Das "Kleinste" mit Feststellklinge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rolie
    Anfänger im Forum
    • 15.03.2008
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    Das "Kleinste" mit Feststellklinge

    Hallo Messerfreunde,

    Gesucht wird: Klappmesser; mit einer Klinge; sehr schmal; sehr leicht; ca. 10cm lang (Klingenlänge); Robustheit nicht relevant - Qualität sehr wohl!.
    Die gibt´s Zuhauf, aber leider nicht mit Klingenschloß.
    Wer kennt ein solches Messer das den Namen "Taschenmesser" wirklich verdient?

    Gruß Rolie

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

    Antwort auf die Titelfrage: Böker Subcom eventuell. Wobei ich nicht weiß, ob es nicht auch kleinere gibt.

    Nach Deinem Post suchst Du aber gar nichts kleines. Feststellbare Folder mit ca. 10cm Klingenlänge dürfte es massenweise geben, wobei 10cm definitiv nicht klein ist. Wenn es etwas kleines edles sein soll: vielleicht Moki?

    Christine

    Kommentar


    • equipman
      Erfahren
      • 19.12.2006
      • 483
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

      Falls auch eine 8 cm Klinge ausreicht, wie wäre es hiermit :
      Zuletzt geändert von equipman; 24.01.2009, 13:25.
      Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
      5.Mose 2,7

      Kommentar


      • Nemo.26
        Erfahren
        • 21.12.2007
        • 162

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

        Opinell baut doch sehr kleine Messer mit (relativ fest)-stellbaren Klinge. Leicht zu schärfen sind sie auch. Mit der Schnitthaltigkeit haperts etwas, aber dafür ist das Preisleistungsverhältnis wirklich prima.

        Kommentar


        • chinook
          Fuchs
          • 27.04.2005
          • 2233

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

          Zitat von Nemo.26 Beitrag anzeigen
          Opinell baut doch sehr kleine Messer mit (relativ fest)-stellbaren Klinge. Leicht zu schärfen sind sie auch. Mit der Schnitthaltigkeit haperts etwas, aber dafür ist das Preisleistungsverhältnis wirklich prima.
          Mit der Schnitthaltigkeit hapert es? Ich lese ja wohl nicht richtig. Meinst Du die mit der nicht rostenden Klinge? Selbst die sind mindestens durchschnittlich schnitthaltig. Die anderen hervorragend.


          -chinoook
          Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

          Kommentar


          • ex Vento
            Anfänger im Forum
            • 27.08.2007
            • 43

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

            Zitat von chinook Beitrag anzeigen
            Mit der Schnitthaltigkeit hapert es? Ich lese ja wohl nicht richtig. Meinst Du die mit der nicht rostenden Klinge? Selbst die sind mindestens durchschnittlich schnitthaltig. Die anderen hervorragend.


            -chinoook
            Na dann habe ich wohl ein Montagsmodell erwischt. Mein 12er Opinel mit Carbonklinge ist nach etwas Gemüse schnibbeln auf Kunststoffunterlage Stumpf. Das ist mir mit VG10, S30V, BG42, H1 und 1.4110 noch nicht passiert.

            Kommentar


            • Michael 60
              Anfänger im Forum
              • 20.07.2007
              • 27

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

              Böker Keycom, Klingenlänge 3,8 cm

              http://www.boker.de/index.php?c=16,15,&a=01BO530&p=&pp=0
              Michael

              Kommentar


              • MM315
                Anfänger im Forum
                • 05.03.2008
                • 22
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                Hallo erst mal.

                Schau dir mal das EKA T8 an.

                Klingenstärke: 2,5mm
                Klingenlänge: 72mm
                Geschloßen: 107mm
                Stahl: Sandvik
                Griff: Bubinga Holz
                Weiteres:
                Rückenverriegelung, "keine Einhandbedinung"

                http://www.eka-knivar.se/index.asp?lang=DE

                Nautoi
                "VIDERE NEC VIDERI" (Moto der R.A.O-Italia)

                Kommentar


                • Nemo.26
                  Erfahren
                  • 21.12.2007
                  • 162

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                  Damit es nicht zu OT wird greif ich nochmal die geforderte Eigenschaft "Robustheit" auf. Die Messer von Opinell zumindest die mit der rostenden Klinge sind eher unterdurchscnittlich was die Schnitthaligkeit anbelangt. Man hat diese Eigenschaft gerne in Kauf genommen weil so die Möglchkeit bestand den Stahl mittels geeigneter Wärmebehandlung eher zäh zu machen. So kann diesen kleinen Winzermessern trotz ihrer sehr dünnen Klingen eine enorme Zähigkeit (für mich ungefähr gleichzusetzten mit Robustheit) zugeschrieben werden.
                  Geht es rein um die Schnitthaltigkeit enpfehle ich die Messer von Spyderco mit aus PM-Stahl oder M2-Stahl, die gibt es feststellbar und in sehr kleiner bis winziger Abmessung. Bei unsachgemäßem Gebrauch werden diese Klingen allerding deutlich schneller brechen als die der Opinell-Messer. Eine genaue Beschreibung des Anwendungszwecks würde die Auswahl des "idealen" Messers deutlich vereinfachen.

                  Kommentar


                  • chinook
                    Fuchs
                    • 27.04.2005
                    • 2233

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                    Zitat von Nemo.26 Beitrag anzeigen
                    Damit es nicht zu OT wird greif ich nochmal die geforderte Eigenschaft "Robustheit" auf. Die Messer von Opinell zumindest die mit der rostenden Klinge sind eher unterdurchscnittlich was die Schnitthaligkeit anbelangt. Man hat diese Eigenschaft gerne in Kauf genommen weil so die Möglchkeit bestand den Stahl mittels geeigneter Wärmebehandlung eher zäh zu machen. So kann diesen kleinen Winzermessern trotz ihrer sehr dünnen Klingen eine enorme Zähigkeit (für mich ungefähr gleichzusetzten mit Robustheit) zugeschrieben werden.
                    Geht es rein um die Schnitthaltigkeit enpfehle ich die Messer von Spyderco mit aus PM-Stahl oder M2-Stahl, die gibt es feststellbar und in sehr kleiner bis winziger Abmessung. Bei unsachgemäßem Gebrauch werden diese Klingen allerding deutlich schneller brechen als die der Opinell-Messer. Eine genaue Beschreibung des Anwendungszwecks würde die Auswahl des "idealen" Messers deutlich vereinfachen.
                    Bei allem Respekt. So viel Unsinn in einem Post habe ich selten gelesen.

                    Kohlenstoffstahl (rostender) ist primär geeignet, hoch gehärtet zu werden. Damit ist er das Gegenteil von zäh, sondern spröde. Die Opinel-Klingen sind daher sehr hart, wenn gut geschärft superscharf aber eben nicht zäh. Eben darum sind sie sehr dünn schleifbar. Und sie sind mit der Härte auch schnitthaltig. Und eben leichter brechend als ein auf 56 Grad Rockwell gehärtetes Messer aus nicht rostendem Stahl.


                    -chinoook
                    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4851
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                      Ich bin mit meinem Spyderco Dragonfly sehr zufrieden. http://www.spyderco.com/catalog/details.php?product=15

                      Naja, hat nur ne 58 mm Klinge. Erst lesen, dann posten...
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar


                      • nebulos
                        Dauerbesucher
                        • 15.11.2007
                        • 580
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                        Mein Vorschlag: CS kudu
                        Klingenlänge kommt hin, Preis ist gut, gewicht ist Ok, Wasserunempfindlich (Rostfrei/Zytelgriff), Klingenaretierung.

                        Kommentar


                        • Mephisto

                          Lebt im Forum
                          • 23.12.2003
                          • 8565
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                          Mein Vorschlag:

                          Spyderco Ladybug

                          Kommentar


                          • nebulos
                            Dauerbesucher
                            • 15.11.2007
                            • 580
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                            Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
                            Mein Vorschlag:

                            Spyderco Ladybug
                            Naja, der threadtitel ist etwas ungünstig gewählt, der Ersteller sucht was mit Klingenlänge ~10cm (komische definition von klein)
                            trotzdem geiles teil

                            Kommentar


                            • Mephisto

                              Lebt im Forum
                              • 23.12.2003
                              • 8565
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                              Naja, dann ein Spyderco Delica oder Endura oder gleich ein Military oder Paramilitary, oder was von Benchmade

                              Kommentar


                              • DREIPASS
                                Erfahren
                                • 25.04.2008
                                • 174
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                                Wie wäre es mit ´nem Gerber L.S.T. ultralight?

                                Klingenlänge : 5cm
                                Gesamtlänge: ~12cm
                                Gewicht: 16g !!! (nachgewogen)
                                Feststellbare, rostfreie Klinge
                                Glasfaserverstärkter Kunststoffgriff.
                                Anfang der 80er eingeführt worden.


                                Absolutes Topmesser.
                                Befriedigt alle meine Bedürfnisse auf Tour,
                                welche ich an ein Messer stelle.

                                Das Gerber hat bei mir etliche Opinelgenerationen
                                (14 , um genau zu sein) abgelöst.

                                Beste Grüße

                                p.s. Gibt´s auch mit 7cm Klinge, wiegt dann allerdings satte 34g.
                                Angehängte Dateien
                                Mitgedacht ist leicht gemacht

                                Kommentar


                                • Neo
                                  Dauerbesucher
                                  • 07.12.2004
                                  • 942
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                                  habe auch das LST von Gerber. Ein klasse Messer, vorallem da es ingesamt relativ schmal ist (nicht wie die Opinels mit dem runden Griff) und trägt sich daher wirklich ohne aufzutragen in der Hosentasche. Robust ist es, sofern du damit keine groberen Arbeiten ausführen willst.
                                  Stammtisch Basel/Dreiländereck

                                  Kommentar


                                  • Crosswind
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.09.2005
                                    • 715
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                                    Hallo,

                                    wenns um Qualität, schmal und leicht geht, dann empfehle ich Dir meinen ständigen Begleiter:



                                    Das Klötzli WT-1C. Klinge aus ATS-34, hohlgeschliffen (ein Flachschliff wäre mir noch lieber gewesen), Griff aus Carbon. Dazwischen ein edler Linerlock aus Titan. Das ganze wiegt keine 40 g und hat auf der Rückseite einen Clip.

                                    Das Messer taugt für alle meine täglichen Arbeiten, ist absolut gesellschaftsfähig und ein echt edles Schmuckstück.

                                    Beste Grüße und viel Spass beim Suchen,

                                    Philip
                                    Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                                    Kommentar


                                    • Quaks
                                      Anfänger im Forum
                                      • 27.01.2008
                                      • 10

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                                      @ crosswind,

                                      dein messer ist eins der hübschesten, welches ich bislang gesehen habe !!! das ist eine echt augenweide.
                                      leider scheint klötzli das aus dem programm genommen zu haben

                                      Kommentar


                                      • Der Foerster
                                        Alter Hase
                                        • 01.03.2007
                                        • 3702
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Das "Kleinste" mit Feststellklinge

                                        Al Mar hat da so einiges, so was zum Beispiel: http://cgi.ebay.de/Al-Mar-Einhandmes...1%7C240%3A1318
                                        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X