Grohmann Knives

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    Grohmann Knives

    Leider habe ich dazu nur Beiträge aus dem Archiv gefunden. Ich suche ein einfaches gutes Arbeitsmesser für die Jagd. Es soll einen Kunstoffgriff haben und schnitthaltig sein (und kommt mir nicht mit Mora, davon habe ich so einige).
    Nach ein bisschen Spielen bin ich auf Grohmanns Knive gestoßen. Die Klinge gefällt mir ziemlich gut, nur sonst erfüllt es die Anforderungen ja nicht. Nun habe ich dieses gefunden. Das wäre in der Theorie ideal, nur wie ist IRL? ZB. der Stahl, oder die Klingenform?
    Da es ja nicht teuer ist (was mich etwas skeptisch macht) werde ich es wohl mal ausprobieren, aber vielleicht kann ja jemand was dazu sagen?
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

  • Hasenhirn
    Erfahren
    • 27.12.2005
    • 175

    • Meine Reisen

    #2
    Servus!

    Schau mal hier! www.outdoormesser.de
    Da hab ich meins bestellt. Das #1 mit Rosenholzgriffen, und C70 Stahl in nicht rostfrei.
    Aus der Packung wars rasierscharf.
    Meins:




    Ich kann leider noch nicht viel darüber sagen, aber die ersten Schnitte in der Küche hat es schon getan.
    Da muss ich sagen das es sehr angenehm zum Greifen ist, und sich durch die gebogenen Form sehr gut auf dem Schneid-Brett führen lässt.
    Zwiebeln usw schneidet es, es wird nix gespalten.
    Ein Verdienst der dünnen Klinge.
    Wie es sich draussten noch schlägt, wer ich sobald ich Gelegenheit hab, auch noch berichten.

    Aber bitte kauf nicht diesen ärmlichen Coldsteel Nachbau.
    Lieber das Original, das gibt es auch mit Kunststoffgriff.
    edit: Ich seh grad, das der Laden die mit Micarta-Griffen nicht da hat, aber wenn man mal nett fragt, kann er es bestimmt besorgen!


    Gruß Thomas
    Zuletzt geändert von Hasenhirn; 06.01.2008, 19:41.

    Kommentar


    • chinook
      Fuchs
      • 27.04.2005
      • 2232

      • Meine Reisen

      #3
      Schau mal hier:

      http://www.messerforum.net/showpost.php?p=381511&postcount=31



      -chinoook
      Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

      Kommentar


      • Der Foerster
        Alter Hase
        • 01.03.2007
        • 3702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        To Hasenhirn: Ich will das Messer als Arbeitstier missbrauchen, da ist ein angespritzter Kunstoffgriff halt am besten zu reinigen. Von der Qualität selbst sollte es dem Original nicht nachstehen, der Stahl ist ungefähr genauso Hart, nur die Scheide ist nicht so doll
        Wie sind die Passungen von deinem? Gibt es einen Spalt zwischen Holz und Stahl?
        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

        Kommentar


        • Michabbb
          Dauerbesucher
          • 14.07.2005
          • 526
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo,
          ich hab seit 3 Jahren das Moose & Deer für draußen im Einsatz und bin absolut zufrieden. Werd mir auch noch das Survival holen.
          Sehr gute Qualität und auch mit Holzgriff absolut Spaltenfrei sauber verarbeitet.
          Micha

          Kommentar


          • Hasenhirn
            Erfahren
            • 27.12.2005
            • 175

            • Meine Reisen

            #6
            Alles spalt frei, und sauber poliert!
            Die Verarbeitung is sehr sauber, aber man sieht halt, das es noch Handarbeit ist........

            Ich finde das schöner als diese nachgebauten und kopierten CS Klone.......aber nur meine Meinung.....

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Hasenhirn Beitrag anzeigen
              Alles spalt frei, und sauber poliert!
              Die Verarbeitung is sehr sauber, aber man sieht halt, das es noch Handarbeit ist........

              Ich finde das schöner als diese nachgebauten und kopierten CS Klone.......aber nur meine Meinung.....
              Schöner ist es auf jeden Fall, aber schöne Messer habe ich Deshalb stellt sich für mich hier nur die Frage: Welches ist praktischer? Hat das Grohmann außer der Ästetik und der Scheide irgendeinen Vorteil gegenüber dem Cold Steel?

              Woran erkennt man das es Handarbeit ist? Wie meinst das?
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • Der Foerster
                Alter Hase
                • 01.03.2007
                • 3702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Das heißt aber das Klingenkonzept der Grohmann-Form ist wirklich gut und praxistauglich und schneidet auch mit dem 'normalen Schliff' ohne zu spalten?! Das ist doch schonmal ein guter Hinweis!
                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                Kommentar


                • Hasenhirn
                  Erfahren
                  • 27.12.2005
                  • 175

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich mein damit, das man noch sieht das diese Messer mit der Hand hergestellt werden.
                  Es ist nicht so geschleckt wie eins, bei dem die Spritzgiess- Maschine einen Kunststoffgriff auf einen Industriegeschliffenen Klingenrohling draufspritzt.
                  Wenn ich sowas will, dann nehm ich bewusst ein Mora 2000 oder sowas.....

                  Vorteile beim Grohmann?
                  Warum kein schönes Arbeitstier haben?
                  Dafür ist dieses Messer gerade dazu geschaffen worden..................
                  Coldsteel klaut das Konzept und verkauft es billig, und das würde ich nie unterstützen........

                  Kommentar


                  • Der Foerster
                    Alter Hase
                    • 01.03.2007
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    So ich habe es mir trotz dem (meiner Meinung nach) berechtigten Einwand, Cold Steel hätte das Konzept geklaut, mal bestellt. Bei dem Preis kann man es mal versuchen, sollte die Form mich (im Gegensatz zum Cold Steel) überzeugen kann ich mir immer noch das Original kaufen.
                    Also ich bin gespannt und danke für eure Meinungen!
                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                    Kommentar


                    • Parmenides
                      Neu im Forum
                      • 22.07.2007
                      • 6

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich habe das #1 von Grohmann von Outdoormesser.de gekauft, und ich bin sehr zufrieden. Kein Spalt welcher Form auch immer. Nur wird für manche halt der Griff etwas schmal sein, dafür gibt es aber die Grohmann Boatknifes, auch von Outdoormesser.de oder gleich ein Model Survival... Oder ein F1 damit ist nichts falsch zu machen.

                      MfG

                      Kommentar


                      • Der Foerster
                        Alter Hase
                        • 01.03.2007
                        • 3702
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Nen F1 habe ich, aber da vergleichst du jetzt Äpfel mit Birnen
                        Weiß jemand wie lange bei Wolfster die Bestellzeiten dauern wenn da 14 tage stehen? Müssen die dass dann erst selber noch bestellen (also wirklich 14 Tage) oder ist das pauschal?
                        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X