Rucksack. Es geht auch leichter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rootmentor
    Neu im Forum
    • 21.04.2013
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack. Es geht auch leichter?

    Hallo Leute,

    Ich bin auf der Suche nach einer leichteren und kleineren Alternative zu meinem Deuter Futura Pro 42. Er ist mir mittlerweile zu groß vom Volumen her und das Gewicht von ca. 1800g war früher noch in Ordnung, heute sehe ich es geht leichter.

    Ich habe sehr viel Aussortiert und abgespeckt und gemerkt das ich einiges garnicht brauche.

    Wofür brauche ich denn meinen Rucksack?
    Ich bin meist Wochenlang unterwegs mit Tarp, Eva Matte & Schlafsack bei warmen Temperaturen (20°C). Ohne Kocher, jedoch mit Topf. Habe alle 2-3 Tage die Möglichkeit meine Lebensmittelvorräte aufzufüllen.

    Wie viel Volumen soll der Rucksack haben?
    Der jetzige hat 42 Liter. Nach aussortieren und ausprobieren passt meine Gesamte Ausrüstung in den Oberen Bereich des Rucksacks und das „Schlafsackfach“ ist frei. Mein größter Ausrüstungsgegenstand ist der Ajungilak Kompakt spring mit einem Packmaß von 6L. Ich weis nicht genau aber ich denke 30-35 L müssten reichen.

    Welche Ausstattung soll er denn haben?
    Gern hätte ich eine Netzbelüftung ähnlich wie beim Deuter Futura Pro, dort heißt das Tragesystem „Aircomfort“. Macht so ein Tragesystem einen großen Unterschied zur Gewichtsverteilung bzw. Tragekomfort? Deckelfach und Seitentasche passend für Nalgene Trinkflasche, sodass ich auch während des Tragens leicht an die Flasche komme.

    Wie viel darf er wiegen?
    Gern hätte ich etwas im 1kg Bereich, sogar noch leichter. Doch denke ich muss ich abwägen zwischen Gewicht & Langlebigkeit...Vielleicht auch bis 1400g.

    Wie viel Kilo trage ich ?
    Höchstens 12kg.

    Was darf er kosten?
    Höchstens 200 Euro.

    Wo will ich damit hin?
    Europa, Indien, Afrika.

    Ausserdem würde ich gern bei "Natur" Farben bleiben. Bitte kein ausgefallenes Rot oder Gelb. Am liebsten Braun, Grün, Grau, Schwarz. Vielleicht sogar ein Camo?

    Einige hatte ich mir schon ausgeguckt.
    Unter anderem :

    Osprey Exos ( Gefällt mir sehr, wie ist es mit der Langlebigkeit? )
    Fjällraven Friluft ( vielleicht kann jemand hierzu etwas sagen... )
    Deuter Walk Air 30 ( vielleicht zu klein? )
    Vaude Minimalist 35 ( vielleicht zu klein? )


    Vielen dank für Antworten & Vorschläge.

    Gruß
    Zuletzt geändert von rootmentor; 21.04.2013, 12:23.

  • dominiksavj
    Fuchs
    • 10.04.2011
    • 2344
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack. Es geht auch leichter?

    Ein bisschen größer aber saugut: Osprey Talon 44
    freedom's just another word for nothing left to lose

    Kommentar


    • Fletcher

      Fuchs
      • 24.02.2012
      • 1109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack. Es geht auch leichter?

      Oder der kleine Exos von Osprey.
      Das letzte Hemd hat keine Taschen

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack. Es geht auch leichter?

        Mit Rückenbelüftung wird es kompliziert was leichtes zu finden:

        Sehr genial ist der Bach Shield 35. Super Tragesystem und hey...is n Bach Wiegt aber auch 1400g

        Wenn leicht und Belüftung dann der Tatonka Skill 30. Ist aber schon knapp bemessen, aber unter 1 kilo
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • sandra73
          Erfahren
          • 26.02.2013
          • 146
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack. Es geht auch leichter?

          Ich habe seit vier oder fünf Jahren den Talon Osprey 33 täglich im Einsatz, zur Arbeit, klettern, wandern...
          Hab ihn damals wegen Rückenproblemen gekauft. Er ist super zum tragen, zum Einstellen und die Belüftung ist auch sehr gut ,und er ist super robust. Wiegt 800-900g, je nach Grösse.

          Liebe Grüsse
          sandra

          Kommentar


          • theone
            Fuchs
            • 15.03.2006
            • 1101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack. Es geht auch leichter?

            Finde die Talon Reihe auch super. Sehr vielseitig ausgestattete Rucksäcke, die trotzdem noch leicht sind. Der Talon 44 hat sogar ein Aluminiumrahmen, was ihn auch für etwas schwerere Lasten tauglich macht. Das mit Naturfarben könnte aber etwas schwierig werden. Es gibt nur ein dunkles Blau.
            Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
            Christian Wallner

            Kommentar


            • dominiksavj
              Fuchs
              • 10.04.2011
              • 2344
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack. Es geht auch leichter?

              Hier gibts noch ne Menge Infos zu den Talons:
              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...sprey-Talon-33
              freedom's just another word for nothing left to lose

              Kommentar


              • Wies
                Gerne im Forum
                • 11.12.2010
                • 53
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksack. Es geht auch leichter?

                Hi,

                schau dir mal den Mammut Creon Light 32 an. 990g, 32 + ca. 5 Liter, Tragegestell und Netzrücken mit nur leichter Wölbung. Gibts auch als 45l Modell.
                Mir persönlich war der Exos 34 in Größe L bei 1,93m vom Rücken her viel zu kurz und die Hüftgurte zu labbrig, sodass ich keine Last mehr auf die Hüften bekam.

                Gruß

                Kommentar


                • Hanuman
                  Fuchs
                  • 26.05.2008
                  • 1002
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rucksack. Es geht auch leichter?

                  Immer im Hinterkopf behalten, dass alles was leicht auch weniger stabil ist. Also gerade auf langen Reisen, mit Flugzeug, Bussen etc würde ich schon auf die Stabilität achten.
                  Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X