Suche Rucksack für größere Lasten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pieckenbrock
    Erfahren
    • 30.06.2011
    • 146
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche Rucksack für größere Lasten

    Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
    Wenn der längste Teil ohne Futter nur 1.5 Wochen ist dann tuts auch n normaler Trekkingrucksack.
    Das meine ich aber auch.

    @ TO: Wozu braucht man denn einen so großen Rucksack und was willst Du denn alles mit Dir herumtragen? Kommen die 16 bis 17kg Grundausrüstung durch eine Fotoausrüstung zustande? Plus 8l Wasser bist Du bei 25 kg. Willst Du für 1,5 Wochen dann noch 7 kg Essen mitnehmen?

    Du nimmst Dir einen Großteil der Freude an Deiner Tour, wenn Du so schwer unterwegs bist. Denk' vielleicht noch einmal darüber nach, was Du wirklich mitnehmen willst und musst. Du scheinst ja schon ziemlich erfahren zu sein. Ohne selber dort gewesen zu sein, glaube ich nicht, dass Du Dich auf Island "vor ner großen Wüstenetappe" mit Wasser wappnen musst.

    Kommentar


    • Albiown

      Erfahren
      • 18.08.2011
      • 373
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche Rucksack für größere Lasten

      Hi erstmal alle,

      echt krass, wieviel Infos man in kurzer Zeit hier bekommt. Super, danke!!

      Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
      Ich habe mir für grosse Lasten nach langem ausprobieren den Norrøna Para Ranger 125 gekauft. Der Rucksack hat ein sehr gutes Tragesystem, die Lastübertragung auf die Schultern funktioniert ausgezeichnet.

      Grüsse,
      Peter
      Hi Peter, ich denke, ich werd wohl vom Volumen nun (vllt. deutlich) unter 100L bleiben. Nichtsdestrotrotz sieht das Ding schon schick aus.

      Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
      Inwiefern sind denn die Meinungen zum Palisade sehr gespalten? Ich war mit dem Ding schon unterwegs und fand ihn klasse.
      Hat halt ein exzellentes Tragesystem auch für schwere Lasten (kann man auch sehr gut einstellen, wenn die Rückelänge passt), ist sehr bequem und dick gepolstert, der Hüftgurt ist recht steif, das mögen halt manche nicht so.
      Ist groß, gut ausgestattet mit sehr durchdachten Details bei noch sehr verträglichem Eigengewicht. Und dadurch, dass das Deckelfach beliebig weit "mitwächst" kannst du auch mal mehr reinstopfen..
      Schau mal, das hier ist die alte Version: www.odoo.tv/Gregory-Palisade-80.318.0.html
      Hier siehste genauer das Tragegestell: http://www.youtube.com/watch?v=Ph_dlusnQmo

      Nachteile? Hm..ist nicht ganz billig, das sind die anderen in deiner Auswahl auch nicht. Regenhülle fehlt noch - der ist zwar gut wasserabweisend (und hat wasserdichte Reißverschlüsse) aber dicht ist er nicht.
      Ein Bergans Alpinist ist dann doch overkill..da schleppst du dir ja alleine am Rucksack einen ab ist echt teuer und so viel Tragesystem brauchste vielleicht bei 40kg +.
      Naja, man liest viel zur Brüchigkeit am Hüftgurt und viele schreiben, er sei relativ unbequem. Natürlich fällt das bei jedem Menschen anders aus, daher steht der Palisade auch auf meiner Liste. Denn natürlich(!) liest man auch viel Gutes über ihn. Und natürlich schreckt der Preis erstmal nen bisschen ab, aber es gibt ja noch Rabatte, das macht wenigstens das Raincover gratis.
      Und ja, der Alpinist ist nen Overkill für mich, denke ich mittlerweile auch. Ich meine ja, ich hab ja nicht übermäßig viel Gepäck ansonsten mit. (s.u.)

      Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
      Ich hatte kurze Zeit einen Bach Specialist 2 FA, habe ihn aber wieder verkauft. Da ich eine Erkrankung an meinen Schultern habe, war das Tragen dieses Rucksackes für mich nicht mehr möglich. Darauf verbrachte ich sehr viel Zeit mit dem ausgiebigen Testen von Rucksäcken und bin so zu Norrøna und Arc´Teryx gekommen. Die Lastübertragung auf die Hüfte funktioniert bei diesen Rucksäcken signifikant besser, da der Hüftgurt beweglich gelagert ist. Der grösste Teil des Gewichtes befindet sich ständig auf den Hüften, entgegen dem Bach Specialist 2 FA, wo bei jedem Schritt ein Umverlagerung eines relativ grossen Teils der Last auf die Schultergurte stattfindet.

      Am besten testet du die Rucksäcke ausgiebig, mit sehr hohem Gewicht, gehst Treppen, gehst mit Trekkingstöcken usw. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass von den Bach Tragesystemen mehr versprochen wird, als sie dann tatsächlich leisten - andere Hersteller sind gleichwertig, wenn nicht besser.

      Grüsse,
      Peter
      Danke nochmal für den Hinweis. Vor allem nen Arcteryx Rucksack hatte ich ehrlich gesagt noch nie auf den Schultern. Muss ich mal ändern. Mal sehen, ob ich am Samstag welche zu Gesicht bekomme.

      Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
      Drei Anmerkungen hätte ich noch:
      - Diese Beladungsempfehlungen bedeuten ja nicht, dass der Rucksack dir bei 3kg mehr um die Ohren fliegt oder dich köpft oder so, einfach mal ausprobieren, was du mit dem teil ordentlich tragen kannst.
      - Mit Essen für 10 Tage sind 32 kg schon sehr sehr viel (außer du nimmst Konserven mit oder so..) Da kannste locker ohne Verzicht um einiges abspecken und bist dann wesentlich bequemer unterwegs. (Deswegen auch der Hinweis: Da reicht eigentlich ein normaler Trekkingrucksack).
      - 8 Liter Wasser ?? Mindestens?? Warum? Gibt´s in Island kein Wasser? Warum nicht einfach einen Filter besorgen und Wasser aus dem Fluss/ Bach / geschmolzener Schnee / was weiß ich nehmen..?
      Zitat von pieckenbrock Beitrag anzeigen
      Das meine ich aber auch.

      @ TO: Wozu braucht man denn einen so großen Rucksack und was willst Du denn alles mit Dir herumtragen? Kommen die 16 bis 17kg Grundausrüstung durch eine Fotoausrüstung zustande? Plus 8l Wasser bist Du bei 25 kg. Willst Du für 1,5 Wochen dann noch 7 kg Essen mitnehmen?

      Du nimmst Dir einen Großteil der Freude an Deiner Tour, wenn Du so schwer unterwegs bist. Denk' vielleicht noch einmal darüber nach, was Du wirklich mitnehmen willst und musst. Du scheinst ja schon ziemlich erfahren zu sein. Ohne selber dort gewesen zu sein, glaube ich nicht, dass Du Dich auf Island "vor ner großen Wüstenetappe" mit Wasser wappnen musst.
      Das mit den beladungsempfehlung ist mir schon klar. Problem, warum ich vorhin fragte, war eben z.B. beim Deuter, dass da von "nur" 20kg gesprochen wird, ich aber ja schon bis 30kg mal hochgehen will und das dann ne Überladung von 50% wäre, wenn ich die Empfehlung von z.B. Globi nehme. (Oft sind die ja sehr realistisch)
      Bei dem Gewicht habe ich das Gewicht des Rucksacks mit 3000g momentan schon mit einkalkuliert. Wenn es also um die bloße Ausrüstung geht, komme ich auf auf 13kg. Die kommen bei mir einfach dadurch zustande, dass ich in den letzten Jahren mir so ein bisschen Luxus zu eigen gemacht habe, der mir persönlich den Komfort sehr erhöht. So habe ich bei leichten Klamottenteilen halt z.B. drei Ausführungen dabei. Beim T-Shirt, Socken, Unterhose etc. Auf die Weise kann ich eins gerade trocknen am Rucksack, eins habe ich an und im Notfall immer noch ne trockene Garnitur in der Hinterhand. Dazu kommt ne ziemlich stabile Regenhose, die auch mal nen bisschen Felskontakt überlebt und sich gut bewährt hat. Die wiegt dann eben 650g. =/ Dazu kommt dann das nicht gerade leichte Soulo plus Unterlage, was dann auch wieder mal 2500g sind. Nur mein Hubba HP ist mir für Island dann doch zu luftig. (war aber noch nie auf Island, reime mir das gerade nur zusammen)

      Und ja, ich möchte auch wie immer versuchen, ansonsten relativ "leicht" durch die Geschichte zu kommen. Aber gerade die Strecke von Landmannalaugar zum Sprengisandur führt durch 20-30km extrem trockenes Gebiet. Klar kann ich versuchen, das in einem Tag durchzulaufen und auf 4L Wasser runterzugehen, aber wenn mich mal nen Sturm einholt, was da ja sehr häufig passiert und nichts mehr vorwärts und rpckwärts geht, möcht ich im Notfall mein Zelt aufschlagen können und das für einen Tag überwettern. Ich denke, filtern oder reinigen muss man das Wasser aus Island sowieso nicht, das dürfte doch supi sein.

      Ich suche halt einen Rucksack jetzt, dessen Grenzen der Bequemlichkeit erst bei 30kg enden und nicht wie mein High Peak (oder davor früher mal nen Lowe) bei 20kg, die mir gleich Kopfzerbrechen bereiten, WENN ich mal in diese Gewichtsbereiche komme...

      Werd am Samstag dank Eurer Tipps und Hinweise aber definitiv schon mal was durchzuprobieren haben. Wenn ich da abends net mal meine 15km durchbekomme.

      lg!!

      Kommentar


      • Atze1407
        Fuchs
        • 02.07.2009
        • 2425
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche Rucksack für größere Lasten

        Na dann schau dir den Osprey Argon mal genauer an, der hier schon mal erwähnt wurde. Der ist für Lasten jenseits der 20 Kg. ausgelegt und hat dabei ein geringes Eigengewicht. Auch fallen die Bewerten durchweg Positiv aus.

        LG
        Atze 1407
        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
        Abraham Lincoln

        Kommentar


        • Schattenschläfer
          Fuchs
          • 13.07.2010
          • 1693
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche Rucksack für größere Lasten

          Also ich kenn den Weg nicht genau, aber 8L und mehr erscheint mir einfach krass viel.
          Mit vier kommste doch einen guten Tag aus, und dann haste die 20-30km auch schon hinter dir.
          Falls du Tips und Anregungen möchtest, wo es das eine oder andere Pfund zu sparen gibt, eine Packliste posten, die wird sofort von fünf Leuten zerpflückt, dann pickst du dir das raus was dir an Einsparungen taugt..

          Am Palisade ist nichts brüchig. Der Hüftgurt ist halt mit Kunststoff verstärkt, daher sollte man ihn im Flieger richtig verpacken (Suchfunktion: Palisade im flugzeug), dann passiert da nichts. Wenn man mit einem recht steifen und festen Hüftgurt zurechtkommt ist er auch bei höheren Lasten sehr bequem.
          OT: Das fängt an bei den sehr dick gepolsterten und gut geformten Schultergurten, deren Aufhängungsbreite man verstellen kann, geht weiter bei der festen Rückplatte mit Kopfaussparung, durch die nix durchdrückt, dem dicken Schaumpolster mit Antirutschgummi für den Rücken usw..du merkst schon, ich mag den Rucksack..

          Kommentar


          • Peter83
            Fuchs
            • 22.08.2010
            • 1115
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche Rucksack für größere Lasten

            Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
            Wenn der längste Teil ohne Futter nur 1.5 Wochen ist dann tuts auch n normaler Trekkingrucksack.
            Das kann man nicht verallgemeinern! Wenn jemand Probleme mit der HWS, den Schultern oder dem Rücken hat - ist es nicht mehr möglich, Lasten mit einem normalen Trekkingrucksack zu tragen.
            In solchen Fällen kann ein optimaler Rucksack Touren ermöglichen welchen sonst nicht mehr machbar wären.

            Grüsse,
            Peter
            "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

            Norwegian saying

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche Rucksack für größere Lasten

              Mir fallen spontan zwei Firmen ein, die passende Rucksäcke herstellen: Lowe und Gregory

              Ich habe einen Gregory Acadia (offiziell bis 25kg) schon mehrfach bis 35kg beladen und getragen, teilweise bis zu drei Wochen. 35kg waren grenzwertig für mich, der Rucksack hat es mitgemacht.

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Schoolmann
                Fuchs
                • 10.10.2003
                • 1336
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                Ich habe mir für grosse Lasten nach langem ausprobieren den Norrøna Para Ranger 125 gekauft. Der Rucksack hat ein sehr gutes Tragesystem, die Lastübertragung auf die Schultern funktioniert ausgezeichnet.

                Grüsse,
                Peter
                Dachte du hast den Synkroflex? Der Para Ranger ist der Innengestellrucksack!
                www.nordland-virus.de

                Kommentar


                • Peter83
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1115
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                  Zitat von Schoolmann Beitrag anzeigen
                  Dachte du hast den Synkroflex? Der Para Ranger ist der Innengestellrucksack!
                  Danke für den Hinweis, hab mich verschrieben....

                  Liebe Grüsse,
                  Peter
                  "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                  Norwegian saying

                  Kommentar


                  • Nordman
                    Fuchs
                    • 10.03.2010
                    • 1726
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                    den tatonka bison könntest du ja auch noch auf deinen anschauungsliste nehmen.
                    der ist auch recht schwer, soll aber bei schweren lasten recht bequem zu tragen sein.
                    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                    Käpt´n Blaubär

                    Kommentar


                    • thefly
                      Lebt im Forum
                      • 20.07.2005
                      • 5382
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                      Du könntest dir noch den Crux AK70 angucken, der ist zwar nur mit 70+7 Litern angegeben, aber im direkten Vergleich deutlich größer als mein alter Lowe Alpin CerroTorre 65+20 .

                      Ich habe den Sack in Island mit >20kg und in Patagonien mit 25 - >30kg getragen und fand ihn deutlich bequemer als den alten Lowe. Allerdings sind die Polster sehr dünn, und du kannst ihn nicht in der Länge verstellen. Ich würde ihn auf jeden Fall gründlich probetragen.

                      viele Grüße

                      Fred

                      Kommentar


                      • HUIHUI
                        Fuchs
                        • 07.08.2009
                        • 2140
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                        Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                        Das kann man nicht verallgemeinern! Wenn jemand Probleme mit der HWS, den Schultern oder dem Rücken hat - ist es nicht mehr möglich, Lasten mit einem normalen Trekkingrucksack zu tragen.
                        In solchen Fällen kann ein optimaler Rucksack Touren ermöglichen welchen sonst nicht mehr machbar wären.

                        Grüsse,
                        Peter

                        Hi Peter,

                        ja natürlich ist das nicht zu beziehen auf solche Fälle und auch nicht so gedacht, solche Sachen sind ja immer sehr individuell und dürfen nur individuell und am besten vor Ort bewertet sein. Ich glaube mit HWS etc würde ich 2-3 geeignete Rucksäcke mit zum Facharzt nehmen und das sogar da abklären lassen.
                        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                        Kommentar


                        • Heimdall
                          Dauerbesucher
                          • 14.02.2009
                          • 822
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                          ...und wenn Du dann alle mal probiert hast,der Bach Specialist Dir übern Arsch rutscht, Dir die Amidinger zu filigran erscheinen, die Bergans zu klobig und teuer, die Deuter und Lowe Alpine garnicht mal so schlecht sind und der Bison auch eigentlich ein super Rucksack ist. Dann könnte man über einen alten gebrauchten Bison 75 nachdenken, der ja eigentlich mehr Volumen hat und genau so viel wiegt wie ein TT Comrade mit "60" l und nen Haufen Klimbim dran hat. Dann zieht man erstmal mit nem günstigen Rucksack los, der die 30 kg locker wegsteckt und stellt sich die Frage ob das alles mit soviel Gewicht sein muß oder ist dann erstmal richtig juckig auf so ein 400 Euro Ding.

                          Den Doldy PUMORI TR 75 Cordura kann man auch noch in die Runde werfen.
                          Zuletzt geändert von Heimdall; 01.03.2012, 15:08.

                          Kommentar


                          • ltiling
                            Anfänger im Forum
                            • 08.12.2011
                            • 22
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                            Zitat von Albiown Beitrag anzeigen
                            Hallo liebes Forum,

                            nach nun vielen weiteren Touren habe ich mich doch durchgerungen, meinen Rucksack zu wechseln. Versteinerter Nacken und Pickelchen auf der Schulter und ein unbequemer Hüftgurt bei den zuletzt getragenen Lasten haben mich nun doch dazu überzeugt, mir für meine nächste lange Tour einen neuen Rucksack zuzulegen.

                            Wofür? Für lange Touren (um die 4-5 Wochen) maximalst.

                            Gewichtsvorstellung? Der Rucksack selber ist mir egal, er muss allerding selber große Lasten gut vertragen. Die größte Tour dieses Jahr, und dafür soll er hauptsächlich angeschafft werden, soll eine 4 wöchige Islanddurchquerung werden. Dabei müssen zwischenzeitig Proviant für knappe 10-12 Tage und mind. 8L Wasser ausgeladen werden, so dass ich in Spitzen auf 28-30kg kommen werde. Diese müssen, so gut es geht, verträglich sein.

                            Preisvorstellung? Lasse ich mich Absicht offen, ich weiß, was gute Rucksäcke auch kosten können. Habe natürlich nicht unbegrenzt Geld und lasse die Preis/Leistung natürlich nicht außer Acht, ist aber nicht Priorität #1.

                            Sonstige Wünsche? Hätte gerne die Möglichkeit, außen einige Dinge zu befestigen, wie Trekkingstöcke, Zelt und Klamotten zum Trocknen. Ebenso sollte eine Regenhaube dabei sein oder es sollte solche geben, die gut auf das Teil passen (hatte bisher nur Rucksacke mit integrierter Haube). Der Schlafsack und meine Kaikkialla UL 3.8 sollten am besten beide ins Schlafsackfach passen. (geht bei meinem High Peak Zenith 75+10 momentan gerade noch so). Ein Frontzugriff sollte auch dabei sein.

                            Edit: Bin selber mit 1,87m und 87kg relativ kräftig gebaut und kann gut was ab, falls Körpergröße/Ausdauer von Interesse ist.

                            Werde am Wochenende wieder mal zum Globi fahren und dort alles nochmal ordentlich durchprobieren, daher sollte das Teil bei Globetrotter grundsätzlich verfügbar sein (werd in Bonn und Köln sein). Ich danke Euch 1000 fach für jeden netten Tip/Ratschlag oder Hinweis.

                            lg
                            Warum machst Du Dir nicht die Mühe und bedienst die Suchfunktion?

                            Die Suchfunktion gibt Dir alle Antworten und das nicht nur einfach sondern gleich mehrfach und teilweise antworten Dir die ehemals hier anwesenden Experten - die aus welchen Gründen auch immer - mittlerweile dieses Forum verlassen haben. Selbst google verweist bei diesem Thema in den ersten Suchergebnissen auf das outdoorseiten.net Forum. Warum muss immer und immer wieder dieses (jedes??) Thema neu aufgekocht werden, wenn doch die Suchfunktion bzw. Google erstklassige praxistaugliche Antworten liefern? Antworten von Leuten die tatsächlich mal 30 oder 40 kg bewegt haben.

                            Kommentar


                            • Schattenschläfer
                              Fuchs
                              • 13.07.2010
                              • 1693
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                              OT: Warum müssen eigentlich immer ganze lange Beiträge komplett zitiert werden? Post # 6: Suchfunktion. Mensch, macht euch doch die Mühe zu lesen ob nicht jemand schon dasselbe gepostet hat.. Vermutung: Es sind halt immer wieder neue Neulinge, daher kommts immer wieder vor. Wie "Die doofen Schüler lernen´s auch NIE". Tun sie schon, aber es sind halt neue da, die haben´s noch nicht gelernt..

                              Kommentar


                              • michaelg
                                Gerne im Forum
                                • 20.02.2012
                                • 63
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                                Zitat von Albiown Beitrag anzeigen
                                Hallo liebes Forum,

                                nach nun vielen weiteren Touren habe ich mich doch durchgerungen, meinen Rucksack zu wechseln. Versteinerter Nacken und Pickelchen auf der Schulter und ein unbequemer Hüftgurt bei den zuletzt getragenen Lasten haben mich nun doch dazu überzeugt, mir für meine nächste lange Tour einen neuen Rucksack zuzulegen.

                                Wofür? Für lange Touren (um die 4-5 Wochen) maximalst.

                                Gewichtsvorstellung? Der Rucksack selber ist mir egal, er muss allerding selber große Lasten gut vertragen. Die größte Tour dieses Jahr, und dafür soll er hauptsächlich angeschafft werden, soll eine 4 wöchige Islanddurchquerung werden. Dabei müssen zwischenzeitig Proviant für knappe 10-12 Tage und mind. 8L Wasser ausgeladen werden, so dass ich in Spitzen auf 28-30kg kommen werde. Diese müssen, so gut es geht, verträglich sein.

                                Preisvorstellung? Lasse ich mich Absicht offen, ich weiß, was gute Rucksäcke auch kosten können. Habe natürlich nicht unbegrenzt Geld und lasse die Preis/Leistung natürlich nicht außer Acht, ist aber nicht Priorität #1.

                                Sonstige Wünsche? Hätte gerne die Möglichkeit, außen einige Dinge zu befestigen, wie Trekkingstöcke, Zelt und Klamotten zum Trocknen. Ebenso sollte eine Regenhaube dabei sein oder es sollte solche geben, die gut auf das Teil passen (hatte bisher nur Rucksacke mit integrierter Haube). Der Schlafsack und meine Kaikkialla UL 3.8 sollten am besten beide ins Schlafsackfach passen. (geht bei meinem High Peak Zenith 75+10 momentan gerade noch so). Ein Frontzugriff sollte auch dabei sein.

                                Edit: Bin selber mit 1,87m und 87kg relativ kräftig gebaut und kann gut was ab, falls Körpergröße/Ausdauer von Interesse ist.

                                Werde am Wochenende wieder mal zum Globi fahren und dort alles nochmal ordentlich durchprobieren, daher sollte das Teil bei Globetrotter grundsätzlich verfügbar sein (werd in Bonn und Köln sein). Ich danke Euch 1000 fach für jeden netten Tip/Ratschlag oder Hinweis.

                                lg
                                Ich hab mir den thread nicht durchgelesen, nur den Eröffnungspost.

                                Du hast keinen Plan wie ich lese.

                                8 Liter Wasser.
                                Proviant für 10 - 14 Tage.

                                Weisst Du eigentlich was das für ein Haufen an Zeugs ist?

                                Und dann willst Du noch das übliche Wandergedöns mitnehmen?

                                30 kg sind nicht wirklich schwer für einen gesunden, gut genährten deutschen Mann. Das Problem wird sein: Wie verstaue ich alles?

                                Kommentar


                                • Hencrux
                                  Anfänger im Forum
                                  • 24.06.2012
                                  • 46
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                                  8l Wasser alleine, man stelle sich mal im Geist ein 6-Pack 1,5l Wasserflaschen vor, das wäre 9l...Gewicht und volumen -> ohne worte

                                  Kommentar


                                  • dominiksavj
                                    Fuchs
                                    • 10.04.2011
                                    • 2344
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                                    Der Thread ist eigentlich soweit beendet.

                                    Und mal ehrlich, kurz bevor ich mir eine Lager suche, fülle ich meinen Ortlieb Wassersack mit 4l, meine trinkblase mit 2 Liter, eventuell noch eine Nalgene macht 7Liter, reicht mir bis zum nächsten Mittagessen, das Trinken vielleicht noch etwas länger.

                                    (für 2Personen)
                                    freedom's just another word for nothing left to lose

                                    Kommentar


                                    • Fiippssii
                                      Gesperrt
                                      Erfahren
                                      • 12.10.2012
                                      • 450
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                                      Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
                                      Der Thread ist eigentlich soweit beendet.

                                      Und mal ehrlich, kurz bevor ich mir eine Lager suche, fülle ich meinen Ortlieb Wassersack mit 4l, meine trinkblase mit 2 Liter, eventuell noch eine Nalgene macht 7Liter, reicht mir bis zum nächsten Mittagessen, das Trinken vielleicht noch etwas länger.

                                      (für 2Personen)
                                      Mit welchem Wasserfilter bereitest du die Seven Liter auf?

                                      Ich staune schon nicht schlecht was du so alles an Gear hast und verleihst/verkaufst/empfiehlst/schlechtredest !

                                      MfG Fiippssii

                                      PS: Kennst du noch den Slogan:

                                      Ich bin zwei Oeltanks?

                                      Kommentar


                                      • dominiksavj
                                        Fuchs
                                        • 10.04.2011
                                        • 2344
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                                        Msr Miniworks Ex, nachdem mein katadyn vario ohne ersichtlichen Grund die Grätsche gemacht hast.
                                        Von Filtern war übrigens keine Rede, da wo ich meistens unterwegs bin gehts ohne Filtern.


                                        Edit: Was rede ich schlecht? Gibts da konkrete Beispiele?
                                        Zuletzt geändert von dominiksavj; 08.01.2013, 21:42.
                                        freedom's just another word for nothing left to lose

                                        Kommentar


                                        • Fiippssii
                                          Gesperrt
                                          Erfahren
                                          • 12.10.2012
                                          • 450
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Suche Rucksack für größere Lasten

                                          Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
                                          Edit: Was rede ich schlecht? Gibts da konkrete Beispiele?
                                          Sorry, war von mir über das Ziel geschossen dominiksavj.

                                          Der Miniworks funktioniert bei mir auch schon lange einwandfrei

                                          MfG Fiippssii (der mit seinem Exped Backcountry 65 vollauf zufrieden ist)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X