Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • esteel
    antwortet
    AW: Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
    Gibts bei den "alten" und den xTract noch besondere Unterschiede? Schonmal jemand verglichen?!
    Die xTract haben den Gürtelclip festverbaut, bei den "alten" MUß der Gürtelclip beim sägen abgenommen werden und die xTract wiegen ein paar Gramm mehr als die "alten". Außerdem ist die Farbgebung ein wenig anders. Sonst ist mir kein Unterschied aufgefallen.

    Ich hab mich persönlich für eine große "alte" Variante entschieden. Die paar cm Unterschied machen im eingefahrenen Zustand im Rucksack oder am Gürtel nicht so den Unterschied, aber ne lange Säge ist mMn einfach nützlicher und man ermüdet nicht ganz so schnell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rosi
    antwortet
    AW: Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    Danke für die Tipps. Die kleine Fiskars fand ich auch interessanter, weil die große direkt mal 55cm Gesamtlänge hat!
    Gibts bei den "alten" und den xTract noch besondere Unterschiede? Schonmal jemand verglichen?!

    Danke auch für die anderen Hinweise, aber ich denke im Bereich von 20-30 Euro werden sich Gerber, Fiskars oder Gardena nicht viel tun. Die Fiskars haben sich aber, für mich subjektiv betrachtet, als sehr zuverlässig erwiesen. Das ist für mich kein Grund deren Äxte und Beile zu kaufen, aber die Handsägen gefallen mir wohl!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bobster
    antwortet
    AW: Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
    Nimm einfach die kleinste von Fiskars, diese hier, oder eine Nummer größer. Für unterarmdicke Stämme geht die, das sind super Sägen! Ich pflege mit der kleinsten jeden Herbst meine 50 m Feldhecke, da sind durchaus Stämme mit 15 cm Durchmesser dabei.
    Feinzähnung ist für saubere Schnitte, bei Brennholz ist Grobzähnung die richtige.
    Gruß,
    Claudia
    Ich kann der Claudia nur zustimmen !

    Die "kleine" Fiskar habe ich fast täglich im Einsatz, ist schnittfest, reicht weit über die 15cm Durchmessergrenze
    und "kann" (braucht man/frau aber nicht ) am Gürtel getragen werden.

    Achtung!
    Bei Dauereinsatz, das kleine Feststell-Rädchen nicht zu feste andrehen.
    Bei mir bekommt Sie wöchentlich eine "Ölung"

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    Ich habe die Gerber mit zwei Blättern zum wechseln.
    Ein grobes für Holz, ein feines für Knochen, sehr praktisch und stabil.

    http://www.cabelas.com/product/Campi...3Bcat104553180

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robiwahn
    antwortet
    AW: Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    N'Abend

    Wenn du dauerhaft Freude daran haben willst, gönn dir was richtiges und schau im Forst bzw GaLa-Bereich z.B. mal bei Grube oder Interforst vorbei. Die Sägen im 20-40 Eurobereich mit jap. Zähnung sollten für dich passen. Wir nutzen im eigenen Wald allerdings auch nur so eine Astungssäge von Gardena, gibts mit Handgriff und Teleskopstange aus dem Baumarkt, allerdings ohne Gürtelköcher. Würde von der Qualität auch für deine Nutzung reichen.

    Grüße, Robert

    Einen Kommentar schreiben:


  • TSK
    antwortet
    AW: Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    Fiskars sagt, die grobe Fiskars ist "Besonders geeignet für wachsende und trockene Hölzer",
    und die Feine hat eine "Feinzahnung zum sauberen und glatten Schneiden von Holzleisten, Rundhölzern, Brettern und Sperrholzplatten".

    Für Outdoor eher die Grobzahnung, würde ich sagen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldhexe
    antwortet
    AW: Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    Nimm einfach die kleinste von Fiskars, diese hier, oder eine Nummer größer. Für unterarmdicke Stämme geht die, das sind super Sägen! Ich pflege mit der kleinsten jeden Herbst meine 50 m Feldhecke, da sind durchaus Stämme mit 15 cm Durchmesser dabei.
    Feinzähnung ist für saubere Schnitte, bei Brennholz ist Grobzähnung die richtige.

    Gruß,

    Claudia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rosi
    antwortet
    AW: Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    Mal kurz durch geschaut.. Ich dachte halt an die gebräuchlichen "ich hänge sie mir an den Gürtel-Sägen". Die wo das Blatt einfach in den Griff geschoben wird. Faltsägen sind nicht so mein Ding. Die finde ich (für mein persönliches Empfinden), im Baum, am Ast zu unhandlich. Ich wollte halt einfach mal Stecken sägen können als Stange für ein Tarp oder halt was größeres, wie zB einen Unterstand. Oder halt mal ein Schwedenfeuer. Ich weiß zwar, dass das auch mit einem Beil geht, aber ich wollt das gerne mit einer Säge probieren. Fichtenmopped mitnehmen ist zu unhandlich!

    Bei uns im Baumarkt sind die leider nicht so verbreitet, sonst hätte ich schon ganz dreißt Probegesägt!

    Tendiert ihr eher zu einem groben oder feinen Sägeblatt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • holze
    antwortet
    AW: Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    Hast Du Dir schon eine Bahco Laplander Klappsäge angesehen? Das Blatt ist 17,5 cm lang und beschichtet, Gewicht nur 190 g.
    Der Griff liegt sehr gut in der Hand, und das wichtigste: sie schneidet sehr gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hobbyholzmann
    antwortet
    AW: Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    Im Falle einer Bügelsäge sollte sowasda für die von Dir genannten Anforderungen völlig ausreichen. Allerdings ist die nicht unbedingt für den Rucksack geeignet. da bietet sich die Faltsäge dann doch eher an. Die Fiskars haben da einen sehr guten Ruf. Einfach mal im Gartenmarkt vorbei schauen und mal in die Hand nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abt
    antwortet
    AW: Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    Na dann versuche es bitte mal mit einer Faltbügelsäge mit grobem HobelzahnSägeblatt. Auch wenn sie nicht von Fiskars ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hobbyholzmann
    antwortet
    AW: Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    Soll es so eine Klappsäge oder eine Bügelsäge sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rosi
    hat ein Thema erstellt Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein.

    Welche (Fiskars) Handsäge Grob Fein

    Nabnd,

    ich habe mal versucht den Titel suchfreundlich zu gestalten!

    Es gibt ja nun verschiedene Handsägen von Fiskars oder zB von Gerber, welche ziemlich baugleich wirkt.

    Welche Größe macht wofür sinn und sollte man grob oder fein gezahnt nehmen. Ich bin, was Sägen angeht, ziemlich unbefleckt. Ich kenne nur die, ich denke feingezackten, Sägen an Multitools und Taschenmessern. Diese gehen ja teils schon ziemlich ab. Ich hatte mal zum Weihnachtsbaum zerlegen eine grobe(?!) Handsäge von Aldi, welche sofort zusetzte. Fand ich jetzt nicht so toll. Nu gibt es von Fiskars auch noch die klassischen und xTract Handsägen.

    Ich wollte mir gerne eine für unseren Kanuurlaub zulegen und dachte so an unterarm dicke Hölzer. Ich will damit keinen Baum fällen. Höchstens daheim im Garten entasten. Es geht nur darum, welche größe macht im Rucksack oder Boot Sinn und sollte es fein oder grob sein. Holz halt wie erwähnt 10-15cm...

    Wäre um Hilfe dankbar.. die Suche hab ich auch schon bemüht. Habe da nichts wirklich Aussagekräftiges gefunden, was über "die find ich toll und trag die am Gürtel" hinaus geht.

    danke!
Lädt...
X