AW: Monsterrucksack gesucht
Große Lasten sind ja immer relativ.
Ich möchte hier nicht für den Powerframe werben, aber bei >35kg ist der Range Pack zumindest bei mir dem Powerframe klar unterlegen. Durch die dicken Rückenpolster war er mit zu weit von der Körpermitte entfernt (obwohl Innengestellrucksack), Bedienung der Hüftgurtschnalle war sehr "schwergängig", die Lastabtragung des Hüftgurt nicht so gut und die Belastung der Knie bzw. Oberschenkel (!) war höher. Über den letzten Punkt habe ich mich selbst gewundert, aber dieses Phänomen ist mir beim Tragen von einigen Rucksäcken bei >35 kg aufgefallen. Sehr robust waren beide.
Wenn es ein Innengestellrucksack für hohe Lasten sein soll, wäre eventuell der Bergans Alpinist Large (130l) eine Alternative. Fand ihn vom Trageverhalten, insbesondere durch seine eingebauten "Stoßdämpfer" ziemlich gut.
Da die Passform jedoch immer sehr individuell ist, führt kein Weg an einer längeren ausgiebigen Anprobe mit dem zukünftigen Traggewicht vorbei.
Zitat von Killer
Beitrag anzeigen
Ich möchte hier nicht für den Powerframe werben, aber bei >35kg ist der Range Pack zumindest bei mir dem Powerframe klar unterlegen. Durch die dicken Rückenpolster war er mit zu weit von der Körpermitte entfernt (obwohl Innengestellrucksack), Bedienung der Hüftgurtschnalle war sehr "schwergängig", die Lastabtragung des Hüftgurt nicht so gut und die Belastung der Knie bzw. Oberschenkel (!) war höher. Über den letzten Punkt habe ich mich selbst gewundert, aber dieses Phänomen ist mir beim Tragen von einigen Rucksäcken bei >35 kg aufgefallen. Sehr robust waren beide.
Wenn es ein Innengestellrucksack für hohe Lasten sein soll, wäre eventuell der Bergans Alpinist Large (130l) eine Alternative. Fand ihn vom Trageverhalten, insbesondere durch seine eingebauten "Stoßdämpfer" ziemlich gut.
Da die Passform jedoch immer sehr individuell ist, führt kein Weg an einer längeren ausgiebigen Anprobe mit dem zukünftigen Traggewicht vorbei.
Kommentar