Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12040
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

    Eigentlich habe ich den perfekten Rucksack für meine heimischen Touren, den Exos 58.
    - Schön leicht (1,1 kg)
    - Volumen reicht auch wenn mal Wasser aufgefüllt wird
    - trägt sich gut, große Hüfttaschen
    - gute Erreichbarkeit der Trinkflasche in der Seitentasche
    - belüftetes Rückenteil, kein Schwitzen

    aber : Er knirscht, quietscht... es nervt mich einfach. Da gehe ich bei absoluter Stille irgendwo durch den Wald und dann das - kann ich einfach sehr oft nicht ausblenden. Ist in meinen Augen konstrutionsbedingt - das Rückennetz wird ständig strapaziert und so bewegt sich Gewebe auf den festen Teilen. Einfetten mit SnoSeal hat es vielleicht etwas verbessert aber nicht behoben. Mein Crux (für die großen Touren) ist da absolut geräuschlos, den alten Deuter könnte ich nochmal testen.

    Welche Alternativen gäbe es, die diese (die meisten) Features vereinbaren ? Muß es wirklich der (etwas schwerere) Ultrahike sein, der schon einige Jahre auf dem Markt ist. Oder lohnt sich der hohe Preis für einen Üla Circuit ? Der VC 60 trug sich leider nicht gut für mich. Richtig UL möchte ich übrigens nicht !

    Bitte um Vorschläge, am besten auch aktuelle Tips.

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

    Ab ca. März 2015 Exped Thunder!?
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • below
      Erfahren
      • 25.06.2013
      • 492
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

      Was stört Dich denn am Ultrahike abgesehen von den paar Gramm Unterschied? Der trägt sich super und es knirscht nichts ;)
      Gruß Michael

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
        Richtig UL möchte ich übrigens nicht !

        Bitte um Vorschläge, am besten auch aktuelle Tips.
        Würde ich per se nicht ausschließen. Vielleicht ist ja der richtige Rucksack für Dich dabei? Ich nutze einen GoLite Jam 50, je nach Szene gilt er mal als UL, mal nicht. Ist mir aber wurscht. Der Rucksack ist schlicht und hat ein Tragesystem, das bis 12kg tadellos funktioniert. Und wenn Du in Berlin lebst, kann ich Dir den sogar mal einen Tag ausleihen. Das Schöne. Der Rucksack ist so schlicht, dass er auch im letzten Winkel der Welt reparierbar ist, so wie mein alter Fährmann früher.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12040
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

          Zitat von below Beitrag anzeigen
          Was stört Dich denn am Ultrahike abgesehen von den paar Gramm Unterschied? Der trägt sich super und es knirscht nichts ;)
          Eigentlich ist das schon ein Kandidat. Im Forum recht beliebt und Gewicht würde noch gehen. Es wurde hier halt gerade verstärkt über Qualitätsprobleme gesprochen. Irgendwie habe ich auch die Vorstellung das nach einigen Jahren (die ich das schon verfolge) noch leichtere Modelle rauskommen müßten, die das gleiche können, aber vielleicht ist da eine Grenze erreicht.

          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
          Würde ich per se nicht ausschließen. Vielleicht ist ja der richtige Rucksack für Dich dabei? Ich nutze einen GoLite Jam 50, je nach Szene gilt er mal als UL, mal nicht. Ist mir aber wurscht. Der Rucksack ist schlicht und hat ein Tragesystem, das bis 12kg tadellos funktioniert. Und wenn Du in Berlin lebst, kann ich Dir den sogar mal einen Tag ausleihen. Das Schöne. Der Rucksack ist so schlicht, dass er auch im letzten Winkel der Welt reparierbar ist, so wie mein alter Fährmann früher.
          Den hatte ich früher sogar auch öfters im Visier, leider war er dann meist nirgends in Deutschland erhältlich. Aktuell sehe ich gerade einen - wäre zu überlegen. Volumen wäre vielleicht etwas knapp, da habe ich gerne Platz nach oben. Wie sieht da denn das Rückenteil aus ? Material das Schweiß aufsaugt ? Bei den Expeds wüßte ich das auch gerne.

          Danke für das Angebot - leider nicht meine Ecke.

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

            Den Golite kannst Du unproblematisch über den Europaversand bestellen (golite.ch). Sehr netter Service. Es gibt ihn auch als 70l Variante.

            Da ich mich damit abgefunden habe, dass es kein Allroundmittel gegen Schweiß gibt, kann ich Dir das nicht beantworten. Mich persönlich stört zB Netz, wie bei Deinem Osprey, da man natürlich auch da schwitzt und zusätzlich noch Zug abbekommt.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12040
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

              Ich bin jetzt auch nicht überempfindlich. Bei meinem Bach empfinde ich das Rückenteil allerdings als sehr wärmend, da ist bei Temperaturen über 10/15 Grad wirklich schnell alles triefend nass bei mir. Bei ACT Lite und Exos war das o.K. Manche UL Rucksäcke haben da offensichlich das gleiche Material wie bei der Hülle - das wäre mir wohl zu heftig.

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5197
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

                Der Golite hat so eine Art Meshrücken. Der ist sicherlich zur Schweißaufnahme bzw. Verdampfung gedacht.

                PS kann Dir gerne am WE Detailfotos schicken.

                Kommentar


                • kletterling
                  Dauerbesucher
                  • 30.07.2012
                  • 613
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

                  Ist relativ neu auf dem Markt, hat aber gleich mein Interesse geweckt, und könnte eventell auch was für Dich sein, auch wenn er einen Hauch zu klein ist (in L mit gesamt 48 L Volumen, da sind aber die Außentaschen mitgezählt worden):

                  SMD Flight 40 Rucksack bei TLS

                  Der bei TLS auch verlinkte Test bei southwest ultralight backpacking hört sich ja nicht schlecht an, wie ich finde.

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

                    Nun, wenn er 50-60l sucht und ihm der Jam mit 50l zu klein ist, dann wird der SMD mit 40l wohl kaum helfen. Es gibt den Flight aber auch mit 65l (wobei er dann wieder zu groß ist). Hab mir den gestern nämlich mal im Internet angeguckt.

                    PS Ich weiß ja nicht, wie es bei Dir mit der Kohle ist, aber bei 119 Euro (+6 Euro Porto) würde ich beim Jam nicht lange zögern und ihn zumindest zum Ausprobieren bestellen. Kannst ja den 50er und 70er ordern. Im Winter machten die 70l ja evtl. Sinn. Aber auch der 50er fasst schon viel, weil er kaum verspielt ist und man die 50l gut ausnutzen kann. Was mir wirklich fehlt ist eine Netztasche vorne - die RV Tasche funktioniert, finde sie aber zu fummelig.

                    Kommentar


                    • kletterling
                      Dauerbesucher
                      • 30.07.2012
                      • 613
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

                      Ah, ok, na dann meine ich natürlich den SMD Flight 65, äh, bzw. den Fusion 65!

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

                        Zitat von kletterling Beitrag anzeigen
                        Ah, ok, na dann meine ich natürlich den SMD Flight 65, äh, bzw. den Fusion 65!
                        Äh genau Fusion Wir verstehen uns.

                        OT: Warum auch immer die größeren Modelle Fusion heißen??

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12040
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

                          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                          ...aber bei...würde ich beim Jam nicht lange zögern und ihn zumindest zum Ausprobieren bestellen....
                          Hab´s gemacht, gab ihn sogar noch günstiger bei uns - Farbe ist halt etwas ausgefallen, wird sich der Förster / Ranger... gut merken können.

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5197
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

                            Dachte den gibt es nur noch im Direktvertrieb?? Nicht, dass Du n altes Modell erwischt hast. Die neueren sind etwas besser gepolstert heisst es. Es gibt verschiedene Größen. Gehe aber mal davon aus, dass Dir das bekannt ist.

                            PS Glückwunsch. Meiner ist blau, nach der Tour gabs ihn dann in grün, wie ich ihn eigentlich wollte :-(

                            Kommentar


                            • Elorrr
                              Dauerbesucher
                              • 12.02.2013
                              • 536
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

                              Schau dir mal den Bergans Helium 55 an. Ich finde ihn super bequem bis 12kg, 15kg gehen aber auch noch.
                              Er ist eben sehr minimalistisch, hat aber ein top Tragesystem, Seitentaschen, Frontzugang, viele Befestigungsmöglichkeiten und ist robust UND leicht (1,15kg). Hüfttaschen müsstest du selbst anbringen, der Rucksack ist allerdings dafür vorbereitet.
                              Hier gibts ein recht ausführliches Review:
                              http://sectionhiker.com/bergans-of-n...-55l-backpack/
                              All generalizations are false, including this one.

                              Kommentar


                              • Polte
                                Fuchs
                                • 23.04.2012
                                • 1549
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

                                Hast du denn auch Erfahrungen mit anderen Osprey Packs? Ich hatte ne ganze Zeit den Aether 60. Den finde ich im Grunde sehr solide und super. Da er aber mittlerweile doch recht schwer ist, im Gegesatz zu dem Rest der Ausrüstung, hatte ich mir mal den Kestrel 58 angesehen. Wirkt auch sehr gut. Rückensystem scheint in etwa das selbige wie beim Aether zu sein. Allerdings 1,7 oder 1,8kg. Allerdings hatte ich ihn noch nicht auf dem Rücken.

                                Kommentar


                                • Ahnender
                                  Fuchs
                                  • 17.08.2004
                                  • 1354
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Kestrel 58

                                  Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                                  hatte ich mir mal den Kestrel 58 angesehen. Wirkt auch sehr gut. Rückensystem scheint in etwa das selbige wie beim Aether zu sein. Allerdings 1,7 oder 1,8kg. Allerdings hatte ich ihn noch nicht auf dem Rücken.
                                  Hatte den mal ausprobiert 2,5 Wochen, 10-18 kg, 280 km, 18 hkm.

                                  Trug sich besser als erwartet, trotz der für mich zu kleinen Rückenlänge ca 52 cm max, ich hab normalerweise 56 cm.
                                  Selbst der dünne Hüftgurt war ganz gut, wenn auch viel zu lang -> Schere.
                                  Volumen und Kompartimentierung sehr gut, nett das Frontstretchfach und das 3. Deckelfach.

                                  Die Stockfummeleien würde ich auch entfernen; meine Stöcke waren im Seitenstretchfach.

                                  Negativ:

                                  - sieht schon recht mitgenommen aus -> Fels
                                  - eigentlich keine Kontrolle des Sacks über den Hüftgurt, nur über das Anziehen der Schultergurte beim Klettern.
                                  - nasse Schultergurte rutschen nach, man stellt die immer wieder an der Schnalle neu ein.
                                  - 10 kg nicht deutlich leichter als 17 kg beim Tragen. Kenn das sonst so, dass man die letzten Tage sehr leicht trägt, war hier nicht der Fall.
                                  Tom

                                  >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                  Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12040
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

                                    Für lange Trekkingtouren gefällt mir mein Crux AK 70 gut. Bei 1,5 kg Eigengewicht trägt er 20 kg Zuladung noch gut, relativ regendicht, ausreichend Platz, relativ robust. Nachteile : Der Preis und die zu kleinen Seitentaschen.

                                    Bei den heimischen Touren sind die Ansprüche irgendwie anders bei mir.

                                    @Ahnender : Mit den Stöcken mach ich das auch so.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12040
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Nichts neues im Bereich 50-60 Liter-Rucksack ?

                                      Danke an alle für die Tipps !

                                      Der Favorit ist bisher der Golite Jam 50. Hatte den gerade 2 h mit ca. 13 kg getestet und bin angenehm überrascht wie gut er sich trägt. Der Rest paßt eigentlich auch : Volumen reicht, Rücken ist ausreichend gepolstert, Schwitzen geht, große Taschen am Hüftgurt, große Seitenfächer, nahezu geräuschlos im Vergleich zu "Old Knirschi".

                                      Was mich vielleicht etwas stört :

                                      - bekomme die Trinkflasche zwar gut raus, das wieder "Einfädeln" ist aber deutlich mühsamer, wie beim Exos, der da einen zusätzliche Öffnung am Fach hat.

                                      - eigentlich grauenvolle Farben, die eher zu urban outdoor passen. In natura nochmal deutlich heller/ greller als auf Abbildungen. Schade daß es den Grauen nicht mehr gibt. Werde mich aber schon dran gewöhnen.

                                      Eine richtige Testtour kommt bestimmt bald.

                                      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 09.11.2014, 14:27.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X