AW: Solarpanel für outdoor und Zuhause gesucht
Also die 26800 Powerbank hat für mich zu viele Rezensionen die auf Probleme beim laden, anzeigen der Dioden und Haltbarkeit nach wenigen Monaten hindeuten.
Bei den Panels ist anscheinend soviel Massenware da die gleich aussehen und sich fast nur irgendwie bei den angebrachten Taschen unterscheiden, dass man einfach so zugreift, ohne auf die genauen Outputwerte zu achten.
Bei den vielen um 20+x W 3/4er Flächen Solarpanels achte ich auf die max. Outputwerte der einzelnen Ausgängen und max Output bei allen zusammen.
2,1A, max 3A zusammen bei 2 Ausgängen wird dann oft geschrieben bei 21W-Panels. Oder irgendwelche Werte in den Raum geworfen bei 3 oder 4 Ausgängen bei denen nicht klar ist ob einfach addiert wurde, aber nicht bei angeschlossenen Geräten gemeint ist. Oder es wird sogar mit Wirkungsgraden geworben die niedriger als bei vielen anderen. Das war mir alles zu undurchsichtig.
Daher hatte ich für mich nach angegebenen 2x2,4W gesucht (Preisbereich bis 50max60, 21-24W ist das grob) und habe zig Panels ausschließen können.
Ich bin mit meinem jetzt sehr zufrieden, da bei Sonne die Aufladung beim Smartphone + 20000er Powerbankladen gleichzeitig, so funktioniert wie beim Stromadapterladen.
Ich bin keiner der sich mit Solar/Elektro-Technik auskennt.
Dazu können andere sicherlich mehr sagen.
Ich bin nur sehr zufriedener Nutzer des 24W Solarpanels on Poweradd.
Das gab es für €59,99 bei Am... . (jetzt nicht mehr), dann einige Zeit gar nicht und jetzt nur für 75€ inkl. Vers. in der Bucht.
Die angebrachte Tasche mit den Anschlüssen drin ist allerdings unglücklich klein für dicke Powerbanks, bzw. da gibt es bessere/größere Lösungen.
Ich rate einmal dreist dass die 26800er selber das Problem ist und das durch egal welches Solarpanel oder Kombi du nicht zu einer Lösung kommst.
Ich könnte dir eventuell frühestens Ende nächster Woche etwas zur Kombination einer Powerbank 24000 Outxe (auch Duoladen möglich, 10000er hab ich, 3.0A, also auch Nintendo Switch möglich und bin sehr zufrieden) und Poweradd 24W sagen, um grob im "Ankertechnikvergleichsbereich" zu sein.
Solarpanel für outdoor und Zuhause gesucht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Solarpanel für outdoor und Zuhause gesucht
Hallo.
Ich kenn mich mit Solarstrom bzw Strom an sich kaum aus.
Ich suche ein mobiles Solarpanel, womit ich meine powerbanks aufladen kann. Ein 5000mAh, ein 15600mAh und ein 26800mAh von Anker.
Gedacht sind die Stromspeicher fürs autarke Camping und für einen Blackout in der Krise.
Das Solarpanel sollte möglichst robust, wasserfest, kompakt und sicher sein.
https://www.yonc.ch/outdoor/survival...4aAlI1EALw_wcB
Anker selbst hat ein 21w solarpanel im Angebot, was die grosse powerbank wahrscheinlich nicht laden kann.
Ein normales Handyladegerät kann die powerbank jedenfalls nicht laden.
Würden 2 von den 21w Geräten die grosse powerbank laden?
Ich wäre froh, könnt mir jemand bei der Frage weiterhelfen.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: