Hallo,
erstmal ein sorry, dass mein erster Beitrag hier gleich ne Frage ist. Ich les schon seit einiger Zeit mit und wollte mich immer mal aktiv beteiligen, konnte mich aber noch nicht richtig aufraffen. Werde das ganze aber dann in nächster Zeit sicher nachholen.
Da es schon in zwei Wochen in den Urlaub geht (war ne relativ spontane Entscheidung) muss ein neuer Rucksack her. Ziel ist Nordspanien, zunächst eine Woche auf dem Küstenweg und danach in den Picos de Europa Wandern.
Ich habe jetzt diverse Rucksäcke ausprobiert und mich schon mehr oder weniger für den Argon 70 von Osprey entschieden. Das Problem ist, dass ich mit dem Volumen von 70 Litern so meine Bedenken habe (mein jetziger Rucksack hat 75+10L). Unterwegs sind wir mit Zelt und Essen für mindestens eine Woche. Da meine Freundin leider dazu neigt, Probleme mit den Knien beim Wandern zu bekommen muss ich evtl einen Teil ihres Gepäcks übernehmen.
Ich würde mir aus dem Grund lieber die 85 Liter Version anschaffen, konnte den aber leider nirgendwo in der Nähe probetragen. Meine Frage ist: hat jemand Erfahrung mit dem Rucksack und kann mir sagen, ob die Rückenform bei beiden Modellen die gleiche ist? Laut der Osprey-Homepage haben beide Rucksäcke die gleiche Höhe und unterscheiden sich nur in Breite und Tiefe.
Vielen Dank schonmal
erstmal ein sorry, dass mein erster Beitrag hier gleich ne Frage ist. Ich les schon seit einiger Zeit mit und wollte mich immer mal aktiv beteiligen, konnte mich aber noch nicht richtig aufraffen. Werde das ganze aber dann in nächster Zeit sicher nachholen.

Da es schon in zwei Wochen in den Urlaub geht (war ne relativ spontane Entscheidung) muss ein neuer Rucksack her. Ziel ist Nordspanien, zunächst eine Woche auf dem Küstenweg und danach in den Picos de Europa Wandern.
Ich habe jetzt diverse Rucksäcke ausprobiert und mich schon mehr oder weniger für den Argon 70 von Osprey entschieden. Das Problem ist, dass ich mit dem Volumen von 70 Litern so meine Bedenken habe (mein jetziger Rucksack hat 75+10L). Unterwegs sind wir mit Zelt und Essen für mindestens eine Woche. Da meine Freundin leider dazu neigt, Probleme mit den Knien beim Wandern zu bekommen muss ich evtl einen Teil ihres Gepäcks übernehmen.
Ich würde mir aus dem Grund lieber die 85 Liter Version anschaffen, konnte den aber leider nirgendwo in der Nähe probetragen. Meine Frage ist: hat jemand Erfahrung mit dem Rucksack und kann mir sagen, ob die Rückenform bei beiden Modellen die gleiche ist? Laut der Osprey-Homepage haben beide Rucksäcke die gleiche Höhe und unterscheiden sich nur in Breite und Tiefe.
Vielen Dank schonmal