eine gute Alternative, wenn man häufig in unterschiedlichen Gegenden unterwegs ist und dann nicht Unsummen für Karten ausgeben will. Ich hab selber auch wenig Ahnung von denen und hab sie trotzdem schon desöfteren genutzt.

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

            w.w.w.kanadier.gps-info.de
            gibt es auch I. Buchform von Ralf Scboenfeld,Anfaenger tauglich

            Kommentar


            • petgrun
              Anfänger im Forum
              • 21.05.2008
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

              Lieber Chinok,
              mir ging es darum, eine Orientierungshilfe zu bekommen, wofür so ein Forum ja eigentlich ganz gut ist. Ich war schon lang nicht mehr hier, das heisst ich muss mich mit dieser Form des Erfahrungsaustauschs erst wieder vertraut machen. Und ich habe gehofft, dass mir weitergeholfen wird, was ja auch von anderer Seite der Fall war.
              Wenn es Dich jedoch kränken sollte, dass ich solche unnötigen Fragen stelle, was ich aus Deiner Reaktion schließe, dann tut es mir natürlich leid. Ich wollte Deine Aufmerksamkeit nicht mit meiner Unwissenheit belasten. Und Dir schon gar nicht Deine wertvolle Zeit stehlen, indem ich solche Fragen stelle, deren Antwort sicher irgendwo in irgendeinem Forum oder irgendeinem Buch lauern...
              Ich hoffe, ich darf in Zukunft auch noch Fragen stellen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber ich sehe, ich werde sie mir vorher gut überlegen müssen.

              Allen anderen sage ich vielen Dank für Eure Antworten, die sehr konstruktiv sind und mir weitergeholfen haben!

              Viele Grüße,
              Peter

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                Viel Spaß beim Aussuchen.

                OT: Schade, dass Du Dir eine derartige Antwort für chinook nicht sparen konntest. Wäre souveräner gewesen. Spezialfragen waren das ja wirklich nicht, das sollte auch Dir klar sein.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11003
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                  OT:
                  Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                  Was ich verstehe ist: Du hast kein Interesse, selber zu lesen.

                  Ich hab dann auch kein Interesse, Dir vorzulesen.


                  -chinoook
                  Schade, dass jemand, der keine Lust hat, Fragen zu beantworten, es nicht einfach unterlässt. Wirkt souveräner.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • madomac
                    Erfahren
                    • 13.08.2012
                    • 232
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                    Servus!

                    Wenn Mac, dann Garmin - meine persönliche Erfahrung.

                    Bei Garmin gibt es dann eigentlich drei relevante Geräte, wenn Du nicht nur radeln willst:
                    • Etrex 30
                    • GPSmap 62s
                    • Oregon-Reihe


                    ...wie schon geschrieben. Neben der Garmin-Software ist "QLandkarte GT" noch sehr interessant - vor allem für Rasterkarten. Mit einem kleinen Trick kannst Du auch auf Garmin-Geräten große eigene Rasterkarten im JNX-Format nutzen - aber das ist dann vielleicht schon eher was für Fortgeschrittene.

                    Der Sportiva von CompeGPS ist eigentlich sehr interessant, vor allem für Rasterkarten. Aber mit dem Mac hapert es ab und an. Eine Zeit lang war die Verbindung über USB am Mac fast nicht möglich. Die letzten Versionen von TwoNav arbeiten wieder zuverlässig mit MacOS, aber irgendwie ist das im Mac-Bereich alles nicht so ausgereift wie bei Garmin.

                    Cheers,
                    Marc

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                      Zitat von madomac Beitrag anzeigen
                      ....Oregon-Reihe...
                      Wuerde ich jetzt jemand, der das Ding auf dem Fahrrad nutzen will, wegen der schlechteren Ablesbarkeit (im Vergleich zu Etrex und 62er) im Sonnenlicht nicht so empfehlen...
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • madomac
                        Erfahren
                        • 13.08.2012
                        • 232
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                        Wuerde ich jetzt jemand, der das Ding auf dem Fahrrad nutzen will, wegen der schlechteren Ablesbarkeit (im Vergleich zu Etrex und 62er) im Sonnenlicht nicht so empfehlen...
                        Guter Punkt - die Oregons gehen am Rad, aber die 62er sind besser. Deutlich besser!

                        Cheers,
                        Marc

                        Kommentar


                        • petgrun
                          Anfänger im Forum
                          • 21.05.2008
                          • 19
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                          Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe. Ich denke ich werde mich für ein Oregon entscheiden, da damit die wenigsten Probleme mit dem Mac zu erwarten sind und, da ich es auch fürs Wandern benutzen will, sehr universell ist.
                          Schöne (Feier)tage noch!
                          Peter

                          Kommentar


                          • madomac
                            Erfahren
                            • 13.08.2012
                            • 232
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                            Schau Dir erstmal beide Konzepte an - Tasten vs. Touchscreen. Beides hat Vor- und Nachteile. Die Präferenzen sind sehr individuell...

                            Ein paar Anregungen:
                            - mit Handschuhen sind Tasten besser
                            - Koordinaten geben sich vor Ort viel leichter über einen Touchscreen ein
                            ...

                            Ich habe beides hier, nehme aber tendenziell lieber das 62er.

                            Grüße,
                            Marc

                            Kommentar


                            • madomac
                              Erfahren
                              • 13.08.2012
                              • 232
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                              BTW: Spar Dir auf jeden Fall den Aufpreis für die T-Modelle - die damit verkaufte "Freizeitkarte" ist das Geld nicht wert. Lieber 'ne große SD-Karte und eine OSM.

                              Kommentar


                              • gerhardg
                                Erfahren
                                • 25.07.2007
                                • 336

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                                Die T-Modelle haben ein integriertes DEM, somit würde ich diese bevorzugen wenn v.a. OSM Karten zum Einsatz kommen sollen.


                                Ansonsten würde ich noch einen Blick auf andere Hersteller werfen (Lowrance, Compgps, Falk, Medion, Satmap). Bei Garmin musst du je nach Modell mit gewissen Einschränkungen leben, die teils sehr ärgerlich sind (keine Annäherungsalarme, Firmwarefehler,..). Mit Schatten musst du aber auch bei anderen Herstellern rechnen. Da hilft nur lesen/lesen/lesen und dann entscheiden.
                                Zuletzt geändert von gerhardg; 28.12.2012, 10:47.

                                Kommentar


                                • Nordman
                                  Fuchs
                                  • 10.03.2010
                                  • 1726
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                                  Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                                  Die T-Modelle haben ein integriertes DEM......
                                  DEM=?
                                  An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                  Käpt´n Blaubär

                                  Kommentar


                                  • gerhardg
                                    Erfahren
                                    • 25.07.2007
                                    • 336

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                                    Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                                    DEM=?
                                    http://en.wikipedia.org/wiki/Digital_elevation_model


                                    Wer mit Höhenlinien alleine zufrieden ist, kann darauf natürlich verzichten. Später nachrüsten ist auf legalen Weg nur mit entsprechenden TOPO Karten von Garmin möglich, was bedeutend teurer kommt als die 30 Euro Aufpreis auf ein "t" Modell.

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                                      Zitat von madomac Beitrag anzeigen
                                      BTW: Spar Dir auf jeden Fall den Aufpreis für die T-Modelle - die damit verkaufte "Freizeitkarte" ist das Geld nicht wert. Lieber 'ne große SD-Karte und eine OSM.
                                      Was die Freizeitkarte betrifft, hast Du vellig recht, eine teure, grosse Micro-SD-Karte halte ich fuer unnuetz.
                                      62er und Etrex 10-30 habe schon 1.7 GB eingebaut, wenn man noch ne billige 4er dazu nimmt, hat man 5.7 GB, das reicht, da man ja im Gegensatz zu "Standard-Autonavis" ein Outdoor-GPS in Zusammenarbeit mit dem PC benutzt. Da man auch Karten innerhalb kuerzester Zeit zwischen PC und GPS uebertragen kann, macht es gar nicht soviel Sinn, eine unendliche Anzahl von Karten und Waypoints auf dem GPS zu speichern, da da nur die Uebersicht leidet und man eh zur Vorbeitung einer groesseren Tour das GPS mit dem PC verbindet.


                                      Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                                      ...Ansonsten würde ich noch einen Blick auf andere Hersteller werfen (Lowrance, Compgps, Falk, Medion, Satmap). Bei Garmin musst du je nach Modell mit gewissen Einschränkungen leben, die teils sehr ärgerlich sind (keine Annäherungsalarme, Firmwarefehler,..). ..
                                      Was die "grossen" Einschraenkungen der Garmingeraete betrifft, habe ich da haeufiger das Gefuehl, da wird etwas aufgebauscht, was fuer 95% der Nutzer nicht praxisrelevant ist, oder auch mal Falsches berichtet.

                                      Frueher gab es bei den aelteren Geraete eine sehr aergerliche Beschraenkung bei der Anzahl der max moeglichen Punkte bei Tracks, was etwas zusaetzliche Arbeit bei der Bearbeitung gemacht hat, aber ansonsten keine Nachteile hatte.
                                      Es gibt eine Beschraenkung bei der Groesse und Anzahl der moeglichen Bitmaps bzw Satbildern, finde ich fuer mich schade und echte Einschraenkung, aber auch dabei werden 99% der Anwender nie an diese Grenze stossen.
                                      Auf der anderen Seite haben aber gerade die "Nicht-GPS-Cracks" bei Garmin Riesenvorteile, da es im Internet jede Menge "fertige" Garminkarten zum Download gibt, die sie ohne weiteres Fachwissen auf ihre GPS laden koennen und da es sehr viele Leute gibt, die die Geraete haben und sie entsprechend zu jedem auftauchenden Problem jede Menge Threads, haeufig Loesungen und Workarounds finden.

                                      @gerhardg
                                      Das erwaehnten Fehlen von Anaehrungsalarmen beim Etrex 20/30 oder 62er war mir bis jetzt gar nicht bekannt, in den jeweiligen Manuals wird auch beschrieben, wie sie eingerichtet werden, ich habe sie allerdings auf den Geraeten nie ausprobiert....funktionieren sie in der Praxis nicht, oder was ?
                                      Ueber die "Klick-Bunti-Touch-Screen-Geraete" brauchen wir ja hier nicht zu reden, die sind ja eh fuer Outdoor-Einsatz eingeschraenkter und teilweise deutlich umstaendlicher zu bedienen als Tastengeraete...
                                      Wuerde den Fehler mal gerne selber mit unseren Geraeten nachvollziehen....
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • gerhardg
                                        Erfahren
                                        • 25.07.2007
                                        • 336

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: GPS Einstieg...leicht gemacht?

                                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                        Was die Freizeitkarte betrifft, hast Du vellig recht, eine teure, grosse Micro-SD-Karte halte ich fuer unnuetz.
                                        62er und Etrex 10-30 habe schon 1.7 GB eingebaut, wenn man noch ne billige 4er dazu nimmt, hat man 5.7 GB, das reicht, da man ja im Gegensatz zu "Standard-Autonavis" ein Outdoor-GPS in Zusammenarbeit mit dem PC benutzt. Da man auch Karten innerhalb kuerzester Zeit zwischen PC und GPS uebertragen kann, macht es gar nicht soviel Sinn, eine unendliche Anzahl von Karten und Waypoints auf dem GPS zu speichern, da da nur die Uebersicht leidet und man eh zur Vorbeitung einer groesseren Tour das GPS mit dem PC verbindet.
                                        Auf einer 4gb Karte bekommst du Europa nicht mehr drauf (OSM). Ich würde eine 16gb Karte für ~9 Euro empfehlen, da hat man auch für Birdseye/JNX Karten eine kleine Reserve.



                                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                        Was die "grossen" Einschraenkungen der Garmingeraete betrifft, habe ich da haeufiger das Gefuehl, da wird etwas aufgebauscht, was fuer 95% der Nutzer nicht praxisrelevant ist, oder auch mal Falsches berichtet.
                                        Für die Betroffenen ist es jedoch Praxisrelavant. Das peinliche ist ja das es bei Neugeräten immer wieder von vorne losgeht...



                                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                        Frueher gab es bei den aelteren Geraete eine sehr aergerliche Beschraenkung bei der Anzahl der max moeglichen Punkte bei Tracks, was etwas zusaetzliche Arbeit bei der Bearbeitung gemacht hat, aber ansonsten keine Nachteile hatte.
                                        Es gibt eine Beschraenkung bei der Groesse und Anzahl der moeglichen Bitmaps bzw Satbildern, finde ich fuer mich schade und echte Einschraenkung, aber auch dabei werden 99% der Anwender nie an diese Grenze stossen.
                                        Auf der anderen Seite haben aber gerade die "Nicht-GPS-Cracks" bei Garmin Riesenvorteile, da es im Internet jede Menge "fertige" Garminkarten zum Download gibt, die sie ohne weiteres Fachwissen auf ihre GPS laden koennen und da es sehr viele Leute gibt, die die Geraete haben und sie entsprechend zu jedem auftauchenden Problem jede Menge Threads, haeufig Loesungen und Workarounds finden.
                                        Die Trackgröße ist weiterhin auf 10.000 Punkte begrenzt? Das ist zumindest beim 62er oder eTrex noch immer aktuell. Das finde ich bei weiten nicht so tragisch wie fehlenden Abbiegehinweise oder Annäherungsalarme.
                                        Auch die Begrenzung von KMZ Karten finde ich nicht weiter tragisch, für größere Kacheln im JPEG Kacheln fehlt den Geräten die notwendige Leistung. Besser man wechselt gleich zu JNX, da gibt es nur die Grenzen die das FAT Dateisystem vorgibt. Auch die Performance ist besser als bei KMZ.

                                        Ansonsten ist die Kartenauswahl bei Garmin eher begrenzt. Was gibts den außer den Garmin oder OSM Karten? Wer mehr will, muss schon sehr viel Fachwissen (und Geld) aufbringen und die Lizenzbedingungen der meisten Kartenhersteller verletzen. Seitens Garmin gibt es keinerlei Programme, andere Hersteller bieten sogar Tools am um eigene OSM Karten auf Knopfdruck zu erzeugen und kümmern sich um entsprechende Lizenzabkommen mit diversen Kartenherstellern für Ihre Kunden.



                                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                        @gerhardg
                                        Das erwaehnten Fehlen von Anaehrungsalarmen beim Etrex 20/30 oder 62er war mir bis jetzt gar nicht bekannt, in den jeweiligen Manuals wird auch beschrieben, wie sie eingerichtet werden, ich habe sie allerdings auf den Geraeten nie ausprobiert....funktionieren sie in der Praxis nicht, oder was ?
                                        Ueber die "Klick-Bunti-Touch-Screen-Geraete" brauchen wir ja hier nicht zu reden, die sind ja eh fuer Outdoor-Einsatz eingeschraenkter und teilweise deutlich umstaendlicher zu bedienen als Tastengeraete...
                                        Wuerde den Fehler mal gerne selber mit unseren Geraeten nachvollziehen....
                                        Google einfach mal danach (naviboard,de), es funktioniert leider nicht mehr wie bei den alten eTrex oder GPSmap Geräten. Laut Garmin gibt es für die passende Sportart auch ein entsprechendes Gerät, man kann sich für Abbiegehinweise beim Radfahren ja ein Edge kaufen. Für bestimmte Bereiche kann man dies mit einem Workaround über den POIloder umgehen, in der Breite ist das jedoch viel zu umständlich.

                                        Was ist bei Touch Geräten deiner Meinung nach schlecht zu bedienen? Die Standardfunktionen gehen mit dem Tochscreen deutlich besser (zoomen, Karte verschieben, Wegpunkt beschriften,..). Gerade bei den viel zu kleinen Zoom Tasten des 62er ärgere ich mich regelmässig, mit dicken Handschuhen sind diese nur extrem mühsam zu bedienen. Auch die CPU Leistung der Touch Geräte ist deutlich besser, das merkt man insbesondere bei Rasterkarten sehr deutlich.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X