Rucksack für 2+ Wochen-Trip. Welches Volumen/ welcher Hersteller?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • t9ny
    Neu im Forum
    • 24.02.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack für 2+ Wochen-Trip. Welches Volumen/ welcher Hersteller?

    Hallo meine lieben Outdoorliebhaber,

    habe eine Frage, die man wohl als "Anfängerfrage" bezeichnen könnte: Da ich in naher Zukunft mein Studium abschließen werde, möchte ich mich so langsam auf die Reise vorbereiten, die danach kommen könnte. Ich möchte gerne einen 2-4 wöchigen Rucksack-Trip machen, der sowohl durch Städte als auch durch die Natur führen soll. Der Rucksack sollte also im Zweifel Platz für Schlafsack/Zelt bieten. Außerdem würde ich neben der restlichen Ausrüstung (Kleidung, Kocher, Trinkflasche, usw.) ein wenig Fotoausrüstung (Betonung auf "wenig"!) mitnehmen. Es stellt sich also die Frage nach dem richtigen Rucksackvolumen.

    Die Frage wäre allerdings zu einfach, wenn ich nicht noch die Budgetrestiktion erwähnen würde: Als Student ist mein Budget so extrem beschissen, dass ich an jeden Cent denken muss. Hatte an etwas zwischen 70 und 130 Euro gedacht.

    Ach ja, ich bin knapp 2 Meter groß. Das könnte eventuell bei der Auswahl eine Rolle spielen, oder?

    Welches Volumen von welcher Marke würdet ihr mir empfehlen? Gibt's vielleicht sogar Modelle, die die Kriterien erfüllen und mit denen Ihr schon Erfahrungen gemacht habt? Ich freue mich auf eure Antworten!

    LG, Moritz

  • Tragon
    Gerne im Forum
    • 07.01.2011
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack für 2+ Wochen-Trip. Welches Volumen/ welcher Hersteller?

    Was hast du denn schon an Ausrüstung? Hast du dich schonmal in einem Fachgeschäft beraten lassen?

    Tragon

    Kommentar


    • Fruehpatrouille
      Erfahren
      • 13.01.2011
      • 304
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack für 2+ Wochen-Trip. Welches Volumen/ welcher Hersteller?

      Wenn es nicht mit einem 50l Rucksack transportiert werden kann, pack wieder aus und kürze vom Unwichtigsten angefangen Dinge weg. Dann wiederhole diesen Schritt.

      So jedenfalls mein Prozedere.
      Mitwanderzentrale auf Facebook

      kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

      Kommentar


      • herms
        Erfahren
        • 16.05.2009
        • 125
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack für 2+ Wochen-Trip. Welches Volumen/ welcher Hersteller?

        Würde Dir auch zu einem Rucksack zwischen 40-50l Volumen raten.
        Je nachdem wie spartanisch Du es magst!
        Ausserdem empfehlen sich die klassischen alpinen Modelle wie bsplw der Helags von Fjäll Räven. Weiss allerdings nicht mehr ob es den auch in einer 50l Version gibt. 40l kamen mich damals genau 100€ im Globi-Köln. Ansonsten gibt es von Fährman wohl sehr gute und vor allem wirklich günstige Rucksaäcke.

        Viel Spass
        herms
        Zuletzt geändert von herms; 25.02.2011, 15:15.

        Kommentar


        • TrekkingUlf
          Anfänger im Forum
          • 27.02.2011
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack für 2+ Wochen-Trip. Welches Volumen/ welcher Hersteller?

          Hallo!

          Ich habe mir für unsere 2 wöchige Schottlandtour den Lowe Alpine "Mt. Troy" geholt. Der hat ein Volumen von 65+15l. Da hast du alles platz was man zum leben braucht. Verarbeitung und Tragesystem top. Damit läufst du locker den ganzen Tag mit 20kg auf dem Buckel. Ich habe für den Rucksack 130 Euronen bezahlt und der ist das Geld allemal wert. Spar lieber wo anders und kauf dir einen ordentlichen Rucksack wenn du noch sparen kannst...

          Grüsse Ulf

          Kommentar


          • Sapbattu
            Fuchs
            • 27.05.2009
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack für 2+ Wochen-Trip. Welches Volumen/ welcher Hersteller?

            meine beiden tipps:



            http://www.decathlon.de/DE/forclaz-5...ight-67796797/

            http://www.decathlon.de/DE/forclaz-7...um-4-67796187/
            Dass es nichts zu erreichen gibt,
            sind keine leeren Worte,
            sondern die allerhöchste Wahrheit
            >> Huang Po <<

            Kommentar


            • Fruehpatrouille
              Erfahren
              • 13.01.2011
              • 304
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack für 2+ Wochen-Trip. Welches Volumen/ welcher Hersteller?

              Um nochmal einen konkreten Tip abzugeben: Deuter ACT Lite 40+10. Habe ich selbst im Einsatz, 100% bewährt.
              Mitwanderzentrale auf Facebook

              kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

              Kommentar


              • lukkistar
                Neu im Forum
                • 17.11.2010
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksack für 2+ Wochen-Trip. Welches Volumen/ welcher Hersteller?

                Ich schließe mich der Meinung an, dass man am Rucksack nciht sparen sollte. Ich habe mal eine 5-wöchige TOur mit einem geliehenen Rucksack gemacht, der nicht wirklich gepasst hat - nie wieder! Grade wenn man länger unterwegs ist, ist es wichtig dass der Rucksack bequem getragen werden kann und nicht drückt.
                Ich empfehle auch 45-50L. Mehr solltest du nicht mitnehmen. Mein Rucksack ist der Dakine Poacher Pack mit 45l. Der ist echt bequem zu tragen und hat genügend PLatz für alles was du brauchst. Hat sich in 3 WOchen Kanada bewährt!
                Und Dakine Rucksäcke sind halt auch von der Qualität top. Kann ich nur empfehlen!
                Hier der Link dazu: http://www.dakine-shop.de/products/d...k-45L-NEW.html

                Kommentar

                Lädt...
                X