Higonokami

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wooki
    Erfahren
    • 10.05.2007
    • 185
    • Privat

    • Meine Reisen

    Higonokami

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit diesem Messer (Higonokami) gemacht?

    http://www.fine-tools.de/G312111.htm

    Interessante Klingeform. Wird in manchen Texten als das japanische Ur-Taschenmesser betitelt.

    Weiss nicht ob es eher "Spielzeug" oder vollwertiges Taschenmesser taugt.
    Denke mal das werd ich mir mal zulegen.
    --

    Mal-raus...

  • Shuya
    Fuchs
    • 26.12.2006
    • 1348

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Higonokami

    Nett sind sie, das stimmt. Hab selber 3. Aber als EDC...nee danke.
    Die Klinge ist zu dick, der Schliff viel zu steil. Und die Klinge hat weder ne Verriegelung noch eine Feder, was das ganze nicht praktischer macht.
    Ausserdem ist das Heft aus gestanztem Blech, wie bei den Mercator oder Douk DOuk, nur das letztere wenigstens ne Feder oder Verriegelung haben und eine Klingendicke, die auch schneidet.

    Zum Anschauen ok, für anderes, nein.

    Grüße
    Micha
    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

    Kommentar


    • Shuya
      Fuchs
      • 26.12.2006
      • 1348

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Higonokami

      Nachtrag:
      Grad nachgemessen: Die Klingenstärke liegt zwischen 2,5 und 3mm bei meinen Modellen, der Anschliff ist nur auf einer Höhe von 7mm angebracht.
      Wie du dir jetzt vorstellen kannst, wird dieses Messer mehr spalten als schneiden.

      Hier zwei fixe Schnappschüsse mitm Handy. Sollte mein Anliegen verdeutlichen. (Der Griff des Higonokamis ist aus Messing glaube ich, hat leicht "Patina" angesetzt. Kann man wegpolieren.




      Grüße
      Micha
      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

      Kommentar


      • jvb
        Neu im Forum
        • 25.07.2008
        • 1
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Higonokami

        Also ich hab mir auch eins kekauft und finde super. Auserdem denke ich das ein higonokami sehr wohl schneidet da man niht vom Schliff her entscheiden kann ob es schneidet oder nicht. Auserdem kann man nicht ein Schweizer Messer mit so einem vergleihen da sie ganz anders sind und nicht so scharf wie das Higonokami.

        Kommentar


        • Shuya
          Fuchs
          • 26.12.2006
          • 1348

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Higonokami

          Klasse. Nächstes mal aber bitte nur die hälfte Smilies. Danke.

          Ich hab das Victorinox nicht mit Higonokamis verglichen. Wären ja Äpfel und Birnen. Es dient lediglich als Maßstab.
          Wenns dir gefällt, von mir aus. Viel Spass damit.

          Gruß
          Micha
          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

          Kommentar


          • tille
            Fuchs
            • 19.07.2006
            • 1036
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Higonokami

            @jvb: Ich glaub du hast das missverstanden. Kann schon sein, dass das Messer trotz der dicken Klinge recht scharf ist, aber viele Sachen kann man damit trotzdem nicht schneiden. Ich hab selbst ein Jagdmesser mit 3mm Klingenstärke und 7,5mm Anschliff. Das ist zwar scharf, und weiche Sachen wie Fleisch lassen sich auch ganz gut schneiden, aber bei Gemüse (zB Zwiebeln) geht gar nix. Da spaltet es wirklich mehr als es schneidet. Aber dafür ist es halt auch nicht gemacht...

            Kommentar

            Lädt...
            X