Böker Vollintegral Micarta mit Hohlschliff ?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • disbelief
    Anfänger im Forum
    • 21.03.2010
    • 46
    • Privat

    • Meine Reisen

    Böker Vollintegral Micarta mit Hohlschliff ?!

    Moin!

    Ich bin auf der suche nach einem neuen Messer.

    Ich wollte mir zuerst das Böker Vollintegral Amboina holen. Das hat jedoch einen Hohlschliff. (das ist das: http://www.boker.de/fahrtenmesser/bo.../120585AM.html ) ist also recht unstabil für outdooraktivitäten.

    Kann mir jemand sagen, ob das Böker Vollintegral Micarta auch mit Hohlschliff ist???

    das ist das micarta: http://www.boker.de/fahrtenmesser/bo...er/120588.html

    ich habe überall im internet gesucht und nichts darüber gefunden.

    weiß das hier jemand?

    VG un thx

    Bolleburg

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Böker Vollintegral Micarta mit Hohlschliff ?!

    Das hat jedoch einen Hohlschliff...... ist also recht unstabil für outdooraktivitäten.
    Wer erzählt denn sowas ??

    Kann mir jemand sagen, ob das Böker Vollintegral Micarta auch mit Hohlschliff ist???
    Ist wohl das gleiche Messer, nur eben mit Micartabeschalung. Im übrigen hat Böker einen Superservice - mit Telefon . Ruf doch einfach da an und frag was du wissen willst.

    Kommentar


    • dfens
      Dauerbesucher
      • 13.12.2010
      • 721
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Böker Vollintegral Micarta mit Hohlschliff ?!

      Ich meine erkennen zu können, dass auch das zweite verlinkte Messer einen Hohlschliff besitzt.
      Wenn Du mit der Maus über die Abbildung fährst, wird eine Detailansicht gezeigt. In dem Bereich oberhalb der Fehlschärfe kann man mMn. erkennen, dass der Schliff konkav ist.

      Ich muss sagen, dass ich selbst Messer mit Hohlschliff besitze (Eka Swede 8 & 10, Böker Rhino) und bis jetzt nicht feststellen konnte, dass solche Klingen nicht ausreichend stabil sind.
      Ich will jetzt aber keine Diskussion darüber lostreten, zu welcher Art von Arbeit Messer benutzt werden sollten und wozu nicht. (Gibts schon viel zu oft: Holz spalten/Munitionskisten aufhebeln/ Löcher graben etc. oder nicht...? )

      @wido: Ich glaube nicht dass das dassselbe Messermodell mit unterschiedlichen Griffschalen sind. Die Abmessungen unterscheiden sich.
      Some people just need a high five.
      In the face.
      With a chair.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19415
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Böker Vollintegral Micarta mit Hohlschliff ?!

        @wido: Ich glaube nicht dass das dassselbe Messermodell mit unterschiedlichen Griffschalen sind. Die Abmessungen unterscheiden sich.

        Genau 1 mm länger bzw kürzer und 0,5 mm dickere/dünnere Klinge, das klingt mir sehr nach Messfehler bei einem der beiden.

        Beide haben einen Hohlschliff.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • dfens
          Dauerbesucher
          • 13.12.2010
          • 721
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Böker Vollintegral Micarta mit Hohlschliff ?!

          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          Genau 1 mm länger bzw kürzer und 0,5 mm dickere/dünnere Klinge, das klingt mir sehr nach Messfehler bei einem der beiden.

          Beide haben einen Hohlschliff.

          Auch wieder wahr. Optisch sehen sie ziemlich gleich aus. Die Gesamtlänge von 242 bzw. 240 mm hat mich aber stutzig gemacht. Aber vielleicht nehmen Online-Shop Betreiber das nicht so genau...
          Some people just need a high five.
          In the face.
          With a chair.

          Kommentar


          • TSK
            Erfahren
            • 03.07.2011
            • 183
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Böker Vollintegral Micarta mit Hohlschliff ?!

            Hohlschliff ist im Vergleich mit anderen Schliffen instabiler, das ist korrekt, und liegt in der Natur der Sache- weniger Material in der Klinge = weniger stabil. Dafür am schneidfreudigsten bei feinen Arbeiten.

            Hohlschliff ist nicht grundsätzlich für Outdooraktivitäten ungeeignet, das kommt dann nämlich stark darauf an, was man darunter versteht.

            Wer primär feinere Arbeiten vornimmt (z.B. Fallenbau, Flöte am Lagerfeuer schnitzen), freut sich über den Hohlschliff. Da fliegen die Späne nur so weg.

            Wer mit seinem Messer öfter grob arbeitet (z.B. Holz spalten, Lagerbau), dürfte mit einem balligen Schliff am besten bedient sein. Der verkeilt nicht so schnell im Holz und ist besonders stabil.

            Und wer sowohl mal feine als auch gröbere Arbeiten und auch alles dazwischen vornimmt kann entweder verschiedene Messer mitführen (was durchaus nicht unüblich ist), oder es mit der goldenen Mitte versuchen, dem Flachschliff oder dem abgewandelten Flachschliff, dem Scandi-Schliff. Letzterer verbindet das universelle des Flachschliffs mit besonders hoher Stabilität zum Preis etwas umständlicher Nachschleifbarkeit.

            Persönlich bevorzuge ich inzwischen Scandi (und Flachschliff), frag mich nicht warum, ich komme damit eben am besten klar.

            Das verlinkte Böker ist sehr schön, solider Stahl und ganz sicher ausgezeichnete Qualität (bei dem Preis muss das auch so sein!)- aber erscheint mir für Outdoor, so wie ich es betreibe, nicht 100% geeignet. Ganz daneben ist es aber auch nicht, d.h. wenn es Dir gefällt, kaufs halt und gut. Das Optimum ist schwer zu finden, da es eine sehr individuelle Erkenntnis ist, was für einen das Optimum darstellt.

            Was genau willst Du denn damit genau anstellen? Oder weisst Du das noch nicht so genau?
            Zuletzt geändert von TSK; 20.05.2012, 19:47.

            Kommentar


            • disbelief
              Anfänger im Forum
              • 21.03.2010
              • 46
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Böker Vollintegral Micarta mit Hohlschliff ?!

              ja outdooraktivitäten wie holzspalten und größbere Arbeiten stehen bei mir Mittelpunkt. eigentlich.

              ich werde morgen mal bei Böker anrufen und mich beraten lassen

              ich habe mich eigentlich in das Messer verliebt, doch mit dem Hohlschliff und 250 EURO ist das so ein Risiko, dass ich nicht eingehen will, da ich mir mal mit dem Hohlschliff nicht sicher bin...

              aber du hast recht.... umsomehr ich mich damit beschäftige... umso speizieller werden meine Messereigenschaftswünsche.... naja mal schaun.

              Vielen Dank an alle für die Beiträge, Ratschläge.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19415
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Böker Vollintegral Micarta mit Hohlschliff ?!

                ja outdooraktivitäten wie holzspalten und größbere Arbeiten stehen bei mir Mittelpunkt. eigentlich.

                und was willst du da mit einem Messer?
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • disbelief
                  Anfänger im Forum
                  • 21.03.2010
                  • 46
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Böker Vollintegral Micarta mit Hohlschliff ?!

                  hab bei Böker angerufen....haben echt nen guten Service. wie bereits auch schon gesagt wurde....

                  also ALLE Vollintegralmesser sind mit Hohlschliff. danke für eure ganzen antworten....

                  Kommentar


                  • TSK
                    Erfahren
                    • 03.07.2011
                    • 183
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Böker Vollintegral Micarta mit Hohlschliff ?!

                    Hm ne Holz spalten geht damit nicht so gut. Auch die Fehlschärfe am Klingenrücken ist da kontraproduktiv.

                    Schau dich mal bei Bark River Knives um, da gibts schöne ballige Messerchen, die unverwüstlich sind und durchaus in Qualität und Design mithalten können... aber auch Böker hat noch andere wunderbare Messer im Angebot mit 5mm Klingenstärke und mehr, oft mit Flachschliff, die auch die gröbsten Arbeiten wegstecken.

                    Ansonsten, wie hier schon rauf- und runterdiskutiert, ist ein Messer nicht die optimale Wahl für wirklich grobe Arbeiten, wenn diese überhaupt anfallen, was eigentlich seltener der Fall ist, als man glauben könnte.

                    Wenn dir das Messer gefällt, kaufs dir und gut. Für Holz spalten dann noch für 25€ nen kleines Beil.

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19415
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Böker Vollintegral Micarta mit Hohlschliff ?!

                      Tue dir selbst einen Gefallen und spare das Geld, wäre schade um das Messer.

                      entweder so etwas

                      http://www.boker.de/fahrtenmesser/ma...r/02GL719.html

                      oder so was in Kombi mit einem Klappmesser.

                      http://www.boker.de/fahrtenmesser/ma...r/02GL716.html

                      Wenn es unbedingt was messerähnliches sein soll.

                      Am besten allerdings ein kleines Messer und so was.

                      http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1009&hot=0
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X