Suche leichten Touren/Kletterrucksack 35 l unter 850 gr.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • smok
    Erfahren
    • 23.04.2016
    • 192
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche leichten Touren/Kletterrucksack 35 l unter 850 gr.

    Hallo, derzeit habe ich u.A. einen Deuter Guide 35+ für die Touren in den Hochgebirgen. von der Größe her ist er top und auch vom Tragekomfort nicht schlecht. Der ist auch robust.
    Aber mit dem Leergewicht hat es es eben n bissel übertrieben. Daher suche ich etwas leichteres. Nach vielem schauen und suchen komme ich zwar auf einige Hersteller aber irgendwie ist immer irgednwas, was mir nicht gefällt.
    Ich hätte gern:
    - 35 l
    - Seilhalterung,
    - Helmhalterung optional oder möglichkeit für ein Helmnetz (aber nicht oben drauf)
    - Skihalterung
    - Befestigungsschaulaufen am Hüftgurt für Kletterzeug
    - Eisgerätehalterungen
    - Deckelfach für Brille, Erste Hilfe und alles was an Kleinzeug sonst noch griffbereit sein muss
    - deckelfach höhenanpassbar
    - Preislich nicht übertrieben
    Gewicht: (weit) unter 850 gr.

    Der Ferrino Radical wird nicht mehr her gestellt und der Instinct hat kein Deckelfach mehr und ist preislich auch abgehoben. Dazu scheint das Dyneema nicht ganz so strapazierfähig wie erwartet.

    Welche Alternativen gibt es gibt es auf dem Markt?

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    puuh, keine ahnung, bei so leichen sachen könntest du evtl. mal bei blue ice, arcteryx oder black diamond schauen? ortovox sind IMHO schwerer.

    Kommentar


    • tuan
      Fuchs
      • 22.10.2009
      • 1038
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn du mit dem Guide, bis auf das Gewicht, zufrieden bist, dann schau dir den Guide Lite 30+ an.
      Den hab ich mittlerweile auch im Einsatz und bin zufrieden.
      Arg viel leichter bei der Größe wird dann schon schwer, zumindest mit den Ansprüchen.
      Mit Ski dran und zum Hochtouren brauchst du ein vernünftiges Mindestmaß an Stabilität und Tragekomfort. Auch wenn's Robust sein soll, braucht es etwas Materialstärke.

      Kommentar


      • HighSierra
        Anfänger im Forum
        • 15.05.2015
        • 21
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich glaube, dass Du die Quadratur des Kreises versuchst. "Weit unter 850g" bekommst Du m. M. nach nur hin, wenn Du etwas sehr minimalistisches nimmst, und dafür ist deine Wunschliste zu lang.

        Mit dem Ortovox Trad 35 würdest Du schon eine ganz gute Wahl treffen.

        Kommentar


        • opa
          Lebt im Forum
          • 21.07.2004
          • 6825
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          evtl. könnte der tupilak von ME passen,habe ich aber keinerlei erfahrung mit. inwieweit der allerdings preislich "nicht übertrieben" ist, liegt im auge des betrachters....

          Kommentar


          • Brichdirnix
            Anfänger im Forum
            • 30.03.2017
            • 42
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Der Tupilak passt wohl nicht. Smok will ja auch Skihalterungen (die aber nix wiegen dürfen) und einen höhenverstellbaren Deckel, dessen notwendigerweise dazu gehörigen Riemen und Schnallen ebenfalls nix wiegen dürfen.

            Fragen wir doch mal Smok selber: wo hat der Hersteller deines jetzigen Rucksacks denn "übertrieben" und wo soll die Gewichtseinsparung herkommen? Ich sehe nur drei Möglichkeiten: (a) Größe, (b) Materialstärke/n, (c) Ausstattungsdetails. - Also?

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6825
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Brichdirnix Beitrag anzeigen
              Der Tupilak passt wohl nicht. Smok will ja auch Skihalterungen
              also kompressionsriemen hat er doch....?

              Kommentar


              • smok
                Erfahren
                • 23.04.2016
                • 192
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich habe mir viele Ruchsäcke angesehen und meine Frage zielte eher in die Richtung ob ich einen "underdog" übersehen habe.
                Mit übertrieben meine ich Preise jenseits der 150.
                Und wo die Ersparnis herkommen soll... Wenn ich ehrlich bin und die passende Nähmaschiene hätte, dann würde ich an einen Karrimor Superlight Air 35 den Deckel ändern, die Eisgerätehalterung anbringen und einen Riemen für die Seilhalterung. Die Trinkblasenhalterung fliegt dafür raus. Und die Gearloops am Hüftgurt dran. Der Ferrino Rutor 30 würde fast passen, und bewegt sich in der Kategorie die mir preislich und vom Gewicht vorschwebt. Leider sind auch hier einige Details nicht so wie ich es gern haben möchte.

                Kommentar

                Lädt...
                X