Welche Notlampe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche Notlampe?

    Zitat von Funner Beitrag anzeigen
    Da ich aber keine Zweitlampe habe sollte ich mir doch lieber eine zulegen die auch was taugt als eine die man gleich wieder wegwirft, oder?
    Kommt ganz drauf an, ob du ein guter oder ein Schlechter "Bürger" bist. Ein schlechter Bürger kauft sich einmal eine teure Lampe und bescherrt dem Staat so 19% Märchensteuer. Ein guter Bürger kauft erst mal nen billiges Mistding, dass er dann in den Müll wirft. Danach ein zweites und deutlich teureres Teil, dass nach einigen Anwendungen bereits in einer Schublade als "Reserve" versauert und er kauft dann ein richtig teures drittes Teil. So bekommt der Staat rechnerisch vermutlich fast doppelt so viel Steuern rein .. Ein besonders braver Bürger hat Alzheimer, d.h. er vergisst dauernd wo er sein Zeug ablegt und kauft im Wochenrhytmus ne neue, teure Taschenlampe, vorzugsweise vergisst er sie aber bereits im Laden nach dem Bezahlvorgang mitzunehmen!

    Scherz beiseite - du kannst dir kaufen was du willst - idealerweise natürlich etwas, was deinen Ansprüchen entspricht. Ich fands halt nur komisch, dass hier bereits 5 Jahre alte LEDs bereits als "OldScool" abgefertigt wurden!

    Kommentar


    • Funner
      Fuchs
      • 02.02.2011
      • 2329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche Notlampe?

      Zitat von lemon Beitrag anzeigen
      Scherz beiseite - du kannst dir kaufen was du willst - idealerweise natürlich etwas, was deinen Ansprüchen entspricht. Ich fands halt nur komisch, dass hier bereits 5 Jahre alte LEDs bereits als "OldScool" abgefertigt wurden!
      Wenn ich die 5 Jahre alte LED bereits hätte wäre es etwas anderes. Da sie nicht vorhanden ist möchte ich nun aber ja auch keine Lampe kaufen die auf dem Stand von vor 5 Jahren ist, sie soll ja länger verwendet werden.

      Kommentar


      • Kiiwi
        Gerne im Forum
        • 16.12.2011
        • 85
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche Notlampe?

        Kurbel, ich hab die - Silverpoint Ozone micro – Für Zeltplatz, Zelt und im Rucksack herumkramen völlig ok. Als Notlampe beim Gehen im Wald oder auf dem Feld, ist der Lichtkegel den die Lampe wirft, für mich ausreichend. Im unwegsamen Gelände würde ich mir etwas anderes wünschen.

        Kommentar


        • Funner
          Fuchs
          • 02.02.2011
          • 2329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welche Notlampe?

          Gut, dann wirds eben so eine Kurbellampe. Wobei bei Globetrotter tatsächlich davon berichtet wird, dass die Kurbel abgebrochen ist.

          Kommentar


          • Hobbyholzmann
            Erfahren
            • 09.03.2012
            • 302
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welche Notlampe?

            Du wirst immer zu jedem Gerät jemanden finden, dem es schon kaputt gegangen ist.

            Normalerweise hält eine LED-Lampe ein paar Tausend Stunden. Ich hatte mal eine, die hat nach einem Halben Jahr keinen Mucks mehr gemacht. Vielleicht lag es daran, daß sie mit in eine Pfütze gefallen ist? Vielleicht hat die Kurbel ja ein Gewaltmensch abgerissen? Ich denke mal, daß man sich nicht unbedingt auf einzelne schlechte Erfahrungen stützen sollte, Denn wer mit etwas zufrieden ist, erwähnt dies nicht so oft und öffentlich, als jemand, der über ein Gerät verärgert ist.

            Es ist doch wie im richtigen Leben: Du kannst in der Arbeit 1000 mal alles korrekt machen und keiner merkt es. Aber wehe Du baust einmal Mist! DAS ist das, was dem Chef auffällt.

            Ich will hier beileibe nichts gut oder schlecht reden. Auch will ich niemanden zu einem Gerät überreden.

            Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ich im normalen Betrieb die Kurbel abbrechen könnte...

            Kommentar


            • lemon
              Fuchs
              • 28.01.2012
              • 1934
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welche Notlampe?

              Zitat von Hobbyholzmann Beitrag anzeigen
              Du wirst immer zu jedem Gerät jemanden finden, dem es schon kaputt gegangen ist.

              Normalerweise hält eine LED-Lampe ein paar Tausend Stunden.
              Sollte das ein Witz sein?

              Die Lebensdauer von LEDs im Niedrigstrombreich liegt bei um die 100.000 Stunden. manche auch bei 120.000-130.000 Stunden. Ausgehend von einer Nutzungsdauer von 8 Stunden pro Tag, ergibt sich eine "permanente" Nutzungsdauer von 41 Jahren, doch dann fällt die Taschenlampe nicht aus, sondern ihre Leuchtkraft hat quasi die Halbwertzeit erreicht, d.h. die LEDs haben nur noch 50% der ursprünglichen Lichtstärke und die Nutzung ist auch darüber hinaus noch möglich! Mein zukünftige Nachlassverwalter wird meine "Fenix" als Bestandteil der Erbmasse betrachten müssen und in einigen Tausend Jahren wird sich eine mythische Religion um die Magische Kerze "Fenix" entbrannt haben, welche alle Religionen auf der Erde und den besiedelten Kolonien verdrängen wird!

              Wo sind meine Tabletten?

              Nur zum Vergleich: Ein Auto mit einer "Laufzeit von 1/2 Stunde pro Tag und 5 Werktagen (abzgl. Urlaub) ist in 15 Jahren gerade einmal 70 Tage, d.h. etwas mehr als 2 Monate im "Dauerbetrieb" gefahren! In diesen 15 Jahren hat man ferner im Zuge von Wartung und Reparaturen insgesamt knapp das 3-Fache des Kaufpreises investiert. Eigendlich total Gaga, oder?

              Kommentar


              • Funner
                Fuchs
                • 02.02.2011
                • 2329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welche Notlampe?

                Vorher wird wohl eh der eingebaute Akku im Arsch sein

                Kommentar


                • GHL
                  Gerne im Forum
                  • 02.04.2011
                  • 52
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welche Notlampe?

                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                  Hallo Konsumknechte, Willkommen in unserer Wegwerfgesellschaft!

                  Hach was waren das noch für Zeiten, wo man etwas wegen der Funktion und nicht wegen dem Design kaufte! Damals haben wir eine Taschenlampe gekauft, weil wir Licht brauchten, ein Auto weil wir uns fortbewegen wollten und heute .. .heute muss es eine Taschenlampe sein, deren Leuchtmittel mehr Stunden durchhalten, als der Mensch Momente erlebt, welche er erleuchten kann und die Automobilindustrie forciert die Formgebung als Verkaufsargument.

                  Ich oute mich jetzt ... Ja auch ich ... habe noch eine Taschenlampe mit Glühlämpchen ... und sie funktioniert!

                  PS: Der Erfolg der Billig-Ramschware (Taschenlampen) funktioniert nur deshalb, weil genug "Käufer" vorhanden sind!

                  Ich fürchte, wir werden schon sehr bald die Zeit vermissen, an denen wir ein "altes" Produkt einfach weggeworfen haben ...
                  Und was haben wir heute? Taschenlampen die so robust gebaut sind, dass sie auch zur Selbstverteidung genutzt werden können. Ausgestattet mit LED-Lampen deren Lebensdauer die Lebensdauer des Benutzers bei weitem übersteigen. Ausgerüstet mit Elektronik und programmierbar um für alle Situationen gerüstet und gewappnet zu sein. Das geht von allen möglichen Arten von Morsezeichen bis hin zur stufenlosen Helligkeitseinstellung um den Batterien eine lange Lebensdauer zu bescheren.

                  Und wenn man die Taschenlampe dann wirklich mal braucht steht man im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln. Und das nur, weil die Akkus sich mal wieder selbst entleert haben, im Laufe der Zeit ihre Kapazität verloren haben oder aber die Batterien mal wieder ausgelaufen sind.

                  In diesem Zusammenhang ist eine Lampe zum Kurbeln nicht mal die schlechteste Idee. Man benötigt keine Batterien, die es nur in speziellen Outdoorshops zu kaufen gibt. Man muß die leeren Batterien nicht mit sich herumschleppen, denn sie müssen fachgerecht entsorgt werden. Zurücklassen in der Natur verbietet sich ja von selbst.

                  Ich hab selbst ne Menge Taschenlampen hier herumliegen die nicht mehr funktionieren weil die Batterien ausgelaufen sind und im inneren alles versottert ist.

                  Gruß
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • Funner
                    Fuchs
                    • 02.02.2011
                    • 2329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welche Notlampe?

                    Das Argument zieht nicht weil AA Akkus hat man bzw. ich ja eh dabei für GPS, Stirnlampe von mir aus noch den Steripen... Das die zufällig alle genau dann leer sind wenn man sie braucht halte ich doch für sehr unwahrscheinlich, da bricht die Kurbel vermutlich doch eher noch ab

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welche Notlampe?

                      Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                      Das Argument zieht nicht weil AA Akkus hat man bzw. ich ja eh dabei für GPS, Stirnlampe von mir aus noch den Steripen... Das die zufällig alle genau dann leer sind wenn man sie braucht halte ich doch für sehr unwahrscheinlich, da bricht die Kurbel vermutlich doch eher noch ab
                      Die Wahrscheinlichkeit, dass die AA Batterien zufällig alle leer sind ist aber höher als die Wahrscheinlichkeit, dass die Batterien leer sind, die man speziell für die Taschenlampe braucht und in keinem anderem Gerät verwenden kann oder?
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • Kris
                        Alter Hase
                        • 07.02.2007
                        • 2812
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welche Notlampe?

                        Kommt drauf an wieviel AAs du dabei hast.
                        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welche Notlampe?

                          OT: Ja aber nur, wenn man Mathematikstudent ist.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Juergen
                            Fuchs
                            • 17.01.2011
                            • 2221
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welche Notlampe?

                            Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                            Das die zufällig alle genau dann leer sind wenn man sie braucht halte ich doch für sehr unwahrscheinlich, da bricht die Kurbel vermutlich doch eher noch ab
                            Die Batterien sind im Allgemeinen nicht zufällig leer, sondern weil man mehr Batterien
                            gebraucht hat als geplant. Ich habe mir eine Rubytec Kao bestellt.

                            Kommentar


                            • Funner
                              Fuchs
                              • 02.02.2011
                              • 2329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welche Notlampe?

                              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                              Die Wahrscheinlichkeit, dass die AA Batterien zufällig alle leer sind ist aber höher als die Wahrscheinlichkeit, dass die Batterien leer sind, die man speziell für die Taschenlampe braucht und in keinem anderem Gerät verwenden kann oder?
                              Findest du? Wenn die Stirnlampe ausfällt sind die Akkus darin ja immernoch zu gebrauchen (es sei denn mir fliegt die Lampe über einer Schlucht vom Kopf ). Und dann könnte ich immernoch aufs GPS verzichten oder auf den Steripen um an Saft zu kommen. Aber gut, es wird eine Kurbellampe.

                              Kommentar


                              • lemon
                                Fuchs
                                • 28.01.2012
                                • 1934
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welche Notlampe?

                                Das ist übrigends ein tolles Stichwort: Leere Akkus/Batterien! Ich habe meine gesamte Ausrüstung schon vor Jahren auf AA ausgelegt und was größere Akkus benötigt, wird mittels der Adaptergehäuse "MADE IN CHINA" ebenfalls mit AA gespeist.

                                Mir wird unterwegs eher das Essen ausgehen, als der Akkustrom.

                                PS: Ich hatte vor Jahren mir mal bei LIDL so ne Kurbel-Notfalllampe besorgt. Das Ding war lustig ... 10 Minuten Kurbeln für 1 Minute Licht und der Griff ist auch nach kurzer Benutzung abgebrochen! Seitdem liegt an festen Plätzen stets ne Packung Batterien als Reserve und ansonsten habe ich mit meinen "Zig" Eneloop-Akkus noch nie ne Energiekrise gehabt!

                                Für Unterwegs habe ich nen Solarlader und USB-Ladegerät von Eneloop dabei - funzt wunderbar!

                                Kommentar


                                • GHL
                                  Gerne im Forum
                                  • 02.04.2011
                                  • 52
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welche Notlampe?

                                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                  PS: Ich hatte vor Jahren mir mal bei LIDL so ne Kurbel-Notfalllampe besorgt. Das Ding war lustig ... 10 Minuten Kurbeln für 1 Minute Licht und der Griff ist auch nach kurzer Benutzung abgebrochen!
                                  Genau so eine habe ich auch. Selbst nach einem halben Jahr ohne Benutzung leuchten die LEDs ausreichend hell ohne zu kurbeln. Und wenn´s mal nicht mehr reicht, einfach ein bißchen kurbeln und das Licht reicht aus um bequem auch im Dunkeln eine Glühbirne zu wechseln oder nach dem Öl zu sehen. Die Lampe liegt immer Griffbereit in der Mittelkonsole. Funzt einwandfrei.

                                  Gruß
                                  Gerhard

                                  Kommentar


                                  • Funner
                                    Fuchs
                                    • 02.02.2011
                                    • 2329
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welche Notlampe?

                                    Hab mir die KAO Solar Kurbel Lampe gekauft, die hängt dann jetzt immer zusammen mit meiner Trillerpfeife um den Hals. Schön klein ist sie ja, im Zelt reicht sie für die Orientierung aber draußen ist der Mond meist heller als das Lämpchen.

                                    Kommentar


                                    • lemon
                                      Fuchs
                                      • 28.01.2012
                                      • 1934
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welche Notlampe?

                                      Hi,

                                      ich möchte euch an dieser Stelle an eine, wie ich finde, lustige Alternative "hinweisen": Wer will, kann sich seine "Notfalllampe" auch selbst zusammenbauen: Hierzu gibts bei eBay (Suche erweitern auf Weltweit!) einen USB-Lampenkopf (Suchbegriff = "3W LED USB" = 5€) der wird dann entweder auf einen USB-Notladegerät (Emergency Charger AA) aufgesetzt, oder mit einem Dynamo (Suchbegriff : USB Dynamo) betrieben. Auch als selbst benutzte Kopflampe mit einem USB-Kabel ist das Teil echt super - nen 3 Watt Fluter ... auch wenn ich glaube, dass die 3W etwas "hoch" gegriffen sind, so ist das "Teil" doch verdammt hell.

                                      3W-USB-Spot ~ 5€

                                      USB Emergency Charger AA - 2 €

                                      USB-Dynamo - 1,70 €

                                      Der LED-Kopf kann direkt mit dem Dynamo betrieben werden, aber ich empfehle da eher ne Zwischenlösung mit einem USB-Batterie-Ladegerät (z.B. von Eneloop) - ansonsten ist das Ganze recht gut und praktikabel und was am Wichtigsten ist: Günstig und Vielseitig einsetzbar!

                                      Dann noch ein USB.Kabel und mit etwas selbstverschweißtem Isolierband zur Befestigung und Isolierung ist das Ganze als Front-Flutlicht auf einem der seitlichen, oberen Rucksackträger super geeignet und erspart das Tragen einer oftmals lästigen und schwerlastigen Kopflampe.

                                      Zur Info: das LED-USB-Modul ist mit einem Reflektor versehen und so wies scheint Wasserdicht eingeschweißt. Ich werde das teil die kommenden Tage mal ausgiebig testen!

                                      cu
                                      lemon

                                      Kommentar


                                      • renntier
                                        Erfahren
                                        • 23.10.2008
                                        • 265
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welche Notlampe?

                                        Wir haben uns Ende letzten Jahres die Jetbeam BA10 gekauft, auch mit dem Ziel eine Lampe zu haben, die wir unten in den Rucksack schmeissen können für Notfälle. Die BA10 ist eine kleine Taschenlampe, die mit einer AA Batterie betrieben wird. Die Lampe ist wasserdicht und wiegt ohne Batterie gerade mal 60 Gramm. Außerdem ist sie dank nur zweier Modi sehr einfach zu bedienen (also genau das richtige für mich Döspaddel... ). Im kleinsten Modus hält die Lampe pro Batterie so um die 25 Stunden durch. Das reicht uns für die meisten Notfallszenarien aus. Und falls nicht, hat man ja unter Umständen noch eine AA Batterie.

                                        Vorab informiert haben wir uns bei Odol.tv. Da gibts auch noch jede Menge andere Lampen, unter anderem auch die bereits vorgeschlagene Petzl e+Lite. Letztere war uns aber etwas zu mikrig und auch das Batteriekonzept hat uns nicht überzeugt.

                                        http://www.odoo.tv/JETBeam-BA10.715.0.html

                                        Gekauft haben wir sie damals bei KTL, die auf Taschenlampen spezialisiert sind. Aber mittlerweile bekommst du sie wohl auch bei Amazon:

                                        http://www.ktl-store.com/jetbeam-ba10.html

                                        http://www.amazon.de/JETBeam-BA10-Ta.../dp/B0052292SM
                                        liebe Grüße,
                                        das Renntier ^^

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X