Tourenrucksack 50l für Große

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chris888
    Neu im Forum
    • 05.08.2008
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tourenrucksack 50l für Große

    Liebes Forum,

    ich suche einen Tourenrucksack für ca. 5-tägige Hüttentouren. In der Regel habe ich eine komplette Klettersteigausrüstung dabei, künftig vielleicht auch zunehmend Steigeisen und Material für leichtere Gletschertouren. Ich bräuchte ca. 50 Liter Volumen bei ca. 10kg. Das "Problem": Ich bin 190cm groß (Mann, aber nicht mega breit gebaut, etwas Hohlkreuz). Ich habe in den Outdoorläden der Stadt nur einen einzigen Rucksack gefunden, der passen würde: Den Aircontact 55+10. Allerdings finde ich den fast einen kleinen Tick zu groß (der ist vom Einsatzbereich ja eher Trekking als Alpin) und vor allem nicht gerade bequem. Der Bach Daydream 3 wurde mir noch als Alternative genannt, der ist hier jedoch erst wieder Mitte September verfügbar.

    Nun wollte ich fragen, ob es hier im Forum große Männer gibt, die einen Rucksack für ähnliche Einsatzzwecke besitzen und empfehlen können?

    Viele Grüße,
    Chris

  • dominik_bsl
    Erfahren
    • 13.02.2006
    • 331
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tourenrucksack 50l für Große

    Hallo Chris

    Ich bin 1.94, gross und schlank und habe mir den Deuter Aircontact 45+10 geholt. Der passt mir sehr gut.

    Vom Platz her muss man halt etwas spartanisch sein, wenn man zusätzlich eine komplette Hochtourenausrüstung plus Klettersachen mitnehmen will. Andererseits bin ich damit von Basel bis Airolo gewandert, mit Zelt, Kocher und allem was dazu gehört

    Gruss
    Dominik

    Kommentar


    • dagobert011
      Gerne im Forum
      • 17.03.2008
      • 56
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tourenrucksack 50l für Große

      Hallo,

      ich bin auch auf der Suche nach einem Mehrtagesrucksack um ca. 40Liter.
      Ich bin 2Meter groß und habe festgestellt, dass fast alle Tourenrucksäcke zu klein für mich sind. Bleiben also nur kleine Trekkingrucksäcke mit verstellbarem Rücken.

      Ich war jetzt in 3 Geschäften, die jeweils nur den Deuter Aircontact 45 und ACE Lite 40 im Angebot hatten.
      Von beiden passt mir der Aircontact 45 am besten.

      Gibt es zum Deuter Aircontact 45 irgendwelche Alternativen von anderen Herstellern?

      Vielen Dank!

      Kommentar


      • Chris888
        Neu im Forum
        • 05.08.2008
        • 9
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tourenrucksack 50l für Große

        Hi nochmal,

        da ich hier in der Gegend nichts gefunden habe, will ich es jetzt in einem Online-Shop versuchen. Natürlich möchte ich auch nichts umsonst bestellen. Vielleicht hat jemand von Euch Erfahrung mit einem der folgenden Teile (Einsatz: 4-5 Tage Hüttenklettersteigtouren, 190cm Körpergröße)?

        Black Diamond Quantum 45
        Black Diamond Predator 50
        Vaude Expedition Rock 45+10
        Urban Rock Eiger 45

        Viele Grüße,
        Chris

        Kommentar


        • dagobert011
          Gerne im Forum
          • 17.03.2008
          • 56
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tourenrucksack 50l für Große

          Das sind in meinen Augen aber ehr Kletterrucksäcke. Kaum bis keine Aussentaschen und kein Zugriff über ein Bodenfach. Vor allem letzteres finde ich extrem unpraktisch, auf die Aussentaschen könnte ich noch verzichten.

          Kommentar


          • heinz-fritz
            Dauerbesucher
            • 27.06.2007
            • 912
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tourenrucksack 50l für Große

            Z.B. Osprey oder Gregory bieten Rucksäcke in 2-3 Größen an.
            Bloß kein UL Bier.

            Kommentar


            • dagobert011
              Gerne im Forum
              • 17.03.2008
              • 56
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tourenrucksack 50l für Große

              Wobei z.B. der Osprey Kestrel einen ganz miesen Hüftgurt hat. Total schlapperig. Vielleicht funktioniert das Tragesystem auch anders und ich habe mich nur nicht ausreichend damit beschäftigt weil das Modell einen zu kurzen Rücken hatte.

              Der Bach Big Cheese XL wäre eine Alternative, wenn ich mir das Tragesystem anschaue. Die Hüftgurte scheinen auch belastbar zu sein. Muss nur einen Laden finden, der das Modell auch führt. Allerdings hat der auch wieder keinen Zugriff durchs Bodenfach.

              Kommentar


              • pepe-hh
                Dauerbesucher
                • 12.11.2006
                • 848

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tourenrucksack 50l für Große

                Ich bin 1,91m groß und nutze den Ultraleicht-Rucksack GoLite Pinnacle, der mir sehr gut passt !
                Er hat aber nur 2 Netztaschen an der Seite und ein Frontfach. Riemen für Kletterkram sind vorhanden und er hat ein maximales Volumen von 75 Liter, kann aber auch auf 40l verkleinert werden !
                Ich mag ihn :-)
                http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1887
                http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=19261

                Grüße,
                Pepe

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5068
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tourenrucksack 50l für Große

                  Zitat von Chris888 Beitrag anzeigen
                  Hi nochmal,

                  (Einsatz: 4-5 Tage Hüttenklettersteigtouren, 190cm Körpergröße)?

                  Black Diamond Quantum 45
                  Black Diamond Predator 50
                  Vaude Expedition Rock 45+10
                  Urban Rock Eiger 45

                  Viele Grüße,
                  Chris

                  Ich selber 195 cm lang nutze den Vaude jetzt seit 2 Jahren für Klettersteigtouren sowie für Hüttentrecks.

                  Dieser entspricht meinen Bedürfnissen. Leicht , kein schnickschnack wie Bodenfach,extra Taschen. wobei dann das Tragegestell auch leicht ausfällt. Bis 10 kg angenehm zu tragen. Die Schultergurte sind Rückenlängenverstellbar und der Hüftgurt fällt eher weich aus.
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Tourenrucksack 50l für Große

                    Ich habe ebenfalls den Expedition Rock und bin echt zufrieden. Was Harry mit "eher weichem Hüftgurt" meint kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich habe schon so einige Alpinrucksäcke in dem Volumenbereich 30-45l gesehen, aber so stabil wie der vom Vaude war keiner. Die meisten Mammuts, Millets, Salewas oder Deuters haben da nur weiche Lappen. Andere Firmen kann ich da nicht beurteilen, hatten wir damals nicht im Laden.

                    Gerade der Sitz und die Stabilität des Hüftgurts und die Einstellbarkeit des Tragesystems haben mich vom Expedition Rock überzeugt, bald (nächstes Jahr?) kommt ne neue Version mit 55+10 l mit einer aufgesetzten Steigeisentasche sowie zusätzlichen Zugriffsmöglichkeiten auf das Hauptfach. Das wird fein!

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5068
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tourenrucksack 50l für Große

                      Ich hatte nur einen Tragegestell Vergleich in Gedanken mit meinem Tatonka Katanga Monster. Da wiegt der Hüftgurt soviel wie der ganze Vaude Rucksack.
                      Bis 10 kg reicht der Hüftgurt durchaus.
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Tourenrucksack 50l für Große

                        1,7kg Hüftgurt? Das reicht bei Osprey scvhon für einen kompletten 60+ Trekkingrucksack. Aber wahrscheinlich musst du mit dem Tatonka deinen Kumpel Toto durch die Gegend schleppen...

                        Ich trage den Exped. Rock mit ca. 15kg durch die Alpen und im Flachland, das stellt noch kein Problem für das Tragesystem dar. Viel mehr würde ich ihm allerdings auch nicht zumuten und so viel geht bei 45l ja auch nicht rein.

                        Kommentar


                        • dagobert011
                          Gerne im Forum
                          • 17.03.2008
                          • 56
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tourenrucksack 50l für Große

                          Stört Euch das mit dem fehlenden Bodenfach nicht? Ich stelle mir das abends auf der Hütte ein bisschen ätzend vor jedes Mal den Rucksack ausräumen zu müssen, damit ich an den Schlafsack rankomme.

                          Harrys Einschätzung bezüglich des Katanga 80 Hüftgurtes teile ich übrigens auch. Der wiegt mehr als mancher Rucksack und ist aufgrund der Steifigkeit der natürliches Feind der ICE Gepäckablage .

                          Kommentar


                          • Harry
                            Meister-Hobonaut

                            Lebt im Forum
                            • 10.11.2003
                            • 5068
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Da ich meine Rucksäcke mit Tütensystem packe muss ich sowieso überall dran und soviel sind bei 45 l auch nicht drin. Bodenfach und Frontöffnungen und weiteren Kladererdatsch sind für mich unnütz. Aber jedem das seine, Grundsatzdisskusionen dazu gabs ja schon mehrfach hier Mein nächster wird daher auch anders aussehen.
                            Gruß Harry.
                            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                            Kommentar


                            • Chris888
                              Neu im Forum
                              • 05.08.2008
                              • 9
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tourenrucksack 50l für Große

                              Hey, super, da sind ja echt schon ein paar gute Anregungen rein gekommen.

                              Ich finde Seitentaschen schon nicht schlecht, um auch mal en Trinkflasche zu verstauen. Da ich aber eher Klettersteigtouren als reine Hüttentouren mache, ist der Fokus des Vaude glaube ich schon ganz OK. Die Black Diamonds, vor allem, den Quantum 45 finde ich auch interessant, allerdings gibts den nicht in XL, könnte also knapp werden... der Predator 50 dagegen ist schon wieder fast unnötig groß.

                              Morgen will ich entscheiden :-)

                              Viele Grüße,
                              Chris

                              Kommentar


                              • dagobert011
                                Gerne im Forum
                                • 17.03.2008
                                • 56
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tourenrucksack 50l für Große

                                Hallo,

                                ich wollte mal meine Erfahrungen nach dem Besuch von 4 Outdoorläden mal zurückspielen.

                                Anprobiert habe ich:

                                Deuter Aircontact 45+10
                                Deuter ACT-Lite 40+10
                                Deuter ACT-Lite 50+10
                                North Face Terra 60
                                Gregory Z55
                                Tatonka Crest 50
                                Bach Daydream 3

                                Dabei hat der Deuter ACT-Lite 50+10 meine Anforderungen am besten erfüllt.
                                Langer Rücken, sehr angenehm zu tragen, stabiler Hüftgurt und nebenbei noch federleicht, alle möglichen Taschen.

                                Der Bach und Tatonka waren vom Tragesystem auch überzeugend, allerdings nicht ganz so bequem wie der Deuter. Der Gregory war nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich überzeugend und der North Face war grausam(wer kauft so was?)

                                Der Deuter war aber nach ausführlichem Probetragen eindeutig mein Favorit.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X