Bach-Hüftgurt gegen weicheren austauschen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sumai
    Neu im Forum
    • 09.09.2008
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bach-Hüftgurt gegen weicheren austauschen?

    Hej,

    ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit, den für mich zu harten Hüftgurt meines Bach Lite Mare Lady auszutauschen.
    Kennt jemand von euch einen Hersteller, der weiche, ins Bach-System einsetzbare Hüftgurte herstellt und auch separat verkauft?

    Danke schonmal!

  • slowlyhiker
    Erfahren
    • 29.05.2006
    • 170

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bach-Hüftgurt gegen weicheren austauschen?

    Hallo sumai,

    worin liegt den genau dein Problem?

    Meine Partnerin und ich nutze beide den Bach Fat Maxx. Wir finden beide den Hüftgurt nicht sonderlich hart (eher das Gegenteil).
    Sollte sich die Länge als Problem herausstellen, so würde ich bei Bach anrufen und nach einen längeren oder kürzeren Hüftgurt fragen.

    Gruss
    slowlyhiker.

    Kommentar


    • sumai
      Neu im Forum
      • 09.09.2008
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bach-Hüftgurt gegen weicheren austauschen?

      Hallo slowlyhiker,

      von der Länge her passt der Gurt sehr gut, das ist nicht das Problem.

      Er passt aber anscheinend nicht so gut zur Beschaffenheit meiner Hüftknochen.. jedenfalls habe ich in den ersten paar Tagen einer Wanderung (15-20 kg Gepäck) einfach immer Druckstellen - das gibt sich dann später, aber für kurze Wanderungen ist es schon sehr blöd.

      Von Bach hab ich zum dem Thema leider auch noch keine Antwort gehört, und es scheint ja auch nur diesen einen Hüftgurt zu geben?!

      Grüße,
      sumai

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12043
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bach-Hüftgurt gegen weicheren austauschen?

        Sitzt der Hüftgurt denn gut ?

        Hat jetzt nichts zu sagen, aber bei mir war´s beim Bach Voyager so, daß ich den extrem fest zurren mußte, damit der überhaupt (auf meinen Hüftknochen) hielt. Seit ich einen Deuter habe ist alles bestens.

        Kommentar


        • Ahnender
          Fuchs
          • 17.08.2004
          • 1354
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Bach-Hüftgurt gegen weicheren austauschen?

          Bin mir nicht sicher, dass ein weicherer Hüftgurt daran was
          ändern würde.
          Wir hatten vor Jahren hier mal einen langen thread zu dem Thema: Druckstellen.

          Mir passiert das auch, wenn ich dran denke, tape ich ab, meist nicht.
          Ich hab versucht das Problem mit festeren Hüftgurten zu lösen; Gregory
          hat es auch nicht gebracht. Momentan hab ich hier nen Arcterix Bora Hüftgurt
          zum Testen, den gibt es immer mal wieder bei ebay U.S.A.
          Der beste Hüftgurt, den ich je in der Hand hatte - aber noch nicht live
          ausprobiert.
          Tom

          >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
          Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

          Kommentar


          • slowlyhiker
            Erfahren
            • 29.05.2006
            • 170

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bach-Hüftgurt gegen weicheren austauschen?

            Hallo sumai,

            nehme an, Du hast vor dem Anlegen des Hüftgurtes alle Riemen schön locker gestellt, damit der Gurt sich anschließend satt um deine Hüfte schmiegen konnte, und ihn dann sehr fest angezogen (wie Prachttaucher es auch beschreibt). Wenn die Scheuerstellen auch nicht durch die Bekleidung z. B. Nähte kommen, fällt mir im Moment nur noch ein unharmonisches Verhältnis zwischen Rückenlänge und Rucksacklänge ein.

            Gruss
            slowlyhiker.

            Kommentar


            • sumai
              Neu im Forum
              • 09.09.2008
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bach-Hüftgurt gegen weicheren austauschen?

              Hallo,

              danke für eure Antworten!

              Ich werde beim nächsten Mal beosnders gut drauf achten, den Gurt sehr "satt" anzulegen und sonst mal tapen.
              Eigentlich dachte ich, beim Kauf bezüglich der Passgenauigkeit beraten worden zu sein.. vielleicht sollte ich mir mal einen zweiten fachkundigen Blick suchen.

              Bester Gruß,
              sumai

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Bach-Hüftgurt gegen weicheren austauschen?

                Ich will Dir nicht deine Hoffnungen zerstören, aber Druckstellen auf den Hüften habe ich auch immer wenn ich ein paar Kilo mehr tragen muß. Liegt zumindest bei mir nicht an den Rucksäcken, sondern einfach daran daß meine Hüftknochen ruhig etwas mehr gepolstert sein könnten. Bei mir legt sich das auch nicht im Laufe einer Tour, ich krieg nur immer neue Farbnuancen.
                Was auch noch sein kann, probier mal ne andere Hose, bei ner Meruhose hatte ich aufgrund des doofen Bundes innerhalb von 1Tag offene Stellen, mit anderen Hosen geht es, halt abgesehen von den Druckstellen.

                Kommentar

                Lädt...
                X