Hallo,
ich habe schon ein paar Rucksäcke, aber keiner passt mir so richtig.
Was ich brauche ist ein sehr großer Rucksack mit einem großen Hauptfach, in das sich auch mal sperriges Gut stecken lässt, das dann über kurze Strecken getragen wird.
Es wäre schön, wenn sich das Hauptfach nicht nur von oben (top loader) beladen ließe, sondern auch vorne ein Reißverschluss da wäre. Auch eine optionale Unterteilung mit dem man sich das Hauptfach Einteilen kann wären nett.
Das Tragesystem sollte auch mal mit 40kg klar kommen, hier wäre mir ein besonders breiter und kräftiger Hüftgurt wichtig.
Da der Rucksack nur über kurze Strecken getragen wird, ist das Eigengewicht des Rucksacks nicht so wichtig. Mir wäre wichtiger das der Rucksack robust ist, also dickes Cordura, kein dünnes Polyester.
Bunte Farben mag ich nicht, ich brauche aber auch keine 3000 Molle Schlaufen. Schlichter Aufbau mit 2-3 intelligenten Features wäre mir am liebsten.
Mein bisheriger Favorit ist der Fjällräven Kajka 100, er könnte natürlich gerne noch etwas größer sein, aber der Zugang zum Hauptfach durch die Reißverschlüsse gefällt mir, das Material ist wohl recht hochwertig und der Rucksack robust gebaut. Das Tragesystem soll aber mit über 30kg nicht zurecht kommen, habe ich zumindest mal wo gelesen auf meiner Recherche.
Zweite Wahl: Bergans Alpinist 130L. Hier nervt mich schon mal das Bergans auf seiner Webseite keine alten Modelle listet, aber duzende kleine Modellvarianten gebraucht durchs Netz Schwirren, da blicke ich kaum durch. Alpinist, Viking, Escape ?! sieht alles ähnlich aus. Und neu ist der Rucksack meiner Meinung nach überteuert. Hier ist das Tragesystem wohl für schwere Lasten ziemlich gut? Auch dürfte das Volumen einiges über dem Kajka liegen.
Was ich aussortiert habe:
TT Range Pack - teuer, billige Materialien
Berghaus Atlas - Hüftgurt viel zu schmal und weich, funktioniert für mich nicht
Hat noch Jemand Empfehlungen in dem Bereich? In der Größenkategorie scheint es ja zunehmend weniger zu geben. Die Größe braucht mir Niemand Ausreden, ich gehe damit nicht irgendwo von Hostel zu Hostel wandern und trage 80 Konservendosen Ravioli und ein 10 Mann Zelt von 1902 mit mir rum, ich transportiere damit unhandliche und schwere Dinge über relativ kurze Strecken und bevorzuge dafür einen Rucksack.
ich habe schon ein paar Rucksäcke, aber keiner passt mir so richtig.
Was ich brauche ist ein sehr großer Rucksack mit einem großen Hauptfach, in das sich auch mal sperriges Gut stecken lässt, das dann über kurze Strecken getragen wird.
Es wäre schön, wenn sich das Hauptfach nicht nur von oben (top loader) beladen ließe, sondern auch vorne ein Reißverschluss da wäre. Auch eine optionale Unterteilung mit dem man sich das Hauptfach Einteilen kann wären nett.
Das Tragesystem sollte auch mal mit 40kg klar kommen, hier wäre mir ein besonders breiter und kräftiger Hüftgurt wichtig.
Da der Rucksack nur über kurze Strecken getragen wird, ist das Eigengewicht des Rucksacks nicht so wichtig. Mir wäre wichtiger das der Rucksack robust ist, also dickes Cordura, kein dünnes Polyester.
Bunte Farben mag ich nicht, ich brauche aber auch keine 3000 Molle Schlaufen. Schlichter Aufbau mit 2-3 intelligenten Features wäre mir am liebsten.
Mein bisheriger Favorit ist der Fjällräven Kajka 100, er könnte natürlich gerne noch etwas größer sein, aber der Zugang zum Hauptfach durch die Reißverschlüsse gefällt mir, das Material ist wohl recht hochwertig und der Rucksack robust gebaut. Das Tragesystem soll aber mit über 30kg nicht zurecht kommen, habe ich zumindest mal wo gelesen auf meiner Recherche.
Zweite Wahl: Bergans Alpinist 130L. Hier nervt mich schon mal das Bergans auf seiner Webseite keine alten Modelle listet, aber duzende kleine Modellvarianten gebraucht durchs Netz Schwirren, da blicke ich kaum durch. Alpinist, Viking, Escape ?! sieht alles ähnlich aus. Und neu ist der Rucksack meiner Meinung nach überteuert. Hier ist das Tragesystem wohl für schwere Lasten ziemlich gut? Auch dürfte das Volumen einiges über dem Kajka liegen.
Was ich aussortiert habe:
TT Range Pack - teuer, billige Materialien
Berghaus Atlas - Hüftgurt viel zu schmal und weich, funktioniert für mich nicht
Hat noch Jemand Empfehlungen in dem Bereich? In der Größenkategorie scheint es ja zunehmend weniger zu geben. Die Größe braucht mir Niemand Ausreden, ich gehe damit nicht irgendwo von Hostel zu Hostel wandern und trage 80 Konservendosen Ravioli und ein 10 Mann Zelt von 1902 mit mir rum, ich transportiere damit unhandliche und schwere Dinge über relativ kurze Strecken und bevorzuge dafür einen Rucksack.
Kommentar