Hallo,
ich bin beim rumstöbern im Netz auf die Messer von Grohmann gestossen, was soll ich sagen, es war Liebe auf den ersten Blick, so eins, als Bausatz muss ich haben.
Nur welches? Es soll ein Bausatz werden und eine Flachschliffklinge haben.
Je länger ich mich mit der entscheidung Quäle um so öfter ändere ich meine Meinung. Es stehen zur Wahl:
Grohmann #1 Design Award, Gewicht o.k., Scheide aber nicht so schöhn, schöner schlanker Griff, keine Fingarabrutschschutzmulde wie beim Boat Knive.
Grohmann #3 Boat Knive, das schwehrste in der Auswahl, schönste Scheide, Fingerabrutschschutzmulde, Griffende vieleicht zu dick? andere Klingenform, (besser?, schlechter?)?
Grohmann #2 Trout & Bird, schöhn leicht und schlank, aber vieleicht doch zu filigran (Kindermesser?)? aber z.Z. mein Favorit (kann sich aber wieder ändern, wenn ich noch weiter im Netz rumsuche).
Ich will damit keine Tiere zerlegen, nur normale Outdoor sachen wie Küchenschneidereien, Stöckchenschnitzen, Schnur und Seil kürzen usw
Es würde prächtig zu meinem alten Optimus 00 Petroleumkocher passen.
Wer kann helfen, beraten, Tips geben?
Grüße aus dem weserbergland
Thomas
ich bin beim rumstöbern im Netz auf die Messer von Grohmann gestossen, was soll ich sagen, es war Liebe auf den ersten Blick, so eins, als Bausatz muss ich haben.
Nur welches? Es soll ein Bausatz werden und eine Flachschliffklinge haben.
Je länger ich mich mit der entscheidung Quäle um so öfter ändere ich meine Meinung. Es stehen zur Wahl:
Grohmann #1 Design Award, Gewicht o.k., Scheide aber nicht so schöhn, schöner schlanker Griff, keine Fingarabrutschschutzmulde wie beim Boat Knive.
Grohmann #3 Boat Knive, das schwehrste in der Auswahl, schönste Scheide, Fingerabrutschschutzmulde, Griffende vieleicht zu dick? andere Klingenform, (besser?, schlechter?)?
Grohmann #2 Trout & Bird, schöhn leicht und schlank, aber vieleicht doch zu filigran (Kindermesser?)? aber z.Z. mein Favorit (kann sich aber wieder ändern, wenn ich noch weiter im Netz rumsuche).
Ich will damit keine Tiere zerlegen, nur normale Outdoor sachen wie Küchenschneidereien, Stöckchenschnitzen, Schnur und Seil kürzen usw
Es würde prächtig zu meinem alten Optimus 00 Petroleumkocher passen.
Wer kann helfen, beraten, Tips geben?
Grüße aus dem weserbergland
Thomas
Kommentar