rucksackentscheidung - lowe alpine oder osprey?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Efell
    Neu im Forum
    • 19.05.2008
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    rucksackentscheidung - lowe alpine oder osprey?

    Hallo zusammen!

    ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem neuen Trekking-Rucksack und habe mich mittlerweile auf den cerro torre von lowe alpine oder den ariel von osprey eingeschossen (obwohl ich für Alternativen zu den beiden auch immernoch zu haben bin ). Nun stellt sich die Frage, welcher von beiden der "richtige" ist.
    Ich mache bis dato meistens kürzere Touren in Europa, brauche daher einen Rucksack, der genug Platz hat für die basics - Zelt, Schlafsack, etc. Aber in Zukunft stehen auch verschiedene längere Reisen (~3 Monate) vor allem nach Zentralamerika an, wo ich noch nicht wirklich abschätzen kann, was der Rucksack so alles mitmachen muss.
    Wichtig ist mir vor allem das Tragesystem (speziell eine Frauen-Version) und eine möglichst hohe Funktionalität (also keine Taschen für viel Schnick-Schnack sondern eher ein guter Zugriff und die Möglichkeit, wichtige Unterlagen möglichst sicher im Rucksack unterzubringen). Gewichtmäßig muss der Rucksack selten mehr als 20 kg schaffen, aber die dann auch möglichst souverän.
    Und ich kann (leider...) nicht viel mehr als 250€ ausgeben.
    So, ich hoffe es gibt jemanden unter euch, der mir bei meinem Problem weiterhelfen kann, schliesslich geht es nicht um eine neue Trinkflasche, sondern um einen Rucksack, der mich nach Möglichkeit die nächsten Jahre lang nicht im Stich lässt...
    Gruß, Steffi

  • punhill02
    Erfahren
    • 16.08.2007
    • 136

    • Meine Reisen

    #2
    AW: rucksackentscheidung - lowe alpine oder osprey?

    Moin Steffi,

    hast Du die Rucksäcke mal auf dem Rücken gehabt?? Meiner Erfahrung nach entscheidet auch hier wieder die Passform und nicht "nur" die äußeren Merkmale. Ich bin von den Marken her sehr mit Gregory und Macpac zufrieden, je nach Anforderung. Schau Dir doch auch mal den Deva 60 von Gregory an. Der hat ein recht gutes Tragesystem und ist als Damenrucksack auch auf die anatomischen Anforderungen angepasst.

    Ansonsten immer in den Fachhandel und die interessanten Teile aufsetzen. Hierbei nicht das zu ladene Gewicht vergessen, da im leeren Zustand jeder Rucksack gut sitzt, jedoch mit 15-20 kg das Ganze schon anders aussieht.

    beste grüße

    Kommentar


    • Susanne
      Fuchs
      • 22.02.2002
      • 1627
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: rucksackentscheidung - lowe alpine oder osprey?

      Hi Steffi!

      Ich hatte meinen Deuter AirContact Pro 65+15 SL (ist die Frauenversion) auch nicht auf meiner Liste, als ich vor einigen Monaten anfing, nach einem Rucksack zu suchen. Hatte mir auch erst ganz andere Rucksäcke, u. a. von Lowe alpine, Osprey, Berghaus, MacPac rausgesucht.
      Als ich den Deuter dann probetrug, war ich begeistert. Das Teil ist wie für mich gemacht.

      Der Rucksack muss einfach passen und beim Probetragen kann man das mit entsprechendem Gewicht gut testen. Da merkt man erst, wo es drückt. Manch Kandiadat ist schon gleich rausgefallen, weil ich wirklich jedes einzelne der 15 kg Testgewicht sofort gespürt habe, während ich mit dem auserwählten Deuter stundenlang mit 15 kg durch die Gegend stapfe, ohne dass ich das Gefühl habe, mich zu Tode zu schleppen.

      Gruß Susanne
      havet - Ölmalerei
      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

      Kommentar

      Lädt...
      X