Osprey Exos vs. Lightwave Fast-/Wildtrek

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3037
    • Privat

    • Meine Reisen

    Osprey Exos vs. Lightwave Fast-/Wildtrek

    Hallo,

    da über kurz oder lang die Anschaffung eines neuen leichteren Rucksacks ansteht, hab ich mich schon ausgiebig hier informiert. Gut im Kurs stehen anscheinened die Osprey Exos (46+) Reihe und vor allem auch die Lightwave Fast-/Wildtrek's.

    Wer hat denn schon direkt beide vergleiche können u. kann mir empfehlen, welcher evt. die bessere Wahl wäre ?

  • hrXXL
    Fuchs
    • 28.08.2007
    • 1771
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Osprey Exos vs. Lightwave Fast-/Wildtrek

    also ich habe beide
    den exos 46 und den wildtrek 60
    ich bin mit beiden sehr zufrieden.
    naja den exos habe ich noch nicht so getestet, nur bei ein paar läufen durch den wald gepackt getragen.
    tour kommt bald.
    der wildtrek ist auch sehr bequem und kann locker 15kg ab. der rucksack ist für seine 60 liter sehr geräumig.

    falls du dich für lightwave entscheiden solltest warte noch 3 monate und hol dir dann den ultrahike. der ist leichter. wird auch mein nächster
    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

    Kommentar


    • Siggi1981
      Anfänger im Forum
      • 22.02.2008
      • 20
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Osprey Exos vs. Lightwave Fast-/Wildtrek

      Bei mir standen der Exos und der Wildtrek in der engeren Auswahl. Nachdem ich beide bei Sack & Pack in Krefeld beladen testen konnte, fiel die Entscheidung auf den Exos. Hauptgrund dafür war das individuelle Tragegefühl. Ich kam mit dem Wildtrek einfach nicht klar. Zudem gefallen mir die vielen Fächer und Netze am Exos während der Wildtrek dahingehend ja eher spärlich ausgerüstet ist. Die Wetterfestigkeit spricht hingegen natürlich für den Wildtrek.

      Was Dir wichtig ist, wirst Du selber ja am besten Wissen. Ohne den Rucksack getestet zu haben, solltest Du aber keinen Rucksack kaufen. Das ist sicher die wichtigste Entscheidungsgrundlage.

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3037
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Osprey Exos vs. Lightwave Fast-/Wildtrek

        Danke für die Antworten !

        1. Traut ihr denn beiden Rucksäcken (bzw. ihren Tragesystemen) mehr als 15 kg Zuladung zu ?
        2. Wie fallen die 60 Liter des Wildtrek aus - eher mehr oder weniger ? Nur zum Verständnis - meine bisherigen Tatonka 50 Liter sind auf jeden Fall mehr als vergleichbare 50 Liter eines Meru Rucksacks.
        3. Muss ich mir Sorgen machen, daß der Wildtrek für mich "zu groß" ist bei 1,70m Körpergröße ?

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Osprey Exos vs. Lightwave Fast-/Wildtrek

          Der Lightwave verträgt locker 18 Kilo. Nun schon mehrfach praktiziert. Trägt sich dabei immer noch komfortabel...das meine ich wirklich.

          Die 60 Liter sind halt 60 Liter. Sind keine 50 und auch keine 70...uns haben die auf Island für 10 Tage autark rumtapern gelangt. Also Wasser und Essen mit an Bord. Bilder gibts ja mittlerweile von den Teil genug...zumindest in meinen Fotoalben im Blog.

          Ich bin 180 und habe die L..
          Zuletzt geändert von barleybreeder; 30.10.2009, 12:51.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3037
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Osprey Exos vs. Lightwave Fast-/Wildtrek

            Hat auch noch einer Erfahrung, bis wieviel Kg der Exos 58 so mitmacht ?

            Kommentar


            • Siggi1981
              Anfänger im Forum
              • 22.02.2008
              • 20
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Osprey Exos vs. Lightwave Fast-/Wildtrek

              Die 15 kg sollten mit dem Exos in jedem Fall machbar sein, auch für einen längeren Zeitraum. 18 kg können dann schon unkomfortabel werden, wenn das dauerhaft gebuckelt werden soll. Probier beide Säcke mal beladen aus, damit Du weißt, ob sie auf Deinen Rücken passen. Das kann Dir hier keiner gut gemeinter Rat ersetzen.

              Zum Volumen; ich war überrascht über die 60l des Exos. Irgendwie ein Fass ohne Boden. Du packst und packst und irgendwie geht doch noch was rein. Nicht zu vergessen, dass er zwei wirklich geräumige Taschen am Beckengurt hat.

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3037
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Osprey Exos vs. Lightwave Fast-/Wildtrek

                Danke für die Antworten. Auch wenn ich jetzt genauso ratlos dastehe wie vorher - es klingen wirklich beide nicht schlecht. Da werde ich Globetrotter && Consorten doch nochmal unsicher machen müssen, ob es nicht irgendwo Vorführmodelle gibt. Ansonsten muss ich in den sauren Apfel beißen und beide mal bestellen.

                Kommentar

                Lädt...
                X