neuer Tourenrucksack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisern
    Neu im Forum
    • 09.05.2025
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    neuer Tourenrucksack gesucht

    Hallo,
    ich habe hier in den Kaufberatungen schon einiges gelesen, konnte aber den einen richtigen Tipp noch nicht finden.

    Wir machen in unserem Freundeskreis jährlich eine Männer-Wandertour von ca. 5-6 Tagen und dann gut 100 bis 140km. Nun stehen die Vogesen an.
    Abends dann entweder Hütte, wobei vermehrt dann aber auch Hotel mit Bett und Dusche 😉, da wir alle auf die 50 zugehen.

    Bislang habe ich einen ca. 70l (?) Rucksack von Jack Wolfskin aus 2013. Der ist super und auch sehr funktional, technisch noch ohne Mängel, aber mir auch etwas zu groß für unsere Vorhaben.
    Wir benötigen ja eigentlich nur Wechselwäsche, Ersatzschuhe, Hygieneartikel und Kleinstkram für Handy etc.

    Meine Freunde haben Rucksäcke mit 45l (mir aber zu klein) bis 55l. Ich denke so etwas um die 50l sollte es schon sein. Was aber alle nicht haben, ich bei meinem großen Rucksack aber habe und irgendwie sehr praktisch finde, ist eine Trinkflaschenhalterung an dem Hüfgurt. Die Halterung sitzt genau am Übergang vom Rucksack zum Gurt und hat dann dort noch ein verstellbares Gummiband um die Flasche fixieren zu können.

    Dies hätte ich gern wieder. Hat hierzu jemand einen Tipp?
    (Diese Trinksysteme im Rucksack mit Schlauch will ich nicht haben)

    Ich bin relativ groß (1,88m) und suche nun einen leichten Rucksack mit ca. 50l und einer gut erreichbaren Trinkflaschenhalterung für Flaschen mit mind. 1l.
    Bei den anderen kommt es sehr oft vor, das ein 2ter die Trinkflasche aus den Seitentaschen zieht um dann demjenigen zu reichen und danach auch wieder rein stecken muss.

    Ansonsten gutes Tragesystem, wir planen immer mit max. 12kg Gepäck, und eine gute Rückenbelüftung da ich etwas schwerer bin.

    Vielen Dank für die Erfahrungswerte!!!
    MfG aus Berlin
    Thomas

  • carsten140771
    Dauerbesucher
    • 18.07.2020
    • 907
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    In dem Bereich sollte es zahllose Modelle geben.
    Ich würde mir Gregory und Osprey anschauen. Die Sache mit der Trinkflasche ist so ne Sache, auch der Beweglichkeit. Ansonsten hätte ich direkt zu einem Leichtrucksack geraten.

    Kommentar


    • transient73
      Fuchs
      • 04.10.2017
      • 1163
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Schau` dir mal den Mammut Ducan Spine 50-60 an.
      Ich hatte mal das kleinere Modell in 28-35 und war von dem Tragesystem begeistert.
      Zudem besitzt er rechts und links jeweils eine Meshtasche für z.B. Getränkeflaschen seitlich am unteren Gurtansatz, so wie von dir gewünscht.
      Zugriff neben dem Rolltop auch über einen zentralen Reißverschluss mittig auf der Voderseite möglich.
      Allerdings würde ich nach einer helleren Farbe Ausschau halten, statt dem auf der Mammutseite nur noch in schwarz erhältlichen.
      Zuletzt geändert von transient73; 11.05.2025, 14:53.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30251
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Willkommen im Forum!
        In den Vogesen war ich letztes WE und die haben wieder einmal voll geliefert! Ist einfach sehr schön da.
        Wandern kam nur in Form der Zustiege zu den Felsen vor, aber man sieht schon dass es großzügige Routen und Durchquerungen gibt.
        Wenn ihr Hütte- und Hotel-basiert seid, steckt in 50 Litern noch einiges an Einsparpotenzial... aber zum einen hast Du ja vielleicht noch andere Touren vor Augen und zum anderen werden Dich 12kg wahrscheinlich nicht aus der Bahn werfen.
        --
        Ich hatte mir mal einen Osprey Kestrel schenken lassen (48L), der ein recht "innovatives" Innengestell hat. Will sagen, das ist an den textilen Ecken ausgerissen und es findet sich hier kein Schuster mehr, der das macht (viel Vospannung und übel dickes Cordura...). Dazu kommt: die Firma hat auf dem Kontinent keinerlei Service!
        Im Ergebnis liegt das Teil defekt / ungenutzt herum und ich bekomme Pickel, sobald ich nur den Markennamen höre...
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • carsten140771
          Dauerbesucher
          • 18.07.2020
          • 907
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Na, wenn Osprey so nen schlechten Service hat.

          Gregory.

          Hier die Halterung am Baltoro. An meinen "Zulu 55" komme ich gerade nicht ran, der ist daheim.
          In der Halterung steckt eine 1-Liter-Flasche.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250511_215613.jpg
Ansichten: 150
Größe: 658,0 KB
ID: 3325441

          Kommentar


          • Morra
            Anfänger im Forum
            • 01.05.2025
            • 24
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wie wäre es mit diesem von Decathlon?
            50l, Netzrücken, Flaschenhalter, recht leicht, günstig.

            https://www.decathlon.de/p/trekkingr...r/_/R-p-324407

            Kommentar


            • Eisern
              Neu im Forum
              • 09.05.2025
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo,
              erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

              @carsten140771


              Über Osprey habe ich bei meinen Recherchen wirklich nicht viel gutes lesen können. Gerade wie auch erwähnt über die Haltbarkeit und einen Service.

              Welcher „Leichtrucksack“ wäre denn zu empfehlen?

              Gregory habe ich auch in der engeren Wahl. Das mit der Flaschenhalterung habe ich aber nur bei dem Baltoro gesehen. Scheinbar scheint es generell ab 60l diese Halterungen mehr zu geben, als um die 50l

              @transient73

              Sehe ich mir mal an. Scheint aber schon mal gut. Danke für den Tipp

              @Flachlandtiroler

              Ja wir freuen uns schon drauf. Klettern wird es aber nicht werden. Mein Kumpel der Offizier bei der BW plant das immer sehr gut. Zudem kommen 2 Kumpels aus der Gegend.

              Das mit dem Potenzial der 50l wurmt mich auch immer. Versuche ja auch immer einzusparen, bekomme es aber nicht immer hin. Ein Kumpel ist im Alpenverein, der reist immer mit sehr leichtem Gepäck. 12kg sind jetzt nicht das große Problem, aber ich würde es auch gern mal mit 10kg versuchen…
              Touren machen wir jedes Jahr in gleichem Schema, ob nun Rügen, Masuren, Schneekoppe oder Brandenburg, alles dabei. Zum 50. Haben wir die Toskana im Auge.

              @Morra

              Den Decathlon habe ich mir mal live angesehen, dieses Netz empfand ich als sehr unangenehm beim Tragen mit nur einem TShirt und dieses Gestell, ich glaube das war der mit solchen Streben aus Holz, auch irgendwie nicht „richtig“.
              Aber schöne Flaschenhalterung, das stimmt!

              Hat jemand eine Meinung zur Mystery Ranch? Hier bspw. Bridger?

              Ich würde es ja mit weniger Liter versuchen…
              Habt ihr mal „sinnvolle“ Packlisten? (6 Tage wandern + 2 Tage An/Abfahrt) und abends nach dem Duschen die Umgebungen ansehen und dort dann irgendwo essen gehen)

              Nochmals vielen Dank!
              Gruß, Tom

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5205
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Mystery Ranch. Statt Bridger würde ich mir den Coulee 50 anschauen. Das Reißverschluss am Coulee ist so unfassbar erleichternd. MR hat leider zu Yeti USA gewechselt. Hoffen wir, dass die Qualität bleibt.

                Kommentar


                • Eisern
                  Neu im Forum
                  • 09.05.2025
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
                  Hier die Halterung am Baltoro. An meinen "Zulu 55" komme ich gerade nicht ran, der ist daheim.
                  In der Halterung steckt eine 1-Liter-Flasche.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250511_215613.jpg
Ansichten: 150
Größe: 658,0 KB
ID: 3325441
                  Ist die Halterung beim Zulu 55 genau so? Auf den Bildern sieht das nämlich nicht so aus.
                  Ich habe die Befürchtung das diese Mesh Taschen wenn der Rucksack voll ist, nicht wirklich händelbar sind wenn die Flasche da allein auch wieder rein bekommen will. Da empfand ich diese lockere, nicht am Rucksack anliegende Tasche immer einfacher...

                  Kommentar


                  • Morra
                    Anfänger im Forum
                    • 01.05.2025
                    • 24
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Eisern Beitrag anzeigen
                    Den Decathlon habe ich mir mal live angesehen, dieses Netz empfand ich als sehr unangenehm beim Tragen mit nur einem TShirt und dieses Gestell, ich glaube das war der mit solchen Streben aus Holz, auch irgendwie nicht „richtig“. Aber schöne Flaschenhalterung, das stimmt!
                    Der hat kein Holzgestell, das ist ein anderer.

                    Kommentar


                    • Eisern
                      Neu im Forum
                      • 09.05.2025
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                      Mystery Ranch. Statt Bridger würde ich mir den Coulee 50 anschauen. Das Reißverschluss am Coulee ist so unfassbar erleichternd. MR hat leider zu Yeti USA gewechselt. Hoffen wir, dass die Qualität bleibt.
                      Ich fand beim Bridger nur die Flaschenhalterungen am Tragegurt interessant. Keine Ahnung ob das nicht irgendwann stört, der Coulee hat diese ja nicht.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5205
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Eine Flaschenhalterung lässt sich bei vielen Rucksäcken nachrüsten.

                        Vermisse sie aber nicht, weil es dafür die Seitentaschen gibt. Damit sitzt auch gut befüllte Flasche auch gut. Außer man nutzt Platypus, da wird es schwer während des Gehens die Flasche zu verstauen.

                        Kommentar


                        • carsten140771
                          Dauerbesucher
                          • 18.07.2020
                          • 907
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Eisern Beitrag anzeigen

                          Ist die Halterung beim Zulu 55 genau so? Auf den Bildern sieht das nämlich nicht so aus.
                          Ich habe die Befürchtung das diese Mesh Taschen wenn der Rucksack voll ist, nicht wirklich händelbar sind wenn die Flasche da allein auch wieder rein bekommen will. Da empfand ich diese lockere, nicht am Rucksack anliegende Tasche immer einfacher...
                          Ich denke beim Zulu ist so eine Halterung nicht dran.
                          Auf dem Bild ist der "Baltoro 65".
                          Der wäre bei 1,88 m auch nicht zu groß. Du trägst sicher ja keine Größe M und der Schlafsack ist auch "Long".
                          Alternativ zwei "Soft-Flask" mit je 0,5 Liter an die Schultergurte.
                          Ich selbst trinke beim Gehen fast nie. Ich habe das alles noch nie wirklich vermisst.
                          Aber das ist natürlich individuell.

                          Der Handgriff mit dem zurückstecken bedarf schon Gewöhnung. Eine gewisse Beweglichkeit ist Voraussetzung.
                          ​​​​​

                          ​​

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5205
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
                            Der Handgriff mit dem zurückstecken bedarf schon Gewöhnung. Eine gewisse Beweglichkeit ist Voraussetzung.
                            Die setze ich beim Outdoorsport schon voraus.

                            Kommentar


                            • Eisern
                              Neu im Forum
                              • 09.05.2025
                              • 5
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich empfand das aber immer sehr angenehm die Flasche so verstauen zu können. Schon bei einem kleinen Halt einfach nicht den Rucksack absetzen zu müssen. Bei meinen Mitwanderern musste dann immer jemand anderes die Flasche wieder reinquetschen.

                              Bin jetzt schon eher bei Gregory. Der Kalmia ist vom Volumen (50l) und mit der SideWinder Halterung genau das was ich suche, ist aber für Frauen und daher von der Größe sicherlich unpassend.

                              Der Baltoro ist auch sehr schön, aber mir vom Volumen mit mind. 65l zu groß. Will ja auf ca. 50l reduzieren. Sonst könnte ich ja auch beim bestehenden Wolfskin Rucksack bleiben.
                              Wenn ich das Volumen nicht voll ausnutze, sitzen die Teile auch immer irgendwie unpassig.

                              Schlafsack / Platz dafür brauch ich nicht

                              Kommentar


                              • carsten140771
                                Dauerbesucher
                                • 18.07.2020
                                • 907
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

                                Die setze ich beim Outdoorsport schon voraus.
                                Das ist eine sehr wichtige Information für mich. Danke.

                                Kommentar


                                • faule socke
                                  Fuchs
                                  • 27.04.2004
                                  • 1098

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  ketzerische frage: wozu?
                                  ich bin wirklich kein freund von jw und noch weniger von deren rucksäcken, aber wenn der schon mal da ist?
                                  du bist fast 1,9m. wenn du einen 70er trägst, wirkt das wie ein 50er bei einem normalzwerg.
                                  der unterschied zw. einem 70l und einem 50l rucksack liegt bei ca. 500gr.? denn soo alt und soo schwer scheint dein 70er nicht zu sein, dass da jetzt unbedingt ein update auf neuere leichtere materialien nötig wäre.
                                  und die 500gr. mehr schleppst du doch locker, das juckt dich doch nicht. hast eh mehr kraft als die kleineren!
                                  noch weniger, wenn du die zeit fürs rucksack suchen/kaufen/bezahlen/dich an den neuen gewöhnen/das geld dafür erarbeiten stattdessen in etwas krafttraining steckst? hast du langfristig auch mehr davon! statt überkonsum-luxus...

                                  packdisziplin ist natürlich angesagt! damit es bloss beim unterschied zw. den rucksackgewichten bleibt!

                                  Kommentar


                                  • carsten140771
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.07.2020
                                    • 907
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Eisern Beitrag anzeigen
                                    Ich empfand das aber immer sehr angenehm die Flasche so verstauen zu können. Schon bei einem kleinen Halt einfach nicht den Rucksack absetzen zu müssen. Bei meinen Mitwanderern musste dann immer jemand anderes die Flasche wieder reinquetschen.

                                    Bin jetzt schon eher bei Gregory. Der Kalmia ist vom Volumen (50l) und mit der SideWinder Halterung genau das was ich suche, ist aber für Frauen und daher von der Größe sicherlich unpassend.

                                    Der Baltoro ist auch sehr schön, aber mir vom Volumen mit mind. 65l zu groß. Will ja auf ca. 50l reduzieren. Sonst könnte ich ja auch beim bestehenden Wolfskin Rucksack bleiben.
                                    Wenn ich das Volumen nicht voll ausnutze, sitzen die Teile auch immer irgendwie unpassig.

                                    Schlafsack / Platz dafür brauch ich nicht
                                    Ich würde mal beim Gregory Kundenservice fragen, wie stark der Unterschied zwischen Frauen- und Herrenmodellen ist. Ggf. halt probieren. Wenn du bei Gregory Eu direkt bestellst, sollte Umtausch kein Thema sein.
                                    Ideal wäre natürlich ein Fachhändler der ihn im Geschäft hat.

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44446
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Eisern Beitrag anzeigen
                                      [Ich würde es ja mit weniger Liter versuchen…
                                      Habt ihr mal „sinnvolle“ Packlisten? (6 Tage wandern + 2 Tage An/Abfahrt) und abends nach dem Duschen die Umgebungen ansehen und dort dann irgendwo essen gehen)
                                      Du könntest alternativ Deine Packliste hier posten, normalerweise kommen dann Vorschläge.

                                      Bei Rucksäcken mag ich inzwischen Lowe Alpine, wobei die Flaschenhalterung allerdings auch nicht da ist, wo Du sie gerne hättest. Wenn Dir eine kleine Menge Wasser für Zwischendurch reicht, dann könntest Du auch eine Tasche an den Schultergurt montieren. Sowas beispielsweise.
                                      Zuletzt geändert von lina; Heute, 07:19.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X