Reiserucksack gesucht. Kaufberatung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Volker1967
    Neu im Forum
    • 24.02.2025
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reiserucksack gesucht. Kaufberatung

    Hallo,
    erstmal Danke für die Aufnahme in diesem Forum.

    Nun zu meiner Suche. Ich möchte gerne im September 25 eine Norwegenreise machen. Dazu fehlt mir die nötige Ausrüstung. Ich reise vorwiegend mit dem Zug. Wanderungen sind nicht geplant, aber zu der ein oder anderen Sehenswürdigkeit werde ich sicher laufen.
    Ich hatte an einen Reiserucksack ca. 60l, gedacht. Oder spricht was dagegen und was würde für einen herkömmlichen Rucksack sprechen? Der Rucksack wird erstmal für diese Reise gebraucht und sollte auch nicht so teuer sein. Ich hatte so um 100,00€ gedacht. Er sollte hauptsächlich für Kleidung sein. Schlafsack oder Zelt sollen nicht mit.
    Ich habe mal ein paar rausgesucht:

    https://www.amazon.de/Tatonka-Duffle.../dp/B094NKY76T

    https://www.amazon.de/VAUDE-Mundo-Ru.../dp/B07WMT4FV1

    https://www.amazon.de/normani-Backpa...dp/B07Y9T7K2R/

    Der Vaude ist mir eigentlich zu teuer. Der Normani hat schon Vorteile. Hat sonst noch jemand einen Tipp. Wer hat erfahrungen? Mit was reist ihr so?

    Gruß
    Volker
    Zuletzt geändert von ApoC; 24.02.2025, 18:17. Grund: Tracker aus Links entfernt.

  • dominiksavj
    Fuchs
    • 10.04.2011
    • 2344
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Tipp:
    Schau mal bei Kleinanzeigen rein,
    wenn das Budget klein ist kann man da eine Riesenauswahl an Rucksäcken finden.
    Daher hab ich auch meinen Deuter Aircontact 55+10.
    Günstig, stabil, bequem. Aber ohne Front Rv

    Meine Frau reist mit einem Osprey Ariel, hier mal der Link für die Männerausführung und mit Frontzugriff /Rv

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...48098-156-9427

    Zuletzt geändert von dominiksavj; 24.02.2025, 18:53.
    freedom's just another word for nothing left to lose

    Kommentar


    • Volker1967
      Neu im Forum
      • 24.02.2025
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      OK danke, eine Möglichkeit, wenn auch keine bevorzugte. Der dargestellte ist auch nicht unbedingt ein Reiserucksack.
      Für mich stellt sich erstmal die Frage, Reiserucksack oder normal.

      Kommentar


      • crunchly
        Fuchs
        • 13.07.2008
        • 1563
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Volker,

        wie lange wirst du denn unterwegs sein? Ist ein normaler Rucksack evtl. schon vorhanden? Wo wirst du übernachten? Möglichkeit zum waschen der Kleidung?

        VG

        Kommentar


        • Volker1967
          Neu im Forum
          • 24.02.2025
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
          Hallo Volker,

          wie lange wirst du denn unterwegs sein? Ist ein normaler Rucksack evtl. schon vorhanden? Wo wirst du übernachten? Möglichkeit zum waschen der Kleidung?

          VG
          Geplant sind so 2-2,5 Wochen. Ein normaler Rucksack ist in der Größe nicht vorhanden. Ich werde in Hotels übernachten und dort gibt es auch die Möglichkeit zu waschen, entweder im Hotel oder per Hand.
          Ich Suche einfach die beste und kompatibelste Lösung für mich.

          Kommentar


          • crunchly
            Fuchs
            • 13.07.2008
            • 1563
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Schau mal bei Decathlon … Reiserucksack Travel 900 - 70 + 6 Liter

            Kommentar


            • Volker1967
              Neu im Forum
              • 24.02.2025
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
              Schau mal bei Decathlon … Reiserucksack Travel 900 - 70 + 6 Liter

              Der schaut interessant aus. Wäre mir nur unschlüssig welche Größe 50 oder 70 L. Hast du jemand anderes Erfahrungen mit dem Rucksack?

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5145
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hi Volker,
                Hier auf outdoorseiten simma primär per Muskelkraft (wandern und sowas) unterwegs, Reiserucksäcke sind nur bedingt unser Gebiet. Was spricht denn gegen einen soliden Trekking Rucksack? Ich hab mir mal deine Links da oben angesehen, Rucksack mit Zugstange für ~90 Taler? Wie lang soll datt denn halten? Setz auf was bewährtes, wenn du deine 50-70l Vollmachst. Heißt vernünftiges Tragesystem und stabiles Material.

                Sven

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • Kris
                  Alter Hase
                  • 07.02.2007
                  • 2809
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Halt den Rucksack kompakter, du bekommst auch 70 oder 90 Liter voll, aber das wird dich nerven unterwegs. Besser zweimal überlegen, was du mitnimmst. Ich würde dir etwas wie den Osprey Farpoint 55 empfehlen. Im Angebot ab 140 Euro, flexibel zu handhaben und zB mit integriertem abnehmbaren Tagesrucksack für vor Ort.
                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                  Kommentar


                  • November
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 17.11.2006
                    • 11173
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich kann kein konkretes Modell empfehlen, bin aber wie Kris der Meinung, dass 60 Liter zu viel sind. So was nehmen wir, wenn da noch Zelt, Schlafsack, Essen, ... hineinkommen. Für dein Vorhaben sollten auch 40 bis max. 50 Liter reichen. Wenn ich das richtig sehe, kann man einen Reiserucksack wie einen Koffer öffnen, teilweise als Trolley nutzen. Da musst du wissen, ob dir das wichtig ist. Aber je kleiner der Rucksack, desto unnötiger ist dieses Fahrgestell, finden ich. Und achte darauf, dass du über den Rucksack einen Regenschutz drüber ziehen kannst (könnte in Norwegen nützlich sein). Entweder ist der bereits integriert oder du müsstest dir einen passenden besorgen.
                    Wichtig finde ich noch einen zusätzlichen kleinen Rucksack für Tagesausflüge. Du wirst nicht immer das große Gepäck dabei haben wollen.


                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                    Kommentar


                    • Volker1967
                      Neu im Forum
                      • 24.02.2025
                      • 8
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Danke erstmal für alle eure Antworten.
                      Ich benötige den Rucksack erstmal für diese Reise, ob noch Mal was kommt steht in den Sternen.
                      Deshalb muss es kein teuerer High End Rucksack sein. Ich denke auch das ich mit 50 L hinkomme.
                      Ich habe mir jetzt Mal den hier genauer angeschaut. Ich finde den gar nicht so schlecht. Der hat jede Menge Fächer und eine Regenhülle ist auch dabei. Die Bewertungen sind auch OK.
                      https://www.decathlon.de/p/reiseruck...80006&rating=1

                      Was meint ihr?

                      Kommentar


                      • woodcutter
                        Dauerbesucher
                        • 13.11.2011
                        • 706
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        erledigt
                        Zuletzt geändert von woodcutter; 18.04.2025, 15:41.

                        Kommentar


                        • Petetheneed
                          Erfahren
                          • 05.05.2017
                          • 118
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Persönlich bin ich mit der Tatonka Barrel L sehr zufrieden. Seit Jahren im Einsatz und sehr robust. So in etwa Tatonka Unisex-Adult Reisetasche Barrel, Black, 85 Liter (Größe L) : Amazon.de: Fashion​ allerdings haben wir ein früheres Modell.
                          Ein Abenteuer ist es nur, wenn es schief geht.

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3278
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Also ich würde ja nicht tragen wollen, wo ich rollen kann und habe daher für Reisen ohne Zelt etc. den. Nicht billig, aber gut!

                            Kommentar


                            • atlinblau
                              Lebt im Forum
                              • 10.06.2007
                              • 5165
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Volker1967
                              Meinen Töchter haben beide einen Rucksack bekommen. Insbesondere für den Fall, dass sie ihn (wandernd) stundenlang tragen müssen, haben ihre Rucksäcke ein gutes Tragesystem und wurden für sie "passend" ausgewählt. Ich war mit beiden bei Globetrotter und es wurden mehrere probiert, biss einer passte. Deine Modelle gehen eher in Richtung Tragetasche mit Rucksackfunktion. Ich weiß nicht, wie deine Tage so aussehen, ob du mit dem Taxi unterwegs bist und was du mit "zu einer Sehenswürdigkeit laufen" verstehst. Ich würde empfehlen, beim Kauf auf bequemes tragen zu achten.

                              Kommentar


                              • faule socke
                                Fuchs
                                • 27.04.2004
                                • 1106

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Du denkst zu konventionell. Wozu willst Du Dich mit 60L Kleidung abschleppen? Willst Du umziehen oder warum soll der halbe Schrank mit? Totaler Overkill! Schau Dir lieber die Blogs von digital Nomads an, die leben jahrelang aus einem 35L Rucksack. Viele von denen haben ihre Packliste ins Web gestellt, die baust Du mit Deinen normalen Kleidungsstücken nach und schon reicht der Rucksack, den Du eh schon zuhause hast. Und das macht dann auch im Zug und zu Fuss viel mehr Laune! Körpernahe Schicht kann man täglich waschen, (die Hotel-Reise-Profis duschen damit), wenn aus Kunstfaser oder Merino trocknet das auch in brauchbarer Zeit, mehrfunktionale Sachen mitnehmen und in Schichten tragen, 2Paar Schuhe (dezente dunkelfarbige Trekkingschuhe funktionieren auch in den meisten Restaurants) + 1 Paar Badeschlappen sind genug.

                                Der Osprey von Waldhexe ist super, habe ein Vorgängermodell, aber den nehme ich nur, wenn ich zu einem fixen Quartier anreise und dann ist er meist 3/4 voll mit Geschenken für die Familie. Auf einer Zug-Rundreise kommt der keinesfalls mit, da durfte bisher mein 35L Lowe ran. Zum Wandern der 45L Exped, aber da haben wir zu 2. Zelt, Unterlagen, Schlafsäcke, Kocher und Proviant dabei und mit der mitgenommenen Kleidung lässt sich von -3 bis + 30 Grad alles abdecken.
                                Zuletzt geändert von faule socke; 30.03.2025, 13:51.

                                Kommentar


                                • Volker1967
                                  Neu im Forum
                                  • 24.02.2025
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Danke nochmals für eure Antworten. Natürlich will ich sowenig Gepäck wie möglich mitnehmen, aber ich bin halt etwas unschlüssig , weil ich sowas noch nie gemacht habe und schon gar nicht in einem Land, wo plötzlich alle 4 Jahreszeiten vorkommen können. Hier mal eine grobe Einschätzung was ich so mit nehmen werde. Eine 3in1 Jacke, je nach Wetter müssen 1-2 Teile im Rucksack verstaut werden. Vielleicht noch eine Fleecejacke, 1 Hose (am Körper) 1 Ersatzhose, 1 Pullover (am Körper) 1-2 Ersatz, 2 T Shirts , Unterwäsche, Socken, 1-2 dickere Socken. 1 x Ersatzschuhe. Handtuch und Waschzeugs. 1 Tablet, Ladekabel. Habe ich noch was wichtiges vergessen?? Was würde sowas etwa in Liter ausmachen??
                                  Der Orsprey ist super, aber mir zu teuer, weil ich ihn ja erstmal nur für diese Reise benötige.

                                  Danke für eure Unterstützung

                                  Kommentar


                                  • faule socke
                                    Fuchs
                                    • 27.04.2004
                                    • 1106

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    3 in 1 ist sperrig + schwer. und dann hast du noch zuviele jacken + pullis! nimm mit:
                                    gegen regen dünne regenjacke (das reicht, du wirst nicht soo viel im regen laufen) oder besser dünnen poncho, der deckt auch den rucksack ab. und weil der oberhalb ist, wird er trotz dünn auch nicht vom rucksacktragen zerstört.
                                    zum wärmen 1 pufferjacke, die ist leicht + komprimierbar.
                                    gegen wind 1 windjacke (wenn kälter, trägst du beide übereinander). schont die dünne regenjacke und ist weniger schwitzig.
                                    1 fleecejacke (ist schwer) oder deinen pulli (reicht, du hast ja noch die windjacke)
                                    wenn du weisst, es wird sicher eher kaltes wetter, kannst du auch statt windjacke + fleece eine softshelljacke nehmen.
                                    1 hose + 1 sportleggings als ersatz (kann auch unter die hose wenn kalt und zum schlafen genommen werden und kann nass werden --> regenhose unnötig)
                                    3 t-shirts, 1 davon zum schlafen, 1 oder 2 davon langarm
                                    3 u-hosen, 1 davon zum schlafen evt. lang?
                                    2 dünne + 1 dicke socken (oder umgekehrt, wenn es sicher kalt wird oder dann halt 2 dünne + 2 dicke)
                                    1 sonnenkappe
                                    schal + dünnes tuch für den hals (2 schichten ist immer besser als 1 dicke) + 1 mütze gegen kalt (sollte unter oder über die kappe passen, dann wirkt die kappe gegen wind, ist weniger lästig als eine kapuze) + handschuhe
                                    1 paar schuhe gut zum laufen, 1 paar ersatz in dezent stadttauglich + möglichst leicht, 1 paar dünne bade-schlappen
                                    --> ohne den teil am körper bist du jetzt bei ca. 20-25l. mit all dem rest (beim waschzeug nicht übertreiben! gibt hier genug packlisten zur inspiration. als handtuch reicht sowas wie ein grosses geschirrtuch, soll halt grad um die hüften passen. baumwolle trocknet besser ab als all die kunstfaser-reisehandtücher) bleibst du somit unter 40l --> das was du wohl eh schon an rucksack zuhause hast, reicht! wenn du keinen hast, hol dir einen in der grösse in 2nd hand z.b. von lowe alpine. die haben immer top quali gebaut und unsere von vor 20 jahren funktionieren immer noch. wenn es neu sein muss: dzt. bestes preis-leistungs-liter-gewichtsverhältnis hat der Wanderrucksack 38 l - MH500 von decathlon für unter 70,-. richtig gut gebaut, bequem und erst noch leicht. aber weniger dauer-haltbar vermutlich, manches am material sieht aus als würde es doch durchscheuern im laufe der zeit. die nähte sehen gut aus, bei mir würden die wohl halten, aber ich bin auch eher der "baby your gear"-typ und pfeffer meine sachen nicht mit schwung in den dreck.
                                    Zuletzt geändert von faule socke; 18.04.2025, 10:56.

                                    Kommentar


                                    • Waldhexe
                                      Alter Hase
                                      • 16.11.2009
                                      • 3278
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Also im urbanen Bereich würde ich jetzt auch nicht ganz so knapp kalkulieren mit ordentlichen Sachen. Da wollte ich nicht in Leggins o.ä. rumlaufen.
                                      Meine Packliste (inkl. dem am Körper) für Norwegen im September ohne Wanderungen (!) wäre:

                                      Hose Kunstfaser und Zipp-Off-Hose
                                      2 Paar Falke RU Socken (Running)
                                      gute Halbschuhe
                                      evtl. Crocs oder FlipFlops
                                      3 Mikrofaser Unterhosen
                                      1 Mikrofaser Unterhemd
                                      2 T-Shirts Merino
                                      1 langärmeliges Shirt Merino
                                      1 Hemd Kunstfaser
                                      1 Fleecejacke dünn
                                      vielleicht 1 Fleeceweste mittel
                                      Regenjacke
                                      Mütze mittel
                                      evtl. Sonnenmütze

                                      Zahnputzzeug
                                      Stück Seife in Dose
                                      Stück festes Shampoo in Dose
                                      Cremedeo in Minidose 5ml
                                      Allzweckcreme (z.B. Skinfood light von Weleda) in Minidose 5ml
                                      Kamm
                                      evtl. Rasierzeug
                                      evtl. kleines Mikrofaserhandtuch (Handtücher normalerweise im Hotel)
                                      leichter Kulturbeutel (Deuter Wash Bag Tour)
                                      Rei in der Tube Mini
                                      Wascheleine Sea to Summit Clothesline (genial, das Ding!!)
                                      Pflaster, Blasenpflaster
                                      Medikamente, zumindest Schmerzmittel und Imodium je 2 Stück
                                      bisschen Sonnencreme
                                      Mini-Schweizermesser oder kleines Taschenmesser
                                      Zipplock für Vesper
                                      PET-Wasserflasche 0,75l (normale Wasserflasche Supermarkt)

                                      Smartphone
                                      evtl. EarPods
                                      Ladekabel
                                      Buch oder Reader
                                      Notitzbuch und Schreibzeug
                                      Reiseführer Papier oder digital
                                      Ersatzbrille
                                      halbe Faltmatte (draufsitzen bei Nässe/Kälte, draufliegen mit Beine auf Rucksack, draufstehen in unhygienischen Verhältnissen)
                                      UL-Faltrucksack für Tagesausflüge ohne Gepäck
                                      Taschentücher
                                      Reisepapiere
                                      Kreditkarte
                                      Geldbeutel
                                      Krankenkassenkarte
                                      Mitgliedsausweis (DAV, DJH o.ä.)

                                      Das sollte in 45l passen.
                                      Zuletzt geändert von Waldhexe; 18.04.2025, 12:32.

                                      Kommentar


                                      • Volker1967
                                        Neu im Forum
                                        • 24.02.2025
                                        • 8
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                                        3 in 1 ist sperrig + schwer. und dann hast du noch zuviele jacken + pullis! nimm mit:
                                        gegen regen dünne regenjacke (das reicht, du wirst nicht soo viel im regen laufen) oder besser dünnen poncho, der deckt auch den rucksack ab. und weil der oberhalb ist, wird er trotz dünn auch nicht vom rucksacktragen zerstört.
                                        zum wärmen 1 pufferjacke, die ist leicht + komprimierbar.
                                        gegen wind 1 windjacke (wenn kälter, trägst du beide übereinander). schont die dünne regenjacke und ist weniger schwitzig.
                                        1 fleecejacke (ist schwer) oder deinen pulli (reicht, du hast ja noch die windjacke)
                                        wenn du weisst, es wird sicher eher kaltes wetter, kannst du auch statt windjacke + fleece eine softshelljacke nehmen.
                                        1 hose + 1 sportleggings als ersatz (kann auch unter die hose wenn kalt und zum schlafen genommen werden und kann nass werden --> regenhose unnötig)
                                        3 t-shirts, 1 davon zum schlafen, 1 oder 2 davon langarm
                                        3 u-hosen, 1 davon zum schlafen evt. lang?
                                        2 dünne + 1 dicke socken (oder umgekehrt, wenn es sicher kalt wird oder dann halt 2 dünne + 2 dicke)
                                        1 sonnenkappe
                                        schal + dünnes tuch für den hals (2 schichten ist immer besser als 1 dicke) + 1 mütze gegen kalt (sollte unter oder über die kappe passen, dann wirkt die kappe gegen wind, ist weniger lästig als eine kapuze) + handschuhe
                                        1 paar schuhe gut zum laufen, 1 paar ersatz in dezent stadttauglich + möglichst leicht, 1 paar dünne bade-schlappen
                                        --> ohne den teil am körper bist du jetzt bei ca. 20-25l. mit all dem rest (beim waschzeug nicht übertreiben! gibt hier genug packlisten zur inspiration. als handtuch reicht sowas wie ein grosses geschirrtuch, soll halt grad um die hüften passen. baumwolle trocknet besser ab als all die kunstfaser-reisehandtücher) bleibst du somit unter 40l --> das was du wohl eh schon an rucksack zuhause hast, reicht! wenn du keinen hast, hol dir einen in der grösse in 2nd hand z.b. von lowe alpine. die haben immer top quali gebaut und unsere von vor 20 jahren funktionieren immer noch. wenn es neu sein muss: dzt. bestes preis-leistungs-liter-gewichtsverhältnis hat der Wanderrucksack 38 l - MH500 von decathlon für unter 70,-. richtig gut gebaut, bequem und erst noch leicht. aber weniger dauer-haltbar vermutlich, manches am material sieht aus als würde es doch durchscheuern im laufe der zeit. die nähte sehen gut aus, bei mir würden die wohl halten, aber ich bin auch eher der "baby your gear"-typ und pfeffer meine sachen nicht mit schwung in den dreck.
                                        Was ich suche ist auf jeden Fall ein Rucksack mit Kofferöffnung.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X