Gutes Fernglas gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juergen
    Fuchs
    • 17.01.2011
    • 2221
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Gutes Fernglas gesucht

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Nö, das liegt am Preis, oder hast du schon mal ein Marineglas von Zeiss in der Hand gehabt?
    Ich habe schon Zeiss- und Swarovski-Gläser in der Hand gehabt, aber keine Marinegläser,
    weil es fast keinen gibt, der sowas hat. Und das liegt nicht am Geld, denn wer sich eine
    Yacht leisten kann, der kann sich auch ein Zeissglas leisten. Es liegt einfach daran, dass
    diese hochpreisigen Gläser bei einer großen Zahl von Nutzern keinen erkennbaren Mehrwert
    bringen. Und wenn es doch eine Handvoll von Leuten gibt, die ein Zeiss-Marineglas haben,
    dann muss man sich fragen, ob die bessere Augen haben oder einfach nicht wissen, wohin
    mit ihrem Geld.

    Man muss - um wieder zum Thema zu kommen - auch sehen, dass gerade bei Ferngläsern
    Handling und Ergonomie eine so große Rolle spielen, dass man mit einem Glas für 150 € unter
    Umständen besser sieht als mit einem für 1500 €. Wenn das Glas z.B. beim Scharfstellen
    wackelt, weil es nicht gut in der Hand liegt, dann bringt ein 1500 € Glas gar nichts. Wenn die
    Okularmuscheln nicht zur Gesichtsform passen, ist die Sehqualität auch bei einem 1500 € Glas
    dahin.

    Ich finde es deswegen auch nicht gerade hilfreich, sich so auf teure Gläser zu fixieren.

    Man sollte sich vielleicht damit begnügen, Gläser zu empfehlen, die man selbst gut findet
    ohne andere schlecht zu machen.

    Kommentar


    • Gundhar
      Erfahren
      • 02.01.2007
      • 471
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Gutes Fernglas gesucht

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      und Zitronenfalter falten Zitronen.

      Wenn du keine großen Unterschied siehst liegt das an deinen Augen und dann ist das okay.
      Das ist genau das Problem, jeder sieht anders.

      Steiner kommt deutlich hinter Herstellern wie Zeiss und Swaro aber auch zu Minox, Meopta, Optolyth, DD-Optics besteht noch Abstand.
      Meine Augen sind in Ordnung, da mache Dir mal keine Sorgen. Immerhin waren die gut genug um Zeiss, Swaro und Leica gegeneinander zu testen. Die Entscheidung fiel dann gegen Zeiss und für Swaro und Leica aus.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19442
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Gutes Fernglas gesucht

        Deine Augen sind okay, na wie schön, daß jeder Mensch einen anderen Farbeindruck seiner Umgebung hat ist dir aber schon klar um nur ein Beispiel zu nennen.

        Dementsprechend ist der Bildeindruck bei jedem Glas bei jedem etwas anders.

        Laborergebnisse sind ein anderes Thema.

        Ist aber auch egal, in der Überschrift steht, daß ein gutes Glas gesucht wird und ich habe ihm ein gutes aber auch preiswertes Glas empfohlen.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Amarula
          Gerne im Forum
          • 26.09.2010
          • 67
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Gutes Fernglas gesucht

          Danke ich hab die jerzt mal angefordert und hab noch über nen bekannten ein Steiner SkyHawk Pro 10x32 organisiert und kann die drei dann mal vergleichen
          Vielen Dank für die vielen Antworten, war doch einiges hilfreiches dabei
          You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

          Kommentar


          • dfens
            Dauerbesucher
            • 13.12.2010
            • 721
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gutes Fernglas gesucht

            Falls Du/Deine Mutter sich für eins von denen entscheidet, schreib doch bitte mal, welches, und warum! Danke.
            Some people just need a high five.
            In the face.
            With a chair.

            Kommentar


            • Amarula
              Gerne im Forum
              • 26.09.2010
              • 67
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Gutes Fernglas gesucht

              Also jetzt mal einen kleinen Bericht, nachdem ich beide Gläser testen konnte...
              Zu den beiden Gläsern von DDOptics kann ich sagen dass beide Gläser gut in der Hand liegen und sich gut anfühlen. Aber auch bei ihrem Anschaffungsgrund, der Optik, stehen beide Gläser echt gut da, lediglich in der Dämmerung hatte ich kleine Probleme bei der Sicht auf Distanz, wobei das 8x42 durchaus schlechter war aber nicht dass man sagt katastrophal schlechter.
              Eigentlich habe ich für Kritik keine wirklichen Ansatzpunkte gefunden, außer dass lediglich das 8x42 mit Stickstoffgefüllt ist und man so mit dem 10x42 damit leben muss dass es nicht so ganz Wasserdicht sein wird (ich habs nicht ausprobiert ;) )...

              Auch mit dem Steiner Glas lässt sich gut hantieren, es liegt angenehm in der Hand und die Verarbeitung sieht wirklich sehr sauber aus. Auch beim durchschaun kann man alles gestochen scharf erkennen, sei es in der Dämmerung oder zur Mittagszeit.
              Da das Glas Stickstoffgefüllt ist, sollte man auch von Wasserdichtheit sprechen können... Aber auch in dem Fall wollte ich es nicht testen, da ich es doch nur zur Probe hatte.

              Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich mich warscheinlich für das Pirschler 8x42 entscheiden, weils einfach doch nochmal ein bisschen kleiner war als das Steiner und ich damit wirklich recht zufrieden war.
              Meine Mutter als Brillenträgerin entschied sich jedoch für das Steiner. Sie meinte dass es mit Brillen deutlich schöner zu handhaben war als die beiden von DDOptics.
              Im moment hat sie das Glas bei einer Tour durch Uzbekistan und Kazakhstan dabei und ich bin gespannt was sie dann über das Glas berichtet wenn sie daheim ist.
              You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

              Kommentar


              • ralfalfa
                Anfänger im Forum
                • 26.05.2011
                • 38
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Gutes Fernglas gesucht

                Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                Um einen mir bekannten Jäger zu zitieren ... Es gibt nur eine Marke : "Zeiss" !

                Nachdem ich erfahren habe, was die Teile kosten, habe ich mir ein Nikon Action EX (~180€) gekauft, was mir mehr als ausreichend erscheint. Das soll jetzt nicht heißen, dass Nikon-Ferngläser mit Zeiss mithalten können, sondern nur dass ich nicht bereit war, das 1000 Euro für ein gutes Zeiss auszugeben, zumal ich das Fernglas in den letzten Jahren recht selten benutzt habe!

                Nur infohalber: Ein Stativhalter ist eine recht sinnvolle Ergänzung, vor allem bei langen Beobachtungen von weit entfernten Objekten!
                Na wenn die Preissgrenze bei 500 Euro liegt gibt es sehr wohl Zeiss. Aber auch Leica.

                http://www.amazon.de/ZEISS-Fernglas-...0315131&sr=8-1
                http://www.amazon.de/Leica-40256-Ult...0315131&sr=8-2
                http://www.amazon.de/Swarovski-Ferng...0315235&sr=8-9

                Na ja. Ok. Das Swarovski liegt etwas drüber. Die sind aber alle ihr Geld wert, wenn ihr wirklich das Fernglas intensiv nutzen wollt.

                Kommentar


                • lemon
                  Fuchs
                  • 28.01.2012
                  • 1934
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Gutes Fernglas gesucht

                  Zitat von ralfalfa Beitrag anzeigen
                  Na wenn die Preissgrenze bei 500 Euro liegt gibt es sehr wohl Zeiss. Aber auch Leica.

                  http://www.amazon.de/ZEISS-Fernglas-...0315131&sr=8-1
                  http://www.amazon.de/Leica-40256-Ult...0315131&sr=8-2
                  http://www.amazon.de/Swarovski-Ferng...0315235&sr=8-9

                  Na ja. Ok. Das Swarovski liegt etwas drüber. Die sind aber alle ihr Geld wert, wenn ihr wirklich das Fernglas intensiv nutzen wollt.
                  Lass es mich mal so formulieren: Am Geld mangelt es mir nicht, denn will man ein gutes Glas wirklich tagtäglich benutzen, dann gibts auch Möglichkeiten zur Finanzierung. Woran es mir mangelt ist die Fähigkeit, mir selbst in den Allerwertesten zu treten, wenn ich das Glas verlieren sollte oder es unterwegs kaputt geht. Ich kalkuliere ja für jedes Jahr knapp nen Tausender als Shit-Pool* ein, aber dieser soll nicht bei einer einzigen "Sache" sofort ausgeschöpft sein!

                  *Shit-Pool
                  Entgegen euren Vermutungen bezeichne ich so meinen "Verlust-Pool", d.h. ein kostenloses Girokonto, wo alle "Zusatzeinnahmen" (Geldgeschenke, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld) rein wandern und wo auch alle aussergewöhnlichen Sonderausgaben (Strafzettel, Feiern, Ausflüge, Eintrittsgelder, Portokosten, etc.) und "Verluste" (Verlorene, gestohlene, kaputt gegangene Ausrüstung, etc.) kompensiert werden. Auf diese Weise verhindere ich, dass mein Blutdruck zu stark ansteigt, wenn ich mal wieder Mist fabriziert habe und aufregen tu ich mich erst, wenn der Pool ausgeschöpft ist und das Jahr noch lange nicht rum ist. Man spart so jede Menge Nerven und hat Zeit, sich um andere Dinge zu sorgen!

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19442
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Gutes Fernglas gesucht

                    Woran es mir mangelt ist die Fähigkeit, mir selbst in den Allerwertesten zu treten, wenn ich das Glas verlieren sollte oder es unterwegs kaputt geht.
                    Ein defektes Zeiss Glas zu reparieren stellt im Werk kein Problem dar und kostet deuitlich weniger als ein neues.
                    "Billige" Gläser sollte man entsorgen, Reparatur lohnt nicht.
                    Also wer etwas nachhaltig denkt....
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X