Rucksack 40-45 Liter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Rucksack 40-45 Liter

    Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Erklärungen bitte! Hatte auch bereits einen Bandscheibenvorfall, ist also wirklich relevant für mich.
    Das ist jetzt natürlich nicht wissenschaftlich belegt und spiegelt erst einmal meine persönlich Erfahrung wieder.

    1.)Gestell-lose Rucksäcke sind in der Regel sehr leichte Rucksäcke. Der Rucksack trägt bei traditionellem Trekking oft sehr
    viel zum eigentlichen Gewicht bei. Es macht schon einen Unterschied, ob Dein Rucksack 2500 Gramm oder 500 Gramm wiegt.

    2.)Wer normalerweise einen sehr leichten Rucksack trägt wird dann auch den Rest seiner Ausrüstung dementsprechend
    abgestimmt haben. Wenn ich statt einem Basisgewicht von 15kg nur 7kg tragen muss, dann merkt man das sofort.

    3.)Auch wenn ein gestell-loser Sack kein Gestell hat, so stabilisiert sich der Rucksack bei kompakter Packweise selbst und
    der Lasttransfer auf die Hüfte ist wie bei klassischen Rucksäcken prpblemlos möglich.

    4.)Bei richtiger Packweise ist der leichte Rucksack schön weich gepolstert im Rücken und schmiegt sich sehr angenehm an.

    CU

    Carsten
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • peelslowly
      Erfahren
      • 11.11.2013
      • 274
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Rucksack 40-45 Liter

      Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
      Das ist jetzt natürlich nicht wissenschaftlich belegt und spiegelt erst einmal meine persönlich Erfahrung wieder.

      1.)Gestell-lose Rucksäcke sind in der Regel sehr leichte Rucksäcke. Der Rucksack trägt bei traditionellem Trekking oft sehr
      viel zum eigentlichen Gewicht bei. Es macht schon einen Unterschied, ob Dein Rucksack 2500 Gramm oder 500 Gramm wiegt.

      2.)Wer normalerweise einen sehr leichten Rucksack trägt wird dann auch den Rest seiner Ausrüstung dementsprechend
      abgestimmt haben. Wenn ich statt einem Basisgewicht von 15kg nur 7kg tragen muss, dann merkt man das sofort.

      3.)Auch wenn ein gestell-loser Sack kein Gestell hat, so stabilisiert sich der Rucksack bei kompakter Packweise selbst und
      der Lasttransfer auf die Hüfte ist wie bei klassischen Rucksäcken prpblemlos möglich.

      4.)Bei richtiger Packweise ist der leichte Rucksack schön weich gepolstert im Rücken und schmiegt sich sehr angenehm an.

      CU

      Carsten
      Hmmm.
      Ich weiß nicht genau was Ich davon halten soll. Mir war bisher immer eine andere Logik im Sinn: Je besser das Tragegestell und der Hüftgurt, desto weniger Belastung auf Rücken da Lastverschiebung auf Hüfte und untere Extremitäten. Agree?

      Klar sollte der Rucksack selbst auch wenig wiegen, deswegen suche Ich ja hier gerade nach was leichtem!
      Aber machen wir mal eine kleine Rechnung:
      Wir rechnen mal mit deinem Gewicht von 7kg, Ich selbst bin viel schwerer unterwegs, weil Ich einfach nicht über eine entsprechende (und entsprechend teure) UL Ausrüstung verfüge, bei mir wäre das alles noch viel extremer...
      Egal, Also: Wir haben 7kg exklusive Rucksackgewicht und tragen diese Last einmal mit einem UL Rucksack von 500g der über kein Tragegestell verfügt und lediglich über einen dünnen, gewicht-optimierten Hüftgurt. Jetzt nehmen wir einfach mal ins blaue hinein an, dass dieser Rucksack es schafft 50% der Last auf die Hüften zu übertragen, also inklusive Rucksackgewicht trägst du nun - bildlich gesprochen - 3,75kg "Restgewicht" auf dem Rücken.
      Ein Rucksack mit Tragegestell und "gescheitem" Hüftgurt haben wir hier ja als Beispiel mit dem von mir verlinktem Mammut vorliegen. Er wiegt 1kg, Ich denke in der 1kg Riege finden sich auch noch mehr Modelle. Rechnen wir nun damit, dass dieser Rucksack aufgrund seiner Konstruktion es schafft etwas mehr Gewicht auf die Hüfte zu transferieren, sagen wir lediglich 10% mehr als der weniger gut ausgestattete Rucksack, so trägt der RÜCKEN bereits weniger: Bei 60% Lastübertragung bleiben noch 40% von den 8kg überig, also nur 3,2kg.
      Klar, das ist jetzt nicht gerade wissenschaftlich und entbehrt jeglicher Belege, aber es soll auch nur meine Idee ein bißchen verbildlichen.

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Rucksack 40-45 Liter

        Je besser das Tragegestell und der Hüftgurt, desto weniger Belastung auf Rücken da Lastverschiebung auf Hüfte und untere Extremitäten. Agree?
        Nöh :-)

        Ein Rennrad ist perfekt auf der Straße und wird schlechter im Vergleich zum MTB je anspruchsvoller das
        Gelände wird.

        So ist das auch bei leichten (Rennrad) und schweren(MTB) Rucksäcken, wenn Du den Vergleich verstehst.
        Es gibt natürlich einen Punkt ab dem das Rennrad bzw. der leichte Rucksack den Kürzeren zieht. Normal!

        Wir haben 7kg exklusive Rucksackgewicht
        Nein, ich meinte 7kg inclusive Rucksack.

        Stop

        Bevor das wieder eine komplett theoretische Diskussion wird. Du hast doch noch keinen leichten Rucksack
        mit leichter Ausrüstung getragen. Lass Dir das einfach mal von jemanden zeigen, der das macht und gut mit klar
        kommt.

        Bei Forumstreffen laufen auch immer genug leichte Rucksäcke rum. Probier es aus :-)

        CU

        Carsten
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar

        Lädt...
        X