Deuter? Trekkingrucksack 50-70L? gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HoRRoR
    Gerne im Forum
    • 17.07.2013
    • 88
    • Privat

    • Meine Reisen

    Deuter? Trekkingrucksack 50-70L? gesucht

    Ich weiß garnicht so recht, ob ich auf der Suche nach nem neuem Rucksack bin, aber würde gerne mal ein paar andere Meinungen einholen ;)

    Ich besitze derzeit einen Symbium 70 easyfit von Decathlon, 70Liter, 2.4kg, aber irgendwie muss ich sagen, dass auf dem letzten Trip (wandern, Fahrrad und Bus in Kroatien für ne Woche mit Zelt) er doch bisschen zuu massiv/schwer war, aber war auch mein erster Trip seit Langem in die Richtung und war brüllend heiß ;)

    Ich habe nun für 1-2 Tagestouren mir einen Deuter Act Trail 32 geholt und bin wunschlos glücklich, habe zudem kostenlos diese Trinkblase (3Liter) dazubekommen und muss sagen, dass ich von Deuter generell überzeugt bin.

    Dementsprechend überlege ich meinen Symbian zu verkaufen und durch einen Deuter zu ersetzen, habe da aber einige Fragen/Kriterien zu:

    Wie viel Liter brauch ich? Ich würde entweder gerne Backpacking in Südamerika/Asien machen, heißt etwas länger, daher mehr Gepäck, aber kein Zelt oder eben vl ne Woche mal Europatouren, z.B. Schottland, Skandinavien, Mittelmeer, Island, irgendwas, mit Isomatte (Thermarest Trail Scout), Zelt (vmtl MSR Hubba Hubba), Schlafsack (Quechua S5 light) und eben ner Kamera (Bridge Kamera vmtl FZ200), Essen in der Regel immer für 1-2 Tage und eben normalen Klamotten für ne Woche unterwegs, allerdings natürlich ruhig wenig/leicht bepackt und keine 7 T-Shirts für 7 Tage ;)
    Sprich die Sachen müssen irgendwie in den Rucksack rein, bzw an den Rucksack dran, weiß aber echt nicht was fürn Volumen ich da anschauen sollte beim Rucksack?

    Ebenso sollte der Rucksack mit der 3Liter Trinkblase von Deuter kompatibel sein, deswegen würd ich vmtl auch gern nen Deuter Rucksack holen, bin grundlegend auch für was anderes offen, aber Deuter wär mir scho recht

    Leicht sollte der Rucksack auch sein, wenn ich beim Zelt 500g eingespart habe, möchte ich das ungern beim Rucksack wieder draufhauen, finde daher 2.4kg für den Rucksack alleine schon recht schwer?

    Hab mir die Deuter Produkte mal angeschaut, aber gibt ja garnicht mal so viel Auswahl?
    Aircontact Pro find ich mit ~3kg deutlich zu schwer
    Aircontact wiegt auch ~2.5kg, scheint aber derzeit das beste zu sein?
    Und sonst gibt es nur noch 2 Rucksäcke mit 50Liter, sonst gibts quasi nichts?

    Vorjahresmodelle/Auslaufmodelle, sofern noch verfügbar und mit der Trinblase kompatibel würd ich natürlich auch nehmen, stehen nur nicht mehr auf der Deuter Homepage.

    Also wenn mir wer in Sachen Größe und konkreter Empfehlung weiterhelfen kann, wär ich super dankbar Oder ist der Unterschied sowieso recht gering und ich bleib einfach bei dem, was ich habe?
    Zuletzt geändert von HoRRoR; 20.01.2014, 14:57.

  • india
    Dauerbesucher
    • 10.04.2010
    • 806
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Deuter? Trekkingrucksack 50-70L? gesucht

    Die Größe musst Du selbst herausfinden, woher soll denn jemand anderes wissen, was letztenendes alles in deinen Rucksack kommt?
    Und es gibt eine Menge guter Rucksackhersteller. Die Trinkblase wirst Du in die meisten einhängen können.
    Wenn es Dir auf das Gewicht ankommt, sieh Dir mal die einschlägigen Themen im Forum an...
    Und vergiß nicht, es kann der eine Deuter sehr gut auf Deinen Rücken passen, ein anderes Modell trägt sich unter Umständen grauenhaft.

    Kommentar

    Lädt...
    X