Rucksack mit zusätzlichem RV an Rück- oder Vorderseite, 30-40 Liter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • antiserum1
    Neu im Forum
    • 04.06.2011
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack mit zusätzlichem RV an Rück- oder Vorderseite, 30-40 Liter?

    Hallo, kann mir jmd. einen Rucksack der 30-40Liter Klasse empfehlen, der nicht nur von oben zu beladen ist, sondern auch ein praktisches Rundbogen-RV an Rück- oder Vorderseite besitzt, um rasch an seine Sachen, die weiter unten verstaut sind, heranzukommen? Bisher habe ich nur den Cruise und ACT Trail von Deuter gefunden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dies die einzigen Rucksäcke auf dem Markt sind, die einen solchen sehr praktischen Zusatz-RV besitzen.
    Zuletzt geändert von antiserum1; 05.06.2011, 08:37.

  • Registhani
    Anfänger im Forum
    • 06.08.2010
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack mit zusätzlichem RV an Rück- oder Vorderseite, 30-40 Liter?

    Hi Antiserum,

    könntest du denn genauer darauf eingehen, wofür der Rucksack gedacht ist?
    Freizeit, Trekking, Alpin? Mit Tragegestell/Hüft- Brustgurt - Ohne ?

    Ich hab da grade den Tatonka Leon 38 und kann nicht meckern.
    http://intranet.tatonka.com/infosys/infocgi/artinfo1.dll?1342_Leon_38

    Der hat einen Front RV ungefähr in der Mitte, + einen im unteren Bereich um auf das abteilbare Bodenfach zugreifen zu können. Insgesamt kann also von 3 Bereichen auf den Inhalt zugegriffen werden.

    Von einem RV an der Rückseite höre ich heute zum ersten Mal und glaube nicht, dass es soetwas gibt, meiner Meinung nach wäre das auch ein bisschen over-loaded, kann mich aber auch täuschen
    "Und wohin geht die Reise?" - "Mexiko." - "Was gibt es in Mexiko?" - "Mexikaner."

    Kommentar


    • antiserum1
      Neu im Forum
      • 04.06.2011
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack mit zusätzlichem RV an Rück- oder Vorderseite, 30-40 Liter?

      Hallo Registhani, danke für den Hinweis zu Tatonka. Ich werde mir den Leon38 auf jeden Fall im Fachhandel ansehen. Der Rucksack soll für kleinere Alpintouren bzw. Klettersteigtouren herhalten.
      Bzgl. dem Rückseitigen-RV schau mal hier den Deuter Cruise 30 an:
      http://www.sportbuck.com/images/product_images/popup_images/Deuter_Cruise-30-Alpinrucksack-anthracite-black_2.jpg
      Problem ist nur, dass sein Fassungsvermögen mir etwas zu wenig ist.

      Kommentar


      • peter-hoehle
        Lebt im Forum
        • 18.01.2008
        • 5175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack mit zusätzlichem RV an Rück- oder Vorderseite, 30-40 Liter?

        Lese dir mal diesen Faden durch.
        das sollte dir weiterhelfen.

        Gruß Peter
        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19415
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack mit zusätzlichem RV an Rück- oder Vorderseite, 30-40 Liter?

          http://www.unterwegs.biz/bergans-bac...de-32-932.html

          Bergans Backcountry Guide 32L

          Der hat auch den Reissverschluss am Rücken.
          Grund ist, daß man bei Schnee den Rucksack öffnen kann ohne daß das Tragesystem im Schnee liegt.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • silvretta
            Gerne im Forum
            • 30.05.2011
            • 83
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack mit zusätzlichem RV an Rück- oder Vorderseite, 30-40 Liter?

            Zum Deuter cruise 30:

            Für Leute mit langem Rücken ein Superteil vom Trageverhalten her (für kleinere gibt´s auch die 28 Liter Variante)

            Hat innen allerdings ein Schaufel- und ein Sondenfach, die für den Gebrauch ausserhalb von Skitouren eher sinnlos sind (aber auch nicht stören und praktisch nichts wiegen)

            Nachteil: Der Deckel ist nicht höhenverstellbar, das heißt, viel mehr als 30 Liter gehen tatsächlich nicht rein. Dafür dehnbare Aussentaschen und ein Vorfach, für Ein-Tages-Touren leicht genug Platz

            Kommentar


            • Nordman
              Fuchs
              • 10.03.2010
              • 1726
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack mit zusätzlichem RV an Rück- oder Vorderseite, 30-40 Liter?

              ich habe den deuter ACT trail 24 und den 32er,
              ein kaufargument war bei mir damals der zugang von vorne, da ich diesen bei meinen großen säcken zu schätzen gelernt habe.
              ich muss allerdings gestehen, dass ich den zugang bei den ACT trail rucksäcken noch nicht ein einziges mal genutzt/ gebraucht habe.

              heute würde ich einen zugang von vorne ab 50liter als notwendig betrachten,
              ich würde dieses detail nicht überbewerten, den es schrängt die auswahl doch ziemlich ein.
              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

              Käpt´n Blaubär

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 43126
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksack mit zusätzlichem RV an Rück- oder Vorderseite, 30-40 Liter?

                Interessant wäre eventuell auch die Osprey Kestrel-Serie.
                Hat zwar keinen Rundum-Reißverschluss, aber durch den RV in der (nicht abgetrennten) Schlafsack-Abteilung kommt man wunderbar an seine Sachen ran, entweder von der oberen oder von der unteren Öffnung her. Für Dinge, an die man schneller ran muss, gibt es noch 2 flache seitliche Längsfächer.

                Kommentar


                • Lightfoot
                  Dauerbesucher
                  • 03.03.2004
                  • 791

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rucksack mit zusätzlichem RV an Rück- oder Vorderseite, 30-40 Liter?

                  Ich habe einen Bergans Helium 55 L, der hat einen leicht schrägen Reißverschluß vorne von oben bis unten. Gibt es auch als 40 L Rucksack. Der Rucksack trägt sich hervorragend bei Lasten bis 14 kg (mehr hatte ich noch nie drin).

                  Persönlich muß ich sagen, daß ich den Reißverschluß als absolut überflüssig und unnütz betrachte, in 5 Jahren noch niemals gebraucht. Vor allem bei Verwendung eines Liners, der als Regenschutz sinnvoller ist als eine äußere Regenabdeckung (ist natürlich Geschmackssache), verliert ein Reißverschluß jeden Sinn.

                  Kommentar


                  • Dreamcatcher
                    Erfahren
                    • 20.12.2010
                    • 193
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rucksack mit zusätzlichem RV an Rück- oder Vorderseite, 30-40 Liter?

                    Vielleicht gefällt dir auch sowas.
                    http://www.mammut.ch/de/productDetai...Neon+Gear.html
                    "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

                    Kommentar


                    • Steinchen
                      Dauerbesucher
                      • 14.10.2010
                      • 736
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rucksack mit zusätzlichem RV an Rück- oder Vorderseite, 30-40 Liter?

                      Ich habe einen Gregory Jade mit Rundbogen-Reißverschluss an der Vorderseite. Ich finde das mittlerweile sehr praktisch, weil ich an einige Sachen herankomme, ohne Deckel, Riemen oder Innensack zu öffnen und hinterher wieder alles festzurren zu müssen. Tja... im Grunde genommen packe ich schon so, dass ich ihn nicht mehr anders öffnen muss
                      lg Steinchen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X