Was für ein Rucksack für Brasilien?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Basti.
    Neu im Forum
    • 04.10.2007
    • 6

    • Meine Reisen

    Was für ein Rucksack für Brasilien?

    Moin Moin,

    ich habe einen ganzen Haufen Fragen an euch.

    Ich werde im nächsten Jahr in Brasilien studieren und wenn man schon mal da ist, bietet es sich an sich ein wenig umzusehen

    Ich habe einmal im Sommer (also wenn da Winter ist) einen Monat Zeit zum Reisen und dann am Ende noch mal zwischen zwei und vier Monaten (dann ist da also Sommer).

    Nun will ich mir einen Rucksack kaufen. Ich war auch heute schon bei Globetrotter und habe mich ein wenig beraten lassen und ein paar Rucksäcke (kurz) getragen. Preislimit ist bei 250 Euro, gern aber auch weniger

    Ich werde dort hauptsächlich mit dem Bus und ab und an mit dem Flugzeug unterwegs sein, im Amazonasgebiet wollte ich aber auch eine geführte Tour machen.

    Also, los geht's:

    1. Welche Größe ist bei solchen Touren zu empfehlen (bin selbst ca. 185cm groß)? Ich werde mich in Hostels aufhalten, brauche also weder Zelt noch Kocher, etc.
    2. Art des Rucksacks. Ich habe grad online gesehen (haben sie leider bei Globetrotter nicht), dass es mittlerweile ja auch so Reiserucksäcke wie den Deuter Quantum gibt. Taugen die was und v.a. sind die für meine Anforderungen geeignet? Gerade zum Beispiel den integrierten Daypack des Quantums finde ich recht interessant.
    3. Material: Muss ich da auf was bestimmtes achten? Den ein oder anderen Regenschauer werde ich wohl erleben. Wie sieht es auch mit der Belüftung am Rücken aus? Gibt es da wirklich nennenswerte Unterschiede? Ein paar weitere längere Trips soll das gute Stück auch nach Brasilien noch überstehen!
    4. Wo kaufen? Da ich in Brasilien zunächst mal studieren werde, geh ich eh mit Koffer usw. rüber, könnte den Rucksack also theoretisch auch dort kaufen. Hat da jemand Erfahrungen, ob die Dinger da billiger sind bzw. überhaupt zu haben?
    5. Gibt es sonst noch irgendwas praktisches wo ich drauf achten sollte? Irgendwelche abnehmbaren Taschen, etc?

    Es wäre super, wenn ihr dazu was sagen könntet und evtl. auch schon spezielle Modelle vorschlagen würdet damit ich dann gezielt was "anprobieren" kann um zu sehen, ob der mir passt.

  • Hitman
    Erfahren
    • 07.05.2006
    • 216

    • Meine Reisen

    #2
    Hi,

    dann will ich mal versuchen einige deiner fragen zu beantworten bzw. vorschläge anzubringen:

    1. Größe: ich schätze, dass 65 Liter reichen. Es hängt immer stark davon ab wie sehr du dich beschränken kannst. Ein kleiner Rucksack (<= 65L) hat den vorteil, dass du nicht verleitet wirst zuviel mitzunehmen, das du dann tragen musst. größere rucksäcke sind flexibler und nur unwesentlich schwerer (in meinen augen) aber du musst darauf achten nicht zuviel mitzunehmen, nur weil noch platz ist.

    2. Art: Wenn du eine geführt Tour machen willst wirst du mind. einmal für mehrere stunden täglich, mehrere tage lang deinen rucksack mit allem tragen müssen. deshalb brauchst du einen mit entsprechendem tragesystem. wenn ein reiserucksack dies nicht bietet (was ich nicht weiß) würde ich ihn für deinen zweck nicht empfehlen

    3. Material: Regendichte Rucksäcke bietet meines Wissens nur MacPack an. Ist aber auch nicht so entscheiden da du ja ein Raincover verwenden kannst. Wirklich toll belüftete Rucksäcke kenne ich nicht. Du wirst immer einen feuchten rücken haben wenn du schwitzt. sicher gibt es kleine unterschiede ("netzpolsterungen" sollen besser sein) aber einen völlig trockenen rücken halte ich auf einer wanderung in den tropen für utopisch

    5. Zusätze: jeden schnickschnack der am rucksack dran ist musst du auch tragen. ich denke es ist eher zweitrangig wie viele schlaufen dein rucksack hat

    grüße

    christopher
    Denkt an das 5. Gebot:
    Schlagt eure Zeit nicht tot

    Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

    Kommentar


    • Basti.
      Neu im Forum
      • 04.10.2007
      • 6

      • Meine Reisen

      #3
      Moin Moin,

      zunächst einmal herzlichen Dank für die Antwort. Habe mich dazu dann heute noch mal bei Globetrotter eine ganze Weile beraten lassen und mich schließlich für den Bach Specialist 2 FA entschieden, da der einfach mit Abstand am besten saß. Schon irre, wie unterschiedlich die verschiedenen Rucksäcke passen!

      Kommentar


      • Hitman
        Erfahren
        • 07.05.2006
        • 216

        • Meine Reisen

        #4
        sicherlich keine falsche entscheidung.
        Denkt an das 5. Gebot:
        Schlagt eure Zeit nicht tot

        Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

        Kommentar

        Lädt...
        X